11.05.2022 20:09
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Latein am Ende. Der Receiver verliert jeden Tag oder über Nacht (?) die Internetverbindung. Ich hab schon viel ausprobiert. Mit Repeater bzw Mesh und ohne, mit LAN Kabel und ohne, Neustarts, Resets, Werkseinstellungen, neueste Software etc. Läuft mit Fritzbox über 2,4 Gh. Wir haben auch schon den Receiver getauscht. Ich bin aber auch kein Technik-Freak. Wenn noch jemand Ideen hat? Netflix, Alexa läuft alles. Habe auch einen stärkeren repeater gekauft, probeweise auch einen anderen Router ausprobiert. Es nervt mich kolossal, kann mir jemand helfen? Daaaaanke
12.05.2022 06:05 - Zuletzt bearbeitet: 12.05.2022 06:09
Schau mal in der Fritzbox bei den Einstellungen >Sicherheit, ob das Häkchen bei "Geräte dürfen untereinander kommunizieren" gesetzt ist.
Muss nicht unbedingt helfen, aber kann!
Der Q such wahrscheinlich immer das stärkere Signal und das ist halt das 5ghz Frequenzband.... Nur damit haben manche Geräte ihre Probleme!
Eventuell hilft es auch.......
Probleme mit der WLAN Verbindung beheben! Lösung bei Verwendung einer Fritzbox könnte sein!
Den beiden Frequenzbänder 2,4 ghz und 5ghz eigenständige Namen vergeben.Dazu in der Fritzbox auf >WLAN - gehen, dann > Funknetz Auswählen, runter Scrollen bis Funknetz-Name und die vorhandenen beiden Frequenzbänder umbenennen (Namen vergeben, um die besser im Netzwerk wieder zufinden) und speichern.Dann Im SKY Q unbedingt nur das Namentlich benannte 2,4 Ghz Frequenzband auswählen.... Sollte dann problemlos funktionieren ?Nachteil, man muss halt seine anderen Geräte neu an der Fritzbox anmelden ? LG puhbert
13.06.2022 03:04
Hallo, vielen lieben Dank! Ich hbe beide Varianten ausprobiert und leider hat beides nicht funktioniert. Hast du vielleicht noch andere Ideen? Danke auf jeden Fall schon einmal.
13.06.2022 05:26
13.06.2022 13:43
Ich kopiere das mal so rein, weil ich sonst die Fragen nicht sehe bei der Antwort:
Tausend Dank für deine Mühen! Das ist nicht selbstverständlich.
Viele Grüße
13.06.2022 14:33
Hallo Micky4711,
es tut mir leid, dass du Probleme mit der Internetverbindung über den Sky Q Receiver hast.
Schreib mich bitte dazu privat einmal an.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der hinterlegten Bank.
Viele Grüße,
Jano
13.06.2022 17:24
Hmmm, phishing?
13.06.2022 17:26
Micky4711, du brauchst das nicht als Missbrauch melden. Ich bin Angestellter von Sky Deutschland und arbeite hier als Moderator im Forum. Dabei habe ich schon tausende Kunden verarztet und ihnen geholfen.
13.06.2022 17:34
Das kann ich dir auch so bestätigen: Der Jano ist ein Sky-Mod.
Die Mods haben ein Sky Symbol im Namen und als Profilbild. Außerdem steht unter dem Usernamen: Moderator.
Viele Grüße
grauerwolf
13.06.2022 17:39 - Zuletzt bearbeitet: 13.06.2022 17:50
@Micky4711 schrieb:Hmmm, phishing?
Jede Person mit dem sky-Logo als Avatar und dem sky-Schriftzug vor dem Benutzernamen und dem Rang Moderator ist eine Person, die bei Sky angestellt ist und hier in der Sky Community im Auftrage von Sky den Usern / Sky Kunden hilft. Vorallem dann, wenn in die Kundendaten geschaut werden muss. Da die Sky Community eine unabhängige Seite ist, die nicht mit der Sky eigenen Homepage verknüpft ist, kann man durch die Anmeldedaten des Users nicht erkennen, ob dieser ein Sky Kunde ist, denn hier kann sich jeder anmelden. Egal, ob man ein Sky Kunde ist (oder nicht). Deswegen muss man, wenn man Hilfe von einem Sky Moderator / einer Sky Moderatorin angeboten bekommt, mittels persönlichen Daten (realer Name ; Wohnadresse ; Kundennummer ; Bankverbindung etc.) angeben, dass man die Person ist, für die man sich ausgibt. Damit kann der Sky Moderator / die Sky Moderatorin im System das richtige Kundenkonto rausfinden, um helfen zu können. Das passiert im Sinne der DSGVO per PN (Private Nachricht), wo nur der Sky Moderator / die Sky Moderatorin und der User / Sky Kunde das lesen können. Sonst keiner.
Gruß, Sonic28
13.06.2022 21:51
Hallo zusammen,
danke euch für die Hinweise, ich bin unsicher, zumal ja oben fett in blau steht, dass man unter keinen Umständen persönliche Infos teilen soll (egal ob pn oder nicht).
Ich schreib dann mal ne PN.
VG
13.06.2022 22:11
Mit dem Hinweis in dem blauen Kasten ist nur der öffentliche Bereich hier gemeint. Denn hier kann jeder mitlesen, auch ohne einen Forenaccount.
