Special Effects
•
8 Nachrichten
Sendersuche: Fehlermeldung 11180
Habe folgendes Problem, gestern Abend habe ich meinen Receiver zurückgesetzt um einen Sendersuchlauf zu starten, nun funktioniert die Sendersuche nicht mehr und bin wie folgt vorgegangen: habe alle Kabel überprüft ob Sie richtig eingesteckt sind, sie sind weder brüchig noch beschädigt, das Antennenkabel ist nicht geknickt. Die Smartcard habe ich vorsichtig mit einem Tuch gereinigt und wieder korrekt eingesetzt. die Konfiguration der Satellitenschüssel habe ich überprüft. Ein Neustart des Receivers konnte Fehlermeldung 11180 nicht beheben. eine Software-Aktualisierung brachte leider auch kein Erfolg.
Sobald ich den Receiver neu starte, habe ich nur einen blackscreen, stecke ich aber den HDMI kabel kurz aus und wieder ein, bekomme ich ein Bild. Hatte bei der Sendersuche mal kurzzeitig ein Signal (Signalquali 65%, Signalstärke 100 %) der Sendersuchlauf brach dennoch ab. Ich weiss nicht mehr weiter.
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Hallo,
bei mir ist der Fehler 11180 aufgeploppt.
Satanlage, Verkabelungen, Neustarts/Resets haben leider keinen Erfolg gebracht.
Bei Sky kein Durchkommen telefonisch...
Hat jemand die Idee das Ganze wieder zum laufen zu bekommen?
Oder scheint der Receiver hin zu sein?
Danke für Hinweise!
LG
Matthias
4
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, ich habe leider auch nach meinem Umzug das Problem, dass ich kein Signal habe.
Ich habe eine SatCr Anlage und bin auf eine Bestimmte frequenz angewiesen.
Wenn ich die Frequenz eingebe, dann bekomme ich kein Signal. Habe beide Reciver ausprobiert. Wenn das Sat Kabel im Fernseher ist, dann bekomme ich ein Signal mit meiner Frequenz.
Wie immer ist der Support von Sky unfreundlich und inkompetent. Ich habe auch meinen Vertrag gekündigt... muss aber 12 Monate noch aushalten...
Mir wurde auch ein Techniker angeboten der mit mehr als 150 Euro kosten soll.....
Ich wünschte, dass ich wegen dieser dreisten Vorgehensweise mit der Hilfe eines Anwalts sofort auf Dem Vertrag austreten kann...
3
0
anonymousUser
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich hab bisher ein Sofware-Update und Rücksetzung auf Werkseinstellung gemacht. Aber es bleibt die Meldung 11180. Am selben Antennenkabel hat der alte Receiver jahrelang tadellos funktioniert. Ich find nirgendwo noch einen neuen. Kann es sein, das meine Antennenleiszung, die bisher problemlos war, nicht ausreicht?
16
0
Bomber117
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo es geht nichts mehr was soll ich noch machen ? Das update bild ist seid 13 Std so am laden
2 Anhänge
20221202_110034.jpg
20221202_105636.jpg
11
Kfdpc
Special Effects
•
15 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich kann leider kein Softwareupdate machen.
Receiver (schon der zweite!) hängt sich immer auf.
Update ist notwendig da ich nach dem Sendersuchlauf bei 250 gefundenen Sendern trotzdem eine Fehlermeldung erhalte. 11180
mein 2. Receiver läuft tadellos
was soll ich tun?
23
0
miregal
Castingleiter
•
2K Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich denke bei über 250 gefundenen Kanbälen kann es auch am Kabelanschluss selbst liegen. Wenn der Tauschreceiver die gleichen Probleme zeigt, ist entweder die Antennendose defekt , oder das Anschlusskabel. Bitte auch darauf achten, dass das Antennenkabel an der TV Buchse der Antennendose angeschlossen wird. Ist diese bereits belegt, muss das dort gesteckte Kabel an die linke (äußere) Antennenbuchse am Q angeschlossen werden, und das Antennenkabl vom Q an der TV-buchse und dem rechten Antennenanschluss vom Q.
Möglicherweise ist auch die Einspeisung des Kabelbetreibers fehlerhaft (wenn auch der Tauschreceiver an einem zweiten Antennendose ein ähnliches Verhalten zeigt)
1
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo.
Erstmal allen hier im Forum ein frohes neues Jahr.
Folgendes Problem. Ich benutze eine Selfsat H21dCSS+ Unicable Anlage ohne dazwischen geschalteten Multischalter. Diese kann 24 SCR Frequenzen. Das Ganze nach JESS EN50647. Die letzten acht Frequenzen,von CH17-24, können auch für EN50494 Standard genutzt werden.
An dieser Anlage hatte ich von 2018 bis 2020 den Sky + Pro Receiver laufen der problemlos JESS unterstützt hat.
