20.04.2023 10:41
Moin,
ich habe gestern den ganzen Tag den neuen SKYQ-Receiver installiert.
Mit Hilfe des SKY-Supportes. Dafür alleine geschätzte 60 Minuten Wartezeit gebraucht. Aber mir geholfen.
Die Ansichten und Funktionen sind überhaupt nicht so gut wie beim alten Receiver, z.B. die viel zu kurzen Vorschaubeschreibungen, der Kontrast bei den Guideansichten, usw.
Aber mir fehlen noch folgende Einstellungen, die beim alten Receiver vorhanden waren.
Kann mir bitte dazu jemand helfen ?
20.04.2023 10:46
@skypapNein gibt es auf dem Q nicht mehr😉
20.04.2023 10:58 - Zuletzt bearbeitet: 20.04.2023 12:54
@skypap schrieb:
- Gibt es auch beim neuen Receiver die Möglichkeit den Videotext eines Senders z.B. WDR aufzurufen ?
Solltest du das ganze über ein Kabelnetz mit dem Sky Q Kabel-Receiver sehen, dann geht das mit folgendem Trick: Du schließt an die Kabeldose an der Wand ein Antennenkabel an und schließt das andere Ende an den "Cable in"-Anschluss vom Sky Q Kabel-Receiver an. Danach nimmst du ein weiteres Antennenkabel und schließt dieses an den "Cable out"-Anschluss vom Sky Q Kabel-Receiver an. Das andere Ende von diesem Antennenkabel schließt du an den Anschluss vom Kabel-Tuner, der im Fernseher eingebaut ist, an. Danach machst du beim Kabel-Tuner, der im Fernseher eingebaut ist, einen Sendersuchlauf. Anschließend schaltest du auf dem Fernseher auf den im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner und schaust dir dort z. B. den WDR an. Dann kannst du am Fernseher mit der Fernbedienung, die zum Fernseher gehört, den Videotext / Teletext verwenden. Geht nur so, weil du mit diesem Trick das Fernsehsignal, durch den Sky Q Kabel-Receiver zum im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner durchschleifst, wobei der Sky Q Kabel-Receiver nicht eingeschaltet sein muss. Es reicht, wenn dieser ausgeschaltet im Standby ist.
Solltest du dein Fernsehprogramm über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost sehen und dazu den Sky Q Sat-Receiver verwenden, dann geht es nicht mit dem von mir erwähnten Trick, da der Sky Q Sat-Receiver keinen Ausgang hat, sondern nur die beiden Eingänge "SAT IN 1" und "SAT IN 2", d. h. man kann das Fernsehsignal beim Sky Q Sat-Receiver nicht durchschleifen.
Noch was nebenbei: Vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 gab es auf dem Receiver, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware und nannte sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Receiver. Da gab es auch den Videotext / Teletext auf diesem Receiver. Seit der Einführung der SkyQ Gerätesoftware auf diesem Receiver, d. h. seit dem 02. Mai 2018, gibt es den Videotext / Teletext nicht mehr auf diesem Receiver. Obwohl sehr viele Sky Kunden den Videotext / Teletext auf dem Receiver, der sich jetzt der Sky Q Receiver nennt, seit der Einführung der SkyQ Gerätesoftware ab dem 02. Mai 2018 (zurück) haben wollen, ist Sky bis zum heutigen Tag nicht auf die Idee gekommen, den Videotext / Teletext wieder einzuführen.
Und noch was: Auch wenn du die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware nie kennengelernt und nie gesehen hast, kennst du diese trotzdem. Wie ich darauf komme? Ganz einfach: Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware war die gleiche Gerätesoftware, wie es sie auf dem altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) gibt. Nur um Dinge wie UHD erweitert. Deswegen auch das Pro hinter dem Sky+ im Namen. Selbst die ganzen Menüpunkte und die Menüführung waren bei der Sky+ Pro Gerätesoftware genauso, wie beim altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte).
Gruß, Sonic28
20.04.2023 11:13
Moin @sonic28 ,
vielen Gank für die superschnelle Antwort.
Ich werde es nachher ausprobiern.
Übrigens steht auf dem Typenschild
Made in Poland 2019
Geliefert im Februar 2020.
Ich melde mich wieder.
20.04.2023 11:17
Moin @kleines23
vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Ich werde nachher die sonic28-Lösung ausprobieren.
20.04.2023 11:21
@skypapBitte, ich hab keinen Roman geschrieben da ich wenn Kabel Kunden, doch meist das Antennensignal zum TV weiter geleitet wird, um nur den TV zu nutzen😉
20.04.2023 15:35
Warum eröffnet du andauert neue Themen mit.......ich habe gestern den ganzen Tag den neuen SKYQ-Receiver installiert
Fasse doch deine Fragen in einem Tread zusammen,da kann man dir doch besser dabei helfen
20.04.2023 16:08
Moin @puhbert
vielen Dank für die Deine Antwort.
Es gab keine Möglichkeit für eine Aufzählung 1. 2. 3. 4.
Ich habe wohl zuwenig Erfahrung mit dieser Comminity.
on
24.04.2023
12:14
- Zuletzt bearbeitet:
25.04.2023
09:07
by
KatjaZ
Moin @sonic28
ich habe genau nach Deiner Anleitung angeschlossen. Zuerst Eingang dann Ausgang und auch in anderen Reihenfolge. Hin und her.
Immer kommt im TV unter A (Antenne) Analog die Meldung: Kein Signal. Bitte überprüfen Sie die Antennenverbindung.
Wenn Du jemand hier in Hannover kennst, der mir helfen kann, gib ihm bitte meine Tel.Nr. XXX Natürlich gegen Bezahlung. Ich habe natürlich noch ein paar weiter SKY-Fragen.
Vielen Dank
MOD EDIT: Private Daten entfernt.
on
24.04.2023
12:37
- Zuletzt bearbeitet:
24.04.2023
14:40
by
axels
Moin @sonic28
zur Ergänzung:
wir haben leider keinen in der Bekanntschaft, der mir weiterhelfen kann.
Falls Du jemand hier in Hannover kennst, der mir helfen kann, gib ihm bitte meine Tel.Nr. XXX. Natürlich gegen Bezahlung. Ich habe dann natürlich noch ein paar weitere SKY-Fragen.
Auch die Frage, kann man alles wieder zurückdrehen und einen "alten, normalen" Receiver kaufen ?
Ich habe vor ein paar Jahren den Fehler gemacht, als SKY mich gefragt hat, ob ich nicht einen neuen SKY-Q-Receiver haben wolle - kostenlos. Das ich dadurch diese Nachteile habe , wurde mir erst bewußt, als ich den neuen SKQ-Receiver probehalber angeschlossen hatte. Dann wieder den alten angeschlossen und ein paar Jahre sehr zufriedenstellend geschaut. Erst als ich wegen einer Fehlermeldung 302 angerufen hatte, wurde mir gesagt, daß ich keinen Support erhalte, solange der neue SKY-Q-Receiver nicht angeschlossen ist. Als ich nichts unternahm, wurde mir alle paar Tage der Empfang eines oder mehrerer Lieblingssender abgeschaltet.
Ich bin ein sogenannter Platin-Kunde seit 2008. Und habe nur -außer den normlane Fernsehsendern- die Sky-Sport- und Sky-Natursender geschaut.
Vielen Dank
MOD-EDIT: Telefonnummer gelöscht.