Marcel_Bodensees Profil

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

21/10/2023 06:54

Sky+ Receiver defekt, Tausch, Behalt Ci Modul?

Guten Morgen zusammen,

 

ich habe noch einen "Alt Vertrag" ohne Q und mit Zweitkarte für 14 €. Nutze das Ci Modul (Hauptkarte) sowie einen Sky+ Receiver (Zweitkarte).

Dieser hat jetzt scheinbar das zeitliche gesegnet. Jedenfalls reagiert er nicht mehr auf an/aus auf der Fernbedienung und es kommt kein Bild. Stecker gezogen sowie neue Batterien für die Fernbedienung hab ich ausprobiert. Habt ihr noch eine Idee? Netzteil?

 

Ist es möglich, den Sky+ Receiver als defekt bei Sky zu melden, einen Ersatzreceiver zu bekommen und gleichzeitig das Modul zu behalten? Ich vermute wenn ich in meinem Online Profil den Receiver als defekt und für einen Tausch anmelde, bekomme ich automatisch einen Sky Q Receiver für die Zweitkarte. 

Falls das nicht möglich ist, bliebe vermutlich nur die Kündigung der Zweitkarte und Rücksendung des kaputten Receiver nehme ich an. 

Vielen Dank und viele Grüße 

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hi 🙂 Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Sky Q. Bei mir ist es allerdings so, dass ich außer dem Sky+ noch einen Sky Q-Sat habe und 2x einen Sky Q Mini.

Fehler bei meinem Sky+ Sat: die Festplatte scheint nicht mehr zu gehen (Y-Kabel schon getauscht, Netzteil auch, das passt sogar das Netzteil vom Sky Q). Wollte von Sky nochmal ein neues Y-Kabel haben bzw. neues Netzteil. Bestätigung über Bestellung habe ich, jedoch wird irgendwie kein Versand ausgelöst. Sieht für mich danach aus, als würde für den + technisch vom System her gar kein Tsusch irgendwelcher Teile mehr möglich sein.

Nun zu deinem (und meinem 🙂 ) Problem:

Gibt es für dich die Möglichkeit, den Receiver einmal zurückzusetzen? Auch ich werde das heute versuchen und kann dich gerne auf dem Laufenden über das Ergebnis halten. Muss aber selbst erst schauen, wie man dort den Reset macht.

Ansonsten, wenn du kein anderes Netzteil zur Verfügung hast, mal ohne USB-Verbindung den Receiver nach dem Zurücksetzen hochfahren lassen. Ggf. die Festplatte samt Kabeln komplett vom Receiver trennen. Eventuell könnte es sein, dass das Netzteil des Sky+ nicht mehr genügend Spannung liefert oder die Stromstärke zu niedrig ist.

Weitere Ideen teile ich dir gleich per PN mit.

Kurze Anmerkung noch: Der Sky Q hat eine ganze Menge an Vorteilen. Für mich überwiegen aber die Nachteile (fehlender Videotext, keine Möglichkeit, außer Astra 19.2 Grad andere Satelliten anzuwählen, Merkliste fehlt, läuft im Standby dauerhaft mit der Festplatte 23 h, nur 1  Std. ist Ruhe, wenn man ihn nachts am Strom lässt, nicht EU-konformer Stromverbrauch --> bis zu 30 Watt. Inakzeptabel).

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi @Marcel_Bodensee,

 

ist der Sky+ Receiver der Zweitkarte defekt und muss ausgetauscht werden, erhältst du den Sky Q Receiver. Das CI Plus-Modul von Sky kannst du weiterhin mit der Hauptkarte nutzen.

 

@borussiabvb2020: Man kann den Sky+ Receiver für einige Minuten vom Strom trennen und schauen, ob das Gerät danach wieder funktioniert. Ein Zurücksetzen ist aber nicht möglich, wenn sich das Gerät gar nicht mehr einschalten lässt und man deshalb nicht bis ins Menü kommt.

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

"Hi! Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Sky Q."

Jetzt komme ich durcheinander...

Mit dem SKY +?

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

@digo ähnliches Problem mit dem Sky+. SORRY! Vielleicht sollte ich wirklich vorher nochmal in Ruhe meine Nachrichten durchlesen, bevor ich sie absende. 😅

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@borussiabvb2020 schrieb......Der Sky Q hat eine ganze Menge an Vorteilen. Für mich überwiegen aber die Nachteile  nicht EU-konformer Stromverbrauch --> bis zu 30 Watt. Inakzeptabel).

