Produzent
•
3.5K Nachrichten
Sendungen aus EPG können nicht aufgenommen werden?
Hallo,
Ein altbekanntes Problem taucht bei mir auf:
Wenn ich im EPG eine Sendung programmiere, egal ob Sky oder frei empfangbare Programme, erscheint die Meldung "Diese Sendung kann nicht aufgenommen werden". Selbst, wenn diese innerhalb von 14 Tagen liegt.
Mehrmaliges Programmieren und Deaktivieren der programmierten Sendung (rote "R"-Taste drücken, dann nochmal drücken, um die Aufnahme wieder einzuprogrammieren hilft manchmal, aber nicht immer). Oft lassen sich Sendungen einfach nicht als Aufnahme programmieren.
Hinzu kommt, dass ich oftmals den Fehler [17040] Aufnahmekonflikt habe.
Dies geschieht unabhängig von der Tageszeit. Auch achte ich darauf, dass dort keine Aufnahmen parallel programmiert wurden. Trotzdem nimmt der Q oft nur teilweise eine Sendung auf, weil es eben zu diesem genannten Aufnahmekonflikt [17040] kommt.
Besonders ärgerlich ist das bei Sendungen, die nur 1x ausgestrahlt und dann nicht mehr wiederholt werden.
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 1 Jahr
@borussiabvb2020Nenne doch mal wo es jetzt zur Zeit nicht geht, Sky Sender und öffentlichen Sender 😀
(Bearbeitet)
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23 Stimmt, total vergessen. Wollte morgen auf zdf_neo HD "Dracula" aufnehmen.
Da hat er mir angezeigt, dass diese Sendung nicht aufgenommen werden kann.
Aber ja, es betrifft alle Sender. Jeden 2. Tag habe ich da Probleme.
Receiverübergreifend also, denn diesen habe ich ka seit Januar neu.
4
schütz
Level 20
•
18.3K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich hänge mich mal hier dran.
Mein Q hat letztens alle Aufnahmen auf der Festplatte selbstständig gelöscht und alle Aufnahmeprogrammierungen verloren.
Hatte ich noch nie so einen Fehler.
Seltsames verhalten.
Dachte zuerst - das neue Update und so...aber das habe ich ja noch gar nicht bekommen.
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo @sonic28 , @schütz , @kleines23 , @happywolf ,
danke für eure Hilfe!
@sonic28 So, wie du es beschreibst, war es bei mir auch. Nachdem ich ihn zum 4. Mal angeklickt hatte, hat der Q Sat ESd 160s/VE gerafft, dass er den Film bitte aufnehmen soll. 🙂
Heute ist dann wieder dasselbe Problem bei anderen Programmierungen für Aufnahmen.
Neustart, Zurücksetzen, Sendersuchlauf, Deep Standby und neu booten, hilft nicht.
Receiver kam im Janauar als Komplett-Tausch inkl. HDD und Kabel etc. neu.
@schütz Das Problem hatte ich auch schon bereits. Allerdings noch nicht mit meinem neuen Receiver.
Was ärgerlich ist, bei mir wurde damals wegen der Netflix-Abstürze getauscht. Letztens Endes hätte ich aber gar nichts tauschen müssen.
Die Netflix-Abstürzr z.B. habe ich mit dem neuen Humax ESd160s/VE aus 2023 nach wie vor.
Mich ärgert sowas, weil ich da auch immer an Elektroschrott und die Umwelt denke. Und nein, ich bin absolut kein Sympathisant der Grünen. 🙂
@schütz Aus welchem Jahr ist dein Receiver und von wann die HDD? Welches Modell hast du?
Was mir gestern Abend noch auf gefallen ist:
Die Kacheln für die Aufnahmen, in denen die Miniaturbilder zu den aufgenommenen Sendungen zu sehen sind, haben ab und zu gar kein Bild (nur schwarz und mit der silbernen Sky-Grafik umrandet). Dann gestern plötzlich andere Bildchen bei Aufnahmen als vorher.
