
Level 1
•
8 Nachrichten
Smartcard bei neuem Kabelnetzbetreiber
Hallo,
aktuell nutze ich den Sky Q Kabelreceiver mit Sky Smartcard. Auf dieser Sky Smartcard ist das Signal vom Kabelnetzbetreiber (Pyur) geschaltet, so dass ich u.a. die "privaten" (RTL, Pro 7 etc.) in HD über den Sky Q Receiver schauen kann.
Ab April bekomme ich die Telekom als Kabelanbieter und ich hätte natürlich gern die Konfiguration wie bisher weiter. Die Telekom sagt nun, ich bekomme von ihr eine neue Smartcard mit CI-Modul. Eine Schaltung bzw. Freischaltung der "Privaten" auf die Sky SmartCard, wie bisher ist nicht möglich. Ich muss zukünftig also zwischen den Karten switchen.
Edit: Kann ich evtl. die Telekom-SmartCard zukünftig nutzen und Sky auf dieser SmartCard freischalten lassen? Kann ich die Telekom-SmartCard mit dem Sky Q Receiver nutzen?
Stimtm das? Warum funktioniert das bei Pyur, aber bei der Telekom nicht?
digo
Level 20
•
16.4K Nachrichten
vor 2 Jahren
Der Service funktioniert mit der Telekom nicht mehr!
https://community.sky.de/t5/Abonnement/Neuer-TV-Vertrag-Auswirkungen-auf-Mein-Sky/m-p/771944
Beispiel
0
0
SteGor
Level 1
•
8 Nachrichten
vor 2 Jahren
Aber dort wird von Telekom IPTV gesprochen. Ich bekomme ganz normal Kabel aus der Dose
1
0
burkhard
Level 8
•
851 Nachrichten
vor 2 Jahren
Da musst du hier auf ein Mod warten. Der wird das klären.
Ob das bei Telekom Kabel auf der Smartcard geht, weiss ich nicht. Das kommt auf die Verschlüsselung an, welche die Telekom fürs Kabelnetz nutzt.
1
0
burkhard
Level 8
•
851 Nachrichten
vor 2 Jahren
@digo
Magenta Zuhause hat mit Telekom Kabel nichts zu tun.
Telekom ist auch Kabelanbieter.
(Bearbeitet)
2
SteGor
Level 1
•
8 Nachrichten
vor 2 Jahren
@burkhard Danke, genau das sage ich ja.
IPTV , also MagentaTV hat mit dem Kabelanschluss nichts zu tun.
(Bearbeitet)
5
0
burkhard
Level 8
•
851 Nachrichten
vor 2 Jahren
Wenn die Telekom auf der Smartcard nicht freischaltet, dann bleibt de Q Receiver für die Sky Programme und der Rest über den TV mit der Telekom Smartcard.
4
0