17.09.2021 21:17
Kurz und knapp: Receiver ausgetauscht, Festplatte ausgetauscht. Gleicher Fehler wie bei Ursprunsgerät und- Festplatte. Nach ein paar Minuten macht es Klack und der Receiver ist aus. Alle möglichen Netzwerke ausprobiert: WLAN Friztbox (Glasfaseranschluss) oder WLAN Telekomrouter (wir haben momentan beide Anschlüsse, bis der Telekomvertrag ausläuft), Verbindung über Kabel zum Router. Egal, welche Verbindung wir nutzen, der Receiver funktioniert nur ohne Festplatte. Das Einzige, was neu ist, ist unsere Photovoltaikanlage.
Um welches Problem kann es sich handeln?
17.09.2021 22:21
Eventuell mal den Netzstecker prüfen!
17.09.2021 22:36
Der Netzstecker ist ok, da der Receiver ohne die Festplatte tadellos läuft. Es kann nur sein, dass man uns ein ebenfalls defektes Austauschgerät gesendet hat.
17.09.2021 23:13
@HeikeR schrieb:Alle möglichen Netzwerke ausprobiert: WLAN Friztbox (Glasfaseranschluss) oder WLAN Telekomrouter (wir haben momentan beide Anschlüsse, bis der Telekomvertrag ausläuft),
Ups, aber ich geh davon aus Sky Q wegen Festplatte, ob das wirklich was mit der Internet Verbindung zu tun hat?
@HeikeR schrieb:Verbindung über Kabel zum Router.
Per LAN Kabel?
Man sollte sich schon für eines entscheiden, beides WLAN und LAN parallel, das dürfte nichts bringen.
Versuchs mal so möglich den Sky Receiver ohne Internet Verbindung in Betrieb zu nehmen, fürs normale TV sehen ist das nicht notwendig.
17.09.2021 23:21
Natürlich nicht parallel, sondern hintereinander probiert. Wir haben jede mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen. Das Problem ist, wenn ich einfach nur Fernsehen will, brauche ich kein Sky. Ich sehe Filme und Serien und das geht nur mit Festplatte. Werde das Abo wohl kûndigen, da ich keinen Nutzen mehr davon habe.
17.09.2021 23:48
@HeikeR schrieb:Werde das Abo wohl kûndigen, da ich keinen Nutzen mehr davon habe.
Ja, aber solange wie das Abo läuft wirst du damit leben müssen.
@HeikeR schrieb:Wir haben jede mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen.
Auch jene den Sky Receiver ohne Internet Verbindung zu nutzen?
@HeikeR schrieb:Das Problem ist, wenn ich einfach nur Fernsehen will, brauche ich kein Sky.
Ja, aber möglicherweise aber ein TV Abo deines Anbieter?
Mit welchem Gerät und in Unkenntnis darüber was du da so an Sendern sehen möchtest?
Gut das ist deine Entscheidung, aber funktioniert das sehen einiger Sender mit einem andereren Empfangsgerät?
18.09.2021 07:09 - Zuletzt bearbeitet: 18.09.2021 07:18
Hast du denn Zugriff auf die Festplatte, um diese mal zu formatieren!
@HeikeR Der Netzstecker ist ok, da der Receiver ohne die Festplatte tadellos läuft.
Die Festplatte wird ja nicht mit einem Keilriemen angetrieben
Wurde das Netzteil denn mitgetauscht?
Eventuell liegt ein Überspannungsproblem vor. >Photovoltaikanlage!
18.09.2021 08:40
Das ist eine gute Idee, da das Netzteil mit Festplatte mehr Arbeit leisten muss. Das Netzteil wurde nicht getauscht. Ich leihe mir dann mal das vom Nachbarn. Ich werde berichten.
18.09.2021 08:44
Ich brauche die TV-Sender so gut wie gar nicht. Ich schaue Netzflix, Amazon Prime und diverse Filme und Serien. Vielleicht gibt es eine Lösung. Wäre schön.
18.09.2021 08:55
Es könnte trotzdem am Netzteil liegen. Vielleicht liefert das Netzteil nicht mehr genügend Spannung (V) oder Stromstärke (A), dass der Energiebedarf inkl. Festplatte konstant gedeckt wird. Dann kann es zum Ausfall kommen. Ohne Festplatte läuft der Receiver, da er ja logischerweise auch weniger Strom verbraucht.
Mal einen Netzteiltausch zu veranlassen, würde nicht schaden.
18.09.2021 08:59
Ja, das werden wir wohl auch machen. Wenn das nicht funktioniert, verkaufen wir das Haus 😂.
18.09.2021 09:20
😁
roadrunner2450 | 25.04.2025 10:01 | ||
digo | 14.04.2025 22:06 | ||
sky-kunde-koeni | 11.04.2025 18:40 | ||
BEG | 02.04.2025 15:10 | ||
123merlin | 30.03.2025 15:44 |