KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

Donnerstag, 13. Februar 2025 20:25

RTL, VOX SD total unscharf/verpixelt

Hey. Sind bei euch momentan RTL und VOX SD (!) momentan auch alle paar Sekunden verschwommen/verpixelt?

Also nicht wie bei einem Satempfangsproblem (zB Gewitter) sondern so, dass es teilweise wie ein schlechter Stream aussieht. Muss irgendwas beim Upload des Senders sein. Hab das beim Sky Q Receiver als auch beim "normalen" Sat-TV.

Level 19

 â€˘ 

8.8K Nachrichten

vor 6 Monaten

@fc9487 Schaue zwar die Konferenz auf RTL+ hab jetzt mal schon 10 Minuten auf RTL SD geschaltet, Bild ist eine Katastrophe stimmt, erinnert mich an Streaming richtig. Nur auf dem Sky Receiver geschaut , TV hab ich HD , da ist es ok. 😉

(Bearbeitet)

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

vor 6 Monaten

Ist auch auf RTL 2 und VOX SD momentan ganz schlimm. So ist das sonst nicht...

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

vor 6 Monaten

Also bei der gesamten RTL Group. Ist da was bekannt? Auf Pro 7 (auch SD) ist alles normal...

Level 19

 â€˘ 

8.8K Nachrichten

@fc9487 Halbzeit, hab mal auf VOX geschaltet, geht eigentlich fĂźr SD , kann es aber auch schlecht beurteilen da wenn ich mal auf den Privaten schaue nur in HD . 😉

(Bearbeitet)

Regie

 â€˘ 

4.9K Nachrichten

vor 6 Monaten


@fc9487  schrieb:

Hab das beim Sky Q Receiver als auch beim "normalen" Sat-TV.


Laut dem: RTL-Transponder haben Satelliten gewechselt - DIGITAL FERNSEHEN wurden RTL Sender auf einen neuen Satelliten umgeschaltet, Astra 1P.

Möglich das da die Sat Anlage neu eingerichtet werden muß? Oder einfach einfach nur ein neuer Sendersuchlauf?

(Bearbeitet)

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

Angeblich dauert es einige Zeit bis Astra 1P perfekt arbeitet. Kann mir das nur so erklären...

Sendersuchlauf etc. macht der Sky Q Receiver automatisch und auch beim "normalen" Sat sind alle meine Werte perfekt. An dem kann es nicht liegen.

Level 20

 â€˘ 

16.1K Nachrichten


@fc9487  schrieb:

Angeblich dauert es einige Zeit bis Astra 1P perfekt arbeitet. Kann mir das nur so erklären...

Sendersuchlauf etc. macht der Sky Q Receiver automatisch und auch beim "normalen" Sat sind alle meine Werte perfekt. An dem kann es nicht liegen.


Ich kenne keinen Q Receiver von SKY der den Sendersuchlauf automatisch perfekt ausfĂźhren kann.

@fc9487 

https://www.sky.de/hilfe/geraete/bedienung/sky-q-receiver/sendersuchlauf-durchfuehren-sky-q-receiver

(Bearbeitet)

Regie

 â€˘ 

4.9K Nachrichten


@fc9487  schrieb:

Angeblich dauert es einige Zeit bis Astra 1P perfekt arbeitet. Kann mir das nur so erklären...


Möglich, weiß ich nicht.


@fc9487  schrieb:

Sendersuchlauf etc. macht der Sky Q Receiver automatisch 


Sendersuchlauf, der kann auch beim Sky Q manuell initialisiert werden.


@fc9487  schrieb:

auch beim "normalen" Sat sind alle meine Werte perfekt. An dem kann es nicht liegen.


Auch der Sky Q empfängt normales Sat:


@fc9487  schrieb:

als auch beim "normalen" Sat-TV.


dĂźrften da "perfekte Werte" nicht wirklich helfen?

Ansonsten gilt, fßr nicht Sky Sender dazu zählen die Privaten egal ob in HD oder SD ist Sky egal welcher Empfangsweg nicht verantwortlich auch wenn die Sender ßber einen Sky Reciver sehbar sind. Siehe deinen TV.

@digo  schrieb

Ich kenne keinen Q Receiver von SKY der den Sendersuchlauf automatisch ausfĂźhrt.

Ich wßrde da an die nächtliche Aktualisierung denken.

