22.08.2020 09:37
Guten Tag ,
Habe seit dem letzten Update grosse Probleme. Der SkyQ-Reciever hat sich immer wieder aufgehangen , mal viel der Ton nur aus oder es ging gar nichts mehr. Jetzt hab ich das Gerät getauscht und die ersten 3 Tage war noch alles gut und dann hat der Reciever wieder ein Update gemacht und seitdem geht gar nichts mehr. Auch über Reset und Werkseinstellungen kommt er nur bis zum blauen Bild .
Was kann ich noch tun?
LG
22.08.2020 09:58
Hier gibts ein paar Tipps:
https://community.sky.de/t5/Receiver/Was-soll-der-blaue-Bildschirm-seit-Tagen/m-p/238735
22.08.2020 10:44
Alles schon probiert und leider nichts
22.08.2020 10:47
Auch die Nacht stromlos?
Es dauert 4 Tage bis sich ein/e Moderator/in hier melden wird.
25.08.2020 12:36
25.08.2020 18:00
@daniela welches Modell des Telekom Speedport Smart meinst Du ? ...es gibt mehrere
26.08.2020 09:01
26.08.2020 12:25
@daniela als langjähriger Telekom-Kunde mit Speedport Smart 2 Router zu Hause weiß ich, das die meisten Telekomkunden durch Easy Support seitens der Telekom die Firmware nie selber manuell aktualisieren brauchen. Und da auch ich (wie viele andere und darunter auch viele mit anderen Routern) die gleichen Probleme seit dem letzten Update durch Sky diese Probleme haben liegt es doch wohl auf der Hand das die Fehlerquellen NICHT bei den Kabelanbietern oder Providern liegen. Es gibt zig Threads hier in der Community zu diesem Problem, wer von Sky liest die eigentlich ? Nur ihr als die Mods? Dann kann man eigentlich diese ganze Community als reine Showveranstaltung betrachten, der rein gar nix bewirkt, so lange die Hauptverantwortlichen bei Sky nichts am unterirdischen Kundenservice und hier ganz speziell dem technischen Support ändern. Das Problem der Verpixelungen, Tonaussetzer usw usw ist über mehrere Jahre alt. Ich bin erst seit dem letzten Update betroffen, aber wenn wie angekündigt, jetzt weitere regelmässige Updates folgen sollen, dann graut es mir. So lange die Updates immer nur neue Fehler verursachen, so lange Sky die Ursachen dafür auf andere abwälzt, den Kunden im Regen stehen lässt, die Mods hier nichts bewirken, die Hotline-Mitarbeiter teilweise haarsträubend miserabele Informationen weitergeben muss man sich nicht wundern, das das so läuft wie es läuft.
26.08.2020 16:19
@daniela Der Router aktualisiert seine Updates selbstständig.
Daran wirds ja dann wohl nicht liegen.
10.10.2020 12:16
Hallo
Ich habe seit dem Update auch nur noch probleme mit dem Sky Q Receiver! Versaut mir ständig Aufnahmen mit angeblich mit den Fehlern Stomversorgung :17120 oder Softwarefehler :17080. Des Weiteren hängt der sich mehrfach komplett auf sogar mitten wenn ich eine on Demand Sendung anschaue.
Mein Router: Fritzbox 7590 mit neuester Software und O² 100.000er Leitung
Bis jetzt getätigte Maßnahmen:
1) Gerät mehrfach vom Strom getrennt und wieder Neustarten lassen,
2) Festplatte entfernt und wieder eingeführt dann Neustart
3) Manuelles Update Neustart
Habe den Ärger mit dem Koreaschrott langsam echt satt und überlege zum kommenden Jahr mein 62€ Abo zu kündigen!
Ich bitte um zeitnahe Abhilfe!
10.10.2020 15:24
@mw2371 Hallo, wegen der Abbrüche habe ich jetzt seit einigen Wochen folgendes gemacht: Jeden Tag bevor ich den SkyQ starte, entferne ich erst die Stromversorgung und mache so bevor ich Sky schaue keinen Kaltstart des Receivers. Also nicht aus dem Standby-Modus starten. Das hat zumindest bei mir geholfen, das die Abbrüche dadurch nicht mehr auftreten. Ist zwar etwas lästig und auch nicht der Sinn der Sache, aber trotzdem besser als die lästigen Abbrüche während ich dann irgendwas etwas gucke. Zwischenzeitlich habe ich einen Austauschreceiver mit neuer Smartcard bekommen, aber auch hier keine Verbesserungen. Was ich natürlich auch nicht erwartet hatte, da ja die Ursachen in den Updates liegen die Sky durchgeführt hatte. Was aber rigoros immer noch und immer wieder durch die Sky Mitarbeiter bestritten wird. Es wurde ja auch immer auf den Telekom Smart 3 Router verwiesen. Ich hatte aber die Probleme mit dem Smart 1 Router über 1 Jahr NICHT und dann ab Juni gings los mit dem ganzen Ärger. Und da Du einen Fritz-Router hast ist diese Argumentation von Sky sowieso hinfällig. Desweiteren wurden und werden ja auch immer wieder die diversen TV-Geräte als Ursache genannt. Vielleicht hilft es ja auch bei Dir mit dem täglichen stromlos machen des Receivers, bevor Du ihn einschaltest. Ansonsten wirst Du leider hier und überhaupt auf Hilfe vergeblich warten. Ich habs inzwischen aufgegeben und die Kündigung im Februar für mich beschlossen.
16.10.2020 11:58
Hallo
Nach wie viel Wochen schaut denn hier mal ein Verantwortlicher rein???
16.10.2020 12:00
Im Moment ca. 1,5 Wochen....
19.10.2020 09:15
MF12 | 15.05.2025 20:06 | ||
satansbrut | 15.05.2025 09:30 | ||
harry1980 | 05.05.2025 09:14 | ||
schachprinz | 26.04.2025 22:26 | ||
MarcGyver | 26.04.2025 03:54 |