Produzent
•
3.5K Nachrichten
Störung Hessen Vodafone Kabelnetz?
Hi,
bin bei Sky zwar Sat-Kunde, aber bei einem Bekannten im selben Ort (kein Sky Abo) ist der Kabel-TV-Empfang ausgefallen. Dass in der letzten Zeit seit 7. Januar auch im Vodafone Kabelnetz Sender verschoben wurden, ist klar (SD-Abschaltung) und habe ich ihm auch so mitgeteilt.
Beide seiner TVs (Philips und Samsung) liefern von gestern auf heute plötzlich kein Signal mehr.
Auch die Sendersuchläufe waren nicht erfolgreich. Beide Geräte finden keine Sender.
Überprüft auch mit Fremdreceiver (Cube Revo von DG Station mit DVB-C Tuner).
Leider habe ich kein DVB-C-Messgerät, um überprüfen zu können, ob an den Kabeldoswn überhaupt etwas ankommt. Ein ehemaliger Kollege hatte mal ein sehr gutes teures von " König", aber nun auch nicht mehr.
Das Kabelnetz verläuft vom HÜP (Hausübergabepunkt bis aufs Dach und wird dort über einen BK-Verstärler von Fuba verstärkt und an die beiden im Haus vorhandenen Dosen verteilt.
Insgesamt sind 2 Kabeldosen im Haus vorhanden, an keiner kann ich per Sendersuchlauf Sender finden.
Ursprüngliche Liste wurde per USB wieder aufgespielt, weiterhin kein Bild.
Vodafone sagt, denen sei keine Störung bekannt.
Vielleicht hat @onzlaught einen Tipp, wie ich noch vorgehen kann?
Ist außerdem bekannt, ab wann Vodafone seinen Kunden Service-Einsätze in Rechnung stellt?
Die Leute im Haushalt dort sind schon sehr alt (Ü 80).
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.
LG 🙂
Akzeptierte Lösung
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
@miregal Den hatte ich überprüft, danke für den Tipp!
Leuchtet blau (Bettiebs-LED).
Es lag nun aber tatsächlich an Vodafone selbst. Mehrere Häuser in derselben Straße waren und sind von der Störung betroffen.
Plötzlich ging es nach aktuellem Stand dann heute wieder. Einen Grund hat man für die Ausfälle nicht genannt.
Danke euch für die Hilfe!!! 🙂
0
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 7 Monaten
@borussiabvb2020 Schön das Du helfen möchtest, nur was Du schreibst und getestet hast, brauchst Du kein teures Messgerät, da kommt nichts an, wird wohl nur ein Techniker prüfen müssen? 😉
(Bearbeitet)
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Ja, möchte da sehr gerne helfen.
Es wurde dort auch keine Glasfaser verlegt, bei den aktuellen Temperaturen geht die GF-Verlegung ohnehin nicht (bis maximal +2 Grad).
Bin mal gespannt. Habe da jetzt ein Störungs-Ticket erstellt.
Bin bei solchen Dingen immer froh, vom Kabel weg zu sein und Satellit zu haben.
Ach ja, falls das hilft. Die Familie hat TV Connect. Vodafone sagte mir, als ich dort vor Ort war, es liege daran, dass kein aktuelles Paket vorhanden sei.
Die ÖR in HD gingen ja immer, andere Späße mit HD bei den Privaten, das haben die Leute nicht.
CI-Modul und was die mir alles vorgeschlagen haben 🙂
1
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 7 Monaten
@kleines23
Auch einer der Gründe für den Umstieg auf SAT !
Du hast die ersparten Kosten über die Zeit ausseracht gelassen!Die sind nicht ohne.
@borussiabvb2020
Eventuell ist am Hausübergabepunkt ,also der Schalttafel etwas ausgefallen.
Ist Internet vorhanden?
Serviceeinsätze sind generell kostenlos,deshalb nur über Ticket.
(Bearbeitet)
0
0
onzlaught
Regie
•
10.1K Nachrichten
vor 7 Monaten
Man kann als Notbehelf auch einen Fernseher direkt an HÜP anschliessen um zu testen ob überhaupt was rauskommt. Fernseher mit DVBC Tuner haben ja auch eine grobe Signalstärke/ -qualitätsanzeige. Nur ist sowas immer ein furchtbares Gefummel ohne wirklich belastbare Ergebnisse. Am Verstärker kann man auch mal Ein- und Ausgang zusammenstecken, vielleicht ist der abgeraucht und blockiert komplett. So sollte wenigstens an den naheliegensten Dosen ein schlechtes Signal rauskommen.
Wenn das ganze Haus "tot" ist fängt man am HÜP an und arbeitet sich dann ggf. durch die Anlage bis zum Fernseher.
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
@kleines23 und @puhbert
Es geht ja nicht um meinen Anschluss. Ich habe auch seit langer Zeit Satelliten-Empfang.
Internet beziehen die Leute von der Telekom, Telefon damit natürlich auch.
Nur TV haben sie bei Vodafone.
@onzlaught Der Verstärker ist ein VKD 310 von Fuba, der auf dem Dachboden installiert ist.
Ticket ist ausgelöst, erstmal warte ich ab, ob die sich zurücksenden.
Natürlich wollte man mir bzw, den Leuten erzählen, als ich dort war und mit Vodafone telefoniert habe, dass ein neues Paket notwendig wäre.
Völliger Blödsinn.
0
0
peter65
Level 10
•
4.9K Nachrichten
vor 7 Monaten
Nein, da wurde nichts verschoben. Die SD Sender der ARD sind noch drin, nur mit roter Infotafel.
Keine Ahnung ob die Möglichkeit besteht einen TV an der Verteiler unterm Dach anzuschließen, da dann direkt testen. Mit dem Risiko das da der Pegel zu hoch sein könnte.
Überprüf ob der Verstärker Strom hat, ohne dem funktioniert das ja nicht.
Oder versuchen das Kabel was vom HÜP kommt für den TV Empfang zu testen.
Was bei TV nicht so wirklich machbar ist. Fällt der Verstärker aus, das bekommt Vodafone nicht mit, nur den Nutzer bemerkt das.
Bei TV ist Vodafone im Normalfall nur bis zum HÜP verantwortlich.
Es kann aber auch der Fachman des Vertrauens genutzt werden.
(Bearbeitet)
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Ja, genau, bis zum HÜP verantwortlich. Wie bei der Telekom bis zur TAE-Dose.
Die LED des Verdtärkers, der sich auf dem Dachboden befindet, leuchtete gestern, als ich dort war, blau.
Ein Problem ist, dass sich nach dem Sendersuchlauf auch der mitgebrachte Receiver aufgehängt hat.
Er findet nun seine Tuner nicht mehr. Hatte den zuvor bei mir an Sat, bei ihm an Kabel.
Er unterstützt Digital Kabel (DVB-C), Digital Sat. (DVB-S und DVB S-2), DVB-T (alter Standard), Festplatte mit 3,5 Zoll bis zu 2 TB.
1
0
miregal
Castingleiter
•
2K Nachrichten
vor 7 Monaten
Du kannst ja mal den Verstärker überbrücken, dann müsste zumindest ein schwaches Signal an den Dosen ankommen. Ansonsten ist der Verstärker defekt.
0
0