Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Samstag, 17. August 2019 19:08

Sky Q Receiver Fehler 16120

Hallo Gemeinde, 

 

ich habe exakt das gleiche Problem:

 

„Ich habe vor einigen Tagen den Sky Q Reciever eigenständig angeschlossen und vollständig eingerichtet. Soweit erstmal alles in Ordnung. Ich kann die gebuchten Sender empfangen. Das Problem ist jedoch, dass ich im "Home" Menü mit den verschiedensten Funktionen massive Schwierigkeiten habe:

 

1) Die dazugebuchte Netflix App (Entertaiment Plus) funktioniert überhaupt nicht. Immer wenn ich darauf klicke wird mir gesagt, dass die App momentan nicht verfügbar ist und ich es später nochmal probieren soll

 

2) Wenn ich den Sky Store öffnen möchte, kommt ebenfalls die Fehlermeldung, dass ein technischer Fehler (Fehlercode: 1-1-8-0) aufgetreten ist.

 

3) Wenn ich mir z.B. den Film "Chernobyl"  anschauen will, steht dort, dass ein technischer Fehler aufgetreten ist (Fehlercode: 16120).

 

So macht das ganze Sky-Abo nur wenig Spaß, wenn man direkt mit so vielen Problemem konfontriert ist....wer kann mir helfen?“

Tontechniker

 • 

563 Nachrichten

vor 9 Monaten

Jetzt habe ich beim Starten auch den Fehler 15020. Es besteht aber eine Internetverbindung. Alles sehr suspekt. 

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

vor 9 Monaten

Es war kein Vorschlag,  lediglich eine Idee. Dein stets Oberlehrerhafter Auftritt bringt hier leider auch niemandem etwas @digo 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@Stein_Marcus  schrieb:

Es war kein Vorschlag,  lediglich eine Idee. Dein stets Oberlehrerhafter Auftritt bringt hier leider auch niemandem etwas @digo 


Ich versuche die ganze Zeit die User von Experimenten abzubringen! Schaue mal imThread.

Das bringt doch nur weiteren Frust.

Und das schon länger, hoffe mit Erfolg.

 

Da hilft das Nebengeräusch halt auch nicht! Deins, aber verständlich.

"Machenschaften" schreiben nur User die das Problem anders interpretieren. Steht dir ja frei.

Es bleibt ärgerlich!

 

Und bestimmte User hier haben schon erhebliche SKY Erfahrung, bis zur Vororterklärung der Technik, durch SKY und die Datenflusskontrolle dazu. (Da bin ich aber nur Tester!)

Und diese Kenntnisse gebe ich auch weiter.

 

Eine Lösung habe ich leider nicht, aber eine Vermutung.

Bringt nichts, leider!

 

 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

55 Nachrichten

vor 9 Monaten

Okay wie ich sehe ist der Fehler 16120 bekannt. Ich bin seit heute auch betroffen. Habe mich eben auf meiner IPTV Box ausgeloggt und wieder angemeldet. Hat nichts gebracht. Habe dann mal ne Minuten vom Strom getrennt und neu gestartet. Hat auch nichts gebracht. Bevor ich jetzt auf Werkseinstellung zurücksetze wollte ich mal sehen ob es noch andere Wege gibt. Weil die Box wieder einzurichten (habe 69 eingerichtete Favoriten, mehrere Apps in denen ich angemeldet bin und halt auch das WLAN wieder neu eintippen) habe ich an sich wenig Lust drauf. Insbesondere wenn der Fehler dadurch auch nicht weggeht.

 

Ach ja der Sky Store geht im übrigen immer noch nicht. Hatte das ja mit der Umstellung auf IPTV im Frühjahr 2024 schon beanstandet. Nun haben wir nen halbes Jahr später und es funktioniert immer noch nicht. Für mich ist Sky mittlerweile unbrauchbar geworden, bin aber bis Ende März noch gebunden. 

Kulissenbauer

 • 

44 Nachrichten

vor 9 Monaten

Auf den IPTV Boxen ist es der Fehler 26120.  Da geht auch nichts mehr on demand. Jetzt auch bei mir. So viel zur letzten Folge "The Penguin". Es ist echt...

Kulissenbauer

 • 

55 Nachrichten

vor 9 Monaten

Ahhh stimmt. Es ist 26120 und nicht 16120. Scheint mir aber das selbe Problem zu sein oder? Also bei mir werden keine On Demand Inhalte mehr abgespielt.