 

Der +Receiver verbraucht ca 20-25 Watt /Std

Bei kulanter Rechnung mit ca 8 Watt mehr pro Stunde wären das je nach Stromtarif nicht mehr als 20€ pro Jahr

 

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

@Cornelia_N Bedienen lässt sich der Sky+-Receiver ganz normal. Ich möchte keinesfalls auf den Sky Q-Receiver wechseln. Den habe ich schon einmal hier von euch. Und ja, er hat seine Vorzüge,  aber auch viele Nachteile, weshalb ich es toll finde, beide Systeme nutzen zu dürfen. War damals ein Entgegenkommen der Geschäftsleitung von Sky.

 

Eventuell werde ich den Receiver nochmal zurücksetzen und schauen, ob sich etwas bessert.

 

@puhbert : Und auch das ist zuviel des Guten, aber das ist meine persönliche Meinung. Macht bei zwei Receivern des Q bereits 50 Watt. Und nein, ich bin kein Geizhals, es geht mir ums Prinzip.

 

PS: Ist hier jemandem noch die Mail der Geschäftsleitung bekannt. Würde sonst ggf. dort mein Glück nochmal freundlichst versuchen. Die waren damals sehr kulant. 😍 Ich verstehe aber auch, dass den Mods hier im Forum die Hände gebunden sind, beim Austausch von Geräten. Die dürfen ja auch nur das, was Ihnen von oben her gestattet / erlaubt ist. Also nicht als Vorwurf verstehen. 😊

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@borussiabvb2020 schrieb......

Macht bei zwei Receivern des Q bereits 50 Watt

 

Warum 50 Watt? Die sind doch nicht der Mehrverbrauch

2x Q = 60 Watt

2x + ≈ 40-50 Watt 

 

1x Q 30 Watt

1x + 25 Watt ≈ zusammen 55 Watt

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@borussiabvb2020  @puhbert 

Wie kommt ihr auf 20+ Watt für einen Q???

 

was verbraucht ein Q? 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@schütz 

Q ca 30 Watt

+ 20-25 Watt

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@puhbert 

Widersprichst du hier der aktuellen Messung?

siehe Link im vorherhigem Post.

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@schütz 

Das + steht nicht für mehr Verbrauch also Watt......sondern für den Receiver +

 

Also Verbrauch Q 30 W

+Receiver Verbrauch 20-25 W

Oder stehe ich mal wieder auf dem 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@puhbert 

Und was für einem....🤣

(+ einmal Receiver und einmal Watt höher...)

 

Q   17 Watt+ (heisst bei UHD bis 20 Watt)

Wieviel UHD sieht man so im Schnitt beim Q?🤔

Geht UHD beim Receiver +?

Dann wären das auch mehr bei dem.😋

 

Wo kommt der Wert 30 Watt beim Q her?

Es sind nur 17+ (also bis 20)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @Cornelia_N ,

kannst du mir sagen, ob die Festplatte oder ggf auch das Y-Kabel des Sky+ defekt ist, wenn die LED der Festplatte rot leuchtend bleibt und nicht grün wird? Ebenfalls dreht sich die Festplatte auch nicht. Das typische Rauschen ist nicht wahrnehmbar.

Wäre ich gezwungen, auf den Q zu tauschen oder könnte ich den Sky+ auch ohne Festplatte weiterverwenden, natürlich mit den bekannten Einschränkungen, dass dort keine Aufnahmen mehr möglich wären?

 

Ich habe ja bereits 2x einen Sky Q Sat, der mir für Aufnahmen genügen würde.

 

Wäre super, wenn dir zu meinem Fehler etwas bekannt ist oder ein Hilfedokument verfügbar wäre. 🙂

(Bearbeitet)

Level 16

 • 

3.8K Nachrichten

Hallo @borussiabvb2020

 

wie dir meine Kollegin Conny bereits korrekt mitgeteilt hat, ist der Sky+ Receiver veraltet. 

 

Klar, kann das Problem durch das Y-Kabel verursacht werden, jedoch ist auch dann nur noch der Tausch auf den Sky Q Receiver möglich, wie ich dir bereits per Privatnachricht mitgeteilt habe. 

