
Level 3
•
552 Nachrichten
Samsung Q6 und Sky Sat Receiver bei Eco Plus
Sofern bei Sky Q Receiver, Software Version Q220.000.23.00L (5lrke0s) in Verbindung mit einem Samsung GQ55Q6FNG, Modelljahr 2018, die Einstellung EcoPlus gewählt ist, erkennt der Fernseher nach dem Einschalten beider Geräte aus dem Standby den Receiver nicht (kein Signal an HDMI1 / HDMI2).
Der Fernseher muss einmal komplett neu gestartet werden (Taste Standby 3 bis 5 Sekunden gedrückt lassen). Im Anschluss ist das Bild an HDMI1 oder HDMI2 vorhanden.
Verbindungen wurden bereits überprüft, Kabel wurden bereits getauscht. Der Sky Q Receiver ist das einzige Gerät, dass dieses fehlerhafte Verhalten aufweist.
Ich bitte um kurzfristige Behebung des Fehlers. Strom ist ja nicht gerade günstig, da sollte man alle Optionen die angeboten werden, auch nutzen können.
Vielen Dank!
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wenn der Q im Eco Plus ist dann dauert es halt schon etwas bis er auf Betriebstemperatur ist.
Da der TV hier dann logischerweise schneller ist kommt es sehr wahrscheinlich zu dem Handshake Problem mit HDMI.
Das kannst du umgehen in dem du den Q früher einschaltest als den TV.
So ist das zumindest bei mir und ich habe dadurch keine Probleme mit dem Eco Plusbetrieb.
Was das mit teurem Strom zu tun hat ist mir aber noch unklar 🤔,
3
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo @pinky999,
das Phänomen gibt es nicht nur im Zusammenhang mit einem Samsung Fernseher, sondern auch mit anderen Herstellern. Außerdem hat dies mit der Softwareversion nichts zu tun. Gern erkläre ich dir näher warum:
Wenn der Receiver im Energiesparmodus "Eco Plus" betrieben wird, benötigt er länger zum Starten. Somit können nicht beide Geräte mit einem Tastendruck gleichzeitig eingeschaltet werden.
Gern kannst du ja Folgendes mal testen, wenn die HDMI-Steuerung bei beiden eingeschaltet ist: Schalte erst nur den Sky Q Receiver ein. Dann kann es sein, dass sich nach ca. 1-2 Min der TV von alleine einschaltet.
VG, Sanny
(Bearbeitet)
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@pinky999
Du hattest den Stromverbrauch im Zusammenhang mit dem Einschalten beider Geräte erwähnt, deshalb der Hinweis ,was das mit dem teueren Strom zu tun hatte !
Du hast ja den Q im Eco Plus eh laufen,also ist doch der Verbrauch gleich, egal wie man den Q oder TV einschaltet. 😉
(Bearbeitet)
0
pinky999
Level 3
•
552 Nachrichten
vor 2 Jahren
Folgendes habe ich durchgeführt:
Gegenprobe #1 (Samsung Bluray Player):
Gegenprobe #2
Gegenproben #3 / #4
Fazit: Der Eco Plus Modus am Sky Q Sat Receiver ist defekt.
1 Anhang
IMG_2530.jpg
0
0
pinky999
Level 3
•
552 Nachrichten
vor 2 Jahren
@schütz :
Bei 6 Stunden täglichem Konsum und 18 Stunden Standy Betrieb:
(Bearbeitet)
1
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@pinky999
Du musst erst den Q einschalten.....Etwas warten, dann den TV......dann funktioniert das auch ...
Da ist kein EcoPlus defekt, sondern das ist nun mal so.
Den Q mit anderer Hardware zu vergleichen ist wie " Füße waschen und Strümpfe dabei anlassen" und bringt rein garnichts,schon garnicht um Fehlerquellen aufzudecken.
(Bearbeitet)
0
pinky999
Level 3
•
552 Nachrichten
vor 2 Jahren
Der Witz an CEC / Anynet+ ist doch gerade der, dass ich mit einer Fernbedienung alle notwendigen Geräte ein- und entsprechende Quellen schalten kann. Das funktioniert ja auch im Eco Modus; nur im Eco Plus Modus nicht. Erklär mir mal bitte kurz, warum das so ist.
@Sanny_G : Der von dir vorgeschlagene Weg funktioniert also also nicht. Ergo: Eco Plus am Sky Q Sat Receiver funktioniert nicht korrekt.
(Bearbeitet)
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@pinky999 schrieb.....Erklär mir mal bitte kurz, warum das so ist.
Also als Laie versuche ich es mal auszudrücken....
Der TV wird eingeschaltet und die Anschlüsse werden angefragt, da sich der Q aber im Eco Plus Modus noch sehr viel Zeit gönnt, erhält der TV kein Signal vom HDMI Anschluss und beendet die Suche mit einem Hinweis wie etwa ...... "keine Verbindung zu HDMI oder eben auch Stromzufuhr.
Manchmal funktioniert dann die Verbindung halt verspätet oder halt gar nicht!
Gibt doch bei der Google Suche einfach mal
(Bearbeitet)
0
pinky999
Level 3
•
552 Nachrichten
vor 2 Jahren
Das der CEC Standard beim Sky Q Sat Receiver nicht eingehalten wird, ist mir persönlich bewusst. Ich müsste ja auch einen Sky Q Sat Receiver mittels entsprechendem Signal vom Fernseher aus dem Tiefschlaf wecken können; geht aber nicht.
Das viel größere Problem ist allerdings, nachdem der Sky Q Sat Receiver nachgefahren ist, nützt auch ein einschalten des Fernsehers nichts. Da ist kein Bild. Wenn ich aber einen kompletten Neustart des Fernseher durchführe (3 bis 5 Sekunden den Standby Knopf der Fernbedienung drücken) kommt da auch ein Bild.
Nur ist der Sky Q Sat Receiver das einzige Gerät in meinem Setup, das dieses Fehlverhalten zeigt. Das hat suchst mit Äpfel und Birnen zu tun.
pS: Der Handshake kommt ja vom Sky Q Sat Receiver in allen Modi. Nur nicht bei Eco Plus (im Zusammenspiel mit diesem Fernseher).
2