Tiertrainer
•
13 Nachrichten
Schlechte Bildqualität auf HD Sendern
So, nach der Sommerpause habe ich heute gleich einmal beim DFB-Pokal eingeschalten. Und ich bin erschrocken über die schlechte Bildqualität bei allen 3 Spielen.
Soll angeblich HD sein, sieht aber aus wie SD.
An meiner Hardware hat sich zur Vorsaison nix geändert. Empfang über Sat mit dem SkyQ Receiver. Philips UHD TV.
Haben auch andere dieses Problem bzw. ist auch anderen diese Verschlechterung der Bildqualität aufgefallen?
Stevie1
Level 8
•
701 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo @Dave123 ,
schaue gerade die DFB Konferenz über Sky Top event HD - das Bild bei mir ist sehr gut. Getestet auf unseren Philips Oled Zweit TV.
Beste Grüße
(Bearbeitet)
0
0
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Es kommt auch auf die Hardware an, klar.
Aber meist:
Oft leider auch von der Gesamtsendekapazität abhängig.
Das wird noch schlimmer?Wochenende?
Standort!
Thema Drosselung ist schon gegeben.
Sehe ich bei "HD"!
Dazu jetzt vereinzelt Artefakte!
Kann da selbst aber nur bei Linear und SKY GO mitreden.?
Probiere mal Konferenz unter Sport mix.
0
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Niedrige Bitrate bei Sky.
HD ist bei Sky über Sat verwaschen.
Das Bild der ÖR ist besser als das 1080i-Bild bei Sky.
UHD bei Sky reicht dann an HD ready 720p der ÖR heran.
Dafür gibt's dann jährlich die Preiserhöhungen...
0
Dave123
Tiertrainer
•
13 Nachrichten
vor 1 Jahr
Also das UHD Bild beim MUN-FUL ist 1A, absolut top. Aber wenn man von da auf Sky Sport Top Event umschaltet, ist das ein unfassbarer Qualitätsunterschied...
1
mibpower
Beleuchter
•
131 Nachrichten
vor 1 Jahr
Bildqualität bei den Sky Sendern über Stream heute bei den Pokalspielen wirklich nicht gut. Mittwoch beim Supercup-Finale zwischen Real Madrid und Atalanta Bergamo war noch alles in Ordnung.
Kennt ihr das, wenn der Ball lange in der Luft ist und dieser leicht ruckelt und nachzieht? Hatte ich bei meinem alten TV damals immer bei Fußballspielen. Es sind immer so Mini-Ruckler. Total nervig. Ich schätze, das liegt an Stream. Da büßt man einiges an Qualität über Internet TV ein, zumindest bei Live-Veranstaltungen. Mal das Wochenende weiter beobachten und das kommende nächste Bundesliga-Wochenende. Wenn das dann immer noch so grausam ist, dann schließe ich meinen Q wieder an und die Stream Kiste geht zurück 😁
3
Stevie1
Level 8
•
701 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo,
da hat @kleines23 vollkommen recht. Ich habe gestern über den Sky Q Sat Receiver ein eigentlich sehr gutes Bild gehabt. Kein Bildruckeln bei einblendungen des Balles. Da läuft alles sehr flüssig.
Auch wenn manche sagen, dass das Bild über Stream besser sein soll konnte ich nicht feststellen. (Vergleich war im Haus).
Beste Grüße
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@Dave123
UHD bei OnDemand sieht aus wie Full HD, wenn überhaupt.
Sky Q UHD bei Bundesliga Über Sat ist ok. Aber da ist sas Bild immer dunkler also auf HD.
Mein TV ist ein Panasonic TX-55DXW654.
(Bearbeitet)
0
Stevie1
Level 8
•
701 Nachrichten
vor 1 Jahr
@borussiabvb2020 ,
das mit dem dunklen Bild auf UHD kann ich auch bestätigen aber ich kann ja da mit der Helligkeit am TV nachregeln - kein Problem.
