Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
Sky Q an Denon AVR-X3600H
Ich habe den Sky Q Receiver an einem Denon AVR-X3600H über HDMI angeschlossen.
meistens funktioniert alles wie es soll. Leider nur meistens. Manchmal ist das Bild des Sky Q schwarz. Weder Ton ist über den AVR zu hören noch Bild auf dem Fernseher zu sehen.
Erst wenn ich den Sky Q den Stecker ziehe funktioniert alles wieder wie gewohnt.
kennt jemand das Problem? Da es mit Stromlos zu beheben ist denke ich das der Fehler eher beim Sky Q zu suchen ist...
anonymousUser
Kulissenbauer
•
46 Nachrichten
vor 4 Jahren
Der führt den Hand-Shake durch. (Google Mal) das ist das Problem was Sky nicht hinbekommt
0
anonymousUser
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 4 Jahren
Kann es nur noch mal bestätigen - seit ich letzten September auf @anonymousUser Tipp hin diesen Switch (nicht Splitter) https://www.amazon.de/gp/product/B079P5SC4K gekauft habe, habe ich NULL Probleme mehr mit dem Zusammenspiel von Sky Q und Denon AVR gehabt. War für ca. 26 EUR rückblickend genau das Richtige für meinen Seelenfrieden ... auch wenn Sky (und/oder Denon) das eigentlich fixen sollten ...
Hatte früher schon einen anderen Splitter und auch einen anderen Switch probiert, die brachten jeweils nichts.
(Bearbeitet)
0
Tokblu
Tiertrainer
•
37 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich habe meine Module (Gott habe sie selig) gegen 2 sky q Receiver getauscht. Ein 2021 Modell und ein 2018er. Das 2021 Modell hat mit meinem Denon X2200H die gleichen HDMI Probleme. Ich hatte die letzten Jahren einige Endgeräte an dem denon und alle ohne HDMI Probleme. Sky sollte sich schämen. Die andere Box probiere ich erst gar nicht. Low end Box der erste Güte. Da war ja mein Gameboy noch schneller.
1
anonymousUser
Tiertrainer
•
49 Nachrichten
vor 3 Jahren
Gibt wahrscheinlich immer noch nix Neues, oder?
habe meinen Denon x1600 per Monitor out und dem hdmi2 eARC/ arc verbunden und die qbox mit einem hdmi Kabel am cbl/sat am denon.
weder Bild noch Ton.
0
0
Hollowman
Maskenbildner
•
474 Nachrichten
vor 3 Jahren
Vielleicht könnte sich nochmal jemand melden, den es betroffen hat. Ich glaube von dem HDMI Problem waren immer nur Sky Q mit seitlichem Festplatteneinschub betroffen, also die neueren. (ESD-160S/VE)
Ist das immer noch so oder ist das Problem gelöst?
Habe einen Sky Q mit hinterem Einschub (ESD-160S) und den Denon AVR-X2600H und noch nie derartige Probleme gehabt.
1
0
Hollowman
Maskenbildner
•
474 Nachrichten
vor 3 Jahren
Nein der mit seitlichem Einschub...das ist der Neuere von 20/21. Der hat vorne auch ein blaues Q anstatt nur nen blauen Kreis. (ESD-160S/VE)
Ich habe den alten von 2018. (ESD-160S)
Ja Sky Q zu Denon HDMI 1 (CBL/SAT) dann Denon Monitor 1 HDMI (ARC/eARC) zu TV HDMI (ARC)
1
Hollowman
Maskenbildner
•
474 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ja ich mache mit der Sky Fernbedienung den Denon laut und leise.
1
Hollowman
Maskenbildner
•
474 Nachrichten
vor 3 Jahren
Geht es bei dir nur wenn in einer bestimmten Reihenfolge beim Einschalten oder jetzt immer?
Hast du die aktuelle Frmware auf dem Q und dem Denon?
4
0
Tokblu
Tiertrainer
•
37 Nachrichten
vor 3 Jahren
So ich habe nun wohl auch keine Probleme mehr. Ich habe esmimmer so getestet dass ich auf dem Sky q ne Aufnahme starte und mit der logitech harmony alles ausschaltete. Dann Amazon gestartet und während Amazon lief direkt auf den Q umgeschaltet wo auch der Denon den Eingang umgeschaltet hatte. Dann funktionierte der Q nicht mehr nun scheint es zu gehen.
0
Tokblu
Tiertrainer
•
37 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich kann zu 99,99% Sicherheit bestätigen dass der HDMI Fehler mit dem neuen Update beseitigt wurde.
1
Tokblu
Tiertrainer
•
37 Nachrichten
vor 3 Jahren
Da ich für den Denon kein Update angeboten bekam war es das Update der Q.
0
Tokblu
Tiertrainer
•
37 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich muss mich in aller Form entschuldigen. Der Fehler besteht bei mir immer noch. Führte ein Update von Denon zum gewünschten Erfolg? Ehrlich gesagt hätte mich es gewundert wenn Sky mal was für ihre Kunden tut außer immer mehr gängeln. Eine Sky q anpreisen und gleichzeitig Lichtjahre einer Dreambox hinterher sein. Wenn mehr Kunden eine Dream vor der Q gehabt hätten,... so kann man natürlich eine langsame, undurchdachte und User unfreundliche Kuh als ;wir haben auf unsere Kunden und deren Wünsche gehört bejubeln. Mich kotzt die Kiste dermaßen an dass ich nach der nächsten DAZN Erhörung Sky den Rücken kehren werde. 25 Jahre,... und es war einmal.
sorry, aber das musste mal raus.
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo,
ich bin grade dabei mir einen neuen AVR zu kaufen. Ich hatte jetzt einen Denon X1700H und einen Marantz Cinema 60 testweise hier. Beide haben mir den aktuellen SkyQ zum abstürzen gebracht. Software auf allen Geräten aktuell. Bei beiden AVR passierte das bei Änderung der Quelle von Internetradio auf SkyQ.
Vorher hatte ich einen Yamaha, mit diesem gab es keine Probleme. Ich werde mir kein HDMI Switch irgendwo dazwischen klemmen. Ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich warte grade auf ein Yamaha AVR und bin mal gespannt, ob die gleichen Probleme auftauchen. Wäre ja schön, wenn dieser Thematik endlich mal auf den Grund gegangen wird!
0
0
stevie007
Schnitt
•
1.4K Nachrichten
vor 3 Jahren
@anonymousUser Sorry, ich glaube nicht, dass da Sky helfen wird/kann. Der Receiver hat bestimmte Eigenschaften, der kann nicht auf alle AV-Receiver abgestimmt werden. Helfen würde wohl, den Q kurz ausschalten, bevor vom Denon die Quelle umgeschaltet wird. Nicht optimal, aber hilft wohl. Ich habe etwas älteren Denon X3500H, da gibt es keine Probleme.
(Bearbeitet)
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 3 Jahren
Da ich mit Sicherheit nicht den Sky ständig an und ausschalten will bei Quellenwahl, warte ich jetzt auf den Yamaha und hoffe es funktioniert. Ging ja vorher auch. Und falls nicht, muß ja irgendwer ein Fehler in seinen Geräten haben.
0
0