Josefinchen333s Profil

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

4/01/2024 16:43

Receiver ohne Bestellung erhalten

Vor 6 Monaten kam ein Sky Receiver bei uns an, den wir nicht bestellt hatten. Wir haben keinerlei Verträge mit Sky, nie gehabt und nie geplant. Wir haben den erstmal liegen lassen, weil wir dachten, es würde sich ja sicherlich jemand diesbezüglich bei uns melden.  Dies passierte aber nicht. Nach einigen Monaten habe ich das Ding dann entsorgt. Das war im November. Am 28.12. bekamen wir dann eine 4. Und letzte Mahnung über insgesamt 300 Euro. Dies war der allererste Schriftverkehr, der dazu jemals stattgefunden hat!! Ich habe mich dieses Mal etwas intensiver mit dem Thema beschäftigt (als der receiver kam,  habe ich den Zeitaufwand nicht eingesehen,  eine Kontaktadresse herauszufinden) und schließlich nach viel Telefonieren und Suchen im Internet eine Email an betrugsbearbeitung@sky geschickt,  nun in der Hoffnung, dass die schnell genug sind, dass der Fall nicht an ein Inkasso- Unternehmen geht. Falls also ein Mod mitliest: es wäre dringend und wird sonst nur unnötig kompliziert!

Level 18

 • 

6K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @Josefinchen333 !

 

Da es sich um Betrug handelt, können die Mods hier im Forum nicht helfen.

 

Du hast dich mit "betrugsbearbeitung@sky.de" bereits an die richtige Adresse gewendet. Die werden sich um alles kümmern und sollten auch bei der Rücksendung des Gerätes helfen.

 

Du kannst also zunächst nur abwarten, bis die sich melden. Da die aber sehr viel zu tun haben, kann es leider etwas dauern.

 

Ich wünsche dir viel Glück

 

Viele Grüße

grauerwolf

(Bearbeitet)

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Ich habe gerade gelesen, dass du das Gerät entsorgt hast. Das war natürlich ein schwerer Fehler. Sowas sollte man niemals tun. Auch wenn dir der Receiver unrechtmäßig zugesandt wurde, ist er Eigentum von Sky und hätte zurückgeschickt werden müssen.

 

Da du das Gerät einfach entsorgt hast ohne zuvor zu versuchen mit Sky die Angelegenheit zu klären, werden die wohl Schadenersatz fordern. Stelle dich am besten darauf ein, dass du den Receiver bezahlen musst.

 

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo! Danke für deine Antwort! Ich sitze das jetzt erstmal aus: das Gerät hat hier monatelang herumgelegen und keiner hat sich gemeldet. Ich habe versucht, Kontakt aufzunehmen, aber ohne die Zugangsdaten zu "meinem " Account hatte ich keine Chance. Die Email habe ich erst heute nach vielem Telefonieren mit diversen Hotlines herausgefunden. Ist ja nicht gerade transparent, wie man mit Sky Kontakt aufnimmt. Ich bin 5x aus der Leitung geflogen, weil der Bot mich nicht verstanden hat. Das war mir bei Erhalt des Gerätes einfach zu viel Zeitaufwand. War ja nicht mein Fehler!

Level 8

 • 

850 Nachrichten

vor 2 Jahren

Entweder Annahme verweigern, oder zurückschicken. Der Absender steht ja auf dem Paket. Einfach vernichten  geht gar nicht, zumal du darüber sicherlich keinen Nachweis hast. Dann kann man auch annehmen, der Receiver wurde weiter verkauft. Das wird was kosten.

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Wow, 6 Monate untätig rumsitzen, dürfte indes schon beinahe rekordverdächtig sein. 🙈 Entschuldigung, ist nicht böse gemeint, nichts für ungut... 😁

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

vor 2 Jahren

@Josefinchen333 

Schreib an die Bertrugsabteilung!

