Antworten

Sky-Q-Receiver verbinden mit 12 Jahre altem TV-Gerät LG 32LD550: funktioniert das?

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
veraergerterkun
Tiertrainer
Posts: 36
Post 1 von 13
3.341 Ansichten

Sky-Q-Receiver verbinden mit 12 Jahre altem TV-Gerät LG 32LD550: funktioniert das?

Hallo,

der Fernseher empfängt bisher über einen Vodafone-Kabelanschluss diverse Sender, u. a. Ard, Zdf, Servus und Regionalprogramme in HD. sowie diverse andere Sender ohne HD.

Meine Frage: müsste die Connection mit einem Sky-Q-Receiver funktionieren?  Oder fehlt bei einem 12 Jahre TV-Gerät irgendeine Komponente?

Für Antworten danke im Voraus!

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,363
Post 10 von 13
3.161 Ansichten

Betreff: Sky-Q-Receiver verbinden mit 12 Jahre altem TV-Gerät LG 32LD550: funktioniert das?

Da sollte es absolut keine Probleme geben.

Den Sky Q habe ich auch ab und zu an einem Sony Fernseher von 2010 in Betrieb. Ist ein Sony Bravia KDL-40HX700 mit max. 1080p-Auflösung.

Auch an einem Samsung von 2007, der "nur" HD-Ready beherrscht habe ich den Sky Q ab und zu angeschlossen. 

Wichtig ist, dass du den Sky Q vorher in seinen Bildeinstellungen auf eine Auflösung einstellst, die der TV auch unterstützt.

Mein Tipp: Wenn du einen zweiten TV hast, dort den Q auf 576p stellen, dann an neuem TV anschließen und schrittweise Auflösung beim Q erhöhen. 

Der Q stellt sich meines Wissens nicht automatisch auf eine niedrigere Auflösung. Sollte er also zuvor an einem 4k tv mit 2160p gelaufen sein und noch auf dieser Auflösung stehen, setzt er sich nicht selbständig auf eine niedrigere. 

Deswegen am alten TV bei den vorm Anschließen eingestellten 576p betreiben und weiter die Auflösung nach oben schrauben. Unterstützt der TV nämlich irgendeine Auflösung des Q nicht,  stellt er sich nach Umstellung innerhalb 10 Sekunden zumindest zurück. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen