15.08.2021 11:29
Wie habt ihr Astra 19,2° ausgerichtet?Habt ihr auch so eine App wie Satellite Finder benutzt?
Stelle die Schüssel so genau wie mögich ein.
Am besten ganz genau, ohne das berühmte passt schon.😉
15.08.2021 13:00
Am Besten Du leihst Dir einen Sat-Finder. Also ein Gerät und keine App. Die App kann dir grob helfen...aber bei einer Schüssel musst Du schon sehr genau arbeiten.
LG
15.08.2021 13:35
Und bei SKY nochmal 50 % genauer.😉
24.08.2021 17:10
Ich habe mir ein Gerät bestellt, danke.
Was ist wenn man einen Twin SAT-Anlage hat aber will NICHT gleichzetig schauen und aufnehmen? Ist ein zweiter Antennenkabel unbedingt notwendig oder kann man nur einen anschließen?
24.08.2021 17:24 - Zuletzt bearbeitet: 24.08.2021 19:23
@bluemonkey schrieb:Was ist wenn man einen Twin SAT-Anlage hat aber will NICHT gleichzetig schauen und aufnehmen? Ist ein zweiter Antennenkabel unbedingt notwendig oder kann man nur einen anschließen?
Auf dem Satelliten gibt es vier Ebenen. Und da verhällt es sich so:
Wenn man nur ein Sat-Kabel an "SAT IN 1" beim Sky Q Sat-Receiver anschließt und bei der Einstellung auf die Ein-Kabel Lösung klickt, dann kann man nur dann eine Sendung von dem einen Fernsehsender aufnehmen und zeitgleich einen anderen Fernsehsender sehen, wenn sich beide Fernsehsender auf dem Satelliten auf der gleichen Ebene befinden.
Sollten sich beide Fernsehsender auf zwei verschiedenen Ebenen auf dem Satelliten befinden, dann geht es nicht gleichzeitig. Dann kommt eine Einblendung, die dann danach fragt, ob man die Aufnahme beibehalten oder beenden will. Wenn man die Aufnahme beibehalten will, dann kann man nur einen anderen Sender auf der gleichen Ebene sehen, oder man sieht sich gleichzeitig das an, was man aufnimmt.
Schließt man beim Sky Q Sat-Receiver an "SAT IN 1" und an "SAT IN 2" jeweils ein Sat-Kabel an und wählt die Zwei-Kabel Lösung aus, dann ist es egal, was man aufnimmt und was man gleichzeitig ansieht. Da kann beides auf einer Ebene beim Satelliten sein, aber auch auf unterschiedlichen Ebenen.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass man ein LNB in Sachen SatCR / Unicable hat. Dann reicht ein einziges Sat-Kabel, welches beim Sky Q Sat-Receiver an "SAT IN 1" angeschlossen wird, und man wählt beim Sky Q Sat-Receiver SatCR aus. Dann ist es egal, was man aufnimmt und was man gleichzeitig ansieht. Da kann beides auf einer Ebene beim Satelliten sein, aber auch auf unterschiedlichen Ebenen.
Noch was am Rande: Das ist nicht nur beim Sky Q Sat-Receiver so. Das ist allgemein beim Sat-Empfang so.
Gruß, Sonic28
24.08.2021 19:47
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen fing es an, dass der TV-Guide bei Sky nichts mehr anzeigte.
Als es auf beiden Recievern der Fall war, habe ich versucht die Software im Sky Menü zu aktualisieren.
Danach probierte ich es mit einem Reset am Reciever. Alles ohne Erfolg.
Als nächstes versuchte ich das Update im Bootloadermenü, welches sich beim Softwareupdate aufhing. Auch der Fortschrittsbalken, bewegte sich kein Stück.
Auch ein Werksreset im Bootloadermenü hat nichts gebracht.
Festplatte und Smartcard passt auch zum jeweiligen Reciever. (Smartcards erneut freischalten lassen. Nichts)
Sämtliche Kabel habe ich auf Verdacht getauscht. Nichts.
Sendersuchlauf findet knapp 300 Fernsehsender und ca. 165 Radiosender. Schlägt aber dennoch fehl.(11180)
Habe ich irgendetwas übersehen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Anthony
24.08.2021 20:19
Ich tippe mal auf schlechten Empfang. Antennenkabel kann man noch selbst tauschen. Hast du Sat- oder Kabel?
Ansonsten Techniker zum Nachmessen beauftragen. Liegt es am Receiver ist der Sky VOS kostenlos, sonst ab 12o€ plus Material
24.08.2021 20:56
Signalstärke 100%
Signalqualität ca. 50% (oder umgekehrt )
Ich empfange über Kabel. Hausanschluss in Mehrfamilienhaus. Kabel habe ich auch schon getauscht.
Reciever sind vier Jahre alt.
26.08.2021 11:11 - Zuletzt bearbeitet: 26.08.2021 11:17
Tritt der Fehler nur an einem Gerät auf oder mehrere? Welche Software wird unter Mein Sky /Einstellungen angezeigt?
Im Bootloader Menü unter rechts unten wird auch die sw angezeigt, jedoch eine andere Nummer wie im Q Menü.
