Veronika1109s Profil

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Dienstag, 2. Januar 2024 12:17

Wahl des Kabelanbieters

 

Ich wende mich an euch, um Informationen über die Auswirkungen der Wahl "Sonstige/Ich weiß es nicht" bei der Kabelanbieter-Auswahl zu erhalten.

 

Ich habe diese Option gewählt da ich mir nicht genau sicher bin, welchen Kabelanbieter ich habe und bin nun daran interessiert zu erfahren, wie sich diese Entscheidung auf meine Dienste und der Smartcard auswirkt. Kann jemand mir bitte nähere Informationen darüber geben, welche Auswirkung dies nun auf mein Abonnement hat.

 

Dazu wollte ich fragen ob mir eine Smartcard zu geschickt wird, da ich keine besitze und in der Bestellbestätigung nichts von einer Smartcard steht.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Veronika 

Akzeptierte Lösung

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @Veronika1109 

 

Ob du die richtige Wahl getroffen hast wissen wir leider nicht...😉

Und ja es ist bei einem Vertrag mit SKY mit einem Festplattenreceiver eine Smartkarte dabei.

Ob deine Wahl richtig war oder nicht merkst du auch sofort...du kannst die SKY Sender nicht sehen (entschlüsseln).

 

Folgendes gilt dabei und ist zu berücksichtigen.

 

V23 UM/KBW (Seriennummer 0010...)
G02/(G09) ist KDG/VF (Seriennummer 0700....)
V15 (V13/V14) für SAT und für privates Kabelnetz (Seriennummer 30000....)

 

Vodafone Karten beginnen mit G, Unity mit I

Vodafone/Kabel Deutschland: Smartcard G02, G09 (Seriennummer 07...)
Unitymedia/Kabel BW: Smartcard V23 (Seriennummer 0010...)
Anderer Anbieter oder Sat: Sky Smartcard V13, V14 oder V15 (Seriennummer 30000...)

Ex Unitymedia gehört zu VF.
Im exUM Gebiet wird die V23 weiterhin für Sky genutzt.

Du wohnst in BaWü oder Hessen oder NRW, dann ist die V23 die richtige Karte.
Hier sind allerdings keine privaten in HD auf dem Q möglich.

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Danke für die Antwort.. 

 

Ich habe nun herausgefunden, das ich eine Smartcard von Telekom benötige. Da ich meinen Receiver aber schon bestellt habe wäre es jetzt ohnehin schon zu spät.

 

Könntest du mir speziell sagen welche Seriennummer für Telekom die richtige ist. 

Gruß, Veronika

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Das wird so eh nicht funktionieren.

Hast du wirklich einen Kabelanschluss bei der Telekom?

Also am gewöhnlichem Antennen-Kabel das aus der Wand kommt und dann zum TV/Receiver geht - meine ich jetzt?

 

Mit dem SKYreceiver SKY-Sender bei derTelekom anzusehen wird so nicht funktionieren.

Was du evt kannst ist mit dem Telekomreceiver (MagnetaTv) SKY sender bei WoW zu buchen.

#

Die Sky Kooperation wurde im Sommer 2022 durch eine WOW Kooperation ersetzt.

In diesem Zuge wurde am 30. September 2022 die Vermarktung von Sky Abonnements über die Telekom eingestellt.

Genieße die Inhalte von Sky ab sofort im Rahmen eines WOW Abonnements – buchbar direkt über WOW oder über die Deutsche Telekom.

#

 

Denn es gilt für dich folgendes;

hilfe/abonnement/vertrag/sky-ueber-kooperationspartner-schauen-de 

 


Da ich meinen Receiver aber schon bestellt habe wäre es jetzt ohnehin schon zu spät.

Es gibt den 14 tg Widerruf...

 


Könntest du mir speziell sagen welche Seriennummer für Telekom die richtige ist. 


Es gibt keine Smartkarte von SKY für die Telekom.
Wie schon gepostet kannst du die Telekomhardeware benutzen um SKY über WoW zu buchen.

 

 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@schütz  schrieb:

Mit dem SKYreceiver SKY-Sender bei derTelekom anzusehen wird so nicht funktionieren.

