Special Effects
•
4 Nachrichten
Probleme LAN Verbindung Sky Q und FritzBox7590
Hallo Zusammen,
habe heute meinen neuen Sky Q Receiver installiert und per LAN mit dem Internet verbunden.
Ca. 15 Min. lang funktionierte alles einwandfrei.
Seitdem ist die Internetverbindung weg und ist nicht wieder herzustellen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen könnte.
Danke & Gruß
Calvin
Akzeptierte Lösung
anonymousUser
Kostümbildner
•
173 Nachrichten
vor 6 Jahren
Ich habe die selbe Box und keine Probleme.
Schau erst einmal ob das Netzwerkkabel wirklich ganz fest sitzt. Wenn ja, die Steckerverbindung des Netzwerkkabel in der Bix und dem Receiver abziehen und wieder einstecken. Schauen ob es wieder funktioniert. Wenn Nein, ziehe den Netzstecker aus der FritzBox. Warte 5 Sekunden und setzte die Box wieder unter Strom. Wenn die Lämpchen Power/DSL und WLAN konstant leuchten ist sie betriebsbereit. Dann erneut schauen ob es funktioniert. Wenn wieder Nein, die Netzwerkverbindung erneut einrichten. Mein Sky Q-Einstellungen-Status-Netzwerkverbindung-Netzwerk-Setup bestätigen und anschließend Zurücksetzen bestätigen. Wenn die Netzwerkverbindung besteht, bekommst Du einen Hinweis,
Ich nutze die App MyFritz für mein Android-Smartphone. Sie zeigt mir durch einem grünen Weltkugelsymbol ein bestehende und aktive Verbindung in der Übersicht an.
0
0
dermichi
Beleuchter
•
103 Nachrichten
vor 6 Jahren
Nein, ( noch ) nicht den Stecker ziehen.
Ja, Kabelverbindungen prüfen.
Auf der FritzBox einloggen und nachschauen ob der eingeschaltete Q im Heimnetz angezeigt wird und Internetzugriff hat. ( Kleines Weltkugelsymbol vor dem Gerät )
Wird er ohne dieses Symbol angezeigt, nur mit einem grünem Punkt vor dem Gerät, die Einstellung der Kinder sicherung checken.
Ist der Q im Heimnetz gar nicht zu finden ist wahrscheinlich irgendetwas defekt. Netzwerkanschluss der Box, des Q, oder ein defektes LAN-Kabel.
0
0
anonymousUser
Kostümbildner
•
173 Nachrichten
vor 6 Jahren
Alternativ WLAN.
8
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
37 Nachrichten
vor 6 Jahren
Ein nettes Hallo,
ich habe die gleichen Probleme.
Aber eins vorweg, meiner Meinung nach liegt das an den nächtlichen Updates.
Ich hatte schon einige Jahre Sky mit den Sky+ Receiver und der Fritzbox 7590 (habe ich ca. 1 Jahr) über LAN und keine Probleme.
Am 06.01. 2020 habe ich den SkyQ erhalten wegen Gerätetausch und am Dienstag früh per LAN angeschlossen und installiert. War alles OK.
Mittwoch früh angemacht und Fehlermeldung keine Internetverbindung (15020), habe dann ein Update gemacht und es ging wieder. Aber nicht lange. Am Freitag(10.01.) habe ich angerufen und mit einen Sky Techniker meinen Receiver neu installiert. (Habe es eigentlich vorher genau gleich gemacht, geht ja nicht anders, ist alles vorgegeben).
Dienstag, den 14.01. früh war wieder keine Internetverbindung.
Wieder bei Sky die Hotline angerufen, von einer kam dann auch der Hinweis, ich sollte mal zwischen den Bandbreiten wechseln, 2,4 oder 5-GHz wechseln, obwohl ich ihr mehrmals gesagt habe, es ist eine LAN Verbindung.
Erneut habe ich angerufen, dann sollte ein Techniker zu mir kommen(kostenpflichtig). Habe ich abgelehnt.
Soll der bei mir übernachten und am nächsten Morgen sehen, das es wieder nicht geht?
Heute früh, blauer Bildschirm und kein Ton.
Habe die Stromversorgung getrennt, wieder angeschlossen und neu gemacht. Internetverbindung per LAN geht, alles gut. Mal sehen, wie es morgen früh nach den nächtlichen Update ist.
SKY: überarbeitet Eure Updates !!!
Alle anderen: Ich habe ein neues Gerät zum Installieren, das muss funktionieren, ohne hin und her.
MfG Uwe
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
37 Nachrichten
vor 6 Jahren
Sorry,
ist hier eigentlich eine normale Diskusion über Probleme möglich?
