Antworten

Sky Q Eco Plus - On Demand

WideReceiver
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1 von 4
1.667 Ansichten

Sky Q Eco Plus - On Demand

Hallo zusammen,

 

ich habe seit kurzem den Sky Q-Receiver. Aus Lautstärke- und Stromspar-Gründen scheint es für mich keine andere Option zu geben als den  Eco Plus-Modus zu aktivieren.

Allerdings würde ich sehr gerne auf die (Offline-) Sky On-Demand Push-Inhalte zugreifen (vor allem um sie in bester (UHD-)Qualität genießen zu können, da meine Internetverbindung mehr als zu wünschen übrig lässt). Nun scheinen diese Inhalte im Eco Plus-Modus ja nicht mehr geladen zu werden.

Daher meine Frage: Wie lange bleiben diese Inhalte auf dem Receiver aufrufbar, sobald der Receiver diese Inhalte im Standard-Modus geladen hat? Könnte ich den Receiver also beispielsweise für eine Nacht in der Woche in den Standard-Modus versetzen, um die Inhalte zu laden, und diese dann in den nächsten Tagen ansehen, auch dann wieder der Eco Plus-Modus aktiviert ist? Oder habe ich das Prinzip der Push-Inhalte nicht richtig verstanden?

 

Vielen Dank im Voraus

Beste Grüße

Niklas

Alle Antworten
Antworten
sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 2 von 4
1.652 Ansichten

Betreff: Sky Q Eco Plus - On Demand


@WideReceiver  schrieb:

Daher meine Frage: Wie lange bleiben diese Inhalte auf dem Receiver aufrufbar, sobald der Receiver diese Inhalte im Standard-Modus geladen hat?


Das ganze, das gewisse Inhalte vom "Sky on Demand"-Bereich über das Fernsehsignal auf die Festplatte geladen werden, um diese Inhalte dann offline, d. h. ohne Internetverbindung, ansehen zu können, wird es bei Sky immer weniger geben. Ist nur eine Frage der Zeit, wann das ganz aufhört. Macht nichts, ob man dann im Energiesparmenü den Eco Plus eingestellt hat, weil man diese Inhalte auf dem Sky Q Receiver im "Sky on Demand"-Bereich auch aus dem Internet heraus streamen kann, d. h. wer es als Offline Inhalt auf der Festplatte hat, sieht es darüber, und alle anderen streamen es aus dem Internet. Somit verpasst man nichts. Wie lange die Inhalte, die auf die Festplatte geladen werden, erhalten bleiben, kann dir keiner pauschal sagen. Das ist je nach Inhalt unterschiedlich.

 

 


@WideReceiver  schrieb:
Könnte ich den Receiver also beispielsweise für eine Nacht in der Woche in den Standard-Modus versetzen, um die Inhalte zu laden, und diese dann in den nächsten Tagen ansehen, auch dann wieder der Eco Plus-Modus aktiviert ist? Oder habe ich das Prinzip der Push-Inhalte nicht richtig verstanden?

Das wird nicht klappen, denn die Inhalte, die auf die Festplatte geladen werden, sofern noch welche kommen, werden nicht unbedingt in einer einzigen Nacht komplett ausgespielt. Und wenn es so wäre, kann dir keiner sagen, welche Nacht das wäre. Also kein(e) Sky Moderator(in) hier im Sky Forum und auch kein(e) Call Center Agent(in) am Telefon bzw. im Chat. Auch kein(e) Sky Mitarbeiter(in) auf Facebook bzw. Twitter. Es weiß offiziell keiner, wann was und wievel auf die Festplatte geladen wird. Da kann es die eine oder andere Nacht geben, wo viel geladen wird, aber auch die eine oder andere Nacht, wo wenig bis gar nichts geladen wird. Und es kann auch passieren, dass von einem Offline Inhalt in der einen Nacht nur ein Teil geladen wird und irgendwann in den anderen Nächten der Rest. Erst wenn der Offline Inhalt komplett auf der Festplatte ist, wird dieser angezeigt und man kann ihn abspielen. So ist das gemeint.

 

Gruß, Sonic28

WideReceiver
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 3 von 4
1.603 Ansichten

Betreff: Sky Q Eco Plus - On Demand

Hallo Sonic28,

 

das ist sehr ärgerlich, aber damit muss ich mich wohl abfinden.

Herzlichen Dank für Deine sehr ausführliche und schnelle Antwort!

 

Gruß, Niklas

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 4 von 4
1.594 Ansichten

Betreff: Sky Q Eco Plus - On Demand


@WideReceiver  schrieb:

Herzlichen Dank für Deine sehr ausführliche und schnelle Antwort!


Nichts zu danken. Gern geschehen. Ich helfe doch gerne, wo ich kann. smiley.php_001.gif

 

Gruß, Sonic28

Antworten