 

Ob du den Receiver ohne Festplatte nutzt, liegt in deiner Entscheidung. Sofern das Gerät dann weitere Einschränkungen hat, können wir dies nicht beeinflussen.

 

Melde dich gerne, wenn du den Tausch auf den Sky Q Receiver wünschst. Eine andere Möglichkeit können wir dir an dieser Stelle nicht anbieten.

 

VG,

Christina

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Zitat: Macht bei zwei Receivern des Q bereits 50 Watt. Und nein, ich bin kein Geizhals, es geht mir ums Prinzip.
●▬▬▬▬๑۩۩๑▬▬▬▬▬●
 
Das muss Comedy sein, dass kann nicht ernstgemeint sein. Bitte sagt mir, dass das nicht ernstgemeint ist!... Macht alle Eure Computer aus. Die verbrauchen Strom und das Internet, Router, Server sowieso... 
😜
 
Vielleicht noch ein Waschbrett anschaffen und auf einem Lagerfeuer kochen?🥳

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Watt??? ...is hier los?

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@Schnippelmann 


Das muss Comedy sein, dass kann nicht ernstgemeint sein.
 

Nö, den Sender gibt es bei SKY nicht mehr.😋

Geht nur noch Demandmassig...🤣

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@Schnippelmann schrieb......Die verbrauchen Strom und das Internet, Router, Server sowieso...

 

Machen aber auch schön warm☝️zumindest im direkten Umfeld.....also so 30 cm davon weg😂🤣

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten


@puhbert  schrieb:

Machen aber auch schön warm☝️zumindest im direkten Umfeld.....also so 30 cm davon weg😂🤣


... wir könnten uns auch schon mal nach guten Schlafsäcken umsehen, damit wir zumindest warm eingepackt schlafen können. 😁 ... und wie wäre es demnächst mit einer Streaming Abgabe?  ☹️ ...  Nachtigall, ich hör dir trapsen:

Klimakiller Streaming? So können Sie Energie beim Filmeschauen einsparen 

 

... ein schönes Wochenende 🥀

 

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Der Sky+ Receiver ist technisch veraltet und wird durch den supermodernen Q Receiver ersetzt, der das Maß aller Dinge ist 😆😂🥳

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

@borussiabvb2020 das rote Lämpchen an der Festplatte kann auf ein defektes Netzteil hindeuten, kann aber auch bedeuten, daß das Netzteil für eine große Festplatte auf Dauer unterdimensioniert ist.

War oft bei 2TB Platten der Fall. Damals wurde dann das Netzteil ausgetauscht, was die heute aber wohl nicht mehr machen, um den Q an den Mann zu bringen.

Funktioniert der Receiver ohne die Festplatte einwandfrei, so werden diese Möglichkeiten zutreffend sein,

Du kannst höchstens noch einmal eine Systemwiederherstellung versuchen und/ oder eine Rücksetzung auf die Werkseinstellung.

Vorher solltest du auf jeden Fall die Festplatte abstoepseln, damit eventuelle Aufnahmen erhalten bleiben.

Hilft das alles nicht weiter, so könnte man versuchen, eine kleinere Festplatte anzuschließen, falls der Receiver ansonsten funktioniert.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@schütz 

Stand hier mal......

Moderator
 

‎01.03.2021 16:45

Hallo borussiabvb2020,
der Sky+ Festplattenreceiver verbraucht 20 bis 25 Watt.

VG,
Christina
 
Die 30 Watt hatte @borussiabvb2020 ins Spiel gebracht nicht ich☝️
 
Wenn ich das jetzt noch 5 mal schreiben muss,weiß ich es am Schluss selbst nicht mehr🫣 😄😂

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich melde mich hier nochmal wegen meines Sky+-Receivers zurück.

Problem ist, dass dieser zukünftig an einer Unicable-Anlage mit nur einer Frequenz hängen soll (Umstellung gerade in Arbeit). Daher kann ich meines Wissens einen defekten Sky-Receiver+-Receiver nicht gegen einen Q tauschen.

 

Ist es daher möglich, den Sky+ noch einmal gegen einen Sky+ zu tauschen?

Geplant wäre der Tausch aller komponenten des Sky+ (kostenloser / kostenpflichtiger Defekttausch als Gesamtpaket?), weil wie beschrieben die Festplatte zeitweise spinnt.

