Tiertrainer
•
13 Nachrichten
Sky+ Receiver defekt, Tausch, Behalt Ci Modul?
Guten Morgen zusammen,
ich habe noch einen "Alt Vertrag" ohne Q und mit Zweitkarte für 14 €. Nutze das Ci Modul (Hauptkarte) sowie einen Sky+ Receiver (Zweitkarte).
Dieser hat jetzt scheinbar das zeitliche gesegnet. Jedenfalls reagiert er nicht mehr auf an/aus auf der Fernbedienung und es kommt kein Bild. Stecker gezogen sowie neue Batterien für die Fernbedienung hab ich ausprobiert. Habt ihr noch eine Idee? Netzteil?
Ist es möglich, den Sky+ Receiver als defekt bei Sky zu melden, einen Ersatzreceiver zu bekommen und gleichzeitig das Modul zu behalten? Ich vermute wenn ich in meinem Online Profil den Receiver als defekt und für einen Tausch anmelde, bekomme ich automatisch einen Sky Q Receiver für die Zweitkarte.
Falls das nicht möglich ist, bliebe vermutlich nur die Kündigung der Zweitkarte und Rücksendung des kaputten Receiver nehme ich an.
Vielen Dank und viele Grüße
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hi 🙂 Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Sky Q. Bei mir ist es allerdings so, dass ich außer dem Sky+ noch einen Sky Q-Sat habe und 2x einen Sky Q Mini.
Fehler bei meinem Sky+ Sat: die Festplatte scheint nicht mehr zu gehen (Y-Kabel schon getauscht, Netzteil auch, das passt sogar das Netzteil vom Sky Q). Wollte von Sky nochmal ein neues Y-Kabel haben bzw. neues Netzteil. Bestätigung über Bestellung habe ich, jedoch wird irgendwie kein Versand ausgelöst. Sieht für mich danach aus, als würde für den + technisch vom System her gar kein Tsusch irgendwelcher Teile mehr möglich sein.
Nun zu deinem (und meinem 🙂 ) Problem:
Gibt es für dich die Möglichkeit, den Receiver einmal zurückzusetzen? Auch ich werde das heute versuchen und kann dich gerne auf dem Laufenden über das Ergebnis halten. Muss aber selbst erst schauen, wie man dort den Reset macht.
Ansonsten, wenn du kein anderes Netzteil zur Verfügung hast, mal ohne USB-Verbindung den Receiver nach dem Zurücksetzen hochfahren lassen. Ggf. die Festplatte samt Kabeln komplett vom Receiver trennen. Eventuell könnte es sein, dass das Netzteil des Sky+ nicht mehr genügend Spannung liefert oder die Stromstärke zu niedrig ist.
Weitere Ideen teile ich dir gleich per PN mit.
Kurze Anmerkung noch: Der Sky Q hat eine ganze Menge an Vorteilen. Für mich überwiegen aber die Nachteile (fehlender Videotext, keine Möglichkeit, außer Astra 19.2 Grad andere Satelliten anzuwählen, Merkliste fehlt, läuft im Standby dauerhaft mit der Festplatte 23 h, nur 1 Std. ist Ruhe, wenn man ihn nachts am Strom lässt, nicht EU-konformer Stromverbrauch --> bis zu 30 Watt. Inakzeptabel).
7
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@borussiabvb2020 schrieb......
Macht bei zwei Receivern des Q bereits 50 Watt
Warum 50 Watt? Die sind doch nicht der Mehrverbrauch
2x Q = 60 Watt
2x + ≈ 40-50 Watt
1x Q 30 Watt
1x + 25 Watt ≈ zusammen 55 Watt
(Bearbeitet)
5
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo @Cornelia_N ,
kannst du mir sagen, ob die Festplatte oder ggf auch das Y-Kabel des Sky+ defekt ist, wenn die LED der Festplatte rot leuchtend bleibt und nicht grün wird? Ebenfalls dreht sich die Festplatte auch nicht. Das typische Rauschen ist nicht wahrnehmbar.
