dolphin301712s Profil

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

Montag, 21. August 2023 07:02

Geschlossen

Probleme mit skyreciver und Programmen

Moin zusammen! Ich immer nich die Pixel  bei RTL HD oder sehr stark bei wdr duisburg HD wollte Samstag auf wdr duisburg HD das Bielefeld Spiel sehen den Rest aber ging überhaupt nicht, das hat auch @sonic28 gesehen und heute wieder bei super RTL HD um 7 Uhr ab 08:30 Uhr bei RTL HD und gestern abend bei Nick jr.. das habe ich schon alles gemacht Software aktualisiert, Stecker gezogen für 1 Stunde, dann nochmal Software aktualisiert und zum Schluss auf werkseinstellung zurück gesetzt und nichts gebracht auch Festplatte rausgenommen und alles gleiche nochmal gemachund nichts gebracht. Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee 💡 für mich ich weiß nicht mehr weiter, vielleicht und habe es auch woanders ausprobiert da war auch das gleiche geblieben. Ich hab gehört das es jetzt einen neuen skyqreciver mit seitenlichen Einschub gibt. 

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@dolphin301712 

Was sollte denn ein Receivertausch mit seitlichenr Festplatte bringen? 

Dein Problem liegt eher  eventuell  bei deinem Kabelanbieter  oder Anschluss,wenn es doch auch andere wie @sonic28 gesehen haben! 

Und nein ,es gibt keinen NEUEN Receiver sonder eben nur einen mit seitlichen Einschub und einen mit hinterm.....die Software ist bei beiden auch gleich! 

 

Sind denn die SKY Programme fehlerfrei zu empfangen? 

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

@puhbert ich hab satanschluss kein Kabelfernsehen. Aber vielleicht bringt es was Mit skyqreciver mit dem seitenlicheinschub mit eventuell neuer Smartcard. Aber an der satschüssel liegt es es nicht dann müsste ich jeden Tag das haben und das hab ich nicht. @sonic28 

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten


@dolphin301712  schrieb:

@puhbert ich hab satanschluss kein Kabelfernsehen. Aber vielleicht bringt es was Mit skyqreciver mit dem seitenlicheinschub mit eventuell neuer Smartcard. Aber an der satschüssel liegt es es nicht dann müsste ich jeden Tag das haben und das hab ich nicht. @sonic28 


Gerade Sat-Anschluss ist (in Verbindung mit dem Sky Receiver) besonders anfällig für äußere Störeinflüsse. Das kann tagelang wunderbar funktionieren und dann langt schon Sonneneinstrahlung, Wind, Wolken, ein Vogel .... , dass man Störungen im Empfang hat.

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@dolphin301712 

Ah.....OK

Das Problem eines tausches ist aber.....man hat keinen Einfluss auf das Gerät zur Auslieferung.Es  ist eine 50/50 Situation und es kann passieren, dass du das gleiche Modell mit dem hinteren Einschub wieder erhälst .

 

Würde jetzt noch...

-die Steckverbindungen überprüfen an den Kabeln

-das HDMI Kabel wechseln oder zumindest am TV umstecken

-auch einen Tausch des LNB wäre in die Problembewältigung einzuplanen. 

Fange mal mit der einfacheren Variante an und stecke das HDMI Kabel am TV um

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@puhbert  schrieb:

Würde jetzt noch...

-auch einen Tausch des LNB wäre in die Problembewältigung einzuplanen. 


Die Sky Kundin @dolphin301712 wohnt in einem Wohnviertel, was es seit Mitte 2021 gibt und aus mehreren Häusern besteht. Dazu gibt es eine gemeinschaftliche Sat-Anlage, die mehrere Wohnungen bedient. Das ganze in der Ein-Kabel Lösung. Heißt also, dass man das LNB selber nicht austauschen kann. Ob der Vermieter zu sowas bereit ist, wenn man eventuell die einzige Person ist, die einen Sky Q Sat-Receiver verwendet, ist schwer zu sagen. Dann kommt der Vermieter bzw. der Sat-Techniker schnell auf die Idee und meint, dass es am Sky Q Sat-Receiver liegt, wenn sich sonst kein anderer Mieter / keine andere Mieterin wegen Bildproblemen meldet.

