- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Trotz LAN Verbindung kein Netzwerk
Trotz LAN Verbindung kein Netzwerk
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
16.09.2018 12:09
Gestern hab ich nach dem Umzug endlich Zeit gefunden den Sky-Reciever anzuschließen und TV zu gucken.
Leider habe ich keinen Zugriff auf die OnDemand Inhalte, trotz LAN Verbindung. Per Sat funktionieren alle Programme einwandfrei.
Nachdem ich dann die Servicehotline nutzen wollte um mein Problem zu lösen begann Ernüchterung über den Wunsch des Servicemitarbeiters mir zu helfen. Statt dessen wollte er mir den Servicetechniker verkaufen... unglaublic.
ich hab heute morgen nich nen dicken Hals über die Servicewüste in der wir uns befinden. Bei billigangeboten kann ich das verstehen, aber nicht bei Jahresbeiträgen von fast 600€, die ich bezahle.
Nachfolgend alles im Stenno Stil:
-Receiver angeschlossen (HDMI>TV; LAN>Router; Sat Kabel an Satanlage)
-Im OnDemand Bereich habe ich zwar Sicht auf die Inhalte, kann diese aber nicht ansehen.
"fehlende Internetverbindung. Schließen sie den Reciever mittels LAN Kabel an das Netzwerk an!"
-alles erneut gecheckt, alles korrekt angeschlossen, keine Veränderung. Service Menü sagt Fehler 400.
-LAN Kabel des TV (ist bestens mit dem Internet Verbunden) mit dem des Recievers getauscht.
Nach dem Tausch ist der TV auch mit dem anderen Kabel mit dem Inetrnet Verbunden, und der Sky Reviever weiterhin NICHT.
-Hotline von Sky angerufen, da alle Beiträge hier nicht wirklich weiterhalfen und der Eindruck sich verstärkte,
das es wohl ein Hardwarefehler sein muss?!
-Nach der kurzen Erläuterung des Sachverhalts sollte ich kontrollieren ob am LAN Eingang des Recievers die Led's leuchten oder flackern.
Aber da tat sich NICHTS!
-"OK, dann muss sich ein Servicetechniker das vor Ort ansehen! Das kostet 99€!" So sein Fazit.
Und jetzt komme ich zu dem Punkt, an dem ich mich frage, ob es nicht reicht jeden Monat für immer schmalere Angebote im Bereich Sport (ich habe Sky wegen F1 und der Bundesliga abgeschlossen) fast 50€ zu bezahlen.
Der Sky Reciever wurde mir kostenlos zu Verfügung gestellt, um das Angebot voll nutzen zu können. Jetzt soll ICH bezahlen damit der Fehler des zu Verfügung gestellten Geräts gefunden wird? Das versteh ich mit meinem Dienstleistungsverständniss überhaupt nicht...
Wenn der TV mit dem Kabel, das nun am Reciever angeschlossen ist Internetverbindung hat und der Reciever nicht sollte es doch auf der Hand liegen, das mit dem Sky Reciever zu 99Prozent was nicht stimmt. Warum tauscht Sky den nicht aus?
Dieses Erlebniss bewegt mich gerade nicht dazu meine bereits aktivierte Kündigung zurück zu ziehen. Schade...
Vielleicht kann mir ja doch noch entsprechend geholfen werden...