Special Effects
•
5 Nachrichten
Wahl des Kabelanbieters
Ich wende mich an euch, um Informationen über die Auswirkungen der Wahl "Sonstige/Ich weiß es nicht" bei der Kabelanbieter-Auswahl zu erhalten.
Ich habe diese Option gewählt da ich mir nicht genau sicher bin, welchen Kabelanbieter ich habe und bin nun daran interessiert zu erfahren, wie sich diese Entscheidung auf meine Dienste und der Smartcard auswirkt. Kann jemand mir bitte nähere Informationen darüber geben, welche Auswirkung dies nun auf mein Abonnement hat.
Dazu wollte ich fragen ob mir eine Smartcard zu geschickt wird, da ich keine besitze und in der Bestellbestätigung nichts von einer Smartcard steht.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Veronika
Akzeptierte Lösung
schütz
Level 20
•
18.3K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo @Veronika1109
Ob du die richtige Wahl getroffen hast wissen wir leider nicht...😉
Und ja es ist bei einem Vertrag mit SKY mit einem Festplattenreceiver eine Smartkarte dabei.
Ob deine Wahl richtig war oder nicht merkst du auch sofort...du kannst die SKY Sender nicht sehen (entschlüsseln).
Folgendes gilt dabei und ist zu berücksichtigen.
V23 UM/KBW (Seriennummer 0010...)
G02/(G09) ist KDG/VF (Seriennummer 0700....)
V15 (V13/V14) für SAT und für privates Kabelnetz (Seriennummer 30000....)
Vodafone Karten beginnen mit G, Unity mit I
Vodafone/Kabel Deutschland: Smartcard G02, G09 (Seriennummer 07...)
Unitymedia/Kabel BW: Smartcard V23 (Seriennummer 0010...)
Anderer Anbieter oder Sat: Sky Smartcard V13, V14 oder V15 (Seriennummer 30000...)
Ex Unitymedia gehört zu VF.
Im exUM Gebiet wird die V23 weiterhin für Sky genutzt.
Du wohnst in BaWü oder Hessen oder NRW, dann ist die V23 die richtige Karte.
Hier sind allerdings keine privaten in HD auf dem Q möglich.
(Bearbeitet)
9
Veronika1109
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 2 Jahren
Es hat sich alles geklärt
Receiver und Smartcard sind angekommen und funktionieren ohne Probleme!
5
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ick überlege auch, ob ich nach dem 30. Juni Synvia den Rücken kehren werde... Synvia hat sich ja die deutsche Wohnen für unser ganzes Haus ausgesucht, nach Juni kann ja dann wohl ein jeder selbst wählen, welchen TV Anbieter er haben möchte??
0
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
@sentinel2003
Bei Cabel-TV ist es technisch nicht möglich, auch wenn Du es möchtest! Denn beim Kabelanschluss gibt es die Durchleitung über andere Anbieter, wie beim Internet leider nicht. Also müsste der "Neue Anbieter" sein eigenes Kabelnetz bis in Deine Wohnung/Haus legen.
(Bearbeitet)
2
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Das ist ja ganz einfach rauszufinden indem man bei der Auswahl des Anbieters auf > Anschlussverfügbarkeit geht!
Und schon ist man informiert ob machbar oder nicht!
Wobei das Ganze natürlich regional begrenzt ist.
Man wird im Odenwald nicht die Stadtwerke Hamburg auswählen können 😜
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich habe noch nie meinen Kabelanschluß über die Nebenkosten bezahlt!
10
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Zitat: Ich habe noch nie meinen Kabelanschluß über die Nebenkosten bezahlt!
1
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
@sonic28
Der Kabelanschluss muss ja im Mietvertrag schriftlich vereinbart werden und in der Nebenkostenabrechnung (als Vermieter trete ich meist in Vorkasse) ersichtlich sein. Es sei der Mieter nutzt Satelliten-Fernsehen, wobei er eine Erlaubnis des Vermieters braucht.
(Bearbeitet)
0
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich kenne soviel, die ihren Kabel Anschluss über due Nebenkosten bezahlen müssen. Komisch, ich musste das noch nie.
Ich versuche mal, vielleicht doch bei Synvia zu kündigen und zu 1und1 zu wechseln, ein Kollege hatte mir heute "eazy" empfohlen, der geht bei mir leider nicht!
Bei 1und1 würde ich immerhin 5 Euro weniger bezahlen.
1
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
... hast du denn mal deine korrekte Nebenkostenabrechnung eingesehen + richtig gelesen? 👀 🙄
0
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hoffentlich hast du noch eine TAE Dose für 1&1 DSL in der Wohnung? O2 DSL (sofern verfügbar) würde ich vielleicht versuchen? Gibt es ohne Mindestvertragslaufzeit, also mtl. kündbar, daher ohne Risiko!
** Nur welcher Kabelanbieter wird dich zukünftig mit Cabel-TV versorgen? 📺 Und was wird mit dem Sky-Abonnement, ohne Kabelanschluss?... Sky IPTV ?? 🤫
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@sentinel2003 schrieb.....ob das Glasfaserkabel mit meinem alten Sky + Receiver kompatibel ist??
Was sollte da nicht kompatibel sein?
(Bearbeitet)
2
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
... übrigens, wenn ich sowas lese, individuelle Verträge bei einem anderen "Anbieter" sehen anders aus:
Leistungen von Tele Columbus werden unter Marke PŸUR angeboten! Tele Columbus
... mein lieber sentinel2003, freunde dich mit dem Gedanken an:
Du bist bei Synvia sozusagen "gefangen” 😡 😠
0
0
Pfefferdrachen
Level 6
•
551 Nachrichten
vor 2 Jahren
@sentinel2003
1&1 bietet kein Kabel-TV an! Nur IPTV über DSL oder Glasfaser-Kabel! Du verwechselst warscheinlich Kabel-TV mit Glasfaser-Kabel! Das sind aber zwei unterschiedliche Systeme. und an Glasfaser-Kabel funktioniert dein SKY-Receiver nicht und es ist teuer.
Bevor Du jetzt irgendwelche teuren neuen Verträge abschließt solltest Du erstmal folgende Fragen beantworten:
Wer ist Dein jetziger TV-Kabel-Anbieter und wie bezahlst Du ihn?
Wer ist Dein jetziger Internet-Anbieter und wie bezahlst Du ihn?
Erst dann kann man die beste und preiswerteste Lösung für Dich rausfinden.
(Bearbeitet)
1
Pfefferdrachen
Level 6
•
551 Nachrichten
vor 2 Jahren
@digo
Nein, Du hast alles richtig gemacht und erklärt!😉
Ich habe nur versucht es nochmal etwas kompakter zusammen zu fassen, da es ja leider immer noch zu "Verständnisproblemen" kommt.
(Bearbeitet)
1