
Level 1
•
7 Nachrichten
Sky+ Receiver + 2TB Festplatte / Unicable mit nur einer Frequenz
Hallo,
Wollte bzw. Habe nun alles eingerichtet und Sender wurden auch gefunden, aber nun beim Fernsehen kommt alle zwei Sekunden der Fehler Hinweis 302 und dann kommt wieder Bild
Habe bei Unicable leider nur eine Frequenz 1400 bei 1. Frequenz angegeben und bei der 2ten Frequenz hab ich was fiktives eingetragen da ich ja nur eine habe, liegt hier das Problem? Wie kann ich bei Unicable auf 1 Tuner stellen?
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 6 Jahren
über https://www.sky.de/hilfecenter/installation/sky-receiver-installieren-1000290 kannst du ja zudem nachvollziehen, dass du dieser Anschlussart (Unicable/SatCR) 2 Frequenzen eingeben musst sowie wie/wo du diese findest.
Hast du vor Ort wirklich nur Unicable mit einem Frequenzband? Denn durch die Eingabe von "Dummy-Nummern" ist es nicht gewährleistet, dass man unser Programm dann sehen kann oder es dauerhaft funktioniert.
VG, Sanny
(Bearbeitet)
7
0
Jonnycash
Regie
•
5.6K Nachrichten
vor 6 Jahren
Ohne ein echtes zweites Frequenzband kannst du nicht gucken. Keine Chance. Frag den Vermieter, ob noch eins übrig ist.
0
0
anonymousUser
Kostümbildner
•
132 Nachrichten
vor 6 Jahren
Es gibt nur einen alten Sky receiver Pace DS 830 NP bzw S HD1 , der dieses kann. Jedoch wird dieser glaube ich nicht mehr vertrieben. Musst du im Kundencenter nachfragen. Die Sky + Receiver und auch Q jedoch brauchen beide 2 Frequenzen, da diese als 2 Tunervariante programiert wurden und damit intern toggeln zwischen den Tunern. Die Lösung mit den Fake Frequenzen ist nur für die Instalaltion an sich ok, jedoch im Betrieb denkt der Receiver er könnte auf dieFakefrequenz wechseln, kann es aber nicht. Solange du nicht wirklich 2 Frequenzen hast, ist der Betreib eines Sky Receiveres nur über den Sky Receiver (ohne +) möglich.
Im Callcenter entsprechend den Pace DS 830 NP (oder auch S HD1 genannt) ordern (falls noch möglich)
0
anonymousUser
Kulissenbauer
•
62 Nachrichten
vor 6 Jahren
Ich habe ja nicht viel Ahnung mit der unicable Technik, aber es gibt Verteiler billig, die das Signal erneut teilen und zwei Frequenzen zur Verfügung stellen. Habe ich bei Amazon gesehen. Vielleicht geht es, wenn du ein solches Teil in deiner Wohnung zwischen schaltest. Erfahrungen habe ich aber keine. Vielleicht mal einen Fachmann fragen.
2
0
anonymousUser
Special Effects
•
9 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hey @Sanny_G
ich habe das selbe Problem, Sky Q und nur eine Unicable Frequenz im Schlafzimmer. Ich habe zwei Sky Q Receiver. Kannst du mir einen entweder gegen den SHD1 oder die IPTV Box tauschen?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Roman
(Bearbeitet)
0
0
miregal
Level 8
•
2.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Es gibt m.W. keine Sky+ Receiver mehr. Ich würde mir in der Bucht auch keinen Sky Receiver ohne+ kaufen. Als Alternative bleibt dir nur der neue IPTV Receiver, der kommt ohne Antennensignal aus und funktioniert ab einer 10mbit Internetverbindung (LAN oder WIFI)
0
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 4 Jahren
In der Bucht würde ich mir NIE einen Sky Receiver kaufen. Die funktionieren nämlich alle nicht.
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
9 Nachrichten
vor 4 Jahren
Moin,
danke 🙂 Ja hatte auch nicht vor in der Bucht einen zu kaufen. Am Telefon hab ich gesagt bekommen, ich kann nicht einen Q Receiver behalten und eine IPTV Box bekommen, also quasie Mischempfangsart, was ich ziemlich doof finde...
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 4 Jahren
Wenn du einen Q Reciever hast kannst du ja die Q APP benutzen oder SkyGo
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
9 Nachrichten
vor 4 Jahren
Nutze gerade die Q App auf einem Apple TV, aber Sky ist im Moment tatsächlich der einzige Anbieter, der Alle Programme, Mediatheken und Streaminganbieter in einem Gerät vereint und deswegen hätte ich gerne die IPTV Box. Ein Gerät für alles und im Wohnzimmer weiterhin den Q
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
9 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo @Sanny_G und @puhbert,
in der Tat finde ich das ziemlich doof, da dadurch der Wettbewerbsvorteil von Sky - jeder Anbieter an einem Platz flöten geht.
Der SkyQ Mini hat ja gegenüber meines AppleTV's keine Vorteile oder?
Viele Grüße und eine schöne Woche!
Roman
(Bearbeitet)
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
9 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hey @KatjaZ,
naja nicht wirklich...:-D Das Beste wäre tatsächlich die Iptv Box oder einen Receiver der mit nur einem Userband klar kommt. Da die Sat Firma für ein das Freischalten eines zusätzlichen Bandes 270€ nimmt.
(Bearbeitet)
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Zur Frage ......NEIN !
Du steigst auf eine veraltete Hardware um und möchtest dich dann über " beschnitten Leistungen " beschweren 🤔
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
War denn nicht immer die SC dem Receiver zugeordnet und ist der veraltete Receiver noch bei SKY registriert,wenn doch schon ein Q in Betrieb ist/ war.
Wie sollen die SKY Sender/ Aufnahmen auf eine Fremde FP kommen...?
Frage für einen Freund 😁
0
HTR1211
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
@puhbert
Moment Moment bitte.
Den alten Sky Pace S HD 1 haben meine Eltern natürlich nicht irgendwo in der Bucht gekauft oder auf dem Speicher gefunden! Er wurde ordnungsgemäß im Austausch gegen den Sky Q Receiver durch Sky ausgewechselt! Weil der Q receiver eben nicht mit Unicable und nur 1 verfübaren Frequenz funktioniert hat.
Und weil alles offizell über Sky gelaufen ist, kann ich denke ich schon davon sprechen, dass hier Leistungen beschnitten werden. Wenn Sky keine aktuellen Receiver zur Verfügung stellt, die mit nur 1 Frequenz bei Unicable umgehen können und so die Funktionalität von Q (UHD, Aufnahmen, Inhalte auf Abruf, Start ab Anfang etc.) eingeschränkt ist, da auf den Pace S HD 1 seitens Sky umgestiegen werden musste und dieser all diese Eigenschaften nicht unterstützt, aber der gleiche Betrag wie bei Q fällig ist, ist das denke ich schon eine beschnittene Leistung. Oder?
@digo Danke dir für den Link. Aber der Receiver ist dort tatsächlich nichtmal aufgeführt. So alt ist er scheinbar. Keine Ahnung wo Sky den letztes Jahr noch ausgegraben hatte?
Es handelt sich um einen Pace HD TV Sky HD 1. Vorne hat er keinerlei Anschlüsse, nur den Slot wo die Sky Karte drin steckt . Hinten liegen 2 SCART Anschlüsse, 1x Koaxial, 1x SPDIF, L/R Audio analog Chinc, 1x HDMI, 1x USB, 1x Ethernet , 1x Strom und das wars.
Sollte dieser Pace HD TV Sky HD 1 Receiver keinerlei Möglichkeiten einer Festplattenanbindung zur Aufnahme bieten;
Könnte es vielleicht sein, dass einer der Receiver aus deinem vorgeschlagenen Link fähig ist Unicable mit nur 1x Frequenz zu unterstützen und die Möglichkeit eine Festplatte anzuschließen?
Dann müsste ich den nur nochmal vpn Sky tauschen lassen.
Habe mal Bilder des Receivers angehangen
Danke euch
HTR
2 Anhänge
01 Pace HD TV Sky HD 1.jpg
02 Pace HD TV Sky HD 1.jpg
(Bearbeitet)
7