Kulissenbauer

 • 

44 Nachrichten

Ja, ist offensichtlich exakt dasselbe Problem. 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 9 Monaten

Hallo, seit gestern Abend kann ich keine Filme mehr laden bzw. gestern begonnene Filme weiterschauen. Andere Apps auf dem SkyQ Receiver (Prime, AppleTV+ funktionieren prima). Der Receiver ist per LAN verbunden.
Was tun? Vielen Dank!

 

 

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Hallo @Anonym !

 

Siehe hier: https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-Fehler-16120/m-p/828845#M396449

 

Bitte immer erst die Forensuche nutzen und auch im Forum schauen. Aktuell tritt der Fehler massenhaft auf und der Verlauf ist voll mit Postings zu diesem Fehler.

 

An die Mods. Es müsste mal jemand für etwas Ordnung sorgen. Es werden immer mehr Threads zu diesem Fehler eröffnet, die dringend in den Sammelthread verschoben werden sollten. Es wird hier immer unübersichtlicher.

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 9 Monaten

Welche Probleme? @digo 

Gerne PN

 

Du gibst dir echt immer Mühe. Unglaublich!

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@borussiabvb2020  schrieb:

Welche Probleme? @digo 

Gerne PN

 

Du gibst dir echt immer Mühe. Unglaublich!


Lange PN hast du und Threads findest du.

Hier jetzt nicht.

 

Ich versuche nur, über Tage schon, den Usern unnötige Arbeit zu ersparen.

 

Gegen alle hier eingebrachten Vorschläge.

Sie sollen sich aber immer hier melden!

 

Ich bin extrem verärgert über die Informationspolitik.

Und ich bin doch auch ein genervter User, mit sicher erheblicher Erfahrung, wie einige User hier auch.

Das macht doch das Forum hier aus. @Tinna 

 

Anrufe und Chats sind leider, wie fast immer, nutzlos und es es gibt keine Userreaktionen die hier zum Erfolg führen können.

 

Es ist ein Systemfehler!

Und Maßnahmen sind erst nach einem Update, vermutlich SKY Serverudate. sinnvoll.

Die Infos werden kommen. Denke der Server regelt es selbst , aber...

Nur Kapazitätsprobleme wären schlimm.

 

Und die Moderatoren melden sich, wenn es etwas zu melden gibt!

Wurde ja vor zwei Tagen geschrieben.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 9 Monaten

Ich hab auch seit Tagen die gleichen Probleme.. 

Auf dem IPad funktioniert es aber problemlos. Nervig.. hoffe sie beheben es bald

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 9 Monaten

Ich habe seit ein paar Tagen ebenfalls mit den Fehlern 16120 und 15120 zu kämpfen. Internet ist via LAN-Kabel verbunden und die Verbindung wird auch mit 2 Häkchen im Status bestätigt. Neustart, Wechsel auf WLAN — hat alles nichts gebracht. Wenn dieser Fehler noch länger besteht, kündige ich mein Abo. Preis und Leistung driften bei Sky ohnehin ständig weiter auseinander. 

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 9 Monaten

Guten Morgen,

weiß nicht, ob das auch hierher gehört.

Auch beim Laden der akacheln in Menü steht häufig "Lade..." und der Brummkreisel.

Außerdem zeigt das auch beim Aufruf der Aufnahme-Kacheln von aufgenommenen Sendungen.

 

Kulissenbauer

 • 

44 Nachrichten

vor 9 Monaten

Ergänzend zu meinen bisherigen Erfahrungen: wenn man es mit Engelsgeduld schafft, dass mal was losläuft, bricht der Stream immer nach ziemlich genau 10 Minuten ab. Nehme an, dass die -in meinem Fall- IPTV-Box dann erneut die Berechtigung beim Server abfragt und scheitert. 
Ich kann nur hoffen, dass Sky das Problem umgehend löst. So ist mein Abo weitgehend sinnlos. 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 9 Monaten

Umgehend? Es ist der 4. Tag.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 9 Monaten

Jetzt hab ich auch noch einen Erfahrungsbericht:

- 100mBit/s Leitung bei der Telekom, die auch wirklich ankommen

- SKY Receiver am LAN

- Samsung TV am WLAN

 

Bei dem Sky Receiver habe ich die gleichen Probleme, die hier berichtet wurden. Ob es tagsüber besser ist, kann ich momentan nicht sagen

Aber: zur gleichen Zeit, wo über den Receiver nix geht, d.h. noch nicht einmal die Werbung läd, funktioniert die Sky Q App auf dem Samsung TV ohne Probleme. Scharfes Bild, vor- und zurückspulen ohne Probleme.