Wie der Sonic schon schrieb, kann die Nachricht über das private Postfach nur der Empfänger lesen. Die Kommunikation mit dem Mod verläuft so unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So werden den Sky Mitarbeitern alle Daten diskret übermittelt.
Du musst dir also keine Sorgen machen, wenn du eine PN sendest.
Viele Grüße
grauerwolf
14.06.2022 06:32 - Zuletzt bearbeitet: 14.06.2022 06:33
@Micky4711 ich bin unsicher, zumal ja oben fett in blau steht, dass man unter keinen Umständen persönliche Infos teilen soll
Du befidest dich hier in einem öffentlichen Forum und sollst deshalb keine persönlichen Daten hier einstellen,da ja jeder mit lesen kann,deshalb der o.g Hinweis.
Einem Mod sendest du deine vertraulichen/persönlichen Daten in einem für sich geschlossenen Datenraum,denn sonst keiner einsehen oder missbrauchen kann!
14.06.2022 10:14 - Zuletzt bearbeitet: 14.06.2022 12:06
@Micky4711 schrieb:danke euch für die Hinweise, ich bin unsicher, zumal ja oben fett in blau steht, dass man unter keinen Umständen persönliche Infos teilen soll (egal ob pn oder nicht).
Dort steht folgendes darüber:
Bitte genauer lesen, denn dort steht nicht, dass man persönliche Infos unter keinen Umständen teilen soll. Trotzdem hast du recht, wenn du sagst, das man das nicht öffentlich tun soll, denn das kann jeder auf der Welt, der dieses Forum kennt, mitlesen. Dazu muss diese Person noch nicht einmal für das Forum registriert und eingeloggt sein.
Für eine PN (Private Nachricht) muss man sich einloggen. Und das können dann nur die beiden Personen lesen, die per PN (Private Nachricht) miteinander kommunizieren. In deinem Fall der Sky Moderator und du.
Gruß, Sonic28
14.06.2022 10:27 - Zuletzt bearbeitet: 14.06.2022 10:34
@grauerwolf schrieb:Wie der Sonic schon schrieb, kann die Nachricht über das private Postfach nur der Empfänger lesen. Die Kommunikation mit dem Mod verläuft so unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So werden den Sky Mitarbeitern alle Daten diskret übermittelt.
Das hat auch den Vorteil, dass man sich etwas ungezwungener unterhalten kann, denn öffentlich, wo es jeder lesen kann (egal ob eingeloggt oder nicht), muss ein(e) Sky Moderator(in) aufpassen, was er / sie schreibt, denn ein(e) Sky Moderator(in) ist bei Sky angestellt und schreibt öffentlich im Sinne von Sky.
Das hatte ich im Dezember 2020 gehabt. Da hatte ich in einem Blockartikel einen Beitrag geschrieben, wo ich Sky etwas kritisch angegangen bin, d. h. was mir gefällt bzw. nicht so gefällt und was man verbessern sollte bzw. müsste. Das hat ein Sky Moderator mit einem Like versehen. Daran konnte man sehen, dass der Sky Moderator mir zustimmte, was ich geschrieben hatte. Dann musste ich mich wegen eines Problems per PN (Private Nachricht) mit einem Sky Moderator unterhalten. Das war zufällig der gleiche Sky Moderator, der mir das Like gegeben hatte. Passend zu meinem öffentlichen Beitrag im Blockartikel, hatte der Sky Moderator mir per PN (Private Nachricht) geschrieben, dass er gerne was dazu geschrieben hätte, aber nicht wüsste wie, weil es dann öffentlich wäre.
Gruß, Sonic28
13.07.2024 12:19
Hallo Janocore,
ich würde gern auch mal des Rätsels Lösung erfahren, da ich das selbe Problem habe. Mein Reciver hängt am Wlan eines access point. Hat über Jahre gut funktioniert und von jetzt auf gleich nicht mehr. Neuer Reciver hat nichts gebracht. Jeden Tag muss ich das Wlan am Reciver neu einrichten.
13.07.2024 12:37
Hallo @lhebdd,
besteht die Möglichkeit, die Hardware einmal per LAN zu verbinden? Teste auch, wie es aussieht, wenn du den Sky Q Receiver einmal per Handy-Hotspot nutzt.
Viele Grüße,
Nadine
14.07.2024 18:04
Hallo,
habe jetzt beides probiert. Über Handyhotspot funktioniert, aber ich kann ihn ja nicht rund um die Uhr am Handy betreiben. Per LAN funktionniert ebenfalls. Habe den Repeater umgesteckt und dort angeschlossen. Wie gesagt, aber am normalen Wlan funktioniert er zwar, aber am nächsten Tag funktioniert es nicht mehr, so dass man das Wlan am Sky-Reciver immer wieder zurücksetzen muss und wieder neu einrichten.
15.07.2024 10:20
So, heute früh wieder probiert. Wlan war wieder weg, trotz dass es am LAN angeschlossen ist. Musste die Internetverbindung am Reciver erst wieder neu einrichten. Über Sky-go kann mann dann auch keine Aufnahmen programmieren.
15.07.2024 13:17
Hallo @lhebdd,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel