fledermaustantes Profil

Tiertrainer

 • 

27 Nachrichten

Montag, 24. Januar 2022 23:12

Sky Q Receiver trennt Internet Verbindung

Hallo. Mein SkyQ Receiver trennt in letzter Zeit bei Verwendung von Apps und VOD ständig die Verbindung zum Internet. Kein Tag ohne das man Filme unterbrechen muss. Es liegt garantiert nicht an der WLAN Verbindung, denn auch mit LAN Kabel passiert es ständig. So kann man einfach nicht schauen. Hat jemand einen Rat? Danke 🙂

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich möchte mich hier anschließen - dasselbe Problem habe auch ich.

Sky Q Receiver unterbricht die Verbindung - entsprechend auch für die anderen Apps (Netflix, etc.) oftmals kein Streaming möglich.

Smart TV mit derselben Verbindungsart Netzwerkkabel über Switch) hat zeitgleich kein Problem.

Eine Lösungsidee wäre wunderbar, denn immer alle Geräte Neustarten trübt die Freude doch arg.

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi fledermaustante und C_Elb,

 

wurde auch der Router neu gestartet?

 

@anonymousUser: Hast du auch schon versucht den Sky Q Receiver über ein LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden und tritt das Problem dann weiterhin auf?

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hi,

ich habe nun erneut alles diverse Male neu gestartet, Netzwerk-Setup erneut durchgeführt und auch das LAN Kabel getauscht, das am neuen Gerät einwandfrei funktioniert.

Aber: Stand jetzt habe ich eine stabile Verbindung zwischen Receiver und dem Internet. Woran es lag, ist allerdings schwer zu sagen und bleibt hoffentlich auch so.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hallo,

ich habe zwei Sky Q Receiver. Bei beiden Receivern habe ich nach dem Einschalten kein Internet. (seid zirca 1/4 Jahr)

Beide mit LAN verbunden, der eine direkt an dem Speedport Pro Plus, der andere mit LAN am Mesh.

Zusammen mit dem Kundenservice den Receiver neu aufgesetzt, Festplatten überprüft, alles neu Konfiguriert. Auf aktuelle Software geprüft. Hilft alles nichts! Nun dachte ich es liegt am Speedport der Telekom!

Ich wollte mir sowiso eine Fritzbox 5590 zulegen wegen dem direkten Glasfaserzugang!

Alle Systeme funktionieren hervorragend mit der FritzBox und dem Glasfaser. Der SKY Q Receiver hat leider nach wie vor die Probleme! Fazit: Am Netzwerk LAN oder WLAN liegt es nicht!

 

Grüße Hutsch

Tiertrainer

 • 

27 Nachrichten

vor 4 Jahren

@Cornelia_N Es steht das man den Sky Receiver mit dem Internet verbinden soll. Diese Abbrüche sind auch bei den Apps ( Netflix, RTL+, Disney+ ) . Nach kurzer Zeit bleibt das Bild stehen, dann wird das Bild schwarz und man muss die App über die Home Taste verlassen. Dann dauert es einige Minuten bis die Internet Verbindung ( Lan & WLAN , beides ausprobiert ) wieder da ist. Bei meinem Samsung TV passieren diese Abbrüche nicht. Selbst in dem Zeitraum wo der SkyQ Receiver kein WLAN anzeigt, haben alle Familienhandys, Fernseher usw. einen WLAN Empfang. Also liegt es nur an dem SkyQ Receiver. 😔

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @fledermaustante

 

vielen Dank für deine Rückmeldung. Bitte verbinde den Sky Q Receiver einmal über einen mobilen Hotspot (z. B. via Smartphone) mit dem Internet. Sofern du dann wieder einen Inhalt von VOD abspielst, kommt es weiterhin zu Abstürzen?

 

Viele Grüße,

Katja

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

27 Nachrichten

vor 4 Jahren

@KatjaZ Es tut mir leid. Aber ich habe noch nie etwas mit einem Hotspot gemacht, geschweige das ich weiß wie das geht. Ich verstehe das ihr nicht einfach so einen Receiver tauschen wollt, aber ich bin weder ein IT Fachmann noch Elektriker. Ich denke auch das ihr für die Fehlerbehebung zuständig seit und nicht der zahlende Abonnent. Das ist nicht böse gemeint aber in der Hinsicht bin ich ratlos. 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

27 Nachrichten

vor 4 Jahren

Genau das ist es ja. Man hat dann eine stabile Verbindung aber wenn man dann weiterschaut bricht der Receiver wieder ab. Übrigens habe ich M-Net 50mbit. Vollkommen ausreichend für Streaming  

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

@fledermaustante

 

kannst du in dem Fall bitte einmal testen, ob eine Aufnahme vom Live-TV gestartet werden kann? Dies dient dem Test der Festplatte. 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

27 Nachrichten

vor 4 Jahren

@KatjaZ Aufnahme starten und abspielen funktioniert. 

