28.02.2022 10:03
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit das Radio des Receivers zu nutzen ohne das der Fernseher mitläuft ?
Beim einschalten des Receivers geht der TV automatisch mit an.
28.02.2022 10:09
Hallo @Michael59,
nein, dies geht nicht. Sobald du den TV ausschaltest, hörst du die Musik nicht mehr. Erst wenn du den Fernseher wieder anmachst, kannst du das Radio über den Sky Q Receiver wieder nutzen.
Viele Grüße,
Nadine
28.02.2022 13:44 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 13:46
Du kannst zB zusätzlich den opt Ausgang an einem beliebigen Soundwiedergabegerät anschliessen.
Das sollte schon gehen.
Damit dein TV nicht mit anspringt, musst du am Receiver und oder am besten auch am Tv die Option HDMI CEC abschalten.
Findest du beim Q Receiver unter BILD und TON bei den Einstellungen.
Und heisst HDMI Steuerung...
Dann schaltet sich aber der TV auch dann nicht mehr ein wenn du mal nur Fernsehen willst.😋😍
Kann man leben damit...😉
28.02.2022 15:32
Und wenn alles entsprechend verkabelt ist muß noch "blind" in den Radiomodus finden. Ich habe keinen Q also kann ich das nicht testen, aber u.U. lohnt es schon sich eine einfache Universalfernbedienung zuzulegen die auch Makros (eine feste Kette Fernbedienbefehle) beherrscht.
28.02.2022 15:53 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 15:56
Also bei mir läuft alles über den Denon (Soundbox). Richtiger Anschluß vorausgesetzt.!
Hatte es noch nicht probiert.
Der gesamte Ton geht ja über die Boxen, nicht TV.
Funktioniert also auch ohne TV dann ohne Probleme.
Es kommt auf die Verkabelung an...
SKY Q zum Dennon zum TV...
Wenn du die Sender sauber kennst, brauchst du gar keinen TV.
Fernbedienung Sprachmodus erfordert etwas Probe!
Du gehst davon aus, dass die Lautsprecher vom TV verwendet werden.
28.02.2022 16:37 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 16:42
@schütz schrieb:Du kannst zB zusätzlich den opt Ausgang an einem beliebigen Soundwiedergabegerät anschliessen.
Das sollte schon gehen.
Damit dein TV nicht mit anspringt, musst du am Receiver und oder am besten auch am Tv die Option HDMI CEC abschalten.
Findest du beim Q Receiver unter BILD und TON bei den Einstellungen.
Und heisst HDMI Steuerung...
Dann schaltet sich aber der TV auch dann nicht mehr ein wenn du mal nur Fernsehen willst.😋😍
Kann man leben damit...😉
Das geht leider nicht. Ich habe meine Anlage mit dem Opt Anschluss verbunden, weil ich dann Dolby Digital Ton habe.
Wenn man den TV ausmacht, ist kein Radiosender mehr zu hören. Ein Programierfehler meiner Ansicht nach. Der besteht aber schon Jahre.
28.02.2022 16:47 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 16:50
Habs probiert, also bei mir bleibt der TV wirklich tiefschwarz beim Radio hören über den SkyQ nur in der MItte dezent verdunkelt der Sendername. Im Prinzip gibt es da eigentlich gar keinen Grund den TV auszuschalten, höchstens wenn er falsch kalibriert ist und das schwarze Bild trotzdem leuchtet.
Ryker
28.02.2022 16:51 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 16:56
Sorry, du gehst kabeltechnisch vom Q zum TV? Dann erfolgt die Ausschaltung, möglich.
Eigentlich ist die Reihenfolge, wie von mir beschrieben, einzuhalten. Denon Beispiel. AVR Receiver
Hast du nur eine Soundbox kannst du das Ausgangssignal vom Q schlecht splitten.
Wie wurde SKY Soundbox eigentlich angeschlossen?
Bei mir splittet der Denon und von da aus geht auch das Bild zum TV.
Was hast du?
28.02.2022 16:54 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 16:57
@Anonym
Du benutzt aber deine TV Lautsprecher?
Das ist vom Ton ... na ja.
Das Problem?
28.02.2022 17:00 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 17:03
Nein, natürlich nicht. Ich benutze für die Ton-Ausgabe meine DD5.1 Anlage. Aber der TV ist bei mir trotzdem an, damit man gescheit navigieren kann. weil Radio höre ich über Internet auf der FireTV mit Kodi.
Aber zum Navigieren benutze ich den TV und beim Abspielen macht er dort genauso ein SchwarzBild wie der SkyQ. Und auch beim SkyQ braucht man ja den TV zum navigieren. Aber dadurch dass der ja auch ein tiefschwarzes Bild anzeigt ist das ja wirklich annehmbar.