Was du evt kannst ist mit dem Telekomreceiver (MagnetaTv) SKY sender bei WoW zu buchen.

#

Die Sky Kooperation wurde im Sommer 2022 durch eine WOW Kooperation ersetzt.

In diesem Zuge wurde am 30. September 2022 die Vermarktung von Sky Abonnements über die Telekom eingestellt.

Genieße die Inhalte von Sky ab sofort im Rahmen eines WOW Abonnements – buchbar direkt über WOW oder über die Deutsche Telekom.

#


Bitte nicht verwechseln. Die Deutsche Telekom, die du meinst, gibt es auch als Kabelnetzbetreiber, was sich Zuhause Kabel Fernsehen nennt. Und nicht wie du meinst nur über IPTV, was sich MagentaTV nennt.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ich habe deutlich gelesen Kabelanschluss Telekom.

@Veronika1109 

Also braucht der User eine Card von SKY für den Receiver und eine Card (Receiver) für den TV von der Telekom?
Könnte ja sein ?

Schaltet die Telekom noch auf die SKY Card auf, nein!?

Sonst ist Umschalten angesagt!

 

Oder @Veronika1109  hat einen Telekom Receiver, dann kann z.B. die SKY Q App, oder WOW, am TV genutzt werden.

Geeigneter TV vorausgesetzt !

Card von der Telekom

 

Richtig?

 

@Veronika1109 

Was hast du für Receiver?

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@sonic28 

Danke für den Hinweis...😍

Kannst du bitte auch die Frage des TE beantworten?😉

 

> welche SKY-Karte brauche ich?

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Es hat sich alles geklärt

Receiver und Smartcard sind angekommen und funktionieren ohne Probleme!

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Freut mich für dich...😍

Besser geht es gar nicht.👍

 

Welche Karte hast du den jetzt?

V15?

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Prima!
Und was hast du nun genau für welche Sender, und wo die Privaten in HD!

(sicher nicht HD)
Interesse!

Viel Spaß!

 

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

ja habe die V15 

danke dir 😁

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

ja habe die V15 

danke dir!

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Vielen Dank für dein Feedback! 😊

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ick überlege auch, ob ich nach dem 30. Juni Synvia den Rücken kehren werde... Synvia hat sich ja die deutsche Wohnen für unser ganzes Haus ausgesucht, nach Juni kann ja dann wohl ein jeder selbst wählen, welchen TV Anbieter er haben möchte?? 

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

@sentinel2003

Bei Cabel-TV ist es technisch nicht möglich, auch wenn Du es möchtest! Denn beim Kabelanschluss gibt es die Durchleitung über andere Anbieter, wie beim Internet leider nicht. Also müsste der "Neue Anbieter" sein eigenes Kabelnetz bis in Deine Wohnung/Haus legen. 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten


@Schnippelmann  schrieb:

@sentinel2003

Bei Cabel-TV ist es technisch nicht möglich, auch wenn Du es möchtest! Denn beim Kabelanschluss gibt es die Durchleitung über andere Anbieter, wie beim Internet leider nicht. Also müsste der "Neue Anbieter" sein eigenes Kabelnetz bis in Deine Wohnung/Haus legen. 


Hä?? Verstehe nur Bahnhof! WAS ist nicht möglich??

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@sentinel2003  schrieb:

@Schnippelmann  schrieb:

@sentinel2003

Bei Cabel-TV ist es technisch nicht möglich, auch wenn Du es möchtest! Denn beim Kabelanschluss gibt es die Durchleitung über andere Anbieter, wie beim Internet leider nicht. Also müsste der "Neue Anbieter" sein eigenes Kabelnetz bis in Deine Wohnung/Haus legen. 


Hä?? Verstehe nur Bahnhof! WAS ist nicht möglich??


Auch wenn das Nebenkostenprivileg, d. h. du bezahlst den Grundanschluss, um über das Kabelnetz fern sehen zu können, über die Mietnebenkosten anteilig mit, wegfällt, heißt das nicht, das man sich dadurch den Kabelnetzbetreiber, über den man gerne fernsehen möchte, aussuchen kann.