(Bearbeitet)

Level 18

 • 

5.4K Nachrichten

Hallo fledermaustante,

 

schreib mich bitte persönlich an, damit ich dir helfen kann.

 

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

 

Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der hinterlegten Bank.

 

Viele Grüße,

Jano

Geräuschemacher

 • 

12 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich habe seit einigen Wochen dasselbe Problem

 

Das WLAN in der gesamten Wohnung funktioniert einwandfrei (Notebook, Netzwerkdrucker und Handys),

der SKY Q-Receiver bricht bei Mediatheken oder anderen APPS unvermittelt ab.

Meldung SKY  Q Receiver mit dem Internet verbinden poppt auf.

 

Nach einer gewisssen Zeit funktioniert wieder alles wie von Geisterhand wieder - woran kann das liegen ?

 

 

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @hopeman,

 

entschuldige die technischen Probleme. Gehe bitte zunächst einmal folgende Schritte durch: https://bit.ly/3KNTXdD Hilfen diese nicht, überprüfe bitte, ob du eine Aufnahme aus dem Live-Betrieb veranlassen kannst und ob die neuste Software installiert ist (Q180.000.16.01L). Gib bitte anschließend eine Rückmeldung.

 

Viele Grüße,

Katja

 

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

12 Nachrichten

Antwort an Moderator KatjaZ :

 

Mit dem Neueinrichten der Internetverbindung funktiniert das immer -

allerdings ist das Problem dann grundlos immer wieder da.

 

Die Softwareversion ist aktuell (habe ich geprüft), Aufnahme aus Live.Betrieb ist ebenfalls möglich (verstehe da den Zusammenhang zur Internetverbindung nicht).

 

Außerdem löst sich das Problem irgendwann von selbst und tritt wieder auf.

 

LG Hopeman

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

@hopeman

 

ich danke dir für deine Rückmeldung. Schicke mir bitte deine Kundennummer sowie deine aktuelle Anschrift in einer privaten Nachricht. Ich nehme dann den Austausch des Receivers vor. Hilft dies nicht, kann im letzten Stepp unser Vor-Ort-Service in Anspruch genommen werden. 

 

So schreibst du mir: Klick auf mein Profil und dann auf "Nachricht". 📨
 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hallo Gemeinde  - das Thema habe ich genau so täglich.Würde hier auch gerne meinen Receiver tauschen wollen/ allerdings nicht 39,90 bezahlen wollen.Wenn ein Mod DSS liest würde ich gerne Kontakt aufnehmen zu ihm

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

 

ich möchte dir gern helfen. Sende bitte dazu deine Kundennummer an mein privates Postfach. Des Weiteren benötige ich einen positiven Datenabgleich. Nenne mir dafür das Geburtsdatum sowie den Namen der hinterlegten Bank. Sollte PayPal als Zahlungsmittel angegeben sein, dann die vollständige Anschrift und bei einer Kreditkarte, ihre letzten vier Ziffern. Dazu klickst du mein Profil an und gehst dann auf 'Nachrichten'.

 

Gruß, Mayk

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

56 Nachrichten

vor 3 Jahren

Das ist wieder typisch technische Inkompetenz von Sky.

Offenbar gibt es massenweise Probleme, dass der Sky Q Receiver im Minutentakt die Internetverbindung verliert, auch wenn ansonsten alle anderen Geräte im Netzwerk ohne Probleme funktionieren. Statt das Problem an der Ursache, sprich Software des Sky Q Receivers, zu beheben, wird hier wieder reihenweise versucht, auf private Nachrichten auszuweichen. Was soll das? Wenn etliche Kunden plötzlich und gleichzeitig Probleme mit der Verbindung haben, wird es wohl nicht am Router, etc.  liegen. Bei mir tritt der Fehler auch auf. Eben noch verbunden, 10 Sekunden später wieder nicht. Einige Minuten später taucht der Receiver wieder auf, aber funktioniert dann wieder nur für ein paar Sekunden. Liebes sky Team, bitte stellt den Fehler ab, damit man wieder streamen kann. Bis vor kurzem hat es ja problemlos funktioniert. Danke

 

