Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Sonntag, 27. Februar 2022 09:27

Sky Q keine Internetverbindung trotz Verbindung zum Router

Hallo Zusammen,

 

ich habe seit 3 Tagen ein PRoblem mit meinem SKy Q. Er hat keine Verbindung zum Internet trotz Verbindung zum Router. Iche habe bereits alle Maßnahmen unternommen von Neustart des Sky Q, Reset, Stromlos und Zurücksetzen auf Werkeinstellungen. Auch den Router habe ich Neugestartet und hatte ihn Stromlos. Bei dem Router handelt es sich um eine Fritzbox 7590. Ich habe auch in den Routereinstellungen die Ports 5820, 5840 und 5860 freigegeben aber auch dies hat nix gebracht, Ich habe selbst mein Handy als Hotspot benutzt um zu Prüfen ob das geht und da bekommt der Reciver dann eine Verbindung zum Internet. VIelleicht kann mir hier einer helfen wie ich das behoben bekomme.

 

LG

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 3 Jahren

Probleme mit der WLAN Verbindung beheben! Lösung bei Verwendung einer Fritzbox könnte sein!

Den beiden Frequenzbänder 2,4 ghz und 5ghz eigenständige Namen vergeben.Dazu in der Fritzbox auf >WLAN - gehen, dann > Funknetz Auswählen, runter Scrollen bis Funknetz-Name und die vorhandenen beiden Frequenzbänder umbenennen (Namen vergeben, um die besser im Netzwerk wieder zufinden) und speichern.Dann Im SKY Q unbedingt nur das Namentlich benannte 2,4 Ghz Frequenzband auswählen.... Sollte dann problemlos funktionieren ?Nachteil, man muss halt seine anderen Geräte neu an der Fritzbox anmelden ? LG puhbert

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Danke für die Antwort,

 

nur das der SKy Q nicht übers WLAN sondern über LAN angeschlossen ist und somit das WLAN irrelevant ist.

LG

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@anonymousUsernur das der SKy Q nicht übers WLAN sondern über LAN angeschlossen ist und somit das WLAN irrelevant ist. 

 

Das hast du natürlich Recht. Wenn man das aber in seiner Fragestellung wie man verbunden ist, einbaut dann werden auch die Antworten hier kürzer.

Denn manchmal verkommt hier die Hilfe zu einem Ratespiel 😏

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@puhbert 

Es ist doch normal, dass wir immer nur erst einen Teil der Infos bekommen. Leider!

Der User kann oft nicht beurteilen was da erforderlich ist und welche Infos wir verarbeiten können.

Verstehe ich...

Aber du hast recht...

 

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Hast du natürlich Recht und hätte ich tatsächlich mit erwähnen sollen, hab ich schlichtweg vergessen. ^^

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @anonymousUser

 

entschuldige die technischen Probleme. Einen allgemeinen Defekt beim Sky Q Receiver würde ich ausschließen, da er die Verbindung über einen mobilen Hotspot erkennt und zulässt. Hast du deinen Router schon einmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt und anschließend neu mit dem Receiver verbunden? 
Gab es vor drei Tagen ggf. ein Update für deinen Router? 

 

Viele Grüße,

Katja

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

vor 3 Jahren

Du hast also die Anzeige deines Receivers in der Fritzbox, ok.

Kannst du mal deinen Receiver mit einem Kurzkabel an die Fritzbox anschließen?

Seltsam...

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Laut übersicht in der Fritzbox sollte der Reciver eine Internetverbindung haben, Sprich Grüne Erdkugel ist da.

 

Ja auch das kurze Kabelk direkt an die Fritzbox habe ich versucht und hat nix geändert. WIe gesagt eine Verbindung zum ROuter hat der REciver so oder so, aber eben keine zum Internet.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Mehr hätte ich auch nicht kontrollieren können.

Testet du mal mit einem Laptop? LAN vom Receiver rein und Daten auslesen.

 

Leider kannst du den Q nicht allg. anpingen.

