21.05.2019 10:17
Hallo,
ich interessiere mich für Sky Q, bin aber unsicher, was das Anschauen auf bis zu vier Geräten angeht. Zum einen lese ich immer wieder, dass diese Funktion nur für sechs Monate inklusive ist und danach extra kostet. Zum anderen möchte ich wissen, welche Sende ich über das Internet empfangen kann.
Bei mir wäre es so:
Wohnzimmer mit Receiver
Keller mit Apple TV
Schlafzimmer mit Apple TV
Nun meine weiteren Fragen:
Kann ich auf dem Apple TV auch die Free TV Sender, also ARD, ZDF, RTL etc. schauen? Ich habe irgendwo gelesen, dass das nicht geht. Was mich zu meiner dritten Frage bringt. Kann ich über einen Zweit-Receiver die Free TV Sender auch, wenn dieser nur mit dem Internet verbunden ist?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
21.05.2019 10:29
Zum einen lese ich immer wieder, dass diese Funktion nur für sechs Monate inklusive ist und danach extra kostet.
So ist es, wenn eine Testphase zu Ende ist und man will es weiter nutzen (es kommt ein Angebot)
werden 10 Euro Rabatte abgezogen (evtl. weniger, falls es eine Aktion gibt),
Vollzahler bekommen es kostenlos weiterhin.
21.05.2019 11:31
herbi100 schrieb:
Zum einen lese ich immer wieder, dass diese Funktion nur für sechs Monate inklusive ist und danach extra kostet.So ist es, wenn eine Testphase zu Ende ist und man will es weiter nutzen (es kommt ein Angebot)
werden 10 Euro Rabatte abgezogen (evtl. weniger, falls es eine Aktion gibt),
Vollzahler bekommen es kostenlos weiterhin.
Naja, wie erkenne ich denn, ob es eine Testphase ist? Ich hab halt an mehreren Stellen gelesen, dass die Multiroom Funktion auf einmal abgeschaltet wurde und die Kunden dies so nicht bewusst war. Und was meinst du mit "werden 10 Euro Rabatt abgezogen"? Von was werden die 10 Euro denn abgezogen?
21.05.2019 11:38
Naja, wie erkenne ich denn, ob es eine Testphase ist?
In dem die Zusatzfunktionen Sky Q freigeschaltet sind und Du sie nicht gebucht und bezahlt hast.
Ich hab halt an mehreren Stellen gelesen, dass die Multiroom Funktion auf einmal abgeschaltet wurde und die Kunden dies so nicht bewusst war
Ja, manche wussten gar nicht, dass zB. bei dem Update von Sky+Pro Receiver zum Sky Q Receiver,
die Zusatzfunktionen den Kunden testweise freigeschaltet wurden.
Nach 6 Monaten bekam man ein Angebot, es dauerhaft zu buchen.
Und was meinst du mit "werden 10 Euro Rabatt abgezogen"? Von was werden die 10 Euro denn abgezogen?
Vollpreiszahler bekommen die Zusatzleistungen kostenlos.
Rabattkunden bekommen von Ihren Rabatten 10 Euro im Monat abgezogen,
wenn sie die Zusatzleistungen Sky Q dauerhaft buchen wollen.
Bekommen also 10 Euro weniger Rabatte.
21.05.2019 11:50
Sorry, aber ich verstehe es immer noch nicht.
Wenn ich dieses Angebot für 39,99 Euro buche:
https://www.sky.de/bestellung/abo-konfigurieren/pakete-konfigurieren
Ist dann Multirooom für die vollen 12 Monate dabei oder nicht?
Unter Preis- und Vertragsbestandteile steht folgendes:
Sky Q:
Sky zu Hause über den Sky Q Receiver und mit der Sky Q App auf weiteren TV Geräten nutzen. Voraussetzung für die Nutzung der Sky Q App auf zusätzlichen Geräten ist mindestens ein Sky Q Receiver. Die Sky Q App ist auf Apple TV (ab Generation 4) oder Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2015 und mit Tizen Betriebssystem) verfügbar. Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Sky Abonnements mobil über das Internet mit Smartphones/Tablets (ab iOS 9.0, Android 4.2, Windows 7, MacOS 10.9) empfangen werden. Die verfügbaren Inhalte sind abhängig von den gebuchten Sky Premiumpaketen. Empfohlene Bandbreite 1 Mbit/s für SD-Qualität, 6 Mbit/s für HD-Qualität. Mit der Download-Funktion können bis zu 25 Titel (max. 5 Spielfilme) gleichzeitig und jeder Titel kann nur zweimal im Kalenderjahr heruntergeladen werden. Die heruntergeladenen Titel bleiben jeweils 30 Tage verfügbar. Nach Beginn der Wiedergabe stehen die Titel 48 Stunden lang zur Verfügung und werden anschließend gesperrt. Weitere Infos: skygo.sky.de/faq. Mit den Apps Sky Q, Sky Go und Sky Kids können bis zu 3 Geräte gleichzeitig genutzt werden, bei gleichzeitiger Registrierung von bis zu 4 Geräten. Mit zwei Sky Q Receivern können insgesamt 5 Geräte gleichzeitig genutzt werden. Voraussetzung für den Neustart von bereits laufenden Programminhalten, ist die Verfügbarkeit des Programminhalts als On Demand-Titel.
Also nix von einem Testzeitraum.
21.05.2019 11:59
Den "Trick" mir dem 6-Monate-gratis-und-dann-10€ gab es letztes Jahr. Aktuell hört/liest man nichts davon und Q ist in dem Angebotspreis schon drin.