Level 8

 • 

2K Nachrichten

Hallo @jensschoeffel , leider ist das Problem nicht so einfach zu identifizieren Manchmal hilft es, das wlan band manuell festzulegen. Wie Du vielleicht weißt, wird das 5 GHZ wlan auch für Wetterradar verwendet. Da diese Funknutzung Priorität hat, muss der Router wenn er dieses Radarsignal empfängt, sein 5 GHz Band abschalten. Dies zeigt sich dann durch einen kurzen Aussetzer, bis auf das 2.4 GHz Band umgeschaltet wurde. Manchmal kommt es in Meshsystemen  zu "Kompetenzgerangel", wenn Gerät und Meshrouter selstständig versuchen, das für sie scheinbar günstigste Band auszuwählen. Dann wird ständig hin- und hergeschaltet. Abhilfe schafft das Bandsteering am Router auszuschalten, dann sucht sich das wifigerät die beste Verbindung. Nicht auszuschließen sind auch eine schwache wlanverbindung  wegen Funkhindernisse (trivial). Oder der Provider hat ein schlechtes Peering zu Akamai.dem technischen Dienstleiter von Sky. Auch viele benachbarte Funkstationen können das Signal behindern.
In Einzelfällen kann auch durchaus der Receiver defekt sein, z.B. Kabel zur Wlanantenne nicht gesteckt  oder abgebrochen/geknickt)(intern). Verallgemeinerungen bringen dich nicht weiter, auch wenn hier im Forum  Kunden mit technischen Defekten aufschlagen, sind es doch nur Einzelfälle (Meines Wissens hat Sky über 5 Millionen Kunden).

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

Mit was  ist jetzt die Verbindung hergestellt ,

Fritzbox oder Telekom ?

Weil du schreibst einmal  "wollte"

 

Wenn beide Receiver das gleiche Problem aufweisen ,wird es eventuell doch irgendwo an einer Einstellung liegen. 

Hast du die Receiver mit der "Fritzbox" neu aufgesetzt oder noch mit Speedport?

Eventuell hilft es die Netzwerkverbindung nochmals zurück zusetzen! 

Bekommst du eine Fehlermeldung beim einschalten.?

Wie betreibst du beide Receiver im Stand-by-Modus Eco oder Eco Plus?

Auch feste Adressen für beide Receiver könnten hilfreich sein !.

Noch erwähnenswert ist,das der Q im 5ghz nach wie vor seine Probleme hat. Hier könnte ein Zwangsbetrieb im 2,4 Ghz  Frequenzband eventuell helfen.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Siehe  @puhbert 

Ergänzung:

Ich kenne keine Probleme mit 5 GHz ! Im Gegenteil!

Alter Fehler?

@Hutsch 

Der Haken bei Netzwerkverbindung ist vorhanden? Sicher nicht?

Richte mal einen Gastzugag am Router ein, für den Q!

Du bist schon bei "erfahrene Benutzer", bei Erweitert? Q Einstellungen
Manuell festlegen, siehe @puhbert 

Versuche mal, zum Test, WLAN, LAN raus! Hast du glaube schon.

 

Verbinde einen Q mit einem Hotspot, über den Provider Mobile.

Gehe mal mit einem Q zu Freunden!

 

Festplatte überprüft, wie?

Die ist nicht im Q und du hast den eingeschränkten QModus?
Die Festplatte speichert alle System- und Verbindungsdaten.

Aber bei zwei Q?

 

Zeigt dir die FRITZ!Box beide Q mit Verbindung an?

 

Teste zuerst mit einem Q! Den anderen Q nimm vom Netz!

Kurzes LAN Kabel am Router möglich?

Du hast schon über 1/4 Jahr kein UHD, On Demand und keine Apps?

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 10 Monaten

Es kann so einfach sein, alles was Sky empfiehlt mit Neustart/Netzverbindung prüfen Router neu Starten, Festplatte prüfen alles Zeitverschwendung. 

Einfach im versteckten Menü 《 mein Sky Q

Dann 《 Einstellungen 

Und hier OHNE Bestätigung einfach 001 und OK 

Dann unter Netzwerk das WLAN "AUS" und einen LAN Verbindung herstellen. Bei mir hab ich es mit TP Link gemacht ( Internet aus der Steckdose) oder halt eine Standard Netzwerkleitung nutzen. Läuft so erst mal stabil. 

 

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Die Beschreibung findest du in vielen Threads. Du hast es ja auch.

Aber prima! @Thooorsten 
Hier im Thread:

"Du bist schon bei "erfahrene Benutzer", bei Erweitert? Q Einstellungen
Manuell festlegen, siehe @puhbert 

Versuche mal, zum Test, WLAN oder LAN raus! Hast du glaube schon."

 

 

Damit zwingst du den Q in die LAN Verbindung.

Habe ich auch, aus Testgründen.

Allerdings sollte der Q die LAN Verbindung selbst vor der WLAN Verbindung nehmen.

Das ist ein Fehlerproblem. Du hast also einen Fehler auf deinem Q, oder Netz.

"n, alles was Sky empfiehlt mit Neustart/Netzverbindung prüfen Router neu Starten, Festplatte prüfen alles Zeitverschwendung. "

Also bestimmt nicht!

 

Und LAN Verbindung empfehlen wir immer!
Aber leider vom User nicht immer umsetzbar.

Die meisten User haben bei WLAN Probleme.

 

(Bearbeitet)