 

Außerdem sollte es ja bekannt sein, dass der Sky Q Sat-Receiver (besser gesagt die auf dem Gerät befindliche SkyQ Gerätesoftware) wegen dem Empfang sehr empfindlich ist. Wo andere Sat-Receiver und selbst der im Fernseher eingebaute Sat-Tuner solche Bildprobleme, damit meine ich die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate, noch soweit überspielen, als würde es sie nicht geben, zeigt der Sky Q Sat-Receiver (besser gesagt die auf dem Gerät befindliche SkyQ Gerätesoftware) sowas bereits an. Also sehr empfindlicher, als andere Geräte.

 

 

Und noch was nebenbei: Ich wohne ca. 3,3 Kilometer entfernt von @dolphin301712 . Ich hab wegen dem hier in der Sky Community bekannten UHD Problems, was mich auch betroffen hatte, den Sky Q Sat-Receiver im Fan Design vom FC Bayern München mit hinterem Einschub für die Festplatte und der Sky Smartcard (war ein Gerät aus dem Jahre 2018) gegen den Sky Q Sat-Receiver mit seitlichem Einschub (Gerät ist "Made in China" aus dem Jahre 2022) ausgetauscht bekommen. Die Sky Smartcard, die eine weiße V14 ist, welche ich bereits im Sky Q Sat-Receiver im FC Bayern München Design verwendet hatte, darf ich seit dem Austausch im anderen Sky Q Sat-Receiver mit seitlichem Einschub verwenden. Siehe den anderen Thread ab folgendem Beitrag

 

Seitdem ist das UHD Problem weg. Dann gab es in der Straße, wo ich wohne, am Donnerstag (10. August 2023) in der Mittagszeit ganz kurz einen Stromausfall, was auch das Haus, wo ich meine Wohnung im Erdgeschoß habe, betraf. Dauerte ca. 5 Minuten. Da ich in dieser Zeit nicht zu Hause war, war der Sky Q Sat-Receiver im Standby im Eco Plus Modus. Seitdem hatte ich vermehrt wieder die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate. Erheblich mehr, als vor dem Stromausfall. Das hatte mich so genervt, dass ich am Montag (14. August 2023) am Nachmittag auf die Idee kam, die SkyQ Gerätesoftware noch einmal aufzuspielen, was ich mit Hilfe des Reset-Knopfs erledigte. Und siehe da: Seitdem hab ich keine Bildprobleme, also keine "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate bei meinem Sky Q Sat-Receiver mit seitlichem Einschub für die Festplatte und die Sky Smartcard (Gerät ist "Made in China" aus dem Jahre 2022). Kann natürlich nicht für die Zukunft sprechen, aber aktuell ist es so.

 

Gruß, Sonic28

Castingleiter

 • 

2K Nachrichten

vor 2 Jahren

Was soll denn die Gerätesoftware mit Empfangsstörungen zu tun haben? Eine scxhlechtere Empfangsqualität ergibt sich schon aus dem Prinzip der Einkabellösung, wo das Signal zuerst im LNB auf eine niedrigere Frequenz umgesetzt wird (4 Bänder) und dann im Unicable Multischalter erneut auf das jeweilige Userband umgesetzt wird.  Die Umsetzung erfolgt bei unicable2 /DCSS meist mit einem Digitalchip, der aber traditionellen Umsetzung mit Filtern (ACSS=Jultec) qualitativ unterlegen ist. In einer größeren Wohnalage, die zuvor Kabelempfang hatte und auf Satellitenempfang umgestellt wurde, gibt es auch oft größere Schräglagen, was bedeutet, dass die Userbänder mit niedrigeren Frequenzen einen höheren Signalpegel haben wie die höheren. Ein Receiver funktioniert nur in einem gewissen Signalpegelbereich. Ist er zu niedrig, könnedn externe Störungen und Rauschen das Signal stören- man bemerkt das aber nur, wenn die Störung zu groß wird. Ist wie eine Sturmwelle am Hafenkai: Die geankerten Bote werden erst gestört, wenn die Wellen über die Kai schlagen.

Bei zu hohem Pegel übersteuert der Eingangsverstärker bzw. der AD-Wandler im Tunerchip wird übersteuert- das Signal wird verzerrt und kann nicht mehr störungsfrei empfangen werden.
Es wäre also zu klären (vor Ort) ob das Antennensignal normgerecht im Haushalt ankommt. Alles andere ist Kaffeesatzlesen

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@sonic28 schrieb.....  Außerdem sollte es ja bekannt sein, dass der Sky Q Sat-Receiver (besser gesagt die auf dem Gerät befindliche SkyQ Gerätesoftware) wegen dem Empfang sehr empfindlich ist.