 

Dir ist aber schon klar, dass SKY jede Nutzung des Gerätes nachweisen kann und darf?

Mit Datum , Zeit und Sendung!

Deine Darstellung ist etwas ungewöhnlich!

 

Die 4. Mahnung bekommen und vorher nichts bekommen?

Dann sind die Mahnungen 1 bis 3 an andere Adressen gegangen.

 

(Bearbeitet)

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Also ich schwimme mal wieder gegen den Strom: Wenn mir jemand unaufgefordert Waren zuschickt die ich nicht bestellt habe, ist es meine Aufgabe mich mit dem Versender auseinander zu setzen? Sehe ich nicht so.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Du kannst auch einfach abwarten!

Aber nicht entsorgen!

Hängt aber auch von Terminen ab.

Eine Reaktion bei Mahnungen und Fehllieferungen ist immer anzuraten!!!

Haben wir doch schon mehrfach geklärt!

Bringt sonst nur Ärger?

 

Hauptsache es erfolgte keine Nutzung, wenn die Nutzung offensichtlich nicht kostenfrei ist.

Siehe notwendige Registrierung und Freischaltung


Wir haben dafür einen Sammelthread!

Da wird auch deine Meinung bestätigt!

Also du bist(schwimmst) wirklich NICHT gegen den Strom

 

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Also ich hatte es so verstanden, dass der erste Kontakt die Zusendung der 4. Mahnung war. Vorher gab es nichts schriftliches. Unberechtigten Mahnungen ist grundsätzlich zu widersprechen. Schriftlich. Alles Weitere mögen dann Anwälte untereinander klären.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Hat der user so geschrieben!
Sind die anderen drei Mahnungen an eine andere Adresse gegangen? 
Falsche E- Mail Adresse?

SKY beginnt mit einer E-Mail Mahnung.

(E-Mail mit automatischer Rückbestätigung bei anklicken)

Danach Post an den Empfänger?

Auch das ist nachweisbar!

 

Alles zu klären, nur die Entsorgung nicht!

Hoffentlich wurde nichts genutzt und jetzt kommt eine Ausrede?

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Na ja, warum sollte der User bei Eigenverschulden den Fall hier so publizieren. In dubio pro reo. Aber die Nummer ist grundsätzlich nicht so blöd. Ich klaue mir irgendwo Adresse und passende Zahlungsdaten und kann zumindest einige Zeit Sky Go nutzen. Da braucht man zumindest keine obskuren Darkweb Angebote wahrnehmen.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Stimmt!

Nur der SKY GO Nutzer ist über die IP zu ermitteln.

Dauert, dann ist der Nutzer eh schon wieder verschwunden.

Verschlüsselung hilft nicht viel, da dann der SKY Server eh keine Freigabe erteilt!

Der drehende Kreis!

Und das macht er bei jeder Online Nutzung.

 

Die Zugangsdaten musst du ja auch noch vorher abfangen!

 

Eventuell hat man es eher auf das Gerät abgesehen?

Verkauf für Ahnungslose auf eBay.

Umleitung geht schief und das Gerät landet beim geklauten Namen.

Level 3

 • 

552 Nachrichten

vor 2 Jahren

Na ja, ich vermute, wenn du gültige* SEPA Kontodaten hast und bei der Bestellung eine von dir gewählte Freemail oder Wegwerf Adresse verwendest bist du ja in Besitz gültiger Zugangsdaten für Sky(Go). Bei Bekanntwerden des Problems bei Sky, müsste der Dienstleister über die bekannte IP Adresse den zuständigen Provider kontaktieren und die Anschlussinhaberdaten rausrücken. Das geht auch nicht von hier auf gleich.

 

Wenn nun noch jemand in der Nachbarschaft sein WLAN nicht allzu gut abgesichert hat ... den Rest muss der geneigte Leser selbst zu Ende denken.

 

* gültig im Sinne von funktionierend.