Geräuschemacher
•
1 Nachricht
LÖSUNG : Sky Q Receiver hängt sich ständig auf oder startet nicht
Ich hatte dieses Problem wie auch diverse Sky Kunden. Receiver wurde getauscht, Festplatte wurde getauscht, habe mich sogar - auf anraten von Sky-Technik - mit Samsung (TV) in Verbindung gesetzt. Die haben aber keinerlei Fehler gefunden, trotzdem alle HDMI Verbindungen zurück gesetzt, trotzdem blieb der getauschte Receiver nach wie vor hängen bzw. startete nicht.
Durch einen Test habe ich herausgefunden, dass dieses Problem mit dem WLAN Frequenzband des Routers zusammen hängt. Hat man einen neuen Router (z.B.: speedport smart 3), der die Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz automatisch vergibt, treten die o.a. Probleme auf, wenn sich der Sky-Q-Receiver mittels 5 GHz mit dem Router verbindet. Bei 2.4 GHz tritt kein Problem mehr auf - Testphase läuft bei mir seit 2 Wochen ohne Problem.
Diese Lösung habe ich heute per Telefon den Mitarbeitern der Sky Technik mitgeteilt. Ein Mitarbeiter (der angebl. auch Entscheidungen treffen darf / Name ist mir bekannt) hat so getan, als sei diese Lösung dort bekannt. Hat mir für meinen Anruf aber großzügiger Weise einen kostenlosen Film meiner Wahl angeboten - super.
Habe noch nichts gefunden, wo Sky diesen Lösungsansatz für Probleme des Q-Receivers veröffentlicht hat.
Bin mal gespannt, ob sich Sky nochmal bei mir meldet.
Ich hoffe, dieser Lösungsansatz - Q-Receiver nur mit 2,4 GHz verbinden - hilft vielen
Euer Kloppo
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 6 Jahren
es werden von sky selten work arounds veröffentlicht, geschweige denn Lösungen ....
0
0
anonymousUser
Regie
•
18.1K Nachrichten
vor 6 Jahren
Die "alten" von der Sky-Technik kennen den Fehler, auch die von der Telekom.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 6 Jahren
Hallo, wir haben das selbe Problem. Wie kann ich die Frequenz von 5 GHz auf 2,4 GHz ändern.
Vielen Dank
0
yülle
Tiertrainer
•
22 Nachrichten
vor 6 Jahren
Meiner ist mit LAN-Kabel verbunden, trotzdem hängt er sich häufig auf, zu 99 % nach fast jeder manuell programmierten Aufnahme, fast nie bei automatischen Serien-Aufnahmen. Hat jemand das Problem in dieser Art auch?
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Hallo,
@anonymousUser @Ich glaube das die Abstürze meines Sky Q auch mit meinem Smart 3 Routers zu tun hat. Wie ändert man die GHz Frequenz? Was muss ich tun?
Vorab danke!
Patrick
(Bearbeitet)
1
0
anonymousUser
Kulissenbauer
•
40 Nachrichten
vor 5 Jahren
Kleine Hilfestellung - 5 ghz deaktivieren
für Speedport Smart 2 und 3
- startet euren PC, Laptop, oder Tablet (Smartphone wäre auch möglich, hat aber einen zu kleinen Screen)
- öffnet euren Internetbrowser
- geht in Adresszeile und gebt folgende IP ein 192.168.0.1 oder 192.168.2.1 - mit Enter bestätigen
Ihr solltet nun nach dem Gerätepasswort gefragt werden. Auf der Unter- oder Rückseite eures Routers findet ihr das 6-8-stellige Gerätepasswort. (nicht mit dem WLAN Schlüssel verwechseln!) - bitte eingeben und mit Enter bestätigen
anschließend solltet ihr folgendes sehen
- wenn ihr 5ghz wie hier zu sehen ausgeschaltet habt, setzt beim Sky Q Receiver die bsetehende Netzwerkverbindung zurück. (falls vorhanden, bitte LAN Kabel vom Receiver trennen - ganz wichtig!)
- wählt bei der Setup WLAN aus und stellt eine Verbindung zu eurem Router her
- steht die Verbindung, könnt ihr das LAN Kabel wieder an den Receiver stecken - falls kein LAN - ignoriert das
@anonymousUser siehe Anleitung oben
füge der Hilfestellung noch Fritzbox hinzu
Fritzbox
hier bereits eine gute Beschreibung
- wichtig! bitte Erweiterte Ansicht aktivieren
(Bearbeitet)
0
0
anonymousUser
Kulissenbauer
•
40 Nachrichten
vor 5 Jahren
Vodafone 5ghz deaktivieren
- im Internetbrowser folgende IP Adresse eingeben 192.168.0.1 und mit Enter bestätigen
- in der Übsersicht oben auf Experten-Modus wechseln
- dann auf WLAN
so sollten eure Einstellungen aussehen. falls Abweichend, bitte anpassen, wie in Grafik
- auch hier gilt - nach Deaktivierung muss beim Sky Q die bestehende Netzwerkverbindung zurückgesetzt werden
0
0
dancingmeik
Geräuschemacher
•
19 Nachrichten
vor 2 Jahren
Habe auch auf 2,4 umgestellt. Lief dann 1 Monat gut. Aber jetzt seit kurzen kommen die Probleme wieder. Mal nach einer Woche mal nach ein paar Tagen. Hab auch gewartet ob er sich nach fünf Minuten wieder berappelt das hat er auch ein zwei mal aber nicht immer. Ist echt traurig. Man bezahlt so viel Geld im Monat für dauernde ausfällt und mittlerweile so viel Werbung wie bei den privat Sendern.
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@dancingmeik
Wenn er nicht funktioniert und du bist der Meinung, dass es nicht an deinem Equipment liegt......dann tausche ihn doch um!
(Bearbeitet)
0
0
dancingmeik
Geräuschemacher
•
19 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hab ich schon öfter nützt nichts
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@dancingmeik
Dann liegt es an deinem Equipment.
Das Problem hast du doch schon lange.......
Wir haben hier ein gemeinschaftsnetzwerk deshalb sind beide sky q reciever im selben Netzwerk und die app verbindet sich nicht mit den Abo sondern mit dem was er im Netzwerk findet und das ist mal der oder der andere reciever
(Bearbeitet)
0
dancingmeik
Geräuschemacher
•
19 Nachrichten
vor 2 Jahren
An was für einem Equipment? Nem tv ohne jeglichem Internet Mist und Sound über den obtischen Ausgang und Internet über wlan 2,4 ? Was soll daran schuld sein. Also ganz ehrlich aufhängen weil das Internet auf dem Land nicht 100% ist? Traurig wenn ein teurer Receiver sich aufhängt bei sowas. Da sollten sich eher die Hersteller Gedanken machen. Aber leider beschweren sich zu wenig.
1
0
dancingmeik
Geräuschemacher
•
19 Nachrichten
vor 2 Jahren
Mehrfach getauscht. Probleme beim normalen tv schauen. Man schaltet ins Menü um zu schauen was auf einem anderen Sender läuft und dann lässt er sich nicht mehr bedienen
1
0