 

Auch wenn es bekannt sein sollte....

Meine beiden SAT Receiver mit hinternem Einschub( aus 2022) ,haben diese Fehlquelle nicht .

Es wäre sicherlich auch hilfreich für die Antworten  gewesen, wenn @dolphin301712  im Eingangsthread das so beschrieben hätte ,was du jetzt im Nachgang für sie tust.

 

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

 

Hallo @dolphin301712  dann ist das auch völlig OK.

Es ist halt nur so,man gibt Antworten  auf das,Thema und dann ist es ganz anders dargestellt. 

Also nichts für ungut.....Aber du hast du ja den immer  "hilfreichen @sonic28 " an deiner Seite👍

 

Man tritt halt auch mal wegen Unwissenheit ins "Fettnäpfchen " und dazu möchte ich mich hiermit bei dir  "Entschuldigen

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

@puhbert kein Problem Entschuldigung angenommen.

Regie

 • 

10.1K Nachrichten

vor 2 Jahren

Auch bei nur zeitweiser Störung einzelner Sender könnte die Satanlage schuld sein.

 

Aber da der Q ein Leihgerät ist wäre über den Defekttausch kostenlos der erste Schritt der Fehleranalyse abgeschlossen, vorher ein paar Tage ohne HDD testen, die soll solche Phänomene auch erzeugen können. Nur einen Einfluß darauf welchen Q (seiliche oder HHD hinten) hat man nicht, ist aber auch irrelevant. Die Hardware hat mWn keine nennenswerten Unterschiede und die Software ist die Gleiche.

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

@onzlaught Ich habe paar Tage ohne HD geschaut und das gleiche Problem gehabt. Habe einen Nachbarn getroffen die haben einen anderen reciver nicht  von sky und die haben keine Probleme mit den Fernsehprogrammen. @sonic28 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@dolphin301712  schrieb:

Ich habe paar Tage ohne HD geschaut und das gleiche Problem gehabt. Habe einen Nachbarn getroffen die haben einen anderen reciver nicht  von sky und die haben keine Probleme mit den Fernsehprogrammen.


Da kann man mal sehen, wie empfindlich die auf dem Sky eigenen UHD Receiver befindliche SkyQ Gerätesoftware ist. Ist die Sat-Schüssel nur um einen oder zwei oder ...... Millimeter verstellt, was ganz von alleine passieren kann (z. B. bei Sturm etc.), dann kann es sein, das andere Sat-Receiver (selbst ganz billige aus dem nächsten Baumarkt bzw. Elektrofachmarkt)  und sogar der im Fernseher eingebaute Sat-Tuner das ganze noch überspielen, als würde es die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate nicht geben. Selbst die Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem gleichen Gerät, was sich jetzt der Sky Q Sat-Receiver nennt, gab, war da nicht so empfindlich und hat das ganze noch überspielt. Da der Sky Q Sat-Receiver (besser gesagt die auf dem Gerät befindliche SkyQ Gerätesoftware) in dem Punkt etwas empfindlicher ist, zeigt dieser die Störsignale, d. h. die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate an.

 

Da du bis jetzt keinen weiteren Mieter, der an der gleichen Sat-Schüssel angeschlossen ist, gefunden hast, der auch einen Sky Q Sat-Receiver hat, ist es aus der Ferne schwer zu sagen, ob es an der Sat-Anlage liegt oder doch am Sky Q Sat-Receiver (besser gesagt an der auf dem Gerät befindlichen SkyQ Gerätesoftware).

 

 

Noch was nebenbei: Wie bereits hier im Thread im Beitrag

 

erwähnt, wurde bei mir der Sky Q Sat-Receiver mit hinterem Einschub gegen das Modell mit dem seitlichen Einschub getauscht. Warum steht im verlinkten Beitrag. Nach dem Stromausfall am Donnerstag (10. August 2023) wurden auch bei mir die Störsignale, d. h. die "ach so tollen" bunten Klötchen / Quadrate sehr viel mehr. Seit dem nochmaligen aufspielen der SkyQ Gerätesoftware (Version Q220) am Montag (14. August 2023) sind die Störsignale, d. h. die "achso tollen" bunten Klötzchen / Quadrate bei meinem Sky Q Sat-Receiver mit seitlichem Einschub weg. Auch durch das aufspielen der neuen SkyQ Gerätesoftware Q230.000.13.00L (5nf3pqs) ist das ganze so geblieben. Die Störsignale sind nicht wieder zum Vorschein gekommen. Also so, wie es idealerweise sein soll. O.K.! Ich kann nicht für die Zukunft sprechen. Aber aktuell ist das so bei mir. Warum das jetzt so ist, kann ich auch nicht sagen. Nur eines weiß ich: An unserer gemeinschaftlichen Sat-Anlage ist nichts gemacht worden. Es war kein Sat-Techniker deswegen da.