 

Du kannst weiterhin über das Kabelnetz fensehen, welches du bis jetzt hattest, nur mit dem Unterschied, dass du jetzt den sogenannten Grundanschluss, d. h. die Berechtigung, um darüber fernsehen zu können, selber an das Kabelnetz bezahlst, was jeden Monat etwas mehr ist, als du über die Mietnebenkosten anteilig bezahlt hast. Dadurch bekommst du, sofern keine weiteren kostenpflichtigen TV Pakete beim Kabelnetzbetreiber gebucht, weiterhin die Fernsehsender geboten, die du bis jetzt auch durch das Nebenkostenprivileg hattest.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

Das ist ja ganz einfach rauszufinden indem man bei der Auswahl des Anbieters auf > Anschlussverfügbarkeit geht!

Und schon ist man informiert ob machbar oder nicht! 

Wobei das Ganze natürlich regional begrenzt ist. 

Man wird im Odenwald nicht die Stadtwerke Hamburg auswählen können 😜

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich habe noch nie meinen Kabelanschluß über die Nebenkosten bezahlt!

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@sentinel2003 

Die User wollten nur darstellen, dass du keine freie Auswahl des Kabelanbieters hast.

Am Alex sind es bestimmt einige, aber?

Meist sind es nur wenige Anbieter für ein bestimmtes Gebiet!
Deshalb die Anschlussmöglichkeit überprüfen!
Ich könnte ja auch nachschauen, aber mach für dich selbst!

 

Und bei der Durchleitung sind es oft Mietleitungen, keine neuen Kabel @Schnippelmann !

siehe deinen Post

"Bei Cabel-TV ist es technisch nicht möglich, auch wenn Du es möchtest! Denn beim Kabelanschluss gibt es die Durchleitung über andere Anbieter, wie beim Internet leider nicht. Also müsste der "Neue Anbieter" sein eigenes Kabelnetz bis in Deine Wohnung/Haus legen. "


Die Telekom vermietet extrem viel, auch ohne selbst das Gebiet anzubieten.

Auch @sentinel2003 hat zur Zeit nicht das Kabel vom Anbieter im Haus?

Synvia hat gemietet!

Das stammt von der Getec Magdeburg mal ab! Zweigstellen in Berlin und...

Und die haben dort in Berlin keine Kabel verlegt, nach 2014! Unternehmensgründung!

Habe meinen "Nachbarn " gefragt. Der arbeitet da!

Sie legen selbst aber auch Glasfaser, München z.B. bei Neubau.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@sentinel2003  schrieb:

Ich habe noch nie meinen Kabelanschluß über die Nebenkosten bezahlt!


Wenn du den sogenannten Grundanschluss selber jeden Monat an deinen Kabelnetzbetreiber bezahlt hast, dann ist es ja gut und der Wegfall vom Nebenkostenprivileg betrifft dich nicht.

 

Solltest du aber noch nie etwas an deinen Kabelnetzbetreiber bezahlt haben, um fernsehen zu können, aber du konntest trotzdem bis jetzt darüber fernsehen, dann schau mal in deinen Mietvertrag oder in die zurückliegenden Nebenkostenabrechnungen. Da müsste etwas wegen dem Kabelnetz drinstehen, auch wenn es monatlich nur anteilig ca. 3 oder 4 € sind, da der Vermieter für das ganze Haus bzw. die ganze Wohnanlage einen Vertrag beim Kabelnetzbetreiber abgeschlossen hatte und die Gesamtkosten auf die einzelnen Wohnungen aufgeteilt hatte. Denn ganz umsonst gibt es die Berechtigung nicht, um über das Kabelnetz fernsehen zu können.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Schnippelmann 

 

Du kannst dort entnehmen, das es hier z.B. die Grundleitungen von PYUR sind!

siehe Bewertung

Und die haben richtig Probleme mit anderen Grundleitungen.

 

https://umziehen.de/an-ab-ummelden/kabelanbieter-wechseln-geht-das-4797#?from=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

siehe kleine regionale Anbieter! @sentinel2003 

Viel Auswahl ist da nicht, da aufgeteilt!

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

@sonic28

 

Hi sonic, danke nochmal für die Info, und nein, ich bin wahrscheinlich einer der ganz wenigen weit und breit hier im Forum und auch unter meinen Kollegen, der noch nie Kabelnetz Gebühren über die Nebenkosten bezahlt hat!

