Special Effects
•
5 Nachrichten
Sky Q Receiver HUMAX Esd 160c/VE - Verbindung zum Internetrouter: Ja, aber keine Internetverbindung
Hallo Community,
seit Donnerstag früh habe ich keine Internetverbindung mehr. Beim Einschalten des Sky Q kommt der Fehler 15021 bei Home, im nächsten Punkt wird die TV-Programm-Liste korrekt angezeigt, bei Serien oder auch zurück zu Home wird nun die Meldung mit Fehler 15020 angezeigt.
In den Einstellungen ist der Status: "Nicht verbunden".
Netzwerk: Ethernet
Verbindung zum Internetrouter: Haken gesetzt
Internetverbindung: X (also Haken nicht gesetzt)
"Zurücksetzen" mit LAN-Stecker ziehen hat nichts gebracht, ebenso Umstellung auf WLAN keine Veränderung.
Sky Q Receiver 1 Minute stromlos machen und wieder einschalten, gleiches Ergebnis!
Vodafon-Modem SAGEMCOM Fast5460 - IP-Adresse der LAN-Geräte geprüft:
Sky Q Receiver verbindet sich mit automatisch vergebener immer wieder gleich vergebenen IP-Adresse 192.168.0.71 mit Modem, wo die Vergabe der IP-Adresse auch auf "automatisch" eingestellt ist.
=> Allerdings wird im Modem als MAC-Adresse die WiFi-Mac-Adresse des Sky Q Receivers angezeigt, die auf der Unterseite des Receivers steht und NICHT die normale Mac-Adresse für LAN-Verbindungen lt. Einstellung im Sky Q Receiver.
Gibt es deshalb die Internet-Verbindungsprobleme?
(Allerdings habe ich noch nie zuvor die MAC-Adressen-Zuordnung überprüft, weil ja immer alles funktioniert hat.)
Weiterer Test: Im Haus gibt es noch ein O2-DSL-Modem. Über dieses Modem ist eine Internetverbindung per LAN-Kabel sofort möglich gewesen. Einfach die LAN-Kabel getauscht, und sofort war der Status korrekt.
Alle Menü-Punkte im Sky Q Receiver konnten ohne Fehlermeldung gestartet werden.
Hat jemand eine Idee, woran die Internetverbindungs-Probleme zu Vodafon aber nicht zu O2 liegen könnten?
Ein Anruf beim Kundendienst von Vodafon brachte leider nichts. Der blöde Rat war, mein Vodafon-Modem auf Werkseinstellung zurückzusetzen, was ich nicht gemacht habe, da dann natürlich alle Einstellungen der fixen und automatischen IP-Adressen und alle WLAN-Einstellungen in 2,4 und 5 GHz weg wären.
In der Community las ich über "Ping aktivieren", aber im Vodafon-Modem fand ich dazu nichts. Auch google brachte keine Ergebnisse. Außerdem hat das Vodafon-Modem noch immer die gleiche Firmware-Version, da ist also nichts neues aufgespielt worden, wo sich seit Mittwoch Einstellungen hätten verändern können.
Für jede hilfreiche Antwort herzlichen Dank.
LG
Juliane
Sky Team
•
6.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hey Uwe29,
ich leite dein Anliegen gern einmal an unsere Technik weiter. Vielleicht haben die Kollegen noch eine Idee.
Lass mir dafür bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zukommen.
So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730
VG, Jule
2
0
Uwe29
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich hab jetzt auch in der vadafon-Community eine Anfrage gestellt und alles nochmals beschrieben, was ich bereits probiert habe. Ich hoffe, ich komme um die Rücksetzung des Modems herum.
Ich melde mich wieder, wenn ich irgendwelche Infos bekommen habe.
LG Uwe
0
0
Uwe29
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 2 Jahren
In der vodafon Community habe ich die letzten Tage weitere Infos und all meine Tätigkeiten dokumentiert. Aber alle Versuche, auch ein Rücksetzen des Sagemcom Kabel-Modems auf Werkseinstellungen hat nichts gebracht:
https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungen-im-DSL-Netz/Sky-Q-Receiver-HUMAX-Esd-160c-VE-Verbindung-zum-Internetrouter/td-p/3116044
oder wenn der Link nicht funktionieren sollte. Suche im vodafon-Community https://forum.vodafone.de nach uwe910 (uwe29 war schon belegt). Da wo jetzt "Benutzer" steht kann man aufklicken.
Vielleicht hat ja noch jemand irgendeine Idee, woran das liegen kann, dass der Sky Q keine Internetverbindung bekommt.
LG Uwe
0
0
Uwe29
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 2 Jahren
Gleich vorweg: Das Problem wurde durch ein neu zugesandtes Kabel-Modem behoben!
Scheinbar ist das SAGEMCOM-Kabel-Modem/Router in die Jahre gekommen und unterstützt die aktuelle "Übertragungsart?/Signalart?" nicht mehr. Ob an der "Signal-Lieferung" durch vodafon etwas geändert wurde, war leider nicht herauszubekommen.
Jedenfalls habe ich jetzt die "Vodafon Station" bekommen (zum gleichen Preis wie bisher). Kaum umgestöpselt, wurde der Sky Q Receiver probiert: Sowohl Sky als auch Netflix funktionierten wieder.
Wie wir erst später herausgefunden hatten, war nicht nur Sky betroffen, sondern auch die Mediatheken von den öffentlich rechtlichen Sendern im TV. Das funktioniert ebenfalls wieder.
Der neue Kabel-Router enthält jetzt auch Wi-Fi 6 und den automatischen Funkkanal-Wechsel, um bestmögliche Datenrate zu ermöglichen, Zusätzlich wurde die Telefon-Flat auch auf Mobilfunk-Nummern ausgeweitet, welche zuvor kostenpflichtig waren. Also haben wir jetzt eine Allnet-Flat, statt nur einer Festnetz-Flat.
Dann hatte der ganze Ärger am Ende doch was gutes! Aber trotzdem hätte vodafon proaktiv auf seine Kunden zugehen müssen, um die "alten" Router tauschen "bevor" das Signal geändert wird. So hätte vodafon auf einfache Art und Weise Frust bei den Kunden verhindern können. Aber haben sie halt nicht gemacht, schade!
Viele lieben Grüße und danke an alle
Uwe
0