Geräuschemacher
•
1 Nachricht
Sky Q Receiver verliert immer wieder HDMI Signal
Guten Tag,
ich schreibe im Auftrag meines Vaters:
Der Sky Q Receiver verliert immer wieder das HDMI Signal, vor allem nach längerer Laufzeit an einem Tag. Der TV zeigt immer wieder an: "Kein Signal" . Das mitgelieferte HDMI-Kabel wurde bereits ausgetauscht, gegen ein Kabel, welches den Anforderungen von Sky entspricht. Der TV wurde zusätzlich schon bereits ausgetauscht. Von Sky gab es ein Ersatz Gerät, Fehler bleibt bestehen. Der Receiver ist freistehend, weshalb er nicht überhitzen kann. Softwareupdate von Sky und dem Philipps TV wurden ebenfalls immer installiert. Zusätzlich wurde der Sat-Anschluss durchgemessen, Signalstärke und Qualität sind mehr als ausreichend, welches aber auch keinen Sinn ergeben würde. Bildschirmauflösung wurde in den Einstellungen auch schon umgestellt und der Energiesparmodus wurde deaktiviert.
Der Fehler wird nur behoben, wenn der Receiver komplett vom Strom für mehrere Sekunden getrennt wird. Wir sind am verzweifeln.
digo
Level 20
•
16.3K Nachrichten
vor 1 Jahr
Könnte noch die Festplatte oder das Netzteil sein.
Festplatte speichert und organisiert die meisten Einstellungen und ist mit Timeshift immer aktiv.
Nimm mal die Fesplatte raus und schaue im eingeschränkten Modus.
Absturz?
Auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
Dann wird auch die Festplatte neu formatiert.
Aufnahmen sind verloren.
Nur Einstellungen zurücksetzen wird nicht reichen.
Festplatte tauschen?
Alle Einzelpunkte hier:
https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht
1
0
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo @Psych3L,
so wie du es beschreibst, liegt es nicht am Empfang. Wenn nur "Kein Signal" oder "Stromversorgung des Geräts überprüfen" da steht, weist dies im 1. Moment auf ein sogenanntes Handshake Problem hin.
Wenn du nun schon das HDMI-Kabel, den Receiver und sogar auch selbst auch den TV austauschen lassen hast, spricht das alles dafür, dass die Kommunikation zwischen dem Receiver und dem TV nicht stimmig ist. Die Frage ist auch, ob beim TV ein 1-zu1-Tausch des gleichen Modells war oder du nun ein komplette anderes bekommen hast.
Versuche mal dies:
1. Möglichkeit:
- Die HDMI-Steuerung (bei Philipps = EasyLink) über den Sky Q Receiver und dem TV ausschalten und es dann so versuchen.
2. Möglichkeit:
- Erst den TV starten und warten, bis dieser einsatzbereit ist.
- Erst dann den Sky Q Receiver starten.
3. Möglichkeit:
- Erst den Sky Q Receiver starten und warten bis das Sky Logo an der Gerätefront weiß leuchtet.
- Erst danach dem TV einschalten.
Anbei noch 2 Punkte:
Geht der Receiver denn aus, wenn du "Kein Signal" hast? Also leuchtet das SkyLogo an der Gerätefront dann noch? Wenn nicht, könnte es in der Tat dem Fall am Netzteil liegen.
Es ist außerdem eher unwahrscheinlich, dass die Festplatte dieses Phänomen auslöst.
Wenn das alles nicht, nenne mir bitte per privater Nachricht deine Kunden- und eine Rufnummer sowie Anrufzeiten für ab Montag.
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
VG, Sanny
(Bearbeitet)
5
0
privatejoker
Level 2
•
250 Nachrichten
vor 1 Jahr
Habe ein ähnliches Problem. Wenn ich meinen Sky Q Receiver einschalte (Tiefschlaf) und er hoch fährt schaltet er kurze Zeit später den TV an. Da habe ich auch ab und zu die Meldung "Kein Signal" . Entweder warte ich bis err Receiver ins Programm geht ( dann findet er wieder ein Signal) oder ich muss alles kurz ausschalten und dann die Home Taste des Sky Q Receivers drücken und der TV geht an und alles ist in Ordnung.
Liegt wohl ehr an der innovativen Sky Hardware als an was anderes.
2
0
KaiGer1973
Geräuschemacher
•
7 Nachrichten
vor 9 Monaten
Ich habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Vorher jahrelang alles bestens. Mittlerweile kann ich nichts mehr am Stück durchgucken, keinen Livestream, wie Bundesliga, kein VOD Film, nicht einmal eine einzige Folge einer Serie. Sonderbar ist auch, dass ich das Gerät gar nicht vernünftig ausschalten lässt. Sky Symbol leuchtet weiter auf. Das Gerät lässt sich gar nicht richtig ausschalten, es erscheint sofort Hallo... und das Gerät bootet komplett neu., es dauert Minuten, bis der Livestream wieder läuft. Sky Chatbot? Supersache! Achtung: Ironie! Und dann ne halbe Stunde später hat man jemand aus Indien, der mit einem Übersetzungsprogramm arbeitet und jedes Detail, welches man zuvor bereits 3 Mal mitgeteilt hat, erneut abfragt. Bei mir auch alle Geräte (Sony TV, Yamaha Receiver, Sky Q Receiver) Firmware Updates gemacht, mehrfach. Sky Q Receiver geswitched. Da war ich baff, ich hätte ja damit gerechnet nach 5/6 Jahren mal ein komplett neues Gerät zu bekommen, dass da heute ein anderes Gerät Stand der Dinge ist, aber nein, das gleiche Gerät (bloß nicht mehr als Fan-Receiver, Schade), ohne Netzteil, ohne HDMI-Kabel oder Festplatte (hier hätte man ja theoretisch mehrere mögliche Fehlerquellen auf einmal ausschließen können, aber: Nein). Und auch mit diesem Receiver das gleiche Problem. Eco Plus hatte ich nie an, ich hab sogar Eco ausgeschaltet, hat auch nicht geholfen. Dann hatte ich den Gedanken, ob es am Yamaha Receiver liegen könnte, der das Signal durchschleift, auch, wenn er abgeschaltet ist, dass es erforderlich sein könnte, das Gerät einzuschalten. Auch nicht. Xbox Series X kein Problem, aber Sky, jetzt, seit einigen Wochen. Ich werd irre und habe nicht das Gefühl hier wirklich Hilfe zuverhalten! 🥲
15
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 9 Monaten
-Hast du den Receiver schonmal direkt mit dem TV verbunden?
-Der HDMI Steckplatz TV wurde auch gewechselt also umgesteckt?
-Die Probleme hast du nach einem Receivertausch?
-Du könntest auch ein FP defekt haben.
Die schonmal zurück gesetzt b z w formatiert.
Den FP -Tausch kannst du über deinen Servicebereich selbst anstoßen .
1