Beleuchter
•
120 Nachrichten
Probleme mit skyreciver und Programmen
Moin zusammen! Ich immer nich die Pixel bei RTL HD oder sehr stark bei wdr duisburg HD wollte Samstag auf wdr duisburg HD das Bielefeld Spiel sehen den Rest aber ging überhaupt nicht, das hat auch @sonic28 gesehen und heute wieder bei super RTL HD um 7 Uhr ab 08:30 Uhr bei RTL HD und gestern abend bei Nick jr.. das habe ich schon alles gemacht Software aktualisiert, Stecker gezogen für 1 Stunde, dann nochmal Software aktualisiert und zum Schluss auf werkseinstellung zurück gesetzt und nichts gebracht auch Festplatte rausgenommen und alles gleiche nochmal gemachund nichts gebracht. Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee 💡 für mich ich weiß nicht mehr weiter, vielleicht und habe es auch woanders ausprobiert da war auch das gleiche geblieben. Ich hab gehört das es jetzt einen neuen skyqreciver mit seitenlichen Einschub gibt.
puhbert
Regie
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@dolphin301712
Was sollte denn ein Receivertausch mit seitlichenr Festplatte bringen?
Dein Problem liegt eher eventuell bei deinem Kabelanbieter oder Anschluss,wenn es doch auch andere wie @sonic28 gesehen haben!
Und nein ,es gibt keinen NEUEN Receiver sonder eben nur einen mit seitlichen Einschub und einen mit hinterm.....die Software ist bei beiden auch gleich!
Sind denn die SKY Programme fehlerfrei zu empfangen?
2
puhbert
Regie
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@dolphin301712
Ah.....OK
Das Problem eines tausches ist aber.....man hat keinen Einfluss auf das Gerät zur Auslieferung.Es ist eine 50/50 Situation und es kann passieren, dass du das gleiche Modell mit dem hinteren Einschub wieder erhälst .
Würde jetzt noch...
-die Steckverbindungen überprüfen an den Kabeln
-das HDMI Kabel wechseln oder zumindest am TV umstecken
-auch einen Tausch des LNB wäre in die Problembewältigung einzuplanen.
Fange mal mit der einfacheren Variante an und stecke das HDMI Kabel am TV um
1
miregal
Castingleiter
•
2K Nachrichten
vor 2 Jahren
Was soll denn die Gerätesoftware mit Empfangsstörungen zu tun haben? Eine scxhlechtere Empfangsqualität ergibt sich schon aus dem Prinzip der Einkabellösung, wo das Signal zuerst im LNB auf eine niedrigere Frequenz umgesetzt wird (4 Bänder) und dann im Unicable Multischalter erneut auf das jeweilige Userband umgesetzt wird. Die Umsetzung erfolgt bei unicable2 /DCSS meist mit einem Digitalchip, der aber traditionellen Umsetzung mit Filtern (ACSS=Jultec) qualitativ unterlegen ist. In einer größeren Wohnalage, die zuvor Kabelempfang hatte und auf Satellitenempfang umgestellt wurde, gibt es auch oft größere Schräglagen, was bedeutet, dass die Userbänder mit niedrigeren Frequenzen einen höheren Signalpegel haben wie die höheren. Ein Receiver funktioniert nur in einem gewissen Signalpegelbereich. Ist er zu niedrig, könnedn externe Störungen und Rauschen das Signal stören- man bemerkt das aber nur, wenn die Störung zu groß wird. Ist wie eine Sturmwelle am Hafenkai: Die geankerten Bote werden erst gestört, wenn die Wellen über die Kai schlagen.
Bei zu hohem Pegel übersteuert der Eingangsverstärker bzw. der AD-Wandler im Tunerchip wird übersteuert- das Signal wird verzerrt und kann nicht mehr störungsfrei empfangen werden.
Es wäre also zu klären (vor Ort) ob das Antennensignal normgerecht im Haushalt ankommt. Alles andere ist Kaffeesatzlesen
0
puhbert
Regie
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@sonic28 schrieb..... Außerdem sollte es ja bekannt sein, dass der Sky Q Sat-Receiver (besser gesagt die auf dem Gerät befindliche SkyQ Gerätesoftware) wegen dem Empfang sehr empfindlich ist.
Auch wenn es bekannt sein sollte....
