SteGors Profil
Level 1

Level 1

 • 

8 Nachrichten

27/02/2024 14:20

Smartcard bei neuem Kabelnetzbetreiber

Hallo,

 

aktuell nutze ich den Sky Q Kabelreceiver mit Sky Smartcard. Auf dieser Sky Smartcard ist das Signal vom Kabelnetzbetreiber (Pyur) geschaltet, so dass ich u.a. die "privaten" (RTL, Pro 7 etc.) in HD über den Sky Q Receiver schauen kann.

 

Ab April bekomme ich die Telekom als Kabelanbieter und ich hätte natürlich gern die Konfiguration wie bisher weiter. Die Telekom sagt nun, ich bekomme von ihr eine neue Smartcard mit CI-Modul. Eine Schaltung bzw. Freischaltung der "Privaten" auf die Sky SmartCard, wie bisher ist nicht möglich. Ich muss zukünftig also zwischen den Karten switchen. 

 

Edit: Kann ich evtl. die Telekom-SmartCard zukünftig nutzen und Sky auf dieser SmartCard freischalten lassen? Kann ich die Telekom-SmartCard mit dem Sky Q Receiver nutzen?

 

 

Stimtm das? Warum funktioniert das bei Pyur, aber bei der Telekom nicht? 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

vor 2 Jahren

Der Service funktioniert mit der Telekom nicht mehr!

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Neuer-TV-Vertrag-Auswirkungen-auf-Mein-Sky/m-p/771944

Beispiel

Level 1

 • 

8 Nachrichten

vor 2 Jahren

Aber dort wird von Telekom IPTV gesprochen. Ich bekomme ganz normal Kabel aus der Dose

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Lese mal in Ruhe!

Beim User war die SKY IPTV Box die noch verbleibende Möglichkeit. (oder WOW)

TV über Internet

Ein anderer Service Telekom/ SKY ist nicht mehr möglich!

So bleibt dir auch die Lösung des Users?

 

siehe auch mein Vergleich mit dem SKY Kabel Q.

Was wäre ohne die Telekom möglich gewesen.

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Neuer-TV-Vertrag-Auswirkungen-auf-Mein-Sky/m-p/772006/highlight/true#M110122

Level 8

 • 

851 Nachrichten

vor 2 Jahren

Da musst du hier auf ein Mod warten. Der wird das klären.

Ob das bei Telekom Kabel auf der Smartcard geht, weiss ich nicht. Das kommt auf die Verschlüsselung an, welche die Telekom fürs Kabelnetz nutzt.

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

@burkhard 

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Neuer-TV-Vertrag-Auswirkungen-auf-Mein-Sky/m-p/771946/highlight/true#M110112

 

Bei der Telekom hat es etwas mit dem möglichen Angebot zu tun.

Technisch mit SKY nur wie vorgeschlagen zu lösen.

 


@burkhard  schrieb:

Da musst du hier auf ein Mod warten. Der wird das klären.

Ob das bei Telekom Kabel auf der Smartcard geht, weiss ich nicht. Das kommt auf die Verschlüsselung an, welche die Telekom fürs Kabelnetz nutzt.


 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

851 Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo 

Magenta Zuhause hat mit Telekom Kabel nichts zu tun.

Telekom ist auch Kabelanbieter. 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

"die Kooperation zwischen MagentaTV und Sky ist leider ausgelaufen, "

Ich habe es so übersetzt.


@burkhard  schrieb:

@digo 

Magenta Zuhause hat mit Telekom Kabel nichts zu tun.

Telekom ist auch Kabelanbieter. 

 


Wie heißt das TV Kabelangebot von der Telekom?

Habe ich etwas übersehen, möglich!

Es ist ja beim User ein Neuvertrag!

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

8 Nachrichten

Level 1

 • 

8 Nachrichten

vor 2 Jahren

@burkhard Danke, genau das sage ich ja. 

IPTV , also MagentaTV hat mit dem Kabelanschluss nichts zu tun. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

@SteGor  

Da SKY nicht mehr neu auf die Telekom Smartcarts aufschaltet, wirst du keine andere Möglichkeit haben.

Der Service wird/ (kann) NICHT  angeboten.

Internet nutzen und IPTV

Das hat dir auch der Mitarbeiter der Telekom bereits erklärt. 

Dein Anfangspost!

Es hat ja nichts mit technischen Möglichkeiten zun tun.

 

Aber eventuell habe ich da einen Denkfehler?

