Dave123s Profil

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

Freitag, 16. August 2024 17:17

Schlechte Bildqualität auf HD Sendern

So, nach der Sommerpause habe ich heute gleich einmal beim DFB-Pokal eingeschalten. Und ich bin erschrocken über die schlechte Bildqualität bei allen 3 Spielen. 

Soll angeblich HD sein, sieht aber aus wie SD.

An meiner Hardware hat sich zur Vorsaison nix geändert. Empfang über Sat mit dem SkyQ Receiver. Philips UHD TV. 

Haben auch andere dieses Problem bzw. ist auch anderen diese Verschlechterung der Bildqualität aufgefallen?

Level 8

 • 

701 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo @Dave123 ,

schaue gerade die DFB Konferenz über Sky Top event HD - das Bild bei mir ist sehr gut. Getestet auf unseren Philips Oled Zweit TV.

Beste Grüße 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

vor 1 Jahr

Es kommt auch auf die Hardware an, klar.

Aber meist:

Oft leider auch von der Gesamtsendekapazität abhängig.

Das wird noch schlimmer?Wochenende?

Standort!

Thema Drosselung ist schon gegeben.

Sehe ich bei "HD"!

Dazu jetzt vereinzelt Artefakte!

 

Kann da selbst aber nur bei Linear und SKY GO mitreden.?

 

Probiere mal Konferenz unter Sport mix.

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Niedrige Bitrate bei Sky.

HD ist bei Sky über Sat verwaschen.

Das Bild der ÖR ist besser als das 1080i-Bild bei Sky.

UHD bei Sky reicht dann an HD ready 720p der ÖR heran.

 

Dafür gibt's dann jährlich die Preiserhöhungen...

Tiertrainer

 • 

13 Nachrichten

vor 1 Jahr

Also das UHD Bild beim MUN-FUL ist 1A, absolut top. Aber wenn man von da auf Sky Sport Top Event umschaltet, ist das ein unfassbarer Qualitätsunterschied...

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@borussiabvb2020Sorry, entweder hast Du kein UHD, stimme da @Dave123  zu das UHD Bild ist absolut ok. 😉 Da müssen auch die Einstellungen am TV stimmen, da kann man nicht auf Strom achten, UHD zieht nun mehr Strom, aber will man UHD in bester Qualität haben geht das nicht anders.😉 UHD BILD sehr gut und Dolby Atmos Ton Super. 😉  auf Sport UHD.

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

vor 1 Jahr

Bildqualität bei den Sky Sendern über Stream heute bei den Pokalspielen wirklich nicht gut. Mittwoch beim Supercup-Finale zwischen Real Madrid und Atalanta Bergamo war noch alles in Ordnung. 
Kennt ihr das, wenn der Ball lange in der Luft ist und dieser leicht ruckelt und nachzieht? Hatte ich bei meinem alten TV damals immer bei Fußballspielen. Es sind immer so Mini-Ruckler. Total nervig. Ich schätze, das liegt an Stream. Da büßt man einiges an Qualität über Internet TV ein, zumindest bei Live-Veranstaltungen. Mal das Wochenende weiter beobachten und das kommende nächste Bundesliga-Wochenende. Wenn das dann immer noch so grausam ist, dann schließe ich meinen Q wieder an und die Stream Kiste geht zurück 😁

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@mibpowerDas sage ich doch dauernd , für Live Sport ist Streaming nichts, will ja keiner war haben, aber nicht nur bei Sky, hab es bei Olympia wieder gemerkt. Nur da mußte man Streamen um ein ganzes Spiel zu sehen.😉

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

@kleines23 Hättest mir ja mal früher sagen können 😂
Das ist wirklich ernüchternd. 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@mibpowerDas hab ich schon öffters geschrieben, und das ist leider so, betone nochmals ich meine immer nur den Live Sport, Film ,Serien alles OK , sonst hätte ich kein Netflix oder Prime. Dazn hätte ich garnicht wenn es nicht die Linearen Sender geben würde da meist alles kommt was ich sehen will, tut mir leid das es Kunden erst Probieren, weil es ja von einigen abgestritten wird. 😉 War schon immer so ,ihr Empfangsweg ist der beste 🤣

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

701 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo,

da hat @kleines23 vollkommen recht. Ich habe gestern über den Sky Q Sat Receiver ein eigentlich sehr gutes Bild gehabt. Kein Bildruckeln bei einblendungen des Balles. Da läuft alles sehr flüssig.
Auch wenn manche sagen, dass das Bild über Stream besser sein soll konnte ich nicht feststellen. (Vergleich war im Haus). 

