Special Effects
•
12 Nachrichten
Senderverlust bei 2 Receivern
Habe gestern 2ten Receiver (im Keller) an die Sat-Anlage angeklemmt und musste dann feststellen, dass danach auf beiden Receivern zahlreiche Sender (sowohl Sky-eigene als auch frei zugängliche) verschwanden. Sie sind noch in der Liste aber "im Moment" ohne Empfang. Löse ich das zweite Sat-Kabel von der Dose in der Wand, dann sind die Sender im alten Receiver wieder da. Zusatzinfo: beide Dosen sind im gleichem Zimmer, das zweite Kabel legte ich durch einen Schacht in den Keller.
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 1 Jahr
@RobcrusSieht so auf als ob das SAT Signal für beide Receiver nicht ausreicht, schau bei den Satwerten mal was die sagen wenn beide mit Signal versorgt sind, und dann nur auf Deinen erst Receiver. 😉
(Bearbeitet)
2
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23
Danke für die Auskunft schon mal so weit.
Was ist jetzt die Lösung? Zweiter LNB, zweite Sat-Schüssel ?
0
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23
Bzgl. der Dosen: ja es ist ein 1-Familienhaus und es wird nur durch uns genutzt.
Ergo, meine Schüssel.
1
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23
Vom LNB gehen 4 Kabel zum "Verteiler" auf dem Dachboden. Von dort gehen 3 Kabel in die einzelnen Etagen.
Am "Verteiler" sind noch freie Steckplätze verfügbar.
1
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Mit "Verteiler" war der Multischalter gemeint.
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23
Trotzdem danke.
Ich hoffe, dass das Signal besser wird, wenn man die Schüssel besser ausrichtet oder evtl. einen weiteren
LNB montiert. Mal schauen. Und falls jemand eine gute Idee hat, dann höre ich gerne davon.
Grüße
1
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23
Ok, mache ich morgen und melde mich.
1
onzlaught
Regie
•
10.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Wenn das Anschließen eines Receivers an einem anderen Mulischalterausgang das Signal eines anderen Receivers "abschiesst" stimmt da was nicht. Alle Leitungen, Stecker usw. kontrollieren, ggf. mal auf andere MS Ausgänge umstecken und/oder einen SatProfi dazuholen.
Signalstärken von ~50 ist viel zu wenig.
2
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
@Robcrus schrieb......Zusatzinfo: beide Dosen sind im gleichem Zimmer, das zweite Kabel legte ich durch einen Schacht in den Keller.
Sind denn beide Dosen im gleichen Zimmer mit eigenen Kabel vom Dach verbunden ,oder in Reihe geschaltet ?
(Bearbeitet)
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
@puhbert
Jede Dose hat ein eigenes Kabel.
@ alle
Habe inzwischen die Werte nochmal geprüft und folgendes kam dabei zusammen:
a) wenn das Programm empfangen wird, sind die Werte immer ähnlich (Signalstärke zwischen 45-49, Signalqualität immer 90).
Hierbei spielt es keine Rolle, wieviele Receiver angeschlossen sind.
b) wenn das Programm nicht empfangen wird, dann sind beide Werte auf Null.
Heute war es so, dass bestimmte Programme die gestern bei 2 angeschlossen Receivern nicht verfügbar waren, heute Empfang hatten. Andere wiederum hatten weiterhin keinen Empfang.
Für mich bedeutet das, dass die Empfangstärke grundsätzlich schwach ist und bei Aufteilung auf zwei Geräte bei manchen Frequenzen (Programmen) nicht ausreicht.
also muss ich zusehen, dass der Empfang verbessert wird.
0
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
@onzlaught
Die Idee, die Ausgänge am Multischalter zu wechseln kostet nur paar Minuten. Deswegen werde ich das noch überprüfen.
1
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23
Alles klar. Danke für eure Tipps.
Ich melde mich, sobald es wieder läuft und berichte dann, wie es besser wurde.
0
happywolf
Maskenbildner
•
469 Nachrichten
vor 1 Jahr
Beschreibst den Fehler aber schon sehr gut selber.
0
0
Robcrus
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo nochmal,
nachdem ich aus Zeitgründen das Vorhaben erstmal schieben musste, hatte ich mich heute endlich wieder daran gemacht, die Ursache für das beschriebene Problem zu finden. Und nach einem Tipp aus dem privaten Umfeld, prüfte ich, ob definitiv zwei Leitungen, wie auf dem Multischalter beschrieben ins Wohnzimmer führen. Und siehe da, dem war nicht so. Also war die ursprüngliche Annahme falsch. Wo die Leitung hinführt werde ich noch prüfen aber das Wohnzimmer ist es nicht. Also provisorisch eine neue Leitung zum zweiten Receiver gelegt und siehe da, der Fehler war weg.
Euch allen vielen Dank für die Unterstützung und bis zum nächsten Mal.
0
0