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Das ist mir leider nicht möglich da ich keinen Laptop besitze 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Schade! Mehr kann ich dann nicht....

Hast du einen Freund mit einem Laptop? (notfalls mit USB LAN Adapter)

Kontrolle der Übertragungswerte

 

Weitere Testmöglichkeit (braucht man immer mal)

https://praxistipps.chip.de/android-mit-lan-verbinden-so-gehts_36178

Iphone geht auch oft...

Adapter unter 10 €

Wichtig ist ja direkt am Kabel Receiveranschluß.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@anonymousUser 

Gehst du mal in die Experteneinstellung des Q.

Mein SKY Q  Einstellungen Einrichten (Netzwerk Erweitert)

Schaue mal.

Achtung, die Bestätigung per Klick (Zugang) ist sehr  unfreundlich.😁 Gefühl!

Da soll nicht jeder ...

(Bearbeitet)

Castingleiter

 • 

2K Nachrichten

vor 3 Jahren

welche softwareversion ist auf der Fritzbox und auf dem Q-Receiver installiert? Hast du mal neu gestartet oder einen reset gemacht? Ist in der Fritzbox die Kindersicherung/Zugangsbeschränkung ausgeschaltet, und das Gastnetz (port 4 der FB?). Dann ggf den Q nicht im Gastnetz betreiben.

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

ja auch dies ist alles passiert, aktuell ist Version Q190.000.16.01L installiert was meinen Informationen nach die aktuelleste ist

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

@anonymousUser

 

bitte schreibe mir deine Kundennummer sowie Anschrift in einer privaten Nachricht. 

 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank.
Sofern du PayPal angegeben hast, deine Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern deiner Kreditkartennummer. 

 

Und so schreibst du mir: 
Klick auf meinen Namen, damit du auf mein Profil kommst und gehe dann auf "Nachricht".📨

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 10 Monaten

Ich weiss, der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich antworte hier mal, da ich seit gestern das gleiche Problem hatte: Anzeige "Verbindung zum Router - ja, Internetverbindung - nein".

Das Problem bei mir war ein IP Adressen Konflikt. Die Lösung, die bei mir funktionierte war, die IP Adresse des Sky Q Receivers manuell zu vergeben. Dazu geht man im Sky Q Receiver auf Mein Sky Q -> Einstellungen -> Einrichten -> Netzwerk -> Erweitert. Dort ändert man auf manuell und trägt eine freie IP Adresse ein (vorher im Router Menu sicherstellen, dass diese noch nicht von einem anderen Gerät verwendet wird). Vielleicht hilft das dem einen oder anderen, ich musste einige Zeit suchen, da der Sky Support da auch keine Hilfe war.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

Hallo

 

vielen Dank für das Feedback mit der IP Adresse, hat bei mir leider nicht funktioniert. Hab ihm eine zugeordnet und gespeichert. Funktioniert trotzdem nicht. 
Verbindung zum Router besteht, Internet geht nicht. Er hängt an einem Switch, dieser an einer TP Deco. Daran hängt der Fernseher bei dem geht Internet. 

Receiver direkt an Deco angeschlossen bringt nichts. 

 

Werkseinstellung bringt nichts. 

 

WLan verbinden bringt nichts. 

Hotspot über Handy funktioniert. 

Hat wer noch ne Idee?

 

Sollte ich Sky kündigen dann nur wegen dem Receiver... sowas schlechtes selten erlebt. Favoriten anlegen ist eine Qual und jedes Mal wenn ein Problem hast musst als erstes Wekseinstellung vornehmen, alles weg. Festplatte macht Geräusche und läuft durchgehend da ihn nicht im Eco Modus betreiben kannst weil sonst die Ondemand Inhalte nicht über Nacht geladen werden. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Supersuessi66