0
0
anonymousUser
Kostümbildner
•
173 Nachrichten
vor 6 Jahren
Schau einmal welcher Name am Schluss meines Beitrages steht, über den Du Dich grundlos aufregst. Denn Lesen kannst wohl Du nicht. Wäre dem so, muss ohne wenn und aber schon allein für Dich der Satz gelten: Ich habe diesmal nur Blödsinn geschrieben.
Anschließend solltest Du den Beitrag von Fußball-Freund lesen.
4
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 6 Jahren
Der von Sky vorgeschlagene nächste Lösungsschritt wurde abgelehnt, damit hat Sky seine Schuldigkeit getan.
0
0
anonymousUser
Kostümbildner
•
173 Nachrichten
vor 6 Jahren
Ist nur das blaue Symbol zu sehen oder ist über diesem Symbol noch ein weiteres gelegt? Wenn ich nicht ganz auf dem Schlauch stehe, besteht eine Verbindung zu einem Gastnetz, das in der FritzBox eingerichtet ist.
1
anonymousUser
Kostümbildner
•
173 Nachrichten
vor 6 Jahren
Da muss ich mich erst einmal selber schlau machen, da ich bis heute noch nie einen blauen Gerätenamen gehabt habe.
1
0
anonymousUser
Kostümbildner
•
173 Nachrichten
vor 6 Jahren
Ich kann mir nicht vorstellen dass die eingestellte Geschwindigkeit die Ursache ist, da meine 7590 auch nicht auf 100 Mbit/s. Und ea funktioniert.
Eine blaue Geräteschrift hatte ich bis heute nicht. Selbst wenn ich meine alte 7490 nutze, ist sofort das grüne Symbol der Weltkugel vorhanden, dass die Verbindung zum Internet signalisiert.
Dahinter bin ich noch nicht gestiegen.
1
anonymousUser
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
danke für Eure Beiträge!
Es freut mich, dass sich der Umgangston wieder Richtung "zivilisiert" bewegt hat.
Da ich diese Diskussion angestoßen habe, wollte ich kurz mitteilen, dass mein Sky Q Receiver wieder funktioniert!
Ich habe (fast) jeden hier (und anderswo) erwähnten "Trick" angewandt.
Letztendlich dürfte es der Ratschlag von @anonymousUser ("ziehe den Netzstecker aus der FritzBox") gewesen sein, der meinen Q wieder per LAN-Verbindung mit dem Netz verbunden hat. Hoffe, das bleibt so!
Nochmal danke an alle!
Gruß
Calvin
(Bearbeitet)
2
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 4 Jahren
Hier eine Lösungsmöglichkeit meinerseits:
Bei mir war von gestern auf heute die LAN Internet Verbindung weg.... Nix geändert an Hardware oder Router oder Kabel Verbindungen....kabel TV Verbindung war immer ok., Programme somit empfangbar, aber Startseite tot.. Internetverbindung tot.
Da ich IT Techniker bin, denke ich bin ich gut gerüstet, alle Netzwerk Ursachen vorab auszuschließen.
Das Problem ist bei mir offensichtlich simpel verursacht :
Es ist ein moglicher "Bug" der sky q box:
Sobald ein neues Software Update verfügbar ist, wird möglicherweise (evtl erst nach einer ganzen Weile? ) die Internet Verbindung blockiert, um den User zum Firmware update zu zwingen....
Nachdem bei mir die Installation der neuen SW Version erfolgt ist, war die Internet Verbindung sofort wieder verfügbar.
Sollte dies tatsächlich so sein, wäre das schon ein starkes Stück, da das ja "Zwangsupdate" bedeuten würde.
Andere Erklärungen scheinen in meinem Fall zumindest sehr unwahrscheinlich.
Vg
P.
0
0
Bakari
Tiertrainer
•
13 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo,
gerne gebe ich auch noch meinen "Senf" ;-), da ich plötzlich das gleiche Problem hatte und mir sky nicht wirklich helfen konnte. Der einzige Hinweis von sky war, dass sie mir nen Techniker für 119€ schicken würden.
anyway, ich habe auch die FritzBox und DHCP läuft darüber. Zusätzlich habe ichvein LinkSys WLAN Mesh, das aber nur das WLAN bereitstellt und sich ebenfalls die IP Adressen in bridge funktion von der FritzBox geben lässt.
Keine der autom. Netzwerkkonfigurationen am receiver haben funktioniert. Jedesmal die Info, dass er keine IP Adresse gefunden hat. Danach habe ich Netzwerk manuell eingestellt und eine fixe IP festgelegt. Danach hatte der Receiver sofort wieder Internetverbindung. Also für mich sehr wahrscheinlich, dass die SW vom Reveiver einen bug hat. Denn der Receiver ist der einzige Client, der nicht funktioniert.
Ich versuch's jetzt mal mit nem Update der SW. Bei mir ist etwas mit Q270... drauf, obwohl sky sagt, Q260... wäre die aktuellste Version.
vlt hilft mein Kommentar ja auchvanderen.
0
0