Beispiel "Running Man".
(Bearbeitet)
1
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Wenn ich diese Probleme so lese, denke ich immer an die Anfangs Zeit vom Q, gefühlt hat sich ja kaum was verändert! 🤔
Da könnte man ja echt fast sagen: wie kann man so ein völlig unausgereiftes Produkt dem Kunden anbieten!!
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23 Nicht, dass ich es dir wünschen würde. Aber es beruhigt mich fast, dass bei dir auch mal ein von mir genanntes Problem auftaucht. 🙂
Das "teilweise aufgenommen" kommt auch, wenn mal Pixelfehler oder so im Bild sind.
Bei mir hingegen ist die Aufnahme meines Wissens auch fehlerhaft.
Das deutet dann doch fast offensichtlich auf ein allgemeines Software-Problem hin.
Sollte sich Sky mal drum kümmern.
1
Sandersdorf
Synchronsprecher
•
813 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo! Habe gerade mit der Aufnahme in der Epg probiert ohne Probleme. Hoffe konnte helfen LG Sandersdorf.
0
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Bis gestern wieder der Fehler "Diese Sendung kann nicht aufgenommen werden".
Betroffener Sender:
Warner TV Film HD
Film: Westworld
Freitag, 16. August 2024 - 20.15 Uhr
Samstag, 17. August 2024 - 18.40 Uhr
Fehler aktuell nicht mehr reproduzierbar. Nun lassen sich die Aufnahmen programmieren. Nach Neustart des Receivers und einger Laufzeit dann wieder nicht.
Problem besteht laut Sky Community bereits seit 2020.
3
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Nicht von dir auf Andere schließen.
Was bei dir funktioniert, muss ja nicht bei anderen Leuten funktionieren. Natürlich freue ich mich aber natürlich für dich, wenn bei dir alles reibungslos läuft.
Würde das gerne auch so haben. 🙂
3
0
tmfkab
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich habe seit heute auch das Problem, neue Aufnahmen, egal auf welchem Sender werden mit der Meldung "diese Sendung kann nicht aufgenommen werden" direkt beim Anlegen abgebrochen.
Bereits geplante Aufnahmen sind gelöscht worden, vorhandene Aufnahmen sind aber noch da und können normal angesehen werden.
Gestern Abend ging es noch, da waren einige Aufnahmen geplant und wurden auch durchgeführt.
Ich hab noch versucht die Aufnahmen über die SkyGo App zu programmieren, da bricht es mit der Meldung ab, es wäre kein Receiver verbunden. Die Aufnahmen auf dem Receiver werden aber angezeigt und können auch abgespielt werden.
Mehrfaches Versuchen der Aufnahmeprogrammierung wie vorher schon beschrieben funktioniert leider nicht...Neustart auch nicht...
Kann es evtl. sein, dass Sky mal wieder ein fehlerhaftes Update auf die SkyQ Receiver aufgespielt hat?
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@tmfkab
Hi,
Schau doch auf dem Receiver mal unter "Mein Sky", "Einstellungen", Systeminfo, ob dort die Software
Q260.000.05.00L (5sdpqlw)
installiert ist oder bereits sie "Q270.000......."
Die Q270 scheint zurückgezogen worden zu sein.
Aber ob es an dieser Software liegt, ich weiß es nicht.
Bei mir ist die Q260 installiert und ich kann dein Problem mit dem EPG bestätigen.
(Bearbeitet)
2
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Auch ich hatte gestern das Problem. Trotz Neustart des Receivers.
Ich habe gestern mehrfach Resets, Werkseinstellungen und Zurücksetzen der Festplatte durchgeführt. Ich teste heute Abend mal, ob es nochmal auftritt.
0
0
tmfkab
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 1 Jahr
Bei mir ist die q230 installiert...
Fp ist zu 11% belegt.