 

wenn es über dein Smartphone als mobiler Hotspot geht, vertragen sich dein TP Deco bzw. dessen Einstellungen und der Sky Q Receiver nicht richtig. Was du ggf. noch einstellen kannst oder musst, können wir Moderatoren dir nicht sagen. Ich kann dir nur nahe legen, dass du dich an einen Fachmann aus seinem Ort oder der näheren Umgebung dafür wendest bzw. an den Support von dem Hersteller des TP-Link Routers. 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

Es hat sich nur nichts geändert... das das einzige das seit 2 Jahren funktioniert hat. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@Supersuessi66: Sorry, aber ich kann dir dazu nichts anderes sagen. Wir können für die Einstellung des TP-Links keinen Support anbieten. Teste den Sky Q Receiver sonst gern mal bei jemanden, der auch über SAT oder dem gleichen Kabelanbieter schaut, aber einen anderen Router verwendet, wie z. B. eine Fritzbox oder einen anderen "normalen/einfachen" Router und dann bitte per WLAN und LAN. Damit wird eine Internetverbindung nämlich bestimmt ohne Weiteres möglich sein. 

 

Nachtrag: Vielleicht haben aber noch User hier in der Community einen Tipp für dich. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 8 Monaten

@Supersuessi66 

Bei der Fritzbox gibt es Einstellungen wie.......Geräte dürfen untereinander kommunizieren oder  Neue Geräte dürfen sich anmelden ........gibt es diese Einstellungen an deiner TP Box auch  und da fehlt eventuell das Häkchen !

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

Ich glaube ich weiß was sie meinen aber finde dazu nichts. Im Netzwerk ist er ja nur eben kein Internet. Und das auf einmal. Entweder Siftware Update Receiver oder Deco. 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 8 Monaten

In der Fritzbox zufinden unter 

>WLAN 

>Sicherheit 

Eventuell in der TP Box auch

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

Leider nein. Problem besteht im WAN und WLAN. 

was ich versuchen könnte es umzustrukturieren... aktuell hängt mein Modem direkt an der Haupt Deco. Hab aber noch eine FRITZ!Box. Könnte Modem da anschließen und die Deco als Access Point verwenden. Funktioniert das Mesh dann noch? 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 8 Monaten

Einen Versuch ist es wert.......Aber ob die Fritzbox funktioniert? Kommt da ja auf deinen Provider an.....die muss doch sicherlich provisioniert werden. 

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

Ich hab sie von ihm bekommen. 

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 8 Monaten

Wa soll ich sagen, es funktioniert wieder! Ich habe das Modem nochmal neu gestartet, hatte ich schonmal aber nun hats geklappt. Deco und Receiver habe ich 100x neu gestartet, aber Modem erst einmal weil

eben sonst überall Internet funktionierte und es am Netzwerk nicht viel macht. DHCP und Einstellungen mache ich ja im Deco. Unglaublich... alles gelöscht usw und schlussendlich wars die Kleinigkeit. 

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 7 Monaten

Bin dank Google hier gelandet, und möchte kurz noch etwas zur Aufklärung / zum Nachschauen beitragen.

 

Ich hatte meinen Router ausgetauscht und im Zuge dessen auch noch von LAN-Netzwerkzugang zu WLAN umgestellt. Nachdem ich mich wieder umentschieden hatte, also Netzwerkzugang per LAN trat das o.a. Problem auf.

Nach mehreren Resets des Sky-Gerätes und Löschen der Lease am Router bestand das Problem immer noch.

 

Dann ist mir aufgefallen, dass das Sky Gerät zwar nur noch per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist, aber sich beim Router MIT DER MAC-ADRESSE DES WLAN MODULS anmeldet!!!! Was für ein kranker Unsinn. Offensichtlich wird die irgendwo zwischengespeichert. Natürlich hat mein braver Router gesagt: falsche MAC-Adress zur Verbindung und zwar eine Anmeldung gezeigt, aber natürlich danach den Verbindungsaufbau verweigert.

 

Und die Lösung:

Ein Werksreset des Sky-Gerätes (und sicherheitshalber löschen der WLAN-MAC-Release am Router). Und plötzlich kann sich das Sky-Gerät doch wieder mit der richtigen MAC-Adresse vom LAN-Modul anmelden.

 

Da wäre mal an der Software etws Nachbessern nötig.

 

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei der Fehlersuche.

LG

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@tusch001 

Interessant!

Um diesen Konflikt zu verhindern, kannst du auch einfach WLAN am Q auf permanent AUS stellen.

Dazu gehe unter Einstellungen in das 001 Menü.

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-keine-Internetverbindung-trotz-Verbindung-zum-Router/m-p/622229/highlight/true#M334097

Das ist in der Software enthalten.

LAN einstellen

Es wird so gespeichert und du kannst WLAN dann später eventuell wieder dort einschalten.

 

Werkseinstellung  ist etwas aufwändig und du verlierst die Aufnahmen.

Nur Rücksetzung der Einstellungen hattest du vorher getestet?

Damit setzt du diese Einstellungen auch schon zurück.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

 

@digo Das mit dem WLAN permanent ausschalten ist ein guter Tipp. Danke

 

Ich hatte Glück: das war ein Gerät meiner Eltern, und die speichern keine Videos. Mein Vater schaut eh nur Sport.

Ich kann mir vorstellen, das ein Werks-Reset für viele ein NoGo ist. Aber es war das einzige, was geholfen hat.  Ich hatte zig mal einen Reset am Knopf gemacht und die Lease am DHCP-Server gelöscht. Der hat mir auch immer brav gesagt, um wieviel Uhr er eine Lease rausgeschickt hat. Ich gebe zu, da an der Sky-Box zwei MAC-Adressen vorhanden sind, ist mir der Mismatch natürlich erst nicht aufgefallen. Und die WLAN-Verbindung - getestet am Handy-Hotspot - ging ja auch.

 

Und die Ironie: eigentlich war das WLAN nur zum 1x Testen angeschalten, weil meine Mutter "kein weiteres Kabel sichtbar haben wollte". Danach hab dann nochmal Netzwerkkabel umgesteckt und von da an ging nichts mehr. Hätte ich die Finger davon gelassen.

 

Was das komischte dabei war: Zwischendrin hatte ich noch ein Software-Update gemacht, aber über die Benutzeroberfläche. Das hat auch nichts gebracht. Danach bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass alles wieder laufen sollte. Denkste Mal.

 

Was mich dabei schon etwas wundert: Ich administriere bei uns im Geschäft ein Linux-Netzwerk und ich habe noch nie gesehen, dass ein Gerät sich erst mit einer "falschen, weil zuvor verwendeten" MAC anmeldet und dann für die Verbindung die "richtige" MAC an den Router schickt. Das muss ja ein Problem in der Software sein. Wird wahrscheinlich irgenwo permanent in einen Speicher geschrieben, der beim Reset mit dem Knopf nicht gelöscht wird. Und offensichtlich beim Ändern der Netzwerkverbindungen auch nicht immer aktualisiert.

Der Werkzustand wird das halt löschen.

 

Ich denke nur, dass das problematisch ist für alle die anderen, die das Problem offensichtlich auch haben. Und ehrlich: Ist nicht das erste Mal, das die Sky-Receiver zicken und die Antwort bei allen Problemen ist ja immer ein "Reset". Zumindest ist das mein Eindruck hier im Forum. Wenn ich viele Videos gespeichert hätte, wäre ich auch nicht davon begeist, diese zu löschen.

 

Nichts für ungut, bei mir  läuft's ja wieder. Ich wollte eigentlich nur berichten, damit andere nicht zuviel Zeit mit mehrfachen einfachen Resets verschwenden. Dann kann man ja gleich mal MAC-Adressen zwischen Router und Sky-Gerät vergleichen im Hinblick auf die aktuelle Verbindung. Sollte nur ein Hinweis sein, wo ein mögliches Problem liegt.

 

Schönen Abend noch an alle. Und viel Erfolg an alle, die hier sind, weil Google sie mit einem ähnlichen Problem hierher schickt.

(Bearbeitet)