02.03.2021 15:23
Hallo liebe Community,
ich habe seit kurzem ein Sky Abo (Sport) und Sky hat mir einen Sky Q zugesandt. Dieser funktioniert auch. Das UHD Bild sieht knackig und sehr gut aus. Allerdings sehen die frei empfangbaren TV-Sender (ARD HD, ZDF HD, SWR HD usw.) deutlich schlechter aus als auf meinem 4k Fernseher. Wenn ich direkt über den LG TV schaue, habe ich eine Signalstäke von 94 %. Über den SKY Q habe nur eine von 49%. Weiß jemand warum?
Meine Anordnung im Moment: Ein Kabel geht aus der TV Buchse des Kabelanschlusses (Unitymedia BW) in den SKY Q (Cable IN). Von dort geht ein zweites Fernsehkabel (Cable OUT) zu meinem Fernseher. Ansonsten ist der SKY Q noch über ein LAN Kabel mit der Fritzbox verbunden.
Sollte ich die Signalstärke des Sky Q verbessern können, trenne ich den LG vom Fernsehkabel und schaue Live-Fernsehen nur noch über den Sky Q.
Gruß
Thomas
02.03.2021 15:40
Der Sky Q ist ein sehr zickiger Receiver der alle Empfangswerte im Normalbereich will.
Jede Abweichung macht sich irgendwie immer beim Sky Q bemerkbar.
02.03.2021 16:00
Wie bekomme ich den Sky q in den Normalbereich?
02.03.2021 16:29
@JoshTh17: Beachte, dein TV und der Sky Q duten die Werte anders, das ist also nicht gleich zusetzen.
Was bedeuten 100% bzw. wie in deinem Beispiel die 94% in Wirklichkeit in dB(µV)?
49, ohne Prozentangabe(!), nachdem was ich da mal bei Kabelempfang gemessen habe, ist dieser Wert nahe am tatsächlichen Pegel in dB(µV) (etwas weniger, als der Pegel selbst).
Ergo wäre ein Wert über 70 durchaus schon zuviel Signalstärke.
Aber, jene 94% vom TV und die 49 vom Sky Q, das könnte darauf hindeuten das da generell die Signalstärke etwas zu schwach ist.
02.03.2021 16:35
2 grundsätzliche Punkte:
Die Bildqualität (Schärfe/Farbe...) an sich kann nicht wirklich von den Empfangswerten beeinflusst werden. Das gab es früher, aber bei digitalem Empfang gibt es eigentlich nur Bild da oder Bild nicht da. Und als Zwischenform Artefakte oder Bildstörungen.
Aber nicht "schlechtes Bild".
Zweitens, die Signalstärke schon sowieso nicht, wenn, dann die Signalqualität.
49 % Signalstärke ist zwar etwas dünn (aber nicht wirklich). 94% sind genauso schlecht, die Signalstärke soll eigentlich auch nicht über 90% liegen.
02.03.2021 16:56 - Zuletzt bearbeitet: 02.03.2021 16:57
Hallo @JoshTh17,
beim Sky Q Receiver handelt es sich bei der Signalstärke- und qualität um Mittelwerte, die bei dir für Kabelempfang okay sind. Somit hat dies nichts mit deinem eigentlichen Anliegen zu tun. 😉
Bei deinem TV kannst du pro Eingang eine Bildoptimierung einstellen. Momentan hast du dies wohl nur für den/die eingebauten Tuner eingestellt, aber nicht für die zusätzlichen Eingänge (HDMI). Prüfe und gleiche es in den TV-Einstellungen einmal ab.
VG, Sanny
Jesus1 | 21.04.2025 18:57 | ||
digo | 18.04.2025 14:11 | ||
login_name | 17.04.2025 08:21 | ||
peter65 | 10.04.2025 21:05 | ||
marauderklaus | 05.04.2025 13:13 |