Du hast doch dann neu Magenta TV?

 

"

Die Telekom sagt nun, ich bekomme von ihr eine neue Smartcard mit CI-Modul. Eine Schaltung bzw. Freischaltung der "Privaten" auf die Sky SmartCard, wie bisher ist nicht möglich. Ich muss zukünftig also zwischen den Karten switchen. 

Edit: Kann ich evtl. die Telekom-SmartCard zukünftig nutzen und Sky auf dieser SmartCard freischalten lassen? Kann ich die Telekom-SmartCard mit dem Sky Q Receiver nutzen?"

 

Das war deine Frage! So geht es halt nicht!

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @SteGor,

 

sofern die Telekom als privater Kabelnetzbetreiber fungiert, kannst du weiterhin die vorhandene Smartcard (V14/V15)und den Sky Q Receiver für den Empfang des Sky Programms nutzen. 🙂 Beide nutzen das gleiche Verschlüsselungssystem und es ist kein Tausch von Geräten oder der Smartcard notwendig. 

Warum seitens der Telekom keine Freischaltung auf unsere Smartcard erfolgen kann, kann ich dir leider nicht beantworten. 
Auch die Freischaltung unserer Programms auf eine Telekom-Smartcard ist nicht möglich. 😶

Viele Grüße
Katja 

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

8 Nachrichten

Hallo @KatjaZ  Dank für die Rückmeldung. 

ja, die Telekom fungiert als privater Kabelnetzbetreiber. Also sollte es "theoretisch" möglich sein, dass die Telekom das Signal auf der Sky SmartCard freischaltet? 

Umgekehrt, also Telekom SmartCard und Sky freischaltung funktioniert nicht?

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

8 Nachrichten

Nein @digo ich habe dann kein MagentaTV

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten


@KatjaZ  schrieb:

Hallo @SteGor,

 

sofern die Telekom als privater Kabelnetzbetreiber fungiert, kannst du weiterhin die vorhandene Smartcard (V14/V15)und den Sky Q Receiver für den Empfang des Sky Programms nutzen. 🙂 Beide nutzen das gleiche Verschlüsselungssystem und es ist kein Tausch von Geräten oder der Smartcard notwendig. 

Warum seitens der Telekom keine Freischaltung auf unsere Smartcard erfolgen kann, kann ich dir leider nicht beantworten. 
Auch die Freischaltung unserer Programms auf eine Telekom-Smartcard ist nicht möglich. 😶

Viele Grüße
Katja 


Aber von der Telekom waren/sind ja die Privaten! Also nein! Deine Frage @SteGor .

Und SKY Card mit Telekom Aufschaltung also auch nicht!

Was bleibt dir als Variante?

SKY weiter über Kabel schauen (im Telekomnetz) und dann zu Magenta/Privaten/... umschalten, richtig?

Oder doch SKY auf IPTV umstellen und auch schalten.

Kostenfrage, wie der User im Link bereits entschieden hat.

Ergänzung:

"Ich muss zukünftig also zwischen den Karten switchen. "

Genau so!

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

851 Nachrichten

vor 2 Jahren

Wenn die Telekom auf der Smartcard nicht freischaltet, dann bleibt de Q Receiver für die Sky Programme und der Rest über den TV mit der Telekom Smartcard.

 

Level 1

 • 

8 Nachrichten

Genau @burkhard so ist der aktuelle (unbefriedigende) Stand, den ich natürlich gern ändern würde. Daher meine Nachfrage hier

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@SteGor  schrieb:

aktuelle (unbefriedigende) Stand, den ich natürlich gern ändern würde. 


Das kannst du nicht ändern.

Telekom Kabel nutzt (soweit mir bekannt) Conax als Verschlüsselung die ist nicht kompatibel mit der Sky NDS Verschlüsselung der V14/15 Karten.

Was allerdings machbar wäre, die nicht HD Sender der Privaten über den Sky Q.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Ergänzung : Zitat

"Ich muss zukünftig also zwischen den Karten switchen. "

Genau so!

 

 

Das bleibt immer, richtig!

 

 

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

Ich pers  switche schon seit ich SKY habe  zwischen Conax und SKY.

 

Habe sogar zwei Receiver.

Ginge aber auch mit CI+Modul und dem SKY Q.

Ist nun mal so.

 

Deutsche Fernsehwelt und ihre Tücken.

Jeder Anbieter schützt seinen Acount so wie er will.

Technisch wäre ja sehr viel mehr möglich, aber man will nicht.