04.08.2018 15:41
04.08.2018 16:06
Klingt nach einem epischen Melodrama. Das sollte Sky verfilmen. Als Abschreckung
04.08.2018 16:07
da müsste noch ein schriftlicher Widerruf zu sky geschickt werden. Das macht es leichter. Frist 14 Tage ab "Vertragsabschluss". dann brauchst du dich nicht mit sky Verwaltung über Vertrag oder nicht streiten.
04.08.2018 16:15
einfach nur den Receiver zurückschicken wird zu Problemen führen. Denn Sky ist ja der Meinung, dass ein vertrag besteht. Der einfachste Weg ist wohl ein Widerruf des geschlossenen Vertrages. Lag im Paket mit dem Receiver kein Schreiben von Sky bei, mit Kundennummer, Vertragsnummer etc.?
04.08.2018 16:29
Hallo
ja, den schriftlichen Widerruf werde ich auch gleich losschicken, danke.
Obwohl schon witzig ist, dass man was widerrufen soll, was man nicht bestellt hat.
Leider lag im Receiver kein Schreiben bei. Hab schon alles durchgewühlt
04.08.2018 16:33
dann ist es wichtig, dass e. Moderator*in sich das anschaut. Dauert 1-2 Tage bis hier jemand melden kann.
04.08.2018 16:36
bridget8888 schrieb:
..... Dauert 1-2 Tage bis hier jemand melden kann.
so optimistisch wäre ich gerade nicht kann auch etwas länger dauern
04.08.2018 16:36
eigentlich musst du nix widerrufen, hast ja nix abgeschlossen. Aber wenn Sky der andere Meinung ist, dann wollen die Geld, buchen ab und du wehrst dich und es geht hin und her, über Mahnung, Inkasso, Anwalt bis zu Gericht. Da lässt Sky nicht locker.
Wenn Du aber einfach den (imaginären) Vertrag widerrufst, dann ist der Käse in 10 bis 14 Tagen gebissen und vergessen. Ganz ohne großen Ärger und Rennereien
04.08.2018 16:37
Anscheinend ist wohl doch ein Vertrag zustande gekommen, auch wenn die am Telefon im nachhinein davon nichts wissen wollten oder gefunden haben. Evtl. waren da die entsprechenden Daten noch nicht korrekt eingepflegt.
Auf jeden Fall schriftlich widerrufen - wenn ihr Pech habt, könnte es passieren, daß Sky den Widerruf sogar wegen Ablauf der 14 Tages Frist nicht anerkennen wird.
Laßt das lieber ebenfalls noch hier im Forum von einem Moderator checken!
04.08.2018 16:38
Wenn man die Hotline bittet etwas schriftliches zuzuschicken,
Kommt bei Sky zu 99% ein Vertrag.
Angebote des Telefongespräch zum durchlesen gibt es
nicht, habe ich zumindest noch nicht gehört.
Dies ist keine Bewertung sondern rein informativ gemeint
04.08.2018 16:38
schau dir einfach die Antwortzeiten an, heute ein Tag. Durch WE einen mehr. Alles gut.
04.08.2018 16:46
den Widerruf werde ich wohl besser per Post und einschreiben schicken, oder. Sonst gibt es wieder eine Ausrede..
04.08.2018 16:49
beruhigt mit Einschreiben
04.08.2018 17:02
Einschreiben mit Rückschein!
06.08.2018 12:36
ok, danke für den Hinweis. Widerspruch zum vermeintlichen Vertag ist raus + Widerruf der Einzugsermächtigung (sicherheitshalber) , per Einschreiben mit Rückschein. Ebenfalls ist der Sky Q Receicer auch wieder unterwegs zurück.
Moderator hat sich noch keiner gemeldet.
13.08.2018 09:27
das "Sky-Drama" geht weiter:
habe nach dem Widerspruch an Sky jetzt endlich eine Rückmeldung bekommen:
Antwort SKY:
Sie haben Ihr Abonnement bei einem unserer Fachhändler abgeschlossen. Nach
Verbraucherschutzrecht steht Ihnen somit kein entsprechendes Widerrufsrecht zu, da dieses mit
der im Fachhandel von Ihnen geleisteten Unterschrift erloschen ist.
Ich habe NIIIIIIIE einen Vertrag bei irgendeinem Fachhändler abgeschlossen.
Da muss mir doch jemand den Vertrag zeigen können, den ich angeblich unterschrieben habe.
Was ist das für eine neue Masche?
Ich wundere mich auch, dass Sky meine "alte" Kundennummer verwendet, obwohl diese ja zum 30.06. erlöschen ist.
Bitte dringend darum, dass sich ein Moderator einschaltet und mir hier weiterhilft!
13.08.2018 10:12
Guten Morgen prellbock,
es tut mir leid, dass sich meine Antwort verzögert hat.
Magst Du mir bitte Deine Kundennummer in einer privaten Nachricht zukommen lassen? Gerne möchte ich mir Deinen Fall näher anschauen. Zusätzlich benötige ich zum Datenabgleich Dein Geburtsdatum sowie den Namen Deiner hinterlegten Bank.
Anleitung für private Nachrichten/Direktnachrichten in unserer Sky Community
Gruß, Jule
13.08.2018 10:37
Oh, eine neue Masche, haben wohl zu viele die nicht existenten Verträge Widerrufen. Jetzt versucht man also so, an das Geld der imaginären Kunden zu kommen. Langsam aber sicher wird es wirklich kriminell bzw. steckt eine Menge krimineller Energie dahinter. Aber in diesem Falle müsste ja wirklich ein Vertrag mit Unterschrift vorhanden sein und so lange die Unterschrift nicht vorgelegt werden kann, würde ich ruhig schlafen. Falls Sky da nicht locker lässt, hilft dann vielleicht noch mit VZ/Anwalt drohen und die Medien einschalten. Sehr lange kann Sky so ein Geschäftsgebaren nicht mehr unter den Teppich kehren, muss endlich reagieren, seine übermotivierten CCA's zurückpfeifen und sein System rechtssicher machen.
13.08.2018 11:05
muhusch schrieb:
Falls Sky da nicht locker lässt, hilft dann vielleicht noch mit VZ/Anwalt drohen
..so wie gefühlt Zehntsd zuvor und keine(r) hat dann letztendlich
Diese "Drohgebärden" ziehen doch schon sehr laaange nicht mehr...
13.08.2018 11:10
weiß man nicht - kann sein, dass nicht-öffentlich einiges geht, aber sky Kunden zur Verschwiegenheit verpflichtet werden.
Machen Reisebüros z.B auch bei vermurksten Reisen, die sie voll ersetzen (müssen).
roman | 10.03.2025 17:12 | ||
Felge87 | 07.03.2025 15:01 | ||
gc-2 | 06.02.2025 18:39 | ||
Kirikirikiri | 28.11.2024 13:03 | ||
MrB | 11.11.2024 14:01 |