Level 1
•
45 Nachrichten
Receivertausch - Festplatte umbauen möglich?
Hallo Zusammen.
keine Ahnung, ob dieses Thema schon mal behandelt wurde...ich frage einfach mal:
Wenn ich einen mutmaßlich defekten Sky Q Receiver tausche, kann ich dann die Festplatte aus dem alten Receiver in den neuen (natürlich baugleichen) Receiver einsetzen und so meine Aufnahmen retten?
LG
digo
Level 20
•
16.2K Nachrichten
vor 3 Monaten
Du bekommst in der Regel den baugleichen Receiver und die Festplatte bleibt bei dir.
(Festplatte hinten oder vorn dann gleich)
Die Tauschreceiver kommen aus dem Rücklauf, also nicht neu.
Alte Aufnahmen können dann auch meist gesehen werden.
Dein Account wird umgetragen.
Es gab leider schon das Problem, Aufnahmen werden angezeigt aber sind nicht abspielbar.
@Rurhexe
Hier schreiben ja meist nur Negativbeispiele.
Frage:
Warum willst du den Receiver tauschen?
Welche Fehler liegen vor?
Meist ist die Festplatte das Problem.
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-haengt-sich-auf-kein-Empfang-mehr-laesst-sich-nicht/m-p/838015/highlight/true#M398745
Ich kenne von dir nur den SKY Go Fehler.
Der wird sich mit dem Tausch nicht ändern, oder Zufall.
(Bearbeitet)
0
Rurhexe
Level 1
•
45 Nachrichten
vor 3 Monaten
@digo
Danke für die Rückmeldung.
Das Problem ist, dass einzelne Programme zeitweise verpixelte Aussetzer haben.
Sämtliche Komponenten der Sat-Anlage (Koaxkabel, LNB und Multischalter) habe ich erneuert, da schon über 20 Jahre alt.
Die Signalqualität hat sich dadurch von knapp über 60 auf plusminus 85 verbessert, die Aussetzer sind etwas weniger geworden, aber grundsätzlich geblieben. Alle anderen Empfangsgeräte im Haushalt (4 verschiedene Receiver bzw. TV Geräte) haben diese Aussetzer nicht, daher liegt der SkyQ Receiver als Fehlerquelle nahe...
LG
(Bearbeitet)
1
0
Rurhexe
Level 1
•
45 Nachrichten
vor 3 Monaten
Signalstärke ist 90...da ist wohl kaum eine Verbesserung durch eine Justierung der Schüssel zu erwarten.
Da der Receiver schon einige Jahre ohne diesen Fehler gelaufen ist, würde ich nach wie vor einen Defekt (Verschleiß?) des Receivers vermuten.
Die ursprüngliche Frage, ob ich die alte Festplatte mit den vorhandenen Aufnahmen in einem neuen Receiver verwenden kann, ist bis jetzt übrigens noch nicht beantwortet worden. 😉
4
0
Rurhexe
Level 1
•
45 Nachrichten
vor 3 Monaten
@digo
Vielen Dank...ich werde die Störungen mal im Auge behalten und wenn es zu sehr nervt, versuche ich es dann mal mit einem Tauschteceiver.
LG
(Bearbeitet)
1
Rurhexe
Level 1
•
45 Nachrichten
vor 3 Monaten
Wie schon gesagt...ich glaube nicht, dass bei 85-87 Signalstärke noch großes Verbesserungspotential ist...die Schüssel ist perfekt ausgerichtet. 😉
3
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 3 Monaten
@login_name
Dreh mal die Zahlen.......dann liegst du richtig!
Die Qualität ist ausschlaggebend und sollte so bei 90 liegen.
Die Stärke um die +70 um HD Inhalte störungsfrei wieder zugeben!
(Bearbeitet)
0