Beste Grüße 

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

@Stevie1 Das ist bei mir definitiv auch so, dass die HD und UHD Sender bei Stream besser aussehen als beim Q. Auch die HD Sener von den öffentlich Rechtlichen wie ARD und ZDF oder Private wie RTL und Sat. 1.

Beim Live-Fußball gestern habe ich das Gefühl gehabt ich wurde 20 Jahre in die Vergangenheit zurück gebeamt. Miserable Qualität - es ist nicht nur der Ball, auch bei schnellen Bewegungen eines Spielers ruckelts manchmal oder auch bei einem Kurzpass über 2-3 Meter. Das komische ist, Mittwoch beim Supercupfinale zwischen Real Madrid und Bergamo war das überhaupt nicht. Na ja, mal schauen wie es heute wird. Denke aber da wird sich nichts ändern. Wäre schon schade Stream zurück zu schicken, finde soweit alles besser, bis auf den Live-Sport, als beim Q-Receiver, aber so machts keinen Spaß und ich bleibe beim Q. Alleine schon dass bei Stream die persönlich angelegte Favoritenliste (TV-Guide) auf der Home Startseite angezeigt wird als einzelne Kachel für jeden deiner favorisierten Sender mit was aktuell läuft und als nächstes kommt gefällt mir richtig gut. Einfach eine digitale Fernsehzeitschrift😀 direkt unter den täglichen Top-Empfehlungen 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@Dave123 

UHD bei OnDemand sieht aus wie Full HD, wenn überhaupt.

Sky Q UHD bei Bundesliga Über Sat ist ok. Aber da ist sas Bild immer dunkler also auf HD.

Mein TV ist ein Panasonic TX-55DXW654.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

701 Nachrichten

vor 1 Jahr

@borussiabvb2020 ,

das mit dem dunklen Bild auf UHD kann ich auch bestätigen aber ich kann ja da mit der Helligkeit am TV nachregeln - kein Problem.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 1 Jahr

Dass das Bild bei UHD dunkler ist als bei HD ,hat aber mit dem Q oder SKY überhaupt  nichts zutun .

Das liegt dann doch eher am verwendeten TV wie der halt mit der Helligkeit umgehen kann. 

 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Na ja, wenn man TV Guide ist und nur das Vorschau Bild sieht, und man auf den UHD Sender geht wird das Bild generell Dunkler, selbst wenn man am TV auf volle Helligkeit und Kontrast gestellt hat, 😉

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

vor 1 Jahr

Habe gestern auch Manchester United vs. FC Fulham (UHD) in die Playlist gepackt und auch die letzte halbe Stunde Live gekuckt. Da waren die gleichen Bildfeher (Ruckler etc.). Auch als die Liveübertragung beendet war und ich testen wollte ob er es in die Playlist gepackt hat, waren die gleichen Bildfeher vorhanden. Jetzt so 10 Stunden später schaue ich das Spiel über die Playlist und es ist perfekt. Keine Ruckler, keine Bildfehler....

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Receiver/Schlechte-Bildqualitaet-auf-HD-Sendern/m-p/809075/highlight/true#M390973

 

Bei einer sehr hohen Anzahl von gleichzeitigen Live Sendungen und vielen Nutzern kommen die Server ins Schwitzen?

Thema Drosselung

Macht dann jeder Anbieter (Server) automatisch. Je nach vorhandenen Kapazitäten.

Wir hatten einen Thread mit gemessenen Vergleichswerten. 

Da sind wir wieder beim Thema Leistungsfähigkeit.

 

(Aber die User diskutieren über viele neue Möglichkeiten. Zusätzlich cloud und weitere UHD Anwendungen, mit den Möglichkeiten des IPTV und der Streamsoftware.

Kommt bestimmt in ....... oder auf Grund von fehlenden Möglichkeiten (auch Geld/ Investition ?) eher nicht kurzfristig. Und sicher nicht gleichzeitig. Man muss ja Prioritäten setzen.)

Gruß an @Anonym  z.B., kürzlich, unsere Diskussion.

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Sky-Streaming-Box/m-p/808200/highlight/true#M1050

 

SKY dazu:

"Wir drosseln unsere Übertragungen nur moderat."

 

Das wird am Wochende schlimmer?