(Bearbeitet)

Level 20

 â€˘ 

16.1K Nachrichten

"Ich wßrde da an die nächtliche Aktualisierung denken."

Habe es schon korrigiert.

Das klappt leider oft nicht perfekt.

 

Deshalb raten wir immer den erneuten Sendersuchlauf von Hand.

 

 

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

vor 6 Monaten

Bei der Umstellung auf Astra 1P ist kein neuer Sendersuchlauf notwenig. Mehrfach nachgelesen. Der Transponder 91 arbeitet einfach ab jetzt auf dem neuen Satelit.

Regie

 â€˘ 

4.9K Nachrichten


@fc9487  schrieb:

Der Transponder 91 arbeitet einfach ab jetzt auf dem neuen Satelit.


Du meinst die RTL Austria Sender? Die waren auf Transponder 91, das kÜnnte das erklären?

Die fĂźr Deutschland zutreffenden genannten RTL Sender waren auf Transponder 89.

Beide Transponder sowohl der fĂźr 89 als auch der fĂźr 91 wurden auf den neuen Satelliten Astra 1P umgestellt.

 

Man kann darĂźber denken wie man will, ich wĂźrde auf jeden Fall bei der Problematik einen Sendersuchlauf beim Sky Q als auch beim TV durchfĂźhren.

(Bearbeitet)

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

Ja ich meine die RTL Austria Sender auf Transponder 91.

Beide haben sich geändert und laufen von den Werten her ideal. Allerdings verwaschen die Bilder bei den Austria Sendern immer wieder. Die "deutschen" RTL Sender auf Transponder 89 haben dieses Problem nicht.

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

vor 6 Monaten

Fakt ist, dass die RTL Group (RTL, RTL 2, Super RTL, VOX, ...) alle auf demselben Transponder liegen und dieser auf Astra 1P umgestellt wurde. Glaub von gestern auf heute oder vorgestern auf gestern. Und seither sind die Empfangswerte (bei mir) identisch und im idealen Bereich, aber die Bildqualität hat sich verschlechtert. Teilsweise verwaschen bzw. verpixelt (anders als bei Schlechtwetter), speziell zu sehen bei SD bei Fußball oder vorhin Goldeneye auf VOX.

Ein Sendersuchlauf ist nicht notwenig. Steht auf allen Seiten, die ich dazu gefunden habe.

Angeblich dauert es, bis der der neue 1P ideal arbeitet... Was soll sonst sein?

 

PS: Die verschlechterte Qualität der SD Sender der RTL Group muss doch mehreren auffallen?!

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

vor 6 Monaten

Es wäre hilfreich, wenn sich seitens Sky mal jemand melden kÜnnte, was nun tatsächlich zu machen wäre bzw. ob man nähere Infos bzgl. der Austria Sender hat.

Level 20

 â€˘ 

16.1K Nachrichten

Was hat SKY damit zu tun?

 

Wenn du ohne Q Receiver direkt an den TV gehst solltest du auch Probleme haben.

Nicht immer.

Aber wieso SKY?

@fc9487 

 

Neuen Sendersuchlauf hast du gemacht?

TV ohne Receiver mit SKY Q danach.

 

(Bearbeitet)

Level 19

 â€˘ 

8.8K Nachrichten

@fc9487 Hab jetzt mal auf RTL Austria geschaut, ist doch fĂźr SD OK, besser war es scheinbar nie, ist nun mal SD, auch VOX OK ? 😉

(Bearbeitet)

Regie

 â€˘ 

4.9K Nachrichten


@fc9487  schrieb:

Es wäre hilfreich, wenn sich seitens Sky mal jemand melden kĂśnnte, 


Wa soll Sky da machen? Egal welcher Private, die gehĂśren nicht zu Sky.

Abgesehen davon, RTL Austria hat ßber Sat den Videocodec geändert, genutzt wird jetzt MPEG 4 (H.264).

(Bearbeitet)

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

Meinte ja nur, dass sich ein Sky-"Experte" generell zum Sendersuchlauf meldet (ob der Receiver das alleine bewerkstelligt zB) und ob sie eventuell Infos wegen Transponder-Unstellungen haben (betrifft auch - zumindest in Zukunft - Sky-Sender).

 

Ich habe nur von Transponder 91-Umstellung auf Astra1P bei den Austria-Sendern der RTL-Group gehĂśrt, von einem anderen Codec noch nie etwas.