 

 

Übrigens, hat unsere Hausgemeinschaft wieder einen allgemeinen Brief von 1und1 bekommen, also, scheint es wohl zu gehen, dass man zu 1und1 wechseln kann! Im ersten Brief stand auch, dass man frühestens zum 15.01. wechseln darf.

 

Laut der Verfügbarkeit über die HP geht das ja auch. Habe gestern schon mit der Hotline gesprochen, einen Vertrag könnte ich vorerst haben, nur, wüsste die gute nicht, ob es schon jetzt klappt oder gar erst im Frühjahr 2025,da ja das Glasfaserkabel noch gelegt werden muss!

 

 

Obwohl Synvia schon seit Beginn bei uns, also vor etwa 2 groß mit Glasfaserkabel geworben hat. 

 

Obwohl ja der 30.06. steht, dass man wechseln kann, wohl auch bei uns, bin ich echt mal gespannt, ob das wirklich geht!! Jedenfalls würde ich bei 1und1 immerhin 5 Euro weniger bezahlen....

 

 

Dass ich zu eazy nicht wechseln kann, ärgert mich total, da mein Kollege gestern siwas von dafür geworben hat, dass der so preiswert sein soll!! 😮😮

 

@Schnippelmann : ja, auch das!! Zusätzlich würde dazu noch ein 1und1 Techniker kommen, um meine Kabel Dose zu tauschen,(!!) die ist ja schon gefühlt 100 Jahre alt🤨!! Ick habe ja ein stinknormales Kabel aus der Füße zur Glotze, das funzt dann natürlich nicht mehr beim Glasfaserkabel!

 

@digo

 

Angeblich soll das weiterhin gehen, dass ich Sky über Kabel sehen kann!! Da bin ich ich aber sehr vorsichtig... Ich gehe noch nicht über diese Brücke, obwohl es ja dann über Kabel funktionieren soll das mit 1und1, deswegen kommt ja auch ein Techniker!! Und ja, du hast recht, ob das Glasfaserkabel mit meinem alten Sky + Receiver kompatibel ist?? 🤔🤨

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten


@sentinel2003  schrieb:

Übrigens, hat unsere Hausgemeinschaft wieder einen allgemeinen Brief von 1und1 bekommen, also, scheint es wohl zu gehen, dass man zu 1und1 wechseln kann! Im ersten Brief stand auch, dass man frühestens zum 15.01. wechseln darf.

 

Laut der Verfügbarkeit über die HP geht das ja auch. Habe gestern schon mit der Hotline gesprochen, einen Vertrag könnte ich vorerst haben, nur, wüsste die gute nicht, ob es schon jetzt klappt oder gar erst im Frühjahr 2025,da ja das Glasfaserkabel noch gelegt werden muss!

 

 

Obwohl Synvia schon seit Beginn bei uns, also vor etwa 2 groß mit Glasfaserkabel geworben hat. 

 

Obwohl ja der 30.06. steht, dass man wechseln kann, wohl auch bei uns, bin ich echt mal gespannt, ob das wirklich geht!! Jedenfalls würde ich bei 1und1 immerhin 5 Euro weniger bezahlen....

 

 

Dass ich zu eazy nicht wechseln kann, ärgert mich total, da mein Kollege gestern siwas von dafür geworben hat, dass der so preiswert sein soll!! 😮😮


Da hat sich vielleicht irgendein übereifriger Mitarbeiter bei 1&1 was zusammengereimt mit dem "Sie können von uns auch Glasfaser" bekommen" und übertrieben?

 

Wenn du konkret Glasfaser willst und auf den Weihnachtsmann hoffst der vielleicht irgendwann mal Glasfaser in den nächsten Jahrzehnten bringt? Bei 1&1 läufts auch nicht mehr pauschal so geschmeidig und für 50 Kunden werden die in der Siedlung  kein Glasfaser verlegen!! Sicher ist 1&1 da schon mit einem 2 Jahresvertrag günstig unterwegs: 1&1 Glasfaser 250, dauerhaft 44,90€ mtl.