Meine beiden SAT Receiver mit hinternem Einschub( aus 2022) ,haben diese Fehlquelle nicht .
Es wäre sicherlich auch hilfreich für die Antworten gewesen, wenn @dolphin301712 im Eingangsthread das so beschrieben hätte ,was du jetzt im Nachgang für sie tust.
7
puhbert
Regie
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo @dolphin301712 dann ist das auch völlig OK.
Es ist halt nur so,man gibt Antworten auf das,Thema und dann ist es ganz anders dargestellt.
Also nichts für ungut.....Aber du hast du ja den immer "hilfreichen @sonic28 " an deiner Seite👍
Man tritt halt auch mal wegen Unwissenheit ins "Fettnäpfchen " und dazu möchte ich mich hiermit bei dir "Entschuldigen"
1
onzlaught
Regie
•
10.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Auch bei nur zeitweiser Störung einzelner Sender könnte die Satanlage schuld sein.
Aber da der Q ein Leihgerät ist wäre über den Defekttausch kostenlos der erste Schritt der Fehleranalyse abgeschlossen, vorher ein paar Tage ohne HDD testen, die soll solche Phänomene auch erzeugen können. Nur einen Einfluß darauf welchen Q (seiliche oder HHD hinten) hat man nicht, ist aber auch irrelevant. Die Hardware hat mWn keine nennenswerten Unterschiede und die Software ist die Gleiche.
2
miregal
Castingleiter
•
2K Nachrichten
vor 2 Jahren
@dolphin301712 @sonic28 , vielleicht könnt hr ja mal gege nseitig eure Receiver prüfen, ob sich das Empfangsproblem verlagert. Weil nur dann ist der Austausch des Receivers angebracht. Ansonsten hilft es nicht, den Wohnungssatanschluss zu überprüfen. Welche Signalstärke zeigt denn der Q an beim Suchlauf?
0
0
puhbert
Regie
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@schütz schrieb......Ich selber bin Rentner von Beruf
Ich auch😉Eine Monatsrente ist bei der Einkommenssteuererklärung schonmal weg🙄
1
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo an alle,
ob das das Problem, was @dolphin301712 hat, verbessert, weiß ich nicht, aber eines kann ich sagen: Für den Sky Q Receiver gibt es jetzt eine neue SkyQ Gerätesoftware. Siehe dazu den Thread
der am Donnerstag (24. August 2023) um 09:58 Uhr vom Sky Kunden @hammer erstellt wurde.
Gruß, Sonic28
5
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 2 Jahren
@schütz OK. werd ich auch machen 🤣
1
puhbert
Regie
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@dolphin301712
Aber wahrscheinlich mit den SKY Programmen, denn die können damit ja nicht empfangen werden 😉☝️
1
0
dolphin301712
Beleuchter
•
120 Nachrichten
vor 2 Jahren
Moin zusammen! Jetzt muss ich jeden Morgen protal werden um Fernsehen zu können und das Bild Problem ist immer noch da das hat auch @sonic28 bei mir festgestellt letzten Samstag den 26.08.2023.
Kann die Festplatte eventuell kaputte sein.
Hab auch werkseinstellung gemacht und Software aktualisiert nichts gebracht.
2
0
dolphin301712
Beleuchter
•
120 Nachrichten
vor 2 Jahren
Moin zusammen! Ich hatte die Festplatte draußen gehabt und da war alles in Ordnung.
23
0
dolphin301712
Beleuchter
•
120 Nachrichten
vor 2 Jahren
Moin leute! Hab heute die neue Festplatte eingesteckt in den skyqreciver und jetzt heißt abwarten ob was ist oder nicht. Ohne Festplatte hatte ich kleine Fehler vielleicht Wind beginnt und satanschluss könnte was nicht stimmen werde euch nächste Woche den 15.09.2023 ob noch was ist oder nicht. Schönen abend euch allen.
@schütz
@sonic28
@digo
4
dolphin301712
Beleuchter
•
120 Nachrichten
vor 2 Jahren
Moin zusammen werde noch paar Tage dran hängen und am 19.09.2023 berichten wie das mit dem Programmen so läuft, dass meiste Probleme hat Nickjr. Aber hatte vergessen das Datum dahinter zu schreiben ✍️. Und 1 mal hatte Probleme mit sat.1 HD gehabt
0