An der Anlage wurde auch zwischenzeitlich nichts verändert. Da SKY jetzt ein gutes Angebot hatte, hab ich mich entschlossen SKY wieder zu bestellen und bekam die Tage den neueren Sky Q Receiver zugesendet. Diesen habe ich angeschlossen und bekomme nun die Fehlermeldung 11180. Recherche ergab das der neuere, also technische modernere Receiver, nur noch alten Standard nach EN50494 beherrscht.
Daraufhin habe ich in der Selfsat Bedienungsanleitung nachgesehen und festgestellt das die letzten acht SCR Frequenzen den alten Standard EN50494 entsprechen. Jedoch kann ich im SKY Q Receiver bei manueller Frequenzvergabe bei Userband nur 1-4 eingeben. Aber kein Usernband. (Channel) von 17-24. Heißt das, ich müsste eine neue Antenne installieren? Denn wenn das der Fall sein sollte, muss ich den Vertrag widerrufen. Danke für eventuelle Tipps.
VG
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Sky Q Receiver.
Seit Samstag Abend den 31.12.22 habe ich Empfangsprobleme (Satellit), was tagsüber aber noch ging. Ich habe mehrmals einen Reset durchgeführt und alle Kabelverbindungen überprüft, was aber nichts brachte. Habe auch meine Nachbarn gefragt ob die Probleme haben, da die die gleiche Satelittenschüssel benutzen. Bei denen war aber alles in Ordnung, wir haben es dann am 02.01.23 mit einem normalen Receiver meiner Nachbarn probiert und da hatten wir sofort Bild und Ton. Also war klar das es am Receiver liegen muss. Habe dann auch gleich Kontakt mit dem Sky Kundenservice aufgenommen und der sagte das wir eine Softwareaktualisierung durchführen sollen. Gesagt getan, half auch nichts. Dann sollte ich den Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetzen mit dem Hinweis das es aber bis 24 Std. dauern kann. Nach diesen 24 Std. ging trotzdem nichts und der vom Kundenservice meinte, das wohl die Festplatte defekt ist und wir bekommen eine neue. Diese kam dann am 05.01.23 und es bestand weiter das gleiche Problem. Also wieder den Kundenservice angerufen, verschiedene Sachen durchprobiert, was auch nichts half. Daraufhin bekam ich dann heute am 06.01.23 einen neuen Receiver. Habe den neuen Receiver mit der neuen Festplatte angeschlossen und habe immer noch dasselbe Problem. Das Problem ist das der Receiver keine Sendersuche durchführen kann und dann steht dort: ,,Sendersuche fehlgeschlagen mit der Nummer 11180. Habe alle Anschlüsse kontrolliert und mir nochmal den Receiver meiner Nachbarn geliehen und mit dem hatte ich sofort Bild und Ton.
Dann habe ich wieder einmal den Kundenservice angerufen und die ganze Problematik geschildert. Da wusste die Dame am Telefon auch nicht was es sein kann und das ein Techniker rauskommen muss. Kurze Zeit später bekam ich dann eine E-Mail das es in meiner Region zur Zeit kein Vor Ort Service möglich ist und ich mir selber einen Fernsehtchniker besorgen muss. Als ich diese Mail gelesen hatte, dachte ich mir das kann ja wohl nicht wahr sein, man bezahlt monatlich Geld dafür und dann können die einem nicht helfen.
Daraufhin habe ich nochmal beim Kundenservice angerufen und meine Situation geschildert. Die Dame war auch sehr freundlich und erklärte mir, das die im Moment zu wenig Personal haben und ich mir auf meine Kosten eine Fernsehtechniker bersorgen muss. Ich hätte den Techniker auch bezahlen müssen, wenn der von Sky direkt geschickt worden wäre sagte sie. Ich sagte dann auch das ich das nicht in Ordnung finde, zumal ich mit einem normalen Receiver ja Empfang habe. Ich sagte ihr dann auch das ich mir vorbehalte Sky zu kündigen, was sie auch verstand. Wozu zahlen, wenn man es nicht nutzen kann. Sie sagte auch das ich noch die Option hätte alle Geräte komplett austauschen zu lassen, wenn das mit dem Techniker nichts bringen sollte. Dabei ist der Receiver und die Festplatte ja ausgetauscht worden.
Habe auch gleich für nächste Woche Dienstag einen Termin beim Fernsehtechniker bekommen, der sich das alles anschaut.
Jetzt ist meine Frage ob jemand auch schon mal so ein Problem hatte und es gelöst werden konnte und falls ja wie.
Denn ich verstehe nicht warum das mit dem Receiver von Sky nicht funktioniert und mit einem normalen Receiver schon.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir da jemand von euch helfen kann.
