- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
SatCR-Einstellungen
Dieser Beitrag wurde beantwortet- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
30.09.2022 17:03
Hallo, bin neu hier in der Communitiy, da ich bisher noch keine Probleme hatte.
Seit ein paar Tagen sind einige Sender bei meinem 2. Receiver verschwunden und ich habe nach langem Suchen und Software-Update (das einigen Schweiß gekostet hat...) zumindest eine Sendersuchlauf auf SatCR hinbekommen, wobei jedoch bei weitem nicht alle Sender gefunden. Ich war jetzt schon so verzweifelt, dass ich ich mich um einen Techniker-Besuch bemüht habe, jedoch laut Sky ist in meiner Gegend keiner verfügbar...
Kann mir jemand vielleicht verraten, welche User Tunder-Band-Frequenzen ich auswählen muss, damit ich wieder alle Sender beim Suchlauf habe?
Habe Sky über Sat und bin in Österreich daheim. Vielleicht kann mir da wer helfen? Danke schon mal!
Reinhard
Beantwortet Zur Antwort.
Beste Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
30.09.2022 19:32
Hallo @RoboDog ,
hier nochmal weiter unten ein Ausschnitt der technischen Daten von deinem Sat-CR-Unicable-LNB (Dur-Line UJ 102 von Durasat.
Die SCR-Frequenzen, die du für dieses LNB dem Sky-Q zuweisen kannst, habe ich dir gelb markiert.
Die Einträge "CH01", "CH02" usw. sind die Userbänder. Bei zwei Ausgängen dürften an Ausgang 1 CH01 mit 1210 MHz und CH02: 1420 MHz anliegen. CH03 mit 1680 MHz und CH04 mit 2040 MHz wahrscheinlich dann an Ausgang 2. Es kanner aber auch sein, dass man an jedem Ausgang jeweils zwei Frequenzen einstellen kann. Das weiß ich so nicht.
Übersetzt nochmal fürs Userband-Menü im Q:
1. Q-Receiver:
Userband 1 im Q bekommt die Frequenz von CH01 mit 1210 MHz
Userband 2 im Q bekommt die Frequenz von CH02 mit 1420 MHz
2. Receiver:
Userband 3 im anderen Receiver bekommt die Frequenz von CH03 mit 1680 MHz
Userband 4 im anderen Receiver bekommt die Frequenz von CH04 mit 2040 MHz.
WICHTIG / TIPP: Funktioniert der zweite Receiver, schau dort nach, welche Frequenzen bereits dort vergeben sind. Dann nimmst du einfach die zwei noch übrigen Userbänder und weist sie dem anderen Receiver zu.
Auf deinem Bild vom LNB sieht es so aus als wenn du 2 Q-Receiver betreibst. Wie @onzlaught schon sagt, ist es dabei wichtig, dass du nicht Frequenzen eingibst, die bereits auf dem anderen Q eingegeben wurden.
Hast du z.B. CH03 mit 1680 MHz und CH04 mit 2040 MHz dem zweiten Q zugewiesen, musst du zwingend dem ersten Q die restlichen beiden (noch freien) Frequenzen vergeben.
Überprüfe vorher die Frequenzen im Q, der funktioniert.
Ist nur eine Frequenz in einem solche SCR-System verkehrt, findet er keine Sender.
Ist eine Freqenz bereits an anderem Receiver vergeben und du programmierst diese nochmal in einen anderen Receiver ein "beißt" sich das. Man könnte sagen, die beiden Frequenzen kollidieren innerhalb des LNBs dann und so kann es eben zu deinem geschilderten Problem kommmen.
Ich hoffe die Tipps von @onzlaught und mir bringen dich morgen weiter.
Schönen Abend! 😉