 

Greifen der Receiver und die App auf unterschiedliche Server zu? Oder gibt es da eine Priorisierung der App, was ja keinen Sinn ergeben würden?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 9 Monaten

Am Wochenende helfen MitarbeiterInnen aus den Fachabteilungen aus 😉

 

Es kann sein, dass die Bundesligarechte wegfallen und dann wäre man auf treue Kundschaft angewiesen. Es wird demnächst das Update für die IPTV-Boxen ausgerollt. Auch da wirds zu Knoten kommen und sie wären auf wohlmeinende geduldige Kundschaft angewiesen. Wer jetzt nicht kündigt, tut es dann? Einfach kurzsichtig so.

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

Nach den Meldungen von Sky UK könnte das sogar wahrscheinlich sein. @miika 

Eine weitere Preiserhöhung ist mit mir dann jedenfalls nicht mehr zu machen.

Während der Corona-Zeit war ich Sky gegenüber fair und bin trotzdem geblieben.

Denke, dass das viele andere auch und viele andere wiederum nicht gemacht haben. Einen Preisnachlass gab es hierfür nie.

 

Aber jetzt merke ich so richtig, dass der Sky Q ohne funktionierende Internetdienste beim Fehler 16120 kaum bis gar nicht zu gebrauchen ist.

Niemand würde etwas sagen, wenn man das offen und transparent kommunizieren würde, wenn ein Fehler vorliegt. 

Es ist mittlerweile so, dass nicht mal das Menü zu bedienen ist, wenn man den Sky Q Receiver abends benutzt.

Alle anderen Dienste funktionieren tadellos (Netflix, Prime Video, disney+, YouTube, wenn YouTube auch des Öfteren abstürzt).

Zu einem Vertrag gehören immer 2 Parteien. Beide Seiten sind zur Erfüllung ihrer Pflichten zuständig.

Wir zahlen und Sky muss liefert.  Zahlt der Kunde nicht, ist Sky berechtigt, das Vertragsverhältnis aufzukündigen. Gleichermaßen müsste es anders herum sein.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 9 Monaten

Danke @claus57 

Bei mir war der Herr der Hotline am Montagmorgen überrascht.... wie war das "die  rechte Hand weiß nicht was die linke tut"....

 

Aber schön, dass mal jemand den Fehler einräumt 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@RalfAC 

Ich schreibe euch über Tage, es ist ein Systemfehler, jede eigene Arbeit ist nicht zielführend.

Dazu mögliche Ursachen, die oft weniger interessant sind. Verständlich!

 

Nochmals zur Telefonhotline und den Chat.

Es sind teilweise leider schlecht geschulte "Arbeitnehmerüberlassungen". (dazugekauft)

 

Das hat wenig mit Support zu tun. Leider!
Sicher können diese Mitarbeiter dir einen anderen Vertrag anbieten.

Technische Zusammenhänge und aktuelle Problemlagen sind dort selten bekannt.

Praxiserfahrung liegt auch kaum vor.

Manchmal helfen Mods im Chat aus, merkst du dann sofort positiv.

 

Telefon und Chat ist also eine zweite linke Hand, von "zwei linken Händen".

Die User rufen dort unter falschen Erwartungen an.

 

Die Moderatoren sind die richtigen Partner.

Aber auch da sind ja Informationen vorher erforderlich.

Dazu können ja nicht alle Infos einfach in das Forum gestellt werden.

 

Also versuchen wir User uns selbst zu helfen, oder zumindest Möglichkeiten auszudiskutieren.

Das ist eigentlich auch der Sinn des Forum hier.

Eine Reihe von Usern können hier erhebliche Erfahrungen nachweisen, kennen die Technik, können selbst testen! Wir vergleichen auch untereinander.


Es wird nicht immer richtig sein, aber sehr oft!

Lohnt oft etwas genauer zu lesen.

 

Auch wir sind oft sehr verärgert.

 

Die User kenne ich nicht vorher. 
Der eine User findet es zu speziell, sorry, der andere User fragt "ob ich ihn für bescheuert halte " er wäre ja Profi, auch sorry.

Also wundert euch nicht über manchmal zu viele Fragen.

Für mich ist es auch ein Hobby (habe zum Glück noch viele) und ich lerne durch die User.

Hier viel Glück! Da kommt sicher die Monate noch mehr.

(Bearbeitet)