Robbin18s Profil

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

7/02/2025 15:32

Kein TV Empfang Fehlermeldung 11010

Hallo zusammen, ich bin seit vielen Jahren Sky Kunde und hatte bisher keine Probleme mit dem Sky Q Receiver. Aber vor zwei Wochen trat die Fehlermeldung 11010 auf (Kein TV Empfang). Nachdem ich mit dem Kundenservice gechattet hatte  und das Problem weitergeleitet wurde, funktionierte es wieder.... aber nach vier Tagen ging es wieder los... Fehler 11010.Das Spielchen wird jetzt das dritte Mal betrieben. Langsam verliere ich die Geduld, denn m. E.ist der Receiver defekt, aber einen neuen zu bekommen gestaltet sich schwierig,da Sky nicht gewillt ist, das zu tun. Es nervt echt..... hat jemand eine Idee, an wen ich eine Beschwerde richten kann? 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 7 Monaten

@Robbin18 Die Fehlernummer sagt aus das es ein Empfangsproblem ist, und das heißt also nicht das der Receiver Defekt ist, und darum wird Sky es auch nicht so einfach machen. Für den Empfang ist der Kunde verantwortlich, kannst ihn selbst Tauschen, nur kann sein das Problem besteht weiter. 😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

vor 7 Monaten

Grundsätzlich kannst du den Tausch selbst kostenlos ausführen.

 

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-haengt-sich-auf-kein-Empfang-mehr-laesst-sich-nicht/m-p/838015/highlight/true#M398745

 

Tauschlinks unten

 

Empfangsprobleme sind zu besprechen.

Du hast was genau, SAT/ Kabel Provider?

Deine Sender sind am TV, ohne Receiver, komplett zu empfangen.

Bei den SKY Sendern steht verschlüsselt.

 

Oft ist es sonst die Festplatte.

 

Was hatte der Chat dir geraten?

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-11010-oder-11020

Rücksetzung?

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 7 Monaten

 

@Robbin18 

Eventuell könnte  der einen LNB defekt aufweisen ,auch wenn du am TV Sender empfangen kannst ,aber keine SKY Programme > andere Frequenzen !

Würde auch alle Zuleitungen mal überprüfen,ebenso die Steckverbindungen.

Wenn das alles nicht hilfreich ist ,wäre die letzte Hoffung ein Gerätetausch.FP oder Receiver ?

 

@Robbin18 schrieb.....hat jemand eine Idee, an wen ich eine Beschwerde richten kann?

 

Über was möchtest du dich denn beschweren ? Erst musst du dein Equipment in Ordnung haben,ist das der Fall kannst du doch kostenlos und selbsttätig in deinem Servicebereich den Tausch veranlassen!

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 7 Monaten

Morgen mache ich mal den TV SAT Test ohne Receiver.Jetzt genieße ich gerade,dass ich mit dem Receiver größtenteils Empfang habe...gibt gleich Fußball Bundesliga

Beleuchter

 • 

86 Nachrichten

vor 7 Monaten

Es häufen sich die Beschwerden über Empfangstörungen.

Auch ich habe Probleme mit dem Kabelreceiver, daß einige Kanäle mal ja , mal nicht vorhanden sind.

Einige gehen beim Start des Receiver, einige erst wenn er warm geworden ist.

 

Signal ist Super, mit Messekoffer einwandfrei.

Ich vermute , daß die Receiver langsam ihren Laufzeit Ende entgegen gehen.

Ich schätze die Spannungswerte im Tuner sind durch alte Bauteile nicht mehr 100 % zu erreichen.

Bin Mal gespannt wie Sky die alten Geräte noch am Leben halten will oder sie haben noch neu Geräte irgendwo gelagert.

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

Bei mir bei Sat auch seit einigen Tagen Empfangsstörungen beim Sky Q Humax ESd160s/VE aus 2023. Der wurde mir komplett Anfsng letzten Jahres 2024 getauscht.

 

Fehlermeldungen sind Kein Empfang. [11220]. Dann auch viele Sendungen laut Anzeige erfolgreich aufgenommen, trotzdem beim Abspielen Pixel und bunte Klötzchen, Tonaussetzer...

Und nein, ich tausche nichts mehr.

Bei mir Satempfang. LNB getauscht, Schüssel neu ausgerichtet.

 

Beim Sky+ auch immer wieder kein Empfangssignal. Anlage ist einwandfrei eingelesen. Dosen neu, Kabel neu etc.

 

Von den nach wie vor bei jeder App vorhandenen App-Abstürzen will ich gar nicht reden.

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 7 Monaten

@misterbally 

Du musst aber auch zwischen den Kabelanbietern unterscheiden,wo die Probleme hauptsächlich auftreten..Es muss nicht zwangsläufig die SKY Hardware  daran Schuld sein. 

 

Du schreibst.......... Messekoffer

Bist da Beruflich auf "Messen " tätig 🤔🤣😂

 

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

86 Nachrichten

vor 7 Monaten

Ja mein Bruder hat es beruflich gemacht, ist mittlerweile in Rente , hat aber noch diverse Messgeräte . Er weiß noch was er tut.

 

Heute zb. fehlen mir die Uhd Sender, na ja kann ich verschmerzen. Einige Zeit hatte ich auch Probleme beim Starten, letzte Zeit nicht mehr.

 

Die Geräte haben fertig 😁.

Auf längere Sicht wird Sky wohl eh auf streaming setzen.

 

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Die Live UHD Sender werden nicht angezeigt?

Oder kein Empfang auf welchem Sender dann?

Beleuchter

 • 

86 Nachrichten

vor 7 Monaten

Sind gar nicht in der Senderliste.

Hatte ich auch schon mit anderen Sendern.

Könnte sein wenn er ein paar Stunden im Betrieb ist und ich mache einen Sendersuchlauf , dann findet er sie, dann fehlen mir aber unter Umständen wieder andere.

 

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Signalstärke? Wert

Du müsstest die Sender auf dem TV haben, ohne Receiver, dann steht dort verschlüsselt.

Test des Signals

 

Kabelprovider ist?
Signal wird wie umgesetzt, Hausanschluß über ....?

Es könnte ja auch ein Kabelproblem(Antennenkabel) sein.

Bei bestimmten Frequenzen und schwachen Signalen.

Weichen im Antennenkabel?

 

Sendersuchlauf und Rücksetzung hast du sicher dann oft genug ausgeführt.

 

Beleuchter

 • 

86 Nachrichten

Nein es ist kein Kabel Problem!

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 7 Monaten

So,SAT Test am TV ohne Receiver gemacht.Signalstärke bei 94 %. TV Empfang über Sky Receiver heute wieder schlechter...ARD/ ZDF geht einigermaßen,Sky Sender eher gar nicht.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@Robbin18 Das Bestätigt doch wieder, das es ein Empfangsproblem ist, für den Receiver. Wie sind die Satwerte auf dem Q nun ? 😉 Es kann natürlich auch die Buchse sein ,oder das Antennen Kabel selbst, Wackelkontakt?

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 7 Monaten

Und nun habe ich das SAT Kabel aus der SAT IN 1 Buchse beim Sky Q Receiver mal rausgenommen und dann wieder reingesteckt und nun habe ich auf den SKY Sender einen TV Empfang,der ganz o.k. ist.Kann es denn nicht doch sein,dass die SAT IN 1 Buchse defekt ist,weil das Signal nicht richtig " verarbeitet" werden kann ?

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Robbin18  schrieb:

Kann es denn nicht doch sein,dass die SAT IN 1 Buchse defekt ist,weil das Signal nicht richtig " verarbeitet" werden kann ?


Kann defekt sein, muss aber nicht. Bei einer Satanlage reicht reicht es schon, wenn die Satschüssel um einen oder zwei oder drei oder ........ Millimeter in horizontaler und/oder vertikaler Richtung verstellt ist, das der Sky Q Sat-Receiver dann bestimmte Sender nicht anzeigt. Dann meint dieser, das es sie gar nicht gibt. Kann auch sein, das die Sender beim Sky Q Sat-Receiver mit den Störsignalen, d. h. den "ach so tollen" bunten Klötzchen / Quadrate , angezeigt werden. Das interessante dabei ist, dass ein ganz einfacher billiger Sat-Receiver aus dem nächsten "Geiz ist geil"-Markt bzw. "Ich bin doch nicht blöd"-Markt oder der im Fernseher eingebaute Sat-Tuner diese Sender wunderbar ohne Probleme anzeigt. Ob es nur daran liegt, kann ich nicht sagen. Kann auch ein anderes Problem deiner Satanlage sein.

 

Wenn die Satanlage so eingestellt und eingemessen und ausgerichtet ist, wie es der Sky Q Sat-Receiver haben will, dann zeigt dieser bei einem neuen Sendersuchlauf aktuell ganze

 

  • 880  TV-Sender
  • 155  Radiosender

an. Diese Anzahl wird am Ende vom Sendersuchlauf angezeigt, sobald das anklickbare Wort Fortsetzen zu sehen ist.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

@Robbin18 

Wenn du technisch fit bist und keine vorkonfektionierten Satkabel hast, zieh den Stecker ab, schneide ein minimales Stück vom Kabel ab, neu absolvieren, Stecker drauf und schauen, ob es damitbesser wird.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@Robbin18 Weiß nicht was Du jetzt für Kabel nutzt, eventuell mal ein neues mit 135db nutzen, hatte auch damals beim Einrichten Probleme nach dem Wechsel auf den Q , für den Sky+ hatte es immer gereicht ? 😉

(Bearbeitet)