(Bearbeitet)
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
Dass das Bild bei UHD dunkler ist als bei HD ,hat aber mit dem Q oder SKY überhaupt nichts zutun .
Das liegt dann doch eher am verwendeten TV wie der halt mit der Helligkeit umgehen kann.
1
mibpower
Beleuchter
•
131 Nachrichten
vor 1 Jahr
Habe gestern auch Manchester United vs. FC Fulham (UHD) in die Playlist gepackt und auch die letzte halbe Stunde Live gekuckt. Da waren die gleichen Bildfeher (Ruckler etc.). Auch als die Liveübertragung beendet war und ich testen wollte ob er es in die Playlist gepackt hat, waren die gleichen Bildfeher vorhanden. Jetzt so 10 Stunden später schaue ich das Spiel über die Playlist und es ist perfekt. Keine Ruckler, keine Bildfehler....
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Andere Anbieter drosseln zwar auch, aber da fällt das nicht so auf.
Netflix z.B. mit reichlich mehr Nutzern.
Es ist bei Sky meiner Meinung nach auch nicht nur eine Frage des Könnens, sondern vielleicht sogar eher des Wollens.
So bringt Sky Produkte auf den Markt, die unfertig sind. Als ob Sky nicht selbst wüsste, dass es an Wochenenden gerade beim Fußball zu einer quantitativ viel höheren Nutzung von Streams kommt, als im Durchschnitt.
Aber bei Sky ist es eben so: Man bewegt sich auf einem schmalen Grat. Preiserhöhung sind haben dort Programm. Investiert wird davon gefühlt rein gar nichts. So bewegt sich Sky immer ganz kurz vor der Linie, die eine Sonderkündigung rechtfertigen würde.
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
Habe das mal auf die schnelle bei der Tkom gefunden..
Das liegt am
"Tone Mapping, Tone Reproduction oder Dynamikkompression sind synonyme Begriffe, die die Kompression des Dynamikumfangs von Hochkontrastbildern bezeichnen, also von digitalen Bildern mit hohem Helligkeitsumfang. Beim Tone Mapping wird der Kontrastumfang eines Hochkontrastbildes verringert, um es auf herkömmlichen Ausgabegeräten darstellen zu können."
Wenn der der HDR Content gemastert worden ist mit 2000 Nits und dein TV z.B. nur 800 kann wird das das HDR Bild immer dunkler sein als ein nicht HDR was nur 100 Nits braucht um hell genug zu sein.
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@digo Netflix im Allgemeinen kriegt das besser hin.
Zur Primetime am Wochenende z.B. Es läuft einfach. Genau so Amazon Prime Video.
(Bearbeitet)
2
0
didi
Level 8
•
6.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Mir sind Messwerte, teure oder nicht so teure Server eigentlich ziemlich wurscht.
Maßgeblich ist doch das subjektive Sehempfinden, was bei dir, vor dem TV sitzend, ankommt.
Gestern Abend erst die Konferenz auf Sky gesehen über Magenta TV mit der One Box 2.0, danach auf das Bayern Spiel im ZDF geschaltet.
Bild von Sky/WOW nicht schlecht - Bild vom ZDF eine Klasse besser.
Danach Magenta TV aussen vor gelassen und direkt über die Apps auf dem TV geguckt.
Bild von WOW etwas schlechter, als über die Magenta Plattform mit der One Box, Bild vom ZDF wiederum besser, aber auch etwas schlechter, als über die One Box.
Fazit: Sky/WOW nicht erste Wahl. Auf jeden Fall über
Magenta TV One Box gucken.
1
mibpower
Beleuchter
•
131 Nachrichten
vor 1 Jahr
Bei mir sind die ersten 20 Minuten nicht mit gestern zu vergleichen. Läuft alles rund. Geht dann wohl erst um 15 Uhr los wenn die nächsten Pokalspiele angepfiffen werden, mal schauen.
0