LG Daniela
6
0
Alf33
Geräuschemacher
•
5 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe ein neues Abo abgeschlossen, alles wir vorgegeben installiert und - wie schon eine Vielzahl von Usern geschrieben hat - die Fehlermeldung 11180 erhalten. Dann das ganze Procedere (einschl. Bootmenü mit Softwareupdate, Reset auf Werkseinstellungen, etc.) teilweise mehrfach wiederholt, dann heute eine Austauschfestplatte erhalten und es bleibt beim gleichen Problem. Und nein, es gibt kein Sat-Kabel-Anschluss-Problem, den mein TV (Samsung Q6 Series) erkennt alle Sender problemlos.
Und nun? Ich habe den Sky Q-Receiver mit HD+, kann ihn aber nicht nutzen. Für ein neues Abo bin ich natürlich nicht bereit, einen Techniker für 120 € zu bestellen, wenn augenscheinlich hier bei den Anschlsüsen (kein geknicktes Kabel, etc.) alles ok ist).
Das macht alles nicht wirklich Spass und ich bitte um Rückmeldung, wie das jetzt weitergehen kann. Jedenfalls ist die von Sky bereitsgestellte Hardware für viele Nutzer scheinbar ungeeignet oder einfach nur schlechte Ware von Humax. Da verliert man als Kunde schnell das Vertrauen in Sky.
4
0
Alf33
Geräuschemacher
•
5 Nachrichten
vor 3 Jahren
Wenn das bekannt ist, sollte Sky die Gerätesoftware ändern und nicht dafür sorgen, das tausende Kunden ihre Sat-Anlagen ertüchtigen müssen. Mit jedem Billig-Receiver kann ich über Sattelit Sender empfangen, nur Sky schafft eine Sondersituation. HD+ wird gekündigt, Sky Abo ebenso und die Hardware geht zurück. Streaming Abos kosten genug, da muss ich nicht noch Technikerkosten oder anderes zahlen.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
9 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo, habe heute meinen Sky Q Receiver erhalten und alles nach Anleitung angeschlossen (habe Kabelanschluss). Beim Sendersuchlauf erschien aber jedesmal der Fehler 11180, obwohl mir angezeigt wurde, dass 340 Sender gefunden wurden.. Weiß mittlerweile nicht mehr weiter.
Hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann.
3
0
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo, ich bin am verzweifeln...
Habe vor 5 Tagen Sky Q erhalten.
Alles genauso eingesteckt wie beschrieben (habe Kabel, kein Sat).
Es werden immer zwischen 140 und 170 Sender gefunden.
TROTZDEM kommt IMMER die 11180 "erneut Suchlauf starten" Anzeige.
Ja, alle Kabel sind richtig eingesteckt.
Ja, es geht sonst alles.
Ja, ich habe den Reset knopf 5 Sekunden gedrückt (100 mal).
Und ja, ein Software Update habe ich auch versucht (10 Sekunden Reset Knopf gedrückt halten).
Es tut sich NICHTS und auch nach 6 Stunden außer Haus war Null Update Vorschritt.
Ich bin echt am verzweifeln und Werd es sonst morgen zurück schicken.
Hab Kabel bei Unitymedia/Vodafone und da ist alles in Ordnung.
HILFE!!!
1 Anhang
IMG_20230313_080708.jpg
3
0
anonymousUser
Special Effects
•
8 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich bin gerade am Installieren meines neuen SKY Q Receivers.
Beim Sendersuchlauf habe ich den Fehlercode 11180.
Mein Antennenkabel ist über ein Verteiler in der Antennensteckdose angeschlossen. Ist das ein Problem? Ich brauche einen Verteiler weil mein Internet dort auch angesteckt ist und ich habe nur eine Antennensteckdose
29
0
Gregor2411
Special Effects
•
14 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo!
Seit heute funktioniert der TV Guide nicht mehr. Es kommt immer die Meldung "einen Moment bitte", allderdings tut sich nichts. Wir haben bei beiden Receivern sowohl einen Reset durchgeführt als sie auch vom Strom genommen. Leider funktioniert jetzt gar nichts mehr. Es erfolgt kein Laden der TV-Programme ... wir haben also nur einen blauen Bildschirm und sonst nichts. Beide Receiver sind Sky Q Receiver und wir empfangen über Kabel.
Vielleicht habt ihr hier ja eine Lösung.
9
0
bravasx
Special Effects
•
11 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo Sky Team,
gestern war der TV Empfang via SAT noch da, seit heute morgen ist alles weg. Die Fehlermeldung lautet 11180. Ich habe bereits den Service angerufen, der konnte mir nicht helfen und teilte mir mit, dass das Technikteam sich darum kümmern muss... scheint wohl schwerwiegender zu sein.
Auch ein Versuch eines Sendersuchlaufs scheitert, nun geht garnix mehr da er im Sendersuchlaufmenü fest hängt.
Da sich bislang niemand gemeldet hat, wollte ich hier nachfragen, ob irgendwas bekannt ist zu diesem Problem allgemein? Wurde wieder ein Update über Nacht eingespielt, was zum Crash führte?
Danke für Infos und Unterstützung.
Sebastian
8
0