Wäre ich gezwungen, auf den Q zu tauschen oder könnte ich den Sky+ auch ohne Festplatte weiterverwenden, natürlich mit den bekannten Einschränkungen, dass dort keine Aufnahmen mehr möglich wären?
Ich habe ja bereits 2x einen Sky Q Sat, der mir für Aufnahmen genügen würde.
Wäre super, wenn dir zu meinem Fehler etwas bekannt ist oder ein Hilfedokument verfügbar wäre. 🙂
(Bearbeitet)
1
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
4
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Der Sky+ Receiver ist technisch veraltet und wird durch den supermodernen Q Receiver ersetzt, der das Maß aller Dinge ist 😆😂🥳
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
@borussiabvb2020 das rote Lämpchen an der Festplatte kann auf ein defektes Netzteil hindeuten, kann aber auch bedeuten, daß das Netzteil für eine große Festplatte auf Dauer unterdimensioniert ist.
War oft bei 2TB Platten der Fall. Damals wurde dann das Netzteil ausgetauscht, was die heute aber wohl nicht mehr machen, um den Q an den Mann zu bringen.
Funktioniert der Receiver ohne die Festplatte einwandfrei, so werden diese Möglichkeiten zutreffend sein,
Du kannst höchstens noch einmal eine Systemwiederherstellung versuchen und/ oder eine Rücksetzung auf die Werkseinstellung.
Vorher solltest du auf jeden Fall die Festplatte abstoepseln, damit eventuelle Aufnahmen erhalten bleiben.
Hilft das alles nicht weiter, so könnte man versuchen, eine kleinere Festplatte anzuschließen, falls der Receiver ansonsten funktioniert.
(Bearbeitet)
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@schütz
Stand hier mal......
01.03.2021 16:45
der Sky+ Festplattenreceiver verbraucht 20 bis 25 Watt.
VG,
Christina
(Bearbeitet)
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo,
ich melde mich hier nochmal wegen meines Sky+-Receivers zurück.
Problem ist, dass dieser zukünftig an einer Unicable-Anlage mit nur einer Frequenz hängen soll (Umstellung gerade in Arbeit). Daher kann ich meines Wissens einen defekten Sky-Receiver+-Receiver nicht gegen einen Q tauschen.
Ist es daher möglich, den Sky+ noch einmal gegen einen Sky+ zu tauschen?
Geplant wäre der Tausch aller komponenten des Sky+ (kostenloser / kostenpflichtiger Defekttausch als Gesamtpaket?), weil wie beschrieben die Festplatte zeitweise spinnt.
Meldet euch gerne, was ich in meinem Fall tun kann. Danke! 😍
3
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Nein........😂🤣
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Okay, verstehe. Dachte, dass es mal ginge.
IP TV stellt für mich aber leider keine Alternative dar, da dort ja dann Streams mitzählen, meines Wissens ebenfalls kein Videotext möglich ist, bzw. eine Merkliste und keine Aufnahmen möglich sind.
LG
1
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Welche Einschränkungen wären das bei Sky IPTV? Ich habe ja auch noch die Sky Q Minis (2x).
1
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Schickt ihr bei einem Wechsel auf einen Sky Q nur noch die neuen Humax ESd160sVE mit seitlichem Festplatten- und Smartcard-Einschub zu den Kunden oder ist das eine Lotterie, welchen Receiver man bekommt? 🤗
2
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Sanny hat schnell Feierabend gemacht 😁
Dürfte eine Lotterie sein, wie alles bei Sky.
0
cabanossi51
Level 8
•
3.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wenn die Geschäftsführung die Kundenwünsche ernsthaft in Erwägung ziehen sollte, gibt es sogar noch einen Sky+ Receiver mit einer großen Festplatte im Austausch. 😉
Die Herrschaften müssen nur einen guten Tag haben 😁
0