 

Lustig! So ein Vertreter (Telekom-Klinkenputzer), mit "Glasfaser und schnellem Internet" stand vor ein paar Jahren auch bei unserem Haus vor der Tür. Als ich dann Mal geschaut habe, waren bei mir von der Telekom 50 MBit/s DSL verfügbar. Nun steht (Jahr 2023) auf der Ausbaukarte für meine Adresse 250 MBit/s und "Glasfaser Ausbau nicht geplant":


250 MBit/s max. Download,

40 MBit/s max. Upload

19,95€ mtl.

** ab dem 7. Monat 54,95 € mtl.

Ich zahle bei Vodafone (DOCSIS 3.1 voll ausgebaut) für 1000 Mbit/s fast die Hälfte!

 

Und bei Eazy handelt es sich um einen Discounter für Internetzugänge mit niedrigeren
Datenübertragungsraten im Kabelnetz von Vodafone (ehemals Unitymedia). Eazy konzentriert sich vollständig auf Internetzugänge & bietet auch kein Kabel TV an!

Eazy 

 

Bewertungen Eazy 

Bin mal gespannt wie du dich entscheidest? 

 

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Zitat: Ich habe noch nie meinen Kabelanschluß über die Nebenkosten bezahlt!

 

Ab dem 01. Juli 2024 wird das Nebenkostenprivileg abgeschafft! Die Gebühren für Kabelfernsehen (mtl. 9-15 Euro) dürfen somit nicht mehr über Deine Mietnebenkosten abgerechnet werden... Die Mieter müssen sich dann um den Kabelanschluss selbst kümmern!
 
Synvia.pngSynvia scheint wohl Dein primärer Kabelnetzbetreiber zu sein. Den schlechten Bewertungen nach hat das Synvia (noch) nicht im Griff. Gut, vielleicht kann man auch wenig bis gar nichts drauf geben?? 🤔

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Guter Hinweis!

Damit kann @sentinel2003 ja nicht erfahren wer noch dort anbietet.

Also etwas suchen.

 

Und Synvia geht ja, hat er doch.

 

Da mieten noch andere die Leitungen!

Grundanbieter in Berlin für Kabelfernsehen:

https://www.kabelfernsehen.info/berlin/#:~:text=Kabelfernsehen%20in%20Berlin,der%20Nachfolger%20der%20Telecolumbus%20GmbH).

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

@sonic28

Der Kabelanschluss muss ja im Mietvertrag schriftlich vereinbart werden und in der Nebenkostenabrechnung (als Vermieter trete ich meist in Vorkasse) ersichtlich sein. Es sei der Mieter nutzt Satelliten-Fernsehen, wobei er eine Erlaubnis des Vermieters braucht. 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich kenne soviel, die ihren Kabel Anschluss über due Nebenkosten bezahlen müssen. Komisch, ich musste das noch nie.

 

 

Ich versuche mal, vielleicht doch bei Synvia zu kündigen und zu 1und1 zu wechseln, ein Kollege hatte mir heute "eazy" empfohlen, der geht bei mir leider nicht!

 

Bei 1und1 würde  ich immerhin 5 Euro weniger bezahlen. 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@sentinel2003  schrieb:

Ich kenne soviel, die ihren Kabel Anschluss über due Nebenkosten bezahlen müssen. Komisch, ich musste das noch nie.

 

 

Ich versuche mal, vielleicht doch bei Synvia zu kündigen und zu 1und1 zu wechseln, ein Kollege hatte mir heute "eazy" empfohlen, der geht bei mir leider nicht!

 

Bei 1und1 würde  ich immerhin 5 Euro weniger bezahlen. 


https://dsl.1und1.de/flow/dsl/iptv/digital-tv-optionen?startPageFlowId=iptv&optionalPrecedingDocuments=//dsl.1und1.de/&tariffChangeUrl=//dsl.1und1.de/

 

Willst du streamen, oder suchst du wieder einen TV Kabelanbieter?

@sentinel2003 

1&1 bietet keinen Kabelanschluß für TV, richtig? Kenne ich noch nicht!

Und dann Berlin Mitte?

Umsteigen auf Streaming? Was wird dann mit deinem alten SKY Receiver und den vielen Aufnahmen?

