franz_posts Profil

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

21/01/2021 09:47

Sky Q Receiver kein Empfang (Fehler 11010/11020)

Habe brandneues Abo / neuen Sky Q Receiver vor ein paar Tagen erhalten.

Netzwerkverbindung eingerichtet, ist ok, APPS laufen, z.B. Netflix

Installation an SATCR-Anlage durchgeführt ( Unicable DIN EN 50494, SATCR-Multischalter Kathrein EXD 158).

Anzeige Satellitensignal im Menü des Receivers mit Haken (= ok!)

Bei nachfolgendem Sendersuchlauf werden 1005 TV-Sender und 320 Radio-Sender gefunden (also alles was auf Astra 19,2° vorhanden ist). Anzeige beim Suchlauf: Signalstärke 47%, Signalqualität 90 - 100%

Bei allen gefundenen Sendern wird kein Bild angezeigt, sondern Fehler 11010 (auch ARD, ZDF, ...)

Bereits durchgeführte Maßnahmen zur Fehlereingrenzung:

- Reset Receiver (mit Reset-Taste) und Neuinstallation

- Rücksetzen Receiver auf Werkseinstellungen und Neuinstallation

- Prüfen der Anschlußdose und der benutzen Userbands / SATCR-Frequenzen (UB 1 / 1284 MHZ, UB2 / 1400 MHZ):

  - funktioniert einwandfrei mit Samsung TV-Gerät

  - funktioniert einwandfrei mit Technisat UHD-Receiver

- Verwenden andere Userbands / SATCR-Frequenzen mit Sky Q Receiver an gleicher Antennen-Dose: gleicher Fehler

- Anschluß des Sky Q Receivers an andere Antennendose: gleicher Fehler!

Meine Unicable-/SATCR- Anlage ist definitiv ok, an allen Dosen im Haus geht Empfang mit Radio und anderen Unicable SAT-Receivern (1 x Samsung TV, 1 x Panasonic TV, 1 x Technisat UHD Receiver)

Eine Dopelverwendung der SATCR-Frequenzen ist ausgeschlossen, da Anlage im 1-Familienhaus!

Bin übrigens ausgebildeter Ingenieur für IT/Telekomunikation, d.h. einen "Laien-Fehler" in der Anlage und schließe ich aus!

 

Weiß nun keinen Rat mehr, bleibt wohl nur noch Kündigung innerhalb der noch laufenden Widerrufsfrist und Rücksendung der Hardware an Sky!

 

20210120_171821.jpg20210120_171839.jpg20210120_171939.jpg

 

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 4 Monaten

Ich hatte bei einem Tausch schon mal eine direkt nach dem Einbau klackernde Festplatte und von daher kann so etwas leider gut möglich sein.

Eventuell Transportschaden oder bei der Überprüfung nach Rücksendung durchs Raster gerutscht.

Man steckt leider nicht drin.