Und beim update kann er sich eigentlich nicht aufhängen, sondern bleibt dann mit eine rZiffernfolge links unten stehen (mit -96 in de rZo9ffernfolge). Dann hat er den downloadtransponder nicht gefunden. und belibt stehen.
schreib dir mal die Ziffernfolgen auf, wenn er nach neuer firware sucht. Evtl. kann man daraus was rückschließen
29.08.2021 12:12
Grüße,
Ich komme bei beiden Recievern nicht weiter, als zum Sendersuchlauf. Dieser schlägt immer fehl.(Fehler 11180)
Bis zum Sky Q Menü komme ich also leider nicht mehr.
Das Softwareupdate im Bootloader-Menü bleibt jeweils auf beiden Recievern bei Ziffernfolge "92-6" stehen.
Im Bootloader-Menü steht "SW:0.01.5a"
29.08.2021 15:33
Hallo @ikamikazz3, schaue dir bitte die Hilfestellung unter https://www.sky.de/hilfecenter/problem-mit-hinweis/hinweis-11180-1001122 an. Gruß, Ronald
30.08.2021 12:44
Ich habe die Schritte aus dem Hilfecenter bereits mehrfach ausgeführt. Leider ohne Erfolg.
30.08.2021 16:32
Hallo @ikamikazz3,
wenn du den Ablauf durch gehst, dann kommt man zum Tausch der Festplatte.
VG, Axel
04.09.2021 12:58
Das SAT Findergerät zeigt 75% Signalstärke. Ich habe alles richtig angeschlossen, trotzdem kriege ich die Fehlermeldung 11180 mit 0 gefundene TV-Sender. Woran kann's liegen?
04.09.2021 14:20
75% ist schon sehr mau...hast du mit den satfinder die Schüssel richtig ausgerichtet auf Astra 19,2°?
Es gibt mehrere Gründe...
• falsche oder ungenaue Ausrichtung
• Kabel alt, iwo gebrochen oder von niedriger Qualität
• Die Entfernung zwischen Satanlage und Wohnung ist zu weit ( max. 25 m )
• was vielen zum Verhängnis wird...das vernünftige anbringen der F-Stecker
• auch ein Grund vielleicht die falsche Satelliteneinstellung im Receiver...welchen nutzt du?
lg
04.09.2021 14:29
75% von was?
Es ist kein technischer Wert für 100% bestimmt, damit ist die % Anzeige bestenfalls ein Schätzeisen, aber für komplizierte Fehlersuche kaum zu gebrauchen. Und um zu klären ob am Receiver normgerechte Signale ankommen taugt das erst recht nichts.
Satfinder direkt am LNB anschliessen, Schüssel auf maximal hohe Signale ausrichten und die % Zahl merken. Dann Schritt für Schritt der Leitung folgen nud an jeder Steck-/ Schraubverbindung erneut "messen". Die %e dürfen nur in kleinsten Achritten weniger werden, fällt der Wert an irgendeiner Stelle stark ab ist diese Verbindung zu kontrollieren bzw. neu anzusetzen. Bei aller Sucherei und Messerei immer alle Verbinder kontrollieren. Hat überall die Abschirmung "satt" Kontakt zur Schraubverbinder?
Mit viel Erfahrung im Antennenbau kann man das Fehlen eines richtigen Messgerätes ein Stück weit ausbügeln, fehlt es an Messgerät und Antennenbauerfahrung hat man bei schwierigeren Fehlern keine Chance.
05.09.2021 16:04
Hallo,
ich versuche gerade verzweifelt die SAT Schüssel auszurichten und ich habe nur den Sky Q Receiver.
Wenn ich nach der Anleitung Erstinstallation | Sky vorgehe dann habe nur wenige Sekunden die SAT Schüssel zu drehen bis die Meldung "Sendersuche Fehlgeschlagen [11180] erscheint und ich nur "Erneut starten" auswählen kann.
Danach dauert es gefühl eine Minute bis ich wieder zur Sendersuche und Auswahl des SAT-Anlagentyp komme.
Das Gerät bietet nicht die Möglichkeit das er dauerhaft die Signalpegel anzeigt.
Könnt ihr das bitte fixen?
Abgesehen davon kann ich ohne SAT Empfang auch keine neue Software empfangen.
So eine Scheiße.
05.09.2021 16:37
@blueice_haller schrieb:Das Gerät bietet nicht die Möglichkeit das er dauerhaft die Signalpegel anzeigt.
Für eine korrekte Ausrichtung der Sat-Schüssel ist dieser Wert, den der Sky Q Sat-Receiver anzeigt, sowieso nicht geeignet. Da gibt es bessere Möglichkeiten, wie man eine Sat-Schüssel ausrichtet.
Gruß, Sonic28
05.09.2021 18:41
Von billigsten Geräten über Schwaiger SF 9002 SAT-Finder HD bis hin zu Geräten über 200 €.
Und auch billige SAT Receiver haben eine dauerhafte Pegel Anzeige.
Der vorherige Pace Sky HD 1 konnte es auch und sogar mehr als eine SAT Position, warum also nicht der/die Q ???
05.09.2021 21:27
@sonic28 hat dir doch schon die richtige Antwort gegeben "weil er dazu nicht geeignet ist"
Wie hast du denn deine SAT Anlage vorher genutzt und warum jetzt neu justieren?