11.03.2024 17:44
Hallo,
meine Musik Apps geben den Ton nicht wieder bzw. nur sehr abgehackt. Betroffen sind alle 4 Musikapps.
Ich schaue über den Sky Q Kabel Receiver. Kabelanbieter ist Pyür.
Receiver vom Strom nehmen habe ich schon gemacht. Ein Reset wurde durchgeführt und die Software des Receivers auf den neusten Stand gebracht. Kabel sind alle richtig angeschlossen und sitzen gut und fest, auch ein Austausch diverser Kabel brachte leider keinen Erfolg. Alle anderen Apps funktionieren tadellos und auch sonst keinerlei Probleme mit dem Receiver oder der Tonwiedergabe. Geändert wurde auch nichts, weder an der Hardware noch an den Einstellungen. Eine Soundbox ist nicht angeschlossen. Die Apps manuell aktualisieren brachte auch nichts. Receiver mal am anderen TV angeschlossen, aber auch hier das gleiche Problem.
Was kann ich noch tun, jemand eine Idee außer Werkseinstellung (das wäre die letzte Option, die ich testen würde) oder hat noch jemand das gleiche Problem?
mfg.
11.03.2024 17:59
@Ulrich_NRWManchmal bringt es Erfolg, wenn man alle beteiligten Geräte samt Router kurz vom Strom nimmt, alles auseinandergestöpselt, und dann "neu" zusammenfügt.
11.03.2024 18:58 - Zuletzt bearbeitet: 11.03.2024 18:59
Dein Kabelanbieter hat ja nichts mit den Apps zu tun !
Die Apps kommen ja über Internet.
Nur so!
Eventuell testen es andere User?
Ein SKY Updateproblem?
Software kontrolliert?
Klar, nach Werkseinstellung sollte auch alles auf dem normalen Stand sein.
Aufnahmenverlust
Rücksetzung der Einstellungen sollte eigentlich reichen.
11.03.2024 18:58 - Zuletzt bearbeitet: 11.03.2024 18:59
Erstmal lieben dank miika für die schnelle Antwort und den Tipp.
Leider brachte aber auch dieser keine Abhilfe.
Schon wirklich merkwürdig, alle anderen Apps gehen tadellos.
11.03.2024 19:07
Hallo digo,
danke für die schnelle Antwort.
Software ist auf den neusten stand. Q250.000.11.00L
Ich werde das mal versuchen und die Einstellungen zurücksetzen, denn so langsam gehen mir die Optionen aus. Habe den Sky Receiver jetzt auch über Lan Kabel verbunden, leider auch dies ohne Erfolg. Internetverbindung ist Top, Router ist fast neu.
Da ich diese Apps schon länger nicht genutzt habe, könnte es tatsächlich an dem letzten Software-Update liegen. Dann allerdings sollten dies Problem viele User haben. Wie ist es denn bei dir/euch gehen da die Musik Apps?
11.03.2024 19:44 - Zuletzt bearbeitet: 11.03.2024 19:47
Richtig!
Ich bin da keine Hilfe!
Musikapps nutze ich nicht!
DYN, RTL+, Disc.
Teste mal die Apps mit der Stereoeinstellung am Q!
11.03.2024 20:50
Hallo digo,
leider hat auch das Zurücksetzen keinen Erfolg gebracht. Nur das nun meine Favoriten bedauerlicherweise auch neu anlegen muss. Alles auf Stereo gestellt brachte auch nichts und gerade gemerkt, dass auch die YouTube App und die YouTube Kids App von den Tonstörungen betroffen sind.
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht das da eine Werkseinstellung noch helfen kann.
11.03.2024 21:08 - Zuletzt bearbeitet: 11.03.2024 21:18
Welche App funktioniert?
On Demand keine Tonstörungen?
Lineare Sender keine Störungen?
Aufnahmen ohne Tonstörungen?
HDMI Eingang am TV gewechselt, Kabel gewechselt, selbst TV gewechselt .... hast du alles bereits durchgeführt.
Ton am Receiver auch umgestellt!
Dein Ton läuft nur über das HDMI Kabel!
"Austausch diverser Kabel" Welche noch?
Ich habe keine weitere Vermutung!
12.03.2024 08:45 - Zuletzt bearbeitet: 12.03.2024 08:49
hey Digo,
ich will dann gerne mal deine Fragen beantworten.
Alle meine Apps funktionieren, nur die 4 Musik Apps und die 2 YouTube Apps geben den Ton nicht wieder.
Alles andere geht, egal ob On Demand oder Lineare Sender. Auch bei Aufnahmen keine Störungen.
HDMI Eingang am TV habe ich gewechselt und auch anderen TV angeschlossen, anderes HDMI Kabel probiert und denTon am Receiver auf Stereo umgestellt. All das brachte leider keinen Erfolg. Reset, Kalt Start und gestern dann das zurücksetzen der Einstellungen brachte leider auch nichts und auch die Software ist auf den neusten Stand.
Wenn das Problem weiter besteht werde ich wohl zur letzten Option greifen und alles auf Werkseinstellung setzen müssen.
12.03.2024 09:23
Hallo @Ulrich_NRW, wenn noch nicht getan, versuche es bitte einmal mit der 2,4 GHz Einstellung an deinem Router und schalte die 5 GHz testweise ab. Ansonsten veranlasse bitte die Werkseinstellung. VG, Ronald
12.03.2024 12:09 - Zuletzt bearbeitet: 12.03.2024 12:12
Besten dank für den Tipp Ronald_S.
Ich habe gerade noch mal nachgesehen und plötzlich läuft alles wieder. Sehr merkwürdig, das ganze. Ich hoffe ja es bleibt jetzt so, aber sollte das Problem erneut auftreten werde ich das mit den 5 G mal testen. Momentan läuft es jetzt über Lan Kabel, mit 1 Gbit/s, nicht mehr über W Lan,
12.03.2024 15:55 - Zuletzt bearbeitet: 12.03.2024 16:00
LAN ist vernünftig!
Hatte ich gelesen.
2,4 oder 5 GHz bei WLAN sollte hier kein Problem sein!
(Sehr) Selten bei Gesamtinternetstörungen durch Nebenschauplätze. (WLAN Umleitungen Repeater z.B.)
Eventuell hat das automatische Update eine Änderung erbracht.
Viel Spaß!