 

Egal, wie oft bei mir der Sky Q Sat-Receiver mit dem hinteren Einschub gegen das selbe Modell mit dem hinteren Einschub getauscht wurde, die Störsignale, d. h. die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate waren immer wieder da. Erst mit dem Sky Q Sat-Receiver mit dem seitlichen Einschub sind sie endlich weg.

 

Ich will damit nicht sagen, dass der Sky Q Sat-Receiver mit dem seitlichen Einschub besser ist und mit den Störsignalen, d. h. die "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate, besser umgehen kann, aber bei mir hat es geholfen, dass ich sie bis jetzt nicht mehr habe.

 

Gruß, Sonic28

Castingleiter

 • 

2K Nachrichten

vor 2 Jahren

@dolphin301712 @sonic28 , vielleicht könnt hr ja mal gege nseitig eure Receiver prüfen, ob sich das Empfangsproblem verlagert. Weil nur dann ist der Austausch des Receivers angebracht. Ansonsten hilft es nicht, den Wohnungssatanschluss zu überprüfen. Welche Signalstärke zeigt denn der Q an beim Suchlauf?

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@schütz schrieb......Ich selber bin Rentner von Beruf

 

Ich auch😉Eine Monatsrente ist bei der  Einkommenssteuererklärung schonmal weg🙄

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@puhbert 

 

Ach bei dir auch?🤔

Unser Staat ist ja arm dran...😮

Früher hatte ich 15 Monatsgehälter jetzt nur noch 11 Rentengehälter.😱

Das hatte ich mir anders vorgestellt...ganz ehrlich.

 

Wahnsinn, oder?!😉

Vor allem wenn ich sehe - was sie alles damit machen...😠

 

Aber wir kommen jetzt vom Thema ab...da ist alles OT.😋

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo an alle,

 

ob das das Problem, was @dolphin301712 hat, verbessert, weiß ich nicht, aber eines kann ich sagen: Für den Sky Q Receiver gibt es jetzt eine neue SkyQ Gerätesoftware. Siehe dazu den Thread

 

der am Donnerstag (24. August 2023) um 09:58 Uhr vom Sky Kunden @hammer erstellt wurde.

 

Gruß, Sonic28

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@sonic28 


...

ob das das Problem, was @dolphin301712 hat, verbessert, weiß ich nicht, aber eines kann ich sagen: Für den Sky Q Receiver gibt es jetzt eine neue SkyQ Gerätesoftware.

 


Seit heute?

 

Ich bin eh der letzte der das immer bekommt.

Immer...😝

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@schütz  schrieb:

@sonic28 


...

ob das das Problem, was @dolphin301712 hat, verbessert, weiß ich nicht, aber eines kann ich sagen: Für den Sky Q Receiver gibt es jetzt eine neue SkyQ Gerätesoftware.

 


Seit heute?

 

Ich bin eh der letzte der das immer bekommt.

Immer...😝


Ich hätte das auch nicht gewusst, wenn ich nicht zufällig hier in der Sky Community, den von dem Sky Kunden @hammer erstellten Thread, den ich verlinkt hatte, gesehen hätte bzw. bis jetzt noch keiner deswegen was geschrieben hätte.

 

Gruß, Sonic28

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@sonic28 

Ich bemerke es sowieso erst immer wenn der Q am morgen werkelt obwohl er im Eco-Modus sein müsste.

Oder wenn ich beim einschalten -  erst was wegdrücken muss.

 

Die kleinen unwichtigen tägl Updates bemerke ich nicht mal.😉

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@schützDachte immer ich bin der letzte der sie bekommt, auch diesmal werden ich warten bis ich sie bekomme, gibt ja doch nichts Neues😉  Und Probleme mit dem Teil hatte ich noch nie.