21.05.2019 12:09
Bei der SkyQ App sind nur Sky Sender und die ÖR dabei, nicht aber die Privaten.
Auch ein zweiter Receiver bringt dir da nichts, wenn dieser keinen Antennenanschluss hat. Zudem hättest du auf diesem ja keine SkyQ App, sondern Sky on Demand, sprich Abruf nur für Sky Sender.
21.05.2019 12:21
berlin69er schrieb:
Bei der SkyQ App sind nur Sky Sender und die ÖR dabei, nicht aber die Privaten.
Auch ein zweiter Receiver bringt dir da nichts, wenn dieser keinen Antennenanschluss hat. Zudem hättest du auf diesem ja keine SkyQ App, sondern Sky on Demand, sprich Abruf nur für Sky Sender.
Okay. Also wenn ich alle Sender empfangen möchte, benötige ich zwingend am zweiten Receiver ein LNB.
Und wird das mit dem Sky Mini anders? Ich nahm bis jetzt immer an, das man mit Sky Q ein ähnlichen Umfang hat wie mit Sky X in Österreich. Also über die Sky Q App alles empfangen kann, auch Free TV und meiner Meinung nach auch die Botschaft transportiert wurde, dass Sky Q die Zweitkarte ersetzt. Aber so ist das ja nicht, da ich mit der App zwar die Sky Sender anschauen kann, aber nicht die Free TV Kanäle.
21.05.2019 12:31
Die Privaten möchten das einfach nicht, da sie eigene Apps haben.
Ob sich das mit der Sky Mini Box ändert, weiß ich nicht. Der Mini greift ja quasi auf den Tuner der Hauptbox zurück. Ob dafür dann allerdings auch eine Zustimmung der Privaten notwendig wäre, kann ich nicht sagen.
21.05.2019 17:59
berlin69er schrieb:
Der Mini greift ja quasi auf den Tuner der Hauptbox zurück.
Nein, tut er nicht.
Er arbeitet exakt so, wie ATV und die Apps.
21.05.2019 19:32
Haste ne Quelle dafür? Bisher wurde das doch immer so kommuniziert, dass der große Q an den Mini funkt?!
22.05.2019 09:06
Nein, das wurde noch nie so kommuniziert.
Der Sachverhalt, das es eine reine Streamingbox ist, ist aber hinlänglich bekannt, da der deutsche SkyQ Receiver allein hardwaretechnisch (kein concurrent wifi, Prozessor zu schwach) gar nicht in der Lage ist, eine technisches Konstrukt wie in England stabil zu realisieren.
Einen Zugriff auf die Aufnahmen des SkyQ wird es vermutlich geben, aber Live TV wird direkt aus dem Internet gestreamt, kein Zugriff auf die Tuner.
22.05.2019 09:15
Aber der Mini kann Aufnahmen vom großen Bruder abspielen z.B., das wurde kommuniziert.
22.05.2019 09:16
Richtig, das soll so kommen.
22.05.2019 11:32
Hallo cartman,
es tut mir leid, dass ich mich heute erst melde. Wenn Du den Sky Q Receiver wünschst, ist die Buchung nur mit dem Sky Q Service möglich und für diesen fallen pro Monat 10 Euro an. Die Free-TV Sender sind verfügbar (jedoch nicht RTL und ProSieben/Sat.1 Gruppe). Wenn Du in einem separaten Raum auch diese Programme schauen möchtest, dann benötigst Du ein zweites Gerät. Die Voraussetzung ist dann aber ein Kabel- oder Satellitenanschluss.
Viele Grüße,
Nadine
22.05.2019 12:33
"Nadine S. schrieb:
Hallo cartman,
es tut mir leid, dass ich mich heute erst melde. Wenn Du den Sky Q Receiver wünschst, ist die Buchung nur mit dem Sky Q Service möglich und für diesen fallen pro Monat 10 Euro an. "
Hallo Nadine,
wenn ich aber das Neukundenangebot annehme, bei dem der Sky Q Receiver Bestandteil ist (https://community.sky.de/external-link.jspa?url=https://www.sky.de/bestellung/abo-konfigurieren/pake...) kommen doch nicht noch einmal 10 Extra dazu, oder doch. Vielleicht formuliere ich ja meine Frage falsch, aber ich will eigentlich nur wissen, ob ich mit einem der aktuellen Angebote, die immer Sky Q sind, die Multiroom Funktion unbegrenzt nutzen kann, oder ob - wie bei manch anderen Kunden - nach sechs Monaten Schluss ist und ich dann 10 Euro extra zahlen muss?!
22.05.2019 15:01
Wenn der Sky Q Receiver Bestandteil ist, dann wird automatisch der Sky Q Receiver gebucht. In der Regel ist der Betrag bei dem Angebot schon dabei und dies wird ja online bei der Bestellung aufgelistet.
Sofern Du das Gerät wünschst, wird der Sky Q Service fest vermerkt. Es gibt dann keine Gratisphase und Du zahlst sofort 10 Euro. Mit dem Service ist die Nutzung von der Sky Q App via Apple TV und Samsung Smart TV, ab Baureihe 2015, möglich. Des Weiteren kannst Du auf 2 Endgeräten Sky Go gleichzeitig verwenden sowie Inhalte herunterladen.
digo | 08.04.2025 22:15 | ||
kleines23 | 27.03.2025 13:59 | ||
Peter04 | 20.03.2025 20:17 | ||
kleines23 | 19.03.2025 22:29 | ||
borussiabvb2020 | 17.03.2025 13:50 |