Seit heute sind die geplanten Aufnahmen wieder da und neue Aufnahmen lassen sich auch wieder einrichten...🤔
Habe den Receiver seit meinem post nicht erneut gestartet, auch nicht vom Strom getrennt, alles geht wieder
Scheint nur ne temporäre Störung gewesen zu sein...
7
0
sentinel2003
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Oh je, ick verstehe nur Bahnhof 🤔🤨
0
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 9 Monaten
Hallo,
ich hatte im August (14.08 - 15.08.2024) nach Aufforderung bereits Kontakt mit @KatjaZ bezüglich meiner Receiver- bzw. Festplattenprobleme am Sky Q über Privatnachrichten.
Sie schrieb in diesem Thread zu meinem Problem:
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sendungen-aus-EPG-koennen-nicht-aufgenommen-werden/td-p/807137/...
und in diesem Thread, da nicht nur o.g. Fehler auftreten
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-mehrere-Receiver-Probleme-und-Fehlercodes/m-p/832138#M397491
Ich habe @KatjaZ vorhin bereits die neu hinzugekommenen und folgenden Fehlermeldungen und Problembeschreibungen per PN rückwirkend zum 15.08.2024 mitgeteilt
Da ich nicht weiß, ob @KatjaZ heute oder in den folgenden Tagen im Dienst ist, schreibe ich hier nochmal eine Nachricht.
Die Probleme beziehen sich auf den Receiver sowie andere Komponenten von Sky.
Receiver ist der Humax ESd 160s/VE für Satempfang.
Hier die bereits angesprochenen und hinzugekommenen Probleme:
- Fehler UH011 plötzlich bei UHD, obwohl es vorher lief (mehrfacher HDMI-Kabeltausch, Testen an anderen TVs oder HDMI-Eingängen), funktioniert dann immer mal wieder, bis Fehler wieder kommt
- Receiver schaltet sich plötzlich ab, startet dabei aber nicht immer neu, sondern bleibt auch mal aus, Festplatte dreht aber weiter, bzw. es zeigt sich dann nur der schwarze Menü-Hintergrund ohne Grafiken, auch ohne Festplatte
- Netflix- und YouTube-Abstürze (4K)
- willkürlich schwarzes Bild oder Abstürze bzw. "Hängenbleiben" (auch ohne Festplatte), Receiver lässt sich dann nicht mehr bedienen, Festplatte läuft dabei aber weiter
- Softwarefehler [17070] bei jeder Aufnahme
- 17010 Fehler
- Die Stromversorgung wurde unterbrochen [17120]
- Technische Störung [11260]
- EPG lädt öfter nicht oder gar nicht
- Fehler [11040] Technische Störung --> Bild geht dabei weg, Umschalten hilft nur vorübergehend, Fehler tritt dann wieder auf
- z.T. keine Bildausgabe über den Sky Q über HDMI oder Fehlermeldung; auch Kabeltausch, Betrieb an anderen HDMI-Buchsen und auch an anderen TV-Geräten etc. halfen nicht, bis es plötzlich mit allen verwendeten HDMI-Kabeln vorübergehend läuft, um dann wie aus heiterem Himmel wieder mit UH011-Fehler aufzutauchen
Receiver ist der Humax ESd 160s/VE mit Satellitenempfang.
Da ich selbst Fernsehtechnikerneister bin, konnte ich von meiner Seite aus in meinem Haus die Satellitenanlage und alle anderen technischen Gegebenheiten ausschließen, sodass diese nicht für die Probleme verantwortlich sein dürften.
Auch die gängigen Schritte zur Fehlerbehebung halfen bisher nicht:
- Reset, Formatieren der Festplatte, Betrieb ohne Festplatte, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Ich würde mich freuen, wenn sich z.B. @KatjaZ auf meine Nachricht bei mir melden würde und ich hier von euch Moderatoren Hilfe bekomme.
Liebe Grüße und schon mal herzlichen Dank!
(Bearbeitet)
0
0