Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
Sendersuchlauf wird nicht beendet (Fehler 11180)
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Seit dem 1.7. werde ich von der Multimedia Service GmbH (einer Tocher von Vonovia) mit Kabelfernsehen versorgt. Zu diesem Zwecke bekam ich einen neuen Fiber Twist Anschluss zur Versorgung mit Kabelfernsehen über Glasfaser (zuvor Telekomkabelnetz über Koaxialbuchse). Während mein Fernseher keine Probleme hat, erfolgreich einen Sendersuchlauf durchzuführen, scheitert mein Sky Q Receiver damit. Seit der Receiver an der neuen Buchse hängt, scheitert der Suchlauf immer an der Stelle, wenn der Kabelnetzbetreiber ausgewählt werden muss. Obwohl der zuvor bei guter Signalqualität Sender findet, wird nach der Auswahl der Sendersuchlauf nicht beendet und es erscheint die Fehlermeldung 11180. Schließe ich den Receiver an die alte Buchse an, wo immer noch das Telekomnetz anliegt, gibts keine Probleme.Irdenwo gibts ein technisches Problem. Entweder seitens Sky oder Vonovia. Ich hoffe, ihr könnt mir an dieser Stelle helfen, denn ich bin bei beiden Anbietern telefonisch nicht wirklich weitergekommen mit der Problemlösung.
Mit freundlichen Grüßen
axels
Sky Team
•
9.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo @GeneralMorden,
wenn es an dem alten Anschluss noch funktioniert, dann kann man einen Defekt vom Sky Q Receiver ausschließen. Frage bitte deinen Betreiber, ob der Sky Q Receiver unterstützt wird.
VG, Axel
(Bearbeitet)
2
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hatte ich mit Sky schon verabredet bis dann eine Mail kam, dass kein Vor-Ort-Techniker zur Verfügung steht.
1
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ein Receivertausch auf eigene Kosten wurden angeboten, aber das hab ich abgelehnt, da der Receiver augenscheinlich korrekt funktioniert. Und die Multimedia hat auf meinem Vorschlag, einen Techniker zu schicken, bis jetzt nicht reagiert. Es ist frustrierend.
1
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Mir fällt als Lösungansatz eigentlich nur noch ein, auf die IPTV Box zu wechseln. Dann ist aber UHD futsch. Finde ich sehr bedauerlich.
0
0
peter65
Level 10
•
4.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Wählst du da einen Anbieter aus?
Merkwürdig, 2 unterschiedliche Systeme in einem Haus?
Das dein TV da kein Probleme hat, ist schon interessant, besagt zumindest da die Sender auch ankömmen.
Wie hast du das realisiert mit dem TV vom Antennenkabel her?
Telekom Anschluß funktioniert, soweit ich weiß setzt die Telekom von Sat auf DVB-C um, auf bestimmte Kabel TV Frequenzen.
Ähnlich wird das auch bei dem Glasfaseranschluß sein, woher die das Tv Signal bekommen, keine Ahnung. Aber auch das muß das optische Signal auf bestimmte Kabel TV Frequenzen umgesetzt werden. Dazu kommen bestimmte Parameter, damit die Sender gefunden werden können, passt da irgendwas nicht, kann der Sky Q da nicht mitspielen, der TV hingegen kann damit was anfangen?
Das ist durchaus Spekulation.
Ich seh das auch so, Gerätetausch, ob der was bringt?
Techniker vor Ort, auch so ne Frage, weil die Sender ja ankommen, der müßte sich ja mit dem Sky Q auskennen.
Was für eine Karte nutzt du im Sky Q, bitte mal die ersten 4 Ziffern der Smartcard posten.
(Bearbeitet)
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo,
ich wähle stets die Option "anderer Anbieter". Und den Test mit der alten Buchse konnte ich durchführen, weil das alte Netz warum auch immer noch aktiv ist
0
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ach so. Meine Verbindung ist Hauptantennenkabel in den Receiver und von da Weiterleitung an TV. TV erfolgreiches Suchlauf in dieser Konfiguration.
1
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ja, am Telekom-Anschluss funktioniert alles. Mein TV ist ein Sony XR 95.
0
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Bzw. die Sky Sender findet der TV, sind aber natürlich verschlüsselt.
1
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Wie es aussieht, gibt's am TV jeden Sky Sender nur einmal.
0
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
... WOW, so ein Sammelsurium von Vermutungen! 🙈 Also alle die es nicht wissen, nur vage vermuten oder nur ihrer eigenen Logik freien Lauf lassen & sich damit hier mitteilen wollen, lassen mal lieber die Finger von der Tastatur! 💻😴
1 Anhang
Liste_TV-Sender[1].pdf
1
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hört sich leider alles so an, als sei es ein neues Problem und bestehende Lösungsansätze 😕
0
0
miregal
Level 8
•
2.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Also ein Anbieter der LCN für Sky anbietet, hat wohl das Satellitenprogramm nicht 1:1 von Sky übernommen (= proprietäres Kanallisting:. Es fehlen in der Kanalliste die Datenprogramme, ohne die Sky nicht funktioniert (=11180 Fehler) .Steig auf Q over IP um, dann spartst du dir auch die Kabelgebühren. die Wahl hast du ja jetzt. Oder bleib am Telekomanschluss.
2
0
GeneralMorden
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich werde nochmal Multimedia auf das Problem aufmerksam machen. Aber wenn da zeitnah nichts passiert, wechsel ich auf IPTV und cancel den Kabelanschluss. Dann eben kein UHD mehr.
0
0
Joko1982
Tiertrainer
•
26 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo,
mein Sky Q Receiver konnte keine Serien und Filme mehr abspielen nur normales Fernsehen ging.
Ich habe daraufhin einen neuen Sky Q Receiver bekommen, leider kann ich diesen nicht benutzen. Bei der Einrichtung sagt er immer Sendersuchlauf fehlgeschlagen Fehler 11180. Ich habe schon mehrfach mit Sky gechattet und Ihnen mitgeteilt, dass ich bereits alles gemacht habe (Werkseinstellungen zurückgesetzt, Sofware update, Kabel getauscht usw).
Mein Satempfang ist an den restlichen Fernsehern im Haus einwandfrei, auch mein zweiter Sky Q Receiver geht einwandfrei. Ich habe sogar versucht den Receiver an den Anschlüssen des zweiten Sky Q Receivers zu installieren auch das geht nicht.
Das einzige was Sie mir anbieten, ist der Vor Ort Service, den ich für 119,90 Euro bezahlen soll. Dazu käme dann noch Materialkosten von mind. 69,90 Euro. Das sehe ich absolut nicht ein. Mein alter Receiver und auch der zweite noch vorhandene gehen einwandfrei. Ich bezahle doch nicht soviel Geld. Ich vermute, dass die Festplatte kaputt ist (dies habe ich hier in Forum gelesen), jedoch möchte Sky mir keine neue schicken oder der neue Receiver ist defekt. Jedoch bekomme ich auch hier keinen neuen von Sky. Ich bezahle nun jede Menge Geld im Monat und habe hier nur einen Receiver stehen mit dem ich nichts tun kann.
Kann mir jemand helfen?
1
0