 

Meldet euch gerne, was ich in meinem Fall tun kann. Danke! 😍

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @borussiabvb2020,

 

nein, das ist nicht möglich. Wir bieten den Sky+ HD-Festplattenreceiver nicht mehr an. Notfalls musst du dann auf Sky Q IPTV umstellen, wenn deine neue SAT-Anlage den Sky Q nicht unterstützt.

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten


@Sanny_G  schrieb:

....wenn deine neue SAT-Anlage den Sky Q nicht unterstützt....


Einspruch, umgekehrt wird ein Schuh draus.

 

Auch wenn es nichts an dem diskutierten Fall ändert ist das nicht "Schuld" der Satanlage. Diese ist auch mit einer SatCR Frequenz am Anschluß vollumfänglich "aktueller Stand der Technik". Dafür das der Q weder die DIN EN 50494 noch 50607 sauber umsetzt und nicht auch mit einer SatCR Frequenz arbeiten kann ist ganz alleine Sky verantwortlich. An einer "normalen" Satanlage schafft er es ja auch einen Tuner "abzuschalten".

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Danke für deinen Einwand, @onzlaught, aber es ändert nichts daran, dass dann der Wechsel auf Sky Q IPTV vorgenommen werden kann und es aus diesem Grund kein Sonderkündigungsrecht gibt. 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

Nein........😂🤣

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Okay, verstehe. Dachte, dass es mal ginge.

IP TV stellt für mich aber leider keine Alternative dar, da dort ja dann Streams mitzählen, meines Wissens ebenfalls kein Videotext möglich ist, bzw. eine Merkliste und keine Aufnahmen möglich sind.

 

LG

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Ja, mit Sky Q IPTV hast du dann leichte Einschränkungen, wäre aber dann die einzige Lösung. Da ja die Möglichkeit besteht, Sky weiterhin schauen zu können, kann eine außerordentliche Kündigung nicht gewährt werden.

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Welche Einschränkungen wären das bei Sky IPTV? Ich habe ja auch noch die Sky Q Minis (2x).

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Die hast du doch selbst erwähnt. Du kannst mit Sky Q IPTV nicht aufnehmen, kein Sky UHD nutzen und die Sky Q IPTV Boxen zählen in die Geräteliste, wie auch die Sky Q Minis. Der Videotext ist seit Einführung von Sky Q (allgemein) schon nicht mehr dabei. UHD-Inhalte von Drittanbieterapps, wie Netflix, können aber angeschaut werden. 

 

Einen Vorteil gibt es aber dennoch beim Wechsel auf Sky Q IPTV: RTL HD etc. können kostenlos genutzt werden. Kunden, die die 6 Euro zu viel waren oder über Kabelempfang Sky schauen/schauten, können diese darüber dann sehen.

 

Du kannst zudem beim Wechsel auf Sky Q IPTV eine Sky Q IPTV Box bestellen und die beiden Sky Q Mini Boxen weiterhin nutzen. Dann kannst du aber keine weitere Sky Q IPTV Box bestellen, weil du dann schon das Maximum von 3 Leihgeräten erreicht hast. 

 

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Schickt ihr bei einem Wechsel auf einen Sky Q nur noch die neuen Humax ESd160sVE mit seitlichem Festplatten- und Smartcard-Einschub zu den Kunden oder ist das eine Lotterie, welchen Receiver man bekommt? 🤗

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten


@borussiabvb2020  schrieb:

Schickt ihr bei einem Wechsel auf einen Sky Q nur noch die neuen Humax ESd160sVE mit seitlichem Festplatten- und Smartcard-Einschub zu den Kunden oder ist das eine Lotterie, welchen Receiver man bekommt? 🤗


Ist Zufall.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@borussiabvb2020 schrieb......Schickt ihr bei einem Wechsel auf einen Sky Q nur noch die neuen Humax ESd160sVE mit seitlichem Festplatten- und Smartcard-Einschub zu den Kunden oder ist das eine Lotterie

 

Nur wenn du vorher an die Geschäftsleitung schreibst! 🫣😂🤣

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Sanny hat schnell Feierabend gemacht 😁

Dürfte eine Lotterie sein, wie alles bei Sky.

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Wenn die Geschäftsführung die Kundenwünsche ernsthaft in Erwägung ziehen sollte, gibt es sogar noch einen Sky+ Receiver mit einer großen Festplatte im Austausch. 😉

Die Herrschaften müssen nur einen guten Tag haben 😁