Antworten

Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
jschalli
Special Effects
Posts: 5
Post 1 von 32
5.103 Ansichten

Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Hallo zusammen,

ich nutze derzeit einen Sky+ Receiver und dazu die 2TB Festplatte von Sky.

Nun überlege ich, ob ich nicht auf Sky Q "umsteige" (vor allen Dingen wegen UHD). Derzeit gibt es ja ein verlockendes Angebot (5€ mtl für 24 Monate)

Mein Befürchtung ist, dass ich die 2TB Platte mit dem "alten" Receiver zurückgeben muss und am neuen Sky-Q-Gerät nicht mehr betreiben kann. damit würde nicht nur viele Aufnahmen sondern auch viel Speicherplatz wegfallen.

Hat jemand von euch hierzu Erfahrung ?

Danke im Voraus für jede Art von Feedback

Schöne Grüße

Jschalli

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 3 von 32
3.991 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Wer sehr viel aufnehmen möchte, sollte bei der 2 TB bleiben.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 2 von 32
3.991 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Keine Chance die 2TB „mitzunehmen“

Richtige Antwort
herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 3 von 32
3.992 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Wer sehr viel aufnehmen möchte, sollte bei der 2 TB bleiben.

jschalli
Special Effects
Posts: 5
Post 4 von 32
3.992 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Danke für die Info

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 5 von 32
3.992 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

herbst schrieb:

Wer sehr viel aufnehmen möchte, sollte....

...eine andere Hardware nutzen.

Um ein eigenes Archiv zu erstellen ist SkyQ eine der am schlechtesten geeignete Hardwareplattformen

die man wählen könnte.

jschalli
Special Effects
Posts: 5
Post 6 von 32
3.992 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

ich bin ja recht zufrieden mit der 2TB Platte und Sky+.

Aber ich möchte halt auf UHD umsteigen und das geht offenbar nur mit Sky Q ...

sentinel2003
Produzent
Posts: 3,423
Post 7 von 32
3.992 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

jschalli schrieb:

ich bin ja recht zufrieden mit der 2TB Platte und Sky+.

Aber ich möchte halt auf UHD umsteigen und das geht offenbar nur mit Sky Q ...

Wenn du deine 2TB Festplatte UNBEDINGT behalten möchtest und damit weiterhin aufnehmen möchtest, dann mußt du leider in den "sauren Apfel" beißen und kannst eben NICHT auf Sky Q umsteigen! Ich bin auch ein "Sehr viele Sendungen Aufnehmer" und meine 2 TB Festplatte ist konstant fast immer "Oberkante/Unterkante" voll....deshalb würde ich nie diese kleinere Sky Q Festplatte nehmen.

Der gößte Negativ - Aspekt ist ja woohl noch immer der nicht vorhandene Videotext!! Alleine schon deshalb würde ich mir niemals Sky Q anschaffen!

jschalli
Special Effects
Posts: 5
Post 8 von 32
3.992 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Na ja - eigentlich bin ich auch einer, der viel aufnimmt, aber genau betrachtet sind einige der Filme jederzeit im "on Demand Bereich" verügber, so dass man gar nicht so viel braucht.

Ich glaub ich wage mal Sky Q ... schon allein weil mich der 4K Aspekt sehr reizt.

Danke für Deine Einschätzung !

Gruß

Jschalli

Nicht anwendbar
Posts: 43,388
Post 9 von 32
3.992 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Hallo jschalli,

jschalli schrieb:

Ich glaub ich wage mal Sky Q ... schon allein weil mich der 4K Aspekt sehr reizt.

Du solltest dir vom UHD Angebot von Sky nicht zuviel versprechen!

roi_danton
Castingleiter
Posts: 1,866
Post 10 von 32
3.992 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

schwarzwerk schrieb:

Hallo jschalli,

jschalli schrieb:

Ich glaub ich wage mal Sky Q ... schon allein weil mich der 4K Aspekt sehr reizt.