Ich kenne auch Geräte, die machen beim Radio abspielen ein blaues bild auf dem TV, dann ja, das wäre störend.
Deswegen rate ich dem Threadersteller an einfach den TV an zu lassen und alles ist gut, egal welche Config da vorhanden ist. Es sei denn er hat einen Plasma TV. Aber bei LED-TV brennt ja nichts ein.
Ryker
28.02.2022 17:08 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 17:25
Also die Navigation SKY Q Radio ist tatsächlich problematisch.
Probiert...ohne TV
Sonst, mit TV,, schwarzes Bild und die Senderbezeichnung steht in der Mitte.
Sonst Kanäle schalten geht auch ohne TV, hoch und runter, mit der Fernbedienung.
Sprachfernbedienung bekomme ich nicht hin.
Rat, TV anlassen, scheint mir daher auch richtig.
28.02.2022 17:39 - Zuletzt bearbeitet: 28.02.2022 17:47
@Michael59 Beim Einschalten des Q geht der Fernseher mit an, war ja auch deine Frage.
Das konnte ich programmieren.
Ich habe einmal auf der Fernbedienung SKY Q und einmal lang drücken TV, an und aus.
Hängt vom Code ab ?
Halte ich diese Reihenfolge nicht ein, stürzt der Q ab. Zusammenhang Denon
Genau beschrieben im Denon Thread.
Und wie geraten, für die Navigation TV anlassen., ok...
Danach könntest du den Tv schließen,. Läuft weiter ohne TV..
Wieder etwas probiert...
28.02.2022 22:13
Mein Receiver ist über HDMI mit dem TV verbunden. Der TV über Toslink mit meinem Stereo Receiver. Das ganze Bedienkonzept des Q halte ich für wenig durchdacht. Das ideale wäre eigentlich ein Display am Receiver, was ja eigentlich heutzutage recht üblich ist.
Ich denke die Radiofunktion ist nur ein Beiwerk auf das SKY eigentlich keinen großen Wert legt.
Der Dynamikumfang der Musik über Sat halte ich für höher als über Bluetooth. Meine Meinung. Kommt mir so vor.
Vielen Dank schon mal für die Ratschläge.
01.03.2022 12:26 - Zuletzt bearbeitet: 01.03.2022 12:31
Echt?
Das werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Obwohl geht bei mir ja gar nicht, fällt mir gerade ein.
Ich habe einen opt Splitter dazwischen der sich den Strom vom Tv holt.
Jedes Gerät (4) das ich habe hängt da dran und verteilt die Signle auf zwei unterschiedliche Ausgabegeräte.
Ich bin ja Internetradiofan...😋
Höre also keinen Radio über einen meiner zwei Receiver.
01.03.2022 17:43
Ja geht über die Opt Verbindung des Receivers nicht. Sobald du den TV ausmacht, ist der Ton weg, obwohl der Ton ja über die Opt Verbindung des Receivers eigentlich weiterlaufen sollte. Ist aber nicht so.
01.03.2022 19:40 - Zuletzt bearbeitet: 01.03.2022 19:42
Oder ein Echo Gerät zulegen..."Alexa, spiel Radio XYZ..." fertig. Und mit dem Echo Studio hat man auch noch nen klasse Sound. Muss nicht immer kompliziert sein.
01.03.2022 20:30 - Zuletzt bearbeitet: 01.03.2022 20:33
kann ich dir beipflichten!
Und dazu noch sehr einfach zu handhaben. Habe den Studio und bin damit sehr zufrieden! Dazu noch eine Riesenauswahl von Sendern!
01.03.2022 20:52
Ich habe ein Echo 8. Ist aber nur für nur so nebenbei geeignet. Richtig Musik höre ich nur über meine Stereoanlage.
01.03.2022 23:57 - Zuletzt bearbeitet: 02.03.2022 00:07
Also Musik bringt mir der Denon in bester Qualität.
Aber es war hier die Frage zu den Radiosendern auf dem Q.
"Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit das Radio des Receivers zu nutzen ohne das der Fernseher mitläuft ?"
Werden sicherlich meist wenig verwendet.
Ja, es sind schöne Alternativen auf dem Markt.
"Richtig Musik höre ich nur über meine Stereoanlage."
Ja, ich würde den Denon aber schon gar nicht mehr als (nur) Stereoanlage bezeichnen.
AVR mit 7.2-Kanal 8K-AV-Receiver mit 3D-Audio, Sprachsteuerung und HEOS® Built-in
Der macht aus dem Q Sound sogar noch etwas, oder der Q stürzt ab...😁 Denon Thread
Fehdmer | 29.04.2025 12:40 | ||
Skyderman_01 | 19.02.2025 12:28 | ||
peter65 | 31.01.2025 16:32 | ||
sentinel2003 | 30.01.2025 13:13 | ||
vanpa | 15.01.2025 14:57 |