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

... hast du denn mal deine korrekte Nebenkostenabrechnung eingesehen + richtig gelesen? 👀 🙄

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hoffentlich hast du noch eine TAE Dose für 1&1 DSL in der Wohnung? O2 DSL (sofern verfügbar) würde ich vielleicht versuchen? Gibt es ohne Mindestvertragslaufzeit, also mtl. kündbar, daher ohne Risiko!

 

** Nur welcher Kabelanbieter wird dich zukünftig mit Cabel-TV versorgen? 📺 Und was wird mit dem Sky-Abonnement, ohne Kabelanschluss?... Sky IPTV ?? 🤫

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@sentinel2003 schrieb.....ob das Glasfaserkabel mit meinem alten Sky + Receiver kompatibel ist??

 

Was sollte da nicht kompatibel sein? 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Sorry, wenn man das so liest könnte man annehmen ,duch wegfall des Nebenkosteprivileg gehen jetzt einige in die Privatinsolvenz, mir als SAT Kunde geht das so am Ar....... Vorbei 🤣

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@sentinel2003 

"Angeblich soll das weiterhin gehen, dass ich Sky über Kabel sehen kann!! Da bin ich ich aber sehr vorsichtig... Ich gehe noch nicht über diese Brücke, obwohl es ja dann über Kabel funktionieren soll das mit 1und1,"

 

1&1 hat verschiedene Kooperationen mit TV Kabelanbietern, ab 2023. Kenne z.B Tele Columbus

Findest du im Netz!

". Neben den bereits bestehenden Glasfaser- und Kabelanschlüssen der Tele Columbus, erhalten wir auch Zugriff auf Glasfaseranschlüsse, die zukünftig von Tele Columbus gebaut werden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam noch mehr deutsche Haushalte mit schnellen und zuverlässigen Internetanschlüssen zu versorgen,“ sagt Ralph Dommermuth, CEO der 1&1 AG."

 

Das ist dann streaming von 1&1!

 

Dann kannst du deinen Kabel Q nicht mehr verwenden.

Für den Kabel Q brauchst du da einen Kabelanbieter!

Eventuell den Anbieter, der mit 1&1 kooperiert? Sogar ein Vertrag möglich?
Denke daran, die Welt in Berlin Mitte ist eventuell anders als beim Nachbarn.

 

Oder auf IPTV umstellen?

 

Diese praktische Umsetzung kenne ich aber nicht! Aber du schreibst ja.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

... übrigens, wenn ich sowas lese, individuelle Verträge bei einem anderen "Anbieter" sehen anders aus:

 

SYNVIA.jpg

Leistungen von Tele Columbus werden unter Marke PŸUR angeboten! Tele Columbus 

 

... mein lieber sentinel2003, freunde dich mit dem Gedanken an:

Du bist bei Synvia sozusagen "gefangen” 😡 😠

Level 6

 • 

551 Nachrichten

vor 2 Jahren

@sentinel2003 

1&1 bietet kein Kabel-TV an! Nur IPTV über DSL oder Glasfaser-Kabel! Du verwechselst warscheinlich Kabel-TV mit Glasfaser-Kabel! Das sind aber zwei unterschiedliche Systeme. und an Glasfaser-Kabel funktioniert dein SKY-Receiver nicht und es ist teuer.

Bevor Du jetzt irgendwelche teuren neuen Verträge abschließt solltest Du erstmal folgende Fragen beantworten:

Wer ist Dein jetziger TV-Kabel-Anbieter und wie bezahlst Du ihn?

Wer ist Dein jetziger Internet-Anbieter und wie bezahlst Du ihn?

Erst dann kann man die beste und preiswerteste Lösung für Dich rausfinden.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Pfefferdrachen 

Sehe ich auch so! Danke !
Versuche schon alle Möglichkeiten zur Erklärung, über Tage.

Habe ich das falsch beschrieben?

(Bearbeitet)

Level 6

 • 

551 Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo 

Nein, Du hast alles richtig gemacht und erklärt!😉

Ich habe nur versucht es nochmal etwas kompakter zusammen zu fassen, da es ja leider immer noch zu "Verständnisproblemen" kommt.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Pfefferdrachen 

Es hat glaube nichts gebracht?

Schade!

(Bearbeitet)