Woher hast du diese Info und was genau soll das mit dem "Verwaschen" zu tun haben?

Level 20

 â€˘ 

16.1K Nachrichten

@fc9487 

Was ist mit dem TV Test ohne SKY Q Receiver!

Du hast den Hinweis aber aufgenommen?
Gleiche Qualität?

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 â€˘ 

813 Nachrichten

vor 6 Monaten

Guten Tag! Also ich denke das mit dem verwaschen wird extra gemacht das wir HD buchen mĂźssen.  Kann schlimm wird bei Fußball ⚽️ Ăźbertragen noch schlimmer.  Das ist mir schon eine Weile aufgefallen. LG Sandersdorf 

Level 20

 â€˘ 

16.1K Nachrichten


@Sandersdorf  schrieb:

Guten Tag! Also ich denke das mit dem verwaschen wird extra gemacht das wir HD buchen mĂźssen.  Kann schlimm wird bei Fußball ⚽️ Ăźbertragen noch schlimmer.  Das ist mir schon eine Weile aufgefallen. LG Sandersdorf 


Sorry?
Du kennst aber schon Übertragungshintergründe?

 

Irgendwann wird SD eh nicht mehr ausgestrahlt.

Es Ist halt eine "geminderte" Übertragung.

Das braucht keiner noch schlechter Ăźbertragen.

Gruß!

(Bearbeitet)

Level 19

 â€˘ 

8.8K Nachrichten

@Sandersdorf Sehe ich nicht so, heißt also die Fehler wie zum Beispiel das die Apps nicht funktionieren auf dem Receiver wird gemacht das man Sky schaut? nur ein Beispiel, wer die Werbesender viel schaut, hat auch HD. 😉

(Bearbeitet)

Synchronsprecher

 â€˘ 

813 Nachrichten

vor 6 Monaten

Hallo @digo ! Einen Gruß  an dich ich weiß es das man irgendwann umschalten. Es ist ja wenn ich sagen darf  das SD schon  veraltet ist.  LG Sandersdorf 

(Bearbeitet)

KostĂźmbildner

 â€˘ 

220 Nachrichten

vor 6 Monaten

Fakt ist, dass die RTL Austria Sender "schlechter" aussehen als die ("deutschen") RTL Sender. Speziell im SD-Vergleich.

Mag eventuell an der Format-Umstellung Mitte Jänner liegen, oder doch an der Astra1-Umstellung?

Ich schaue die Sender schon länger und die Qualität hat sich definitiv in letzter Zeit verschlechtert. Speziell beim Fußball oder bei (älteren) Filmen sieht man es enorm. Bei Tagessendungen kaum bis gar nicht. Ist über Sat immer so. Sky Q Receiver oder auch ohne. Alle anderen Sender sind tip top. Spricht also schon dafür...

Level 20

 â€˘ 

16.1K Nachrichten

Die Frage steht doch, in welcher Qualität werden die Sender ßberhaupt (noch!) eingespeist.

Es ist ja eine Kapazitätsfrage.

HD oder sogar UHD benÜtigen ja immer mehr Kapazitäten.

Deshalb werden doch die SD Kanäle immer mehr eingespart.

 

Es bleibt daher ein Auslaufmodell.

Wenn ich mal einen Film (Kabel) in SAT 1Gold anschaue, grauenhaft.

Mein Provider speist den nicht in HD ein.

 

https://www.computerbild.de/artikel/avf-Tipps-Fernseher-ARD-ZDF-schalten-Sender-ab-RTL-ProSieben-SatEins-SD-38949803.html

 

https://www.digitalfernsehen.de/news/empfang/satellit/folgen-der-sd-abschaltung-rtl-sd-modernisiert-sat-uebertragung-1131633/#

 

https://www.inside-digital.de/news/sd-abschaltung-auch-bei-rtl-sat1-das-sagen-die-sender

Synchronsprecher

 â€˘ 

813 Nachrichten

vor 6 Monaten

HALLÖLE! @fc9487  damit wĂźssen leider damit leben.  Du weißt die Zeit ist schnell  lebig.  So ist eben mal.  Die Zeit steht nicht  still. Bringt ja auch Vorteile fĂźrs uns. LG Sandersdorf. 

(Bearbeitet)