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@kleines23 

Lass uns wetteifern...😏

Ich gebe - hier Bescheid wenn ich es habe...😎

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

@schütz OK. werd ich auch machen 🤣

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@kleines23 

Möge der bessere gewinnen...😋

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@dolphin301712 

Aber wahrscheinlich mit den SKY Programmen, denn die können damit ja nicht empfangen werden 😉☝️

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

@puhbert nen zdf sd geschaut die nichts mit sky zu tuen haben Nick jr. Zum einschlafen und andere sd Sender geschaut. @sonic28 

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

vor 2 Jahren

Moin zusammen! Jetzt muss ich jeden Morgen protal werden um Fernsehen zu können und das Bild Problem ist immer noch da das hat auch @sonic28 bei mir festgestellt letzten Samstag den 26.08.2023. 

 

Kann die Festplatte eventuell kaputte sein.

Hab auch werkseinstellung gemacht und  Software aktualisiert nichts gebracht.

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten


@dolphin301712  schrieb:

Moin zusammen! Jetzt muss ich jeden Morgen protal werden um Fernsehen zu können und das Bild Problem ist immer noch da das hat auch @sonic28 bei mir festgestellt letzten Samstag den 26.08.2023. 

 

Kann die Festplatte eventuell kaputte sein.

Hab auch werkseinstellung gemacht und  Software aktualisiert nichts gebracht.


Dein "Verlobter" @sonic28 weiß doch wie die Abläufe hier sind und wie man bei einem vermuteten Defekt vorgehen muss. Er sollte dich da eigentlich unterstützen können .... 🤔

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@tom75 

Sollte man schon meinen dürfen...😁

Der alte Hase weis das ganz genau wie das alles geht.😉

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

vor 2 Jahren

Moin zusammen!  Ich hatte die Festplatte draußen gehabt und da war alles in Ordnung. 

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@dolphin301712 

Dann tausche sie kostenlos.😉

Du weist wie es geht?🤔

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

@schütz hab noch nie eine Festplatte getauscht weiß nicht wie das geht. 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Nimm den Link! ??? @dolphin301712  Habe ich doch schon geschrieben.

unten anklicken 

https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-17020-17030-sky--receiver

Zitat:

Prüfung Festplattentausch

Wurde deine Festplatte wegen diesem Problem bereits getauscht?

Wenn Nein:
Die Diagnoseschritte haben ergeben, dass die Festplatte getauscht werden muss.
Durch Klicken auf den Button bestätigst du, dass du alle Diagnoseschritte durchgeführt hast. Falls nicht oder du dir unsicher bist, kannst du die Diagnose wiederholen.
 


Bei Problemen hilft ein Moderator.

 

 Du hattest es doch schon alles in der Empfehlung:

Die https://community.sky.de/t5/Receiver/Problem-mit-dem-reciver-und-Empfang/m-p/709472/highlight/true#M359127

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@dolphin301712 

Den Link von @digo  anlicken.😍

Ganz nach unten scrollen.

Einloggen und selber tasuchen.

 

Vorher aber die ganzen Tests machen.😉

Besser als er hätte ich es auch nicht schreiben können.😎

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

vor 2 Jahren

Moin leute! Hab heute die neue Festplatte eingesteckt in den skyqreciver und jetzt heißt abwarten ob was ist oder nicht. Ohne Festplatte hatte ich kleine Fehler vielleicht Wind beginnt und satanschluss könnte was nicht stimmen werde euch nächste Woche den 15.09.2023 ob noch was ist oder nicht.  Schönen abend euch allen.

 

@schütz  

@sonic28 

@digo 

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

Wenn wir schon bei Zwischenberichten sind...

 

@kleines23  wie sieht es aus?

Ich habe noch kein Update bekommen.😋

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@schützIch auch noch nicht 😉

Regie

 • 

18.3K Nachrichten

@kleines23 

Ich gewinne sowieso...🤣

Habe es im Urin.😋

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

@schütz hab die Festplatte erst 3 Tage drin Ergebnis gibt's am 13.09.2023 heute ist der 08.09.2023 erst.

Beleuchter

 • 

120 Nachrichten

vor 2 Jahren

Moin  zusammen werde noch paar Tage dran hängen und am 19.09.2023 berichten wie das mit dem Programmen so läuft, dass meiste Probleme hat Nickjr. Aber hatte vergessen das Datum dahinter zu schreiben  ✍️.  Und 1 mal hatte Probleme mit sat.1 HD gehabt