Special Effects
•
5 Nachrichten
Receiver verliert jeden Tag die Internetverbindung
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Latein am Ende. Der Receiver verliert jeden Tag oder über Nacht (?) die Internetverbindung. Ich hab schon viel ausprobiert. Mit Repeater bzw Mesh und ohne, mit LAN Kabel und ohne, Neustarts, Resets, Werkseinstellungen, neueste Software etc. Läuft mit Fritzbox über 2,4 Gh. Wir haben auch schon den Receiver getauscht. Ich bin aber auch kein Technik-Freak. Wenn noch jemand Ideen hat? Netflix, Alexa läuft alles. Habe auch einen stärkeren repeater gekauft, probeweise auch einen anderen Router ausprobiert. Es nervt mich kolossal, kann mir jemand helfen? Daaaaanke
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 3 Jahren
Schau mal in der Fritzbox bei den Einstellungen >Sicherheit, ob das Häkchen bei "Geräte dürfen untereinander kommunizieren" gesetzt ist.
Muss nicht unbedingt helfen, aber kann!
Der Q such wahrscheinlich immer das stärkere Signal und das ist halt das 5ghz Frequenzband.... Nur damit haben manche Geräte ihre Probleme!
Eventuell hilft es auch.......
Probleme mit der WLAN Verbindung beheben! Lösung bei Verwendung einer Fritzbox könnte sein!
Den beiden Frequenzbänder 2,4 ghz und 5ghz eigenständige Namen vergeben.Dazu in der Fritzbox auf >WLAN - gehen, dann > Funknetz Auswählen, runter Scrollen bis Funknetz-Name und die vorhandenen beiden Frequenzbänder umbenennen (Namen vergeben, um die besser im Netzwerk wieder zufinden) und speichern.Dann Im SKY Q unbedingt nur das Namentlich benannte 2,4 Ghz Frequenzband auswählen.... Sollte dann problemlos funktionieren ?Nachteil, man muss halt seine anderen Geräte neu an der Fritzbox anmelden ? LG puhbert
0
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo, vielen lieben Dank! Ich hbe beide Varianten ausprobiert und leider hat beides nicht funktioniert. Hast du vielleicht noch andere Ideen? Danke auf jeden Fall schon einmal.
0
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 3 Jahren
@anonymousUser
Siehst Du z. B. eine entsprechende Fehlermeldung?
(WLAN-Fragen könnte man dann zunächst ignorieren)
(Bearbeitet)
9
0
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
danke euch für die Hinweise, ich bin unsicher, zumal ja oben fett in blau steht, dass man unter keinen Umständen persönliche Infos teilen soll (egal ob pn oder nicht).
Ich schreib dann mal ne PN.
VG
4
Ston3Cold3
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 1 Jahr
Moin,
das liegt entweder an dem Fritz OS Update oder an dem Skyq Update. Ich bin auf das Problem bei meinen Eltern gestoßen, die haben zudem mehrere Repeater verbunden. Geändert hatten die nix. Auf einmal ging es nicht mehr. Was habe ich versucht? WLAN Verbindung wieder manuell eingetragen mit der Suche und Eingabe des WLAN Schlüssels. Danach verlor das Gerät alle 3 Sekunden die Verbindung zum Router, baute diese dann erfolgreich wieder auf und verlor sie dann wieder.
Nun für alle Betroffenen hier die Lösung, zumindest hat es why ever bei meinen Eltern das Problem gelöst:
Über fritz.box per PC oder Smartphone in die Fritzbox anmelden. WLAN->Sicherheit->Da dann WPS Schnellverbindung auswählen.
Im Skyq Receiver unter WLAN die Verbindung zurücksetzen. Dann dort ebenfalls Wireless Protection Security (also WPS) auswählen.
Dann den Vorgang für WPS in der Fritzbox aktivieren.
Die Verbindung zwischen Skyq und Fritzbox hat sich innerhalb von 5 Sekunden aufgebaut und ging dann nicht mehr verloren.
Ich hab 15 Sekunden gewartet, aber die Verbindung blieb bestehen. 10 Minuten später hat mein Vater noch Mal getestet, auch die Sprachsteuerung ging nun wieder weil der Receiver halt wieder Internet hatte.
Warum der Skyq Receiver die Verbindung verloren hatte oder Probleme mit der manuellen Verbindung hatte keine Ahnung aber zumindest bei meinen Eltern hat es per WPS über diesen Weg geholfen. Hoffe anderen Betroffenen hilft dies ebenfalls.
0
0