Du solltest dir vom UHD Angebot von Sky nicht zuviel versprechen!

Wenn Bandbreite und Skalierung bei HD schon teilweise grottenschlecht sind ... verschwende ich an UHD und sky keinen unnötigen Gedanken ...

tom75
Kamera
Posts: 2,441
Post 11 von 32
3.993 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

roi_danton schrieb:

schwarzwerk schrieb:

Hallo jschalli,

jschalli schrieb:

Ich glaub ich wage mal Sky Q ... schon allein weil mich der 4K Aspekt sehr reizt.

Du solltest dir vom UHD Angebot von Sky nicht zuviel versprechen!

Wenn Bandbreite und Skalierung bei HD schon teilweise grottenschlecht sind ... verschwende ich an UHD und sky keinen unnötigen Gedanken ...

Ach das ist gar nicht sooooooo schlecht wie man befürchten könnte (zumindest bei mir über Kabel). Es erreicht zwar nicht die Qualität die ich beim AppleTV 4K mit HDR erreiche, aber das Bild ist schon deutlich besser wie normales HD und die Auswahl passt eigentlich auch.

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 12 von 32
3.993 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

tom75 schrieb:

roi_danton schrieb:

schwarzwerk schrieb:

Hallo jschalli,

jschalli schrieb:

Ich glaub ich wage mal Sky Q ... schon allein weil mich der 4K Aspekt sehr reizt.

Du solltest dir vom UHD Angebot von Sky nicht zuviel versprechen!

Wenn Bandbreite und Skalierung bei HD schon teilweise grottenschlecht sind ... verschwende ich an UHD und sky keinen unnötigen Gedanken ...

Ach das ist gar nicht sooooooo schlecht wie man befürchten könnte (zumindest bei mir über Kabel). Es erreicht zwar nicht die Qualität die ich beim AppleTV 4K mit HDR erreiche, aber das Bild ist schon deutlich besser wie normales HD und die Auswahl passt eigentlich auch.

Es ist aber auch nicht soooo umwerfend, wie beworben... Als ich mir das damals zur Einführung angesehen habe, war das völlig ohne Wow-Effekt.

Nicht anwendbar
Posts: 43,388
Post 13 von 32
3.989 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Hallo tom75,

tom75 schrieb:

Ach das ist gar nicht sooooooo schlecht wie man befürchten könnte (zumindest bei mir über Kabel). Es erreicht zwar nicht die Qualität die ich beim AppleTV 4K mit HDR erreiche, aber das Bild ist schon deutlich besser wie normales HD und die Auswahl passt eigentlich auch.

Bei Bundesliga und Sport Live UHD gebe ich dir Recht. Da ist das Bild wirklich super.

Wenn man die UHD Inhalte bei Sky On Demand anschaut, man muss ja nur mal im Forum lesen auf welche Größe ein UHD Film bei Sky zurecht gestutzt wird, da bleibt von 'UHD Genuß' nicht viel übrig.

tom75
Kamera
Posts: 2,441
Post 14 von 32
3.988 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Tja, beim einen ist das Glas auch ständig halb leer statt halb voll .....

Anstatt das man sich "freut" das es eine bessere Qualität gibt wird lieber erstmal lieber wieder gejammert .... Ein künstliches Bild bleibt ein künstliches Bild und wie es am Ende aussieht ist von den unterschiedlichsten Faktoren abhängig.

Im übrigen ist auch beim Apple TV 4K mit HDR das Bild nicht sooooooo umwerfend. Es ist einfach ein besseres Bild .... ich weiß nicht was die Leute immer für Erwartungshaltungen haben

Nicht anwendbar
Posts: 43,388
Post 15 von 32
3.988 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Hallo tom75,

tom75 schrieb:

Tja, beim einen ist das Glas auch ständig halb leer statt halb voll .....

Nun, Optimismus(Glas halb voll) ist bei Sky wirklich schwer.

tom75 schrieb:

Anstatt das man sich "freut" das es eine bessere Qualität gibt wird lieber erstmal lieber wieder gejammert .... Ein künstliches Bild bleibt ein künstliches Bild und wie es am Ende aussieht ist von den unterschiedlichsten Faktoren abhängig.

