Special Effects
•
4 Nachrichten
Receiver für TV-Coax
Hallo zusammen.
Wir ziehen um. Bisher empfangen wir SKY über Kabel Deutschland. In der neuen Wohnung gibt es zwangsweise nur einen Anbieter, ==> die Stadtwerke.
Ich bekomme eine 300MB Glasfaser Anbindung die über eine vorkonfigurierte Fritz!Box und eine CAT7 Verkabelung die Wohnung versorgt.
Ich habe nun nachgefragt, was mit Sky ist und was der Receiver von Sky können muss. Bisher habe ich einen SkyQ Receiver mit Festplatte.
Ich zitiere die Antwort der Stadtwerke:
"Sehr geehrter ...Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir stellen Ihnen Internet und das TV-Signal (über Coax-Netz) zur Verfügung. Bezüglich der Kompatibilität Ihres aktuellen SKY-Q Receivers empfehlen wir Ihnen jedoch, sich direkt an Sky zu wenden. Dort kann man Ihnen bestätigen, ob Ihr Receiver für die Nutzung mit unserem Anschluss in .............. geeignet ist und ob eventuell Anpassungen erforderlich sind."
Der Chatbot hilft mir nicht so Recht und ich weiß immer noch nicht, was ich eigentlich für Technik brauche, bzw. was am sinnvollsten ist. Hat jemand einen Tip? Danke
digo
Level 20
•
16.3K Nachrichten
vor 10 Monaten
Du sollst deinen SKY/TV Empfang auf Internet umstellen.
Zur Zeit geht nur vom Receiver zur SKY IPTV Box.
Keine Aufnahmen und keine SKY UHD Inhalte.
(Updates, siehe Threads, sehe ich zeitlich noch lange nicht!)
Besser ist der SKY Stream, aber noch nicht als Wechsel verfügbar.
Der hat UHD und eine Playlist. ( " Ersatzaufnahme"eingeschränkt.)
Also Kündigung und sofort neu.
Aber ein Altabovorteil beachten!
Multiscreen z.B für weitere Geräte und immer für die SKY Q App. Bestimmte TV und Boxen, da direkt.
SKY GO ist immer 1x frei.
In beiden Abos sind die Privaten HD enthalten.
Zur Leistung der Hardware findest du selbst hier Threads und sonst über einen Browser.
Willst du den IPTV, kommt ein Umzugstausch in Frage.
https://www.sky.de/hilfe/abonnement/vertrag/umzug-oder-wechsel-der-empfangsart-de
29,99€, einmalig, aber nicht selbst machbar!
Hilfe durch den Moderator.
Allso deine Entscheidung! @MMHamburg54
Beste Grüße, dein KI Chatbot aus deinem Versuch.
Nein, Scherz!
(Bearbeitet)
0
0
burkhard
Level 8
•
850 Nachrichten
vor 10 Monaten
Die Frage ist, speist die Stadtwerke Sky in ihr Kabelnetz ein? Gibt es von den Stadtwerken einen eigenen Receiver zum Empfang der Kabelprogramme?
Wie heißen die Stadtwerke und was steht auf deren Internetseite?
1
0
burkhard
Level 8
•
850 Nachrichten
vor 10 Monaten
Wir stellen Ihnen Internet und das TV-Signal (über Coax-Netz) zur Verfügung.
Coax Netz ist nicht Glasfaser. Darum sollte man mal auf der Internetseite des Anbieters nachsehen, was er nun anbietet über das Coax Netz.
14
0
misterbally
Beleuchter
•
86 Nachrichten
vor 10 Monaten
Also in der Regel wird TV über Glasfaser im Modem auf Kabelkanäle umgesetzt.
Das heißt Kabelreceiver mit Sat- Karte.
Sky wird immer eingespeist, sonst macht es keinen Sinn.
1
0
misterbally
Beleuchter
•
86 Nachrichten
vor 10 Monaten
Ist bei mir genauso, bin jetzt bei den Stadtwerken Geesthacht.
Internet mit TV, hab den Kabelreceiver behalten, nur die Karte gewechselt.
0
0
misterbally
Beleuchter
•
86 Nachrichten
vor 10 Monaten
https://www.stadtwerke-geesthacht.de/tv?file=files/stadtwerke-geesthacht/downloads/Media/Media-Internet/Allgemein/Stadtwerke_Geesthacht_Media_Senderliste_2023.pdf&cid=1642
1
misterbally
Beleuchter
•
86 Nachrichten
vor 10 Monaten
Warum aber IPTV nicht funktionieren soll , erstellt sich mir nicht.
Hab auch noch waipu TV funktioniert ohne Probleme.
Streaming über den Sky Q funktioniert auch tadellos.
1
0
misterbally
Beleuchter
•
86 Nachrichten
vor 10 Monaten
Er hat doch schon einen Vertrag mit dem Anbieter gemacht.
Ich weiß ja nicht ob er TV mit gebucht hat .
Wenn ja braucht ja nur die Karte bei Sky wechseln.
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
über die dt. Glasfaser gibt es auch ganz normales Kabel-TV (DVB -C) . Das Kabelsignal wird wird auf einer Wellenlänge aufmoduliert (DVB-C) Auf einer anderen Wellenlänge /Lichtfarbe erfolgt die digitale Ineternetzufuhr (IP). Im Kundenendgerät steht dann sowohl IP als auch Breitbandkabel zur Verfügung.
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-ueber-Internet-Deutsche-Glasfaser/m-p/145715/highlight/true#M118858
Jetzt müsste Sky bzw e. ModeratorIn noch sagen, ob die Smartcard gewechselt werden muss, je nach vorigem Kabelanbieter. Oder einfach probieren, ob es funktioniert @MMHamburg54
(Bearbeitet)
3
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Würde annehmen, dass die Homepage des Anbieters wenig erhellende Aussagen enthält. Sonst hätte der Bot diese zitiert.
Indirekt lässt sich ein ok für Sky entnehmen, denn im Schreiben heisst es:
"Und ob eventuell Anpassungen erforderlich sind."
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
Das mit der IPTV Box ist nicht attraktiv. Und nachdem, was da alles von Sky noch zu erledigen ist, ist es vielleicht besser, erstmal beim Q zu bleiben.
1
0
misterbally
Beleuchter
•
86 Nachrichten
vor 10 Monaten
Also da er schreibt, daß es nur ein Anbieter gibt , kann es nur ein neues Glasfasernetz sein.
Wenn ein neues Gebiet erschlossen wird hat der Anbieter für die ersten Jahre ein Monopol , so das kein anderer Anbieter es mitbenutzen darf.
0
0
misterbally
Beleuchter
•
86 Nachrichten
vor 10 Monaten
Verstehe auch nicht bevor ich einen Vertrag mache , kann man sich doch informieren. Google weiß fast alles😁
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 10 Monaten
@misterbally Es ist kompliziert, etwas neu einzurichten.
Man kann von im weiteren Sinne TV-Technikfernen nicht erwarten, dass sie wissen, was sie alles fragen sollen.
Schade, dass er den Homepagelink des Anbieters nicht gepostet hat.
(Bearbeitet)
3
0