Kann gemessen werden und ist auch vom Standort abhängig. Nutzerballung

https://community.sky.de/t5/Receiver/Schlechte-Bildqualitaet-auf-HD-Sendern/m-p/809089/highlight/true#M390981

 

 

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Andere Anbieter drosseln zwar auch, aber da fällt das nicht so auf.

Netflix z.B. mit reichlich mehr Nutzern.

Es ist bei Sky meiner Meinung nach auch nicht nur eine Frage des Könnens, sondern vielleicht sogar eher des Wollens.

So bringt Sky Produkte auf den Markt, die unfertig sind. Als ob Sky nicht selbst wüsste, dass es an Wochenenden gerade beim Fußball zu einer quantitativ viel höheren Nutzung von Streams kommt, als im Durchschnitt.

Aber bei Sky ist es eben so: Man bewegt sich auf einem schmalen Grat. Preiserhöhung sind haben dort Programm. Investiert wird davon gefühlt rein gar nichts. So bewegt sich Sky immer ganz kurz vor der Linie, die eine Sonderkündigung rechtfertigen würde.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@borussiabvb2020 

"Es ist bei Sky meiner Meinung nach auch nicht nur eine Frage des Könnens, sondern vielleicht sogar eher des Wollens."

Ehrlich!

Und sorry, du must gemietete Serverleistungen auch bezahlen.

Das ist nicht billig.

Oder du versuchst so durchzukommen.

 

Es ist in etwa die Frage, fahre ich aus Kostengründen mit einem Regionalzug oder mit einem ICE?

Ankommen werde ich.

 

Netflix in Zusammenhang mit Liveübertragungen?

Wo bist du gerade? Habe ich nicht verstanden.

Schönes Wochenende!

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 1 Jahr

Habe das mal auf die schnelle bei der Tkom gefunden..

 

 

Das liegt am

 

"Tone Mapping, Tone Reproduction oder Dynamikkompression sind synonyme Begriffe, die die Kompression des Dynamikumfangs von Hochkontrastbildern bezeichnen, also von digitalen Bildern mit hohem Helligkeitsumfang. Beim Tone Mapping wird der Kontrastumfang eines Hochkontrastbildes verringert, um es auf herkömmlichen Ausgabegeräten darstellen zu können."

 

Wenn der der HDR Content gemastert worden ist mit 2000 Nits und dein TV z.B. nur 800 kann wird das das HDR Bild immer dunkler sein als ein nicht HDR was nur 100 Nits braucht um hell genug zu sein.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Manchmal auch um auf allen (vielen) Empfängergeräten noch etwas darstellen zu können, glaube.

Sonst droht der Absturz?

 

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo Netflix im Allgemeinen kriegt das besser hin.

Zur Primetime am Wochenende z.B. Es läuft einfach. Genau so Amazon Prime Video.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

6.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

Mir sind Messwerte,  teure oder nicht so teure Server eigentlich ziemlich wurscht.

Maßgeblich ist doch das subjektive Sehempfinden, was bei dir, vor dem TV sitzend, ankommt. 

Gestern Abend erst die Konferenz auf Sky gesehen über Magenta TV mit der One Box 2.0, danach auf das Bayern Spiel im ZDF geschaltet. 

Bild von Sky/WOW nicht schlecht - Bild vom ZDF eine Klasse besser. 

Danach Magenta TV aussen vor gelassen und direkt über die Apps auf dem TV geguckt. 

Bild von WOW etwas schlechter, als über die Magenta Plattform mit der One Box,  Bild vom ZDF wiederum besser,  aber auch etwas schlechter, als über die One Box. 

Fazit: Sky/WOW nicht erste Wahl. Auf jeden Fall über 

Magenta TV One Box gucken. 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Das ist doch die allg. Grundlage. OK!

Interessant!

 

Es ging doch um die weitere Verschlechterung bei Live Großereignissen, wie dem Pokal z.B., jetzt bei SKY z.B.

Schaue gerade Konferenz Top Event.

Und das ist aus meiner Sicht teilweise nicht mal HD.

 

Und wenn ich dann noch mit einer Parallelübertragung bei anderen Anbietern schauen könnte, komme ich sicherlich auch auf dein Ergebnis.

Die haben aber in der Regel nicht die Masse oder sind technisch stabiler?

 

Also mein Gefühl.

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

vor 1 Jahr

Bei mir sind die ersten 20 Minuten nicht mit gestern zu vergleichen. Läuft alles rund. Geht dann wohl erst um 15 Uhr los wenn die nächsten Pokalspiele angepfiffen werden, mal schauen.