Ich soll mich bei UHD Filmen bei Sky also darüber freuen dass das Bild mit viel Optimismus ein klein wenig besser als das HD Bild, welches teilweise mehr als schlecht ist, ist? Dafür holt man sich aber kein Sky Q.

Es ist klar dass das UHD Bild von Sky an eine UHD Bluray nicht heran reicht, aber mit dem UHD Bild der Konkurrenz sollte Sky schon mit halten können. Selbst UHD1 by Astra oder die UHD Shoppingsender haben ein deutlich besseres Bild als die UHD Filme bei Sky on Demand.
Wenn also Sky die UHD Filme in der Qualität anbietet wie die 2 Live Sportsender, dann hat man keinen Grund zur Kritik. Leider sind die Inhalte davon Welten entfernt.

tom75 schrieb:

ich weiß nicht was die Leute immer für Erwartungshaltungen haben

Die Erwartung das ein UHD Bild deutlich besser, kontrastreicher usw. ist als ein HD Bild finde ich nun keine übertriebene Erwartungshaltung.

Grundsätzlich soll User jschalli​ sich doch gern den Sky Q Receiver holen wenn er unbedingt UHD von Sky nutzen möchte. Es ist dennoch legitim seine Erwartungen an die On Demand UHD Qualität bei Sky zu dämpfen. Schon so mancher war hinterher total enttäuscht und ist wieder zurück zum Sky+ Receiver weil es sich nicht lohnt.

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 16 von 32
3.989 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Das hat nichts mit voll-leer zu tun. Beim erste Kino-3D-Film hatte ich den Effekt und ausgewählte Filme schaue ich mir daher gerne in der Version an.

Die Erwartungshaltungen sind in der Tat unterschiedlich/individuell. Das ist normal.

tom75
Kamera
Posts: 2,441
Post 17 von 32
3.989 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

schwarzwerk schrieb:


ich weiß nicht was die Leute immer für Erwartungshaltungen haben

Die Erwartung das ein UHD Bild deutlich besser, kontrastreicher usw. ist als ein HD Bild finde ich nun keine übertriebene Erwartungshaltung.

Also ich weiß wirklich nicht was ich anders mache, aber bei mir ist genau das der Fall .... bei mir sind die UHD-Bilder (vor allem beim Sport aber auch bei den SoD-Inhalten) deutlich besser und kontrastreicher als die HD-Bilder. Vielleicht habe ich aber einfach auch nur Glück und die Kombination SkyQ-Receiver / Philips OLED passt einfach gut.

Ich finde allerdings auch das meine Bose Lifestyle 650 sehr gut in meinem Wohnzimmer klingt und meine Bluetooth-Kopfhörer einen guten Klang haben .... dafür musste ich mir von irgendwelchen Audiophilen aber schon quasi Ketzerei vorwerfen lassen ... von daher bin ich vielleicht überhaupt kein Maßstab ...

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 18 von 32
3.989 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

tom75 schrieb:

Vielleicht habe ich aber einfach auch nur Glück und die Kombination SkyQ-Receiver / Philips OLED passt einfach gut.

Es liegt in der Tat sehr viel an der Gerätekombination.

tom75
Kamera
Posts: 2,441
Post 19 von 32
3.989 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Naja, bei 3D hast du einfach als "wow" den Effekt der Tiefe und des Raums ..... aber von "Bildqualität" bist du da relativ weit weg .... UHD ist mit 3D schon mal nicht drin.

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 20 von 32
3.989 Ansichten

Re: Umstieg auf Sky Q - Nutzung vorhandene 2TB Festplatte

Nein, das meine ich nicht und es ist ja nicht bei jedem Film so. Da es aber auch ganz begeisterte UHD-Seher gibt, muss es da was geben, ob messbar oder nicht.

Antworten