11.01.2019 12:30
Hallo liebe Community,
bin kurz vorm verzweifeln und brauche Euren Rat, wie ich nun weiter verfahren soll.
Folgendes Problem: Bin seit dem 12.12. wieder Sky-Kunde und habe seitdem nichts als Ärger mit den Geräten (Sky+ inkl. Externe FP). Der Receiver fiept extrem laut, hört sich an wie Tinitus. Einstellungen werden nicht gespeichert, ist nach jedem Neustart quasi auf Werkseinstellungen. Die Festplatte klackert, benötige doppelte Lautstärke um die Geräte zu übertönen. Festplatte speichert Aufnahmen nur, solange Sky läuft. Nach Aus- und Wiedereinschaltung sind die Aufnahmen weg.
Die ersten Geräte wurden wegen ähnlicher Probleme bereits ausgetauscht, bei den neuen sind sie noch gravierender.
Sky ersetzt mir also kaputte Geräte durch kaputte Geräte. Bei Sky angerufen, Zitat:
"Naja, Lautstärke nimmt ja jeder anders wahr. Vielleicht kommt es mir nur so laut vor und gebrauchte Geräte machen halt Geräusche. Da Sky die Geräte bereits ausgetauscht hat, bleibe ich auf der kaputten Hardware sitzen, bekomme keinen weiteren Austausch.
Bin jetzt in meinem dritten Vertrag, kenne also intakte Hardware. Zwei meiner Brüder haben ebenfalls Sky+, einer davon verbaut Computer-Komponenten für einen deutschen Hersteller. Ich weiß also, wie sich funktionierende Geräte anhören und auch, welche defekt sind.
Sky bietet natürlich wie gewohnt den kostenpflichtigen Service an. Habe abgelehnt! Ich brauche niemanden, der mir sagt, was ich schon weiß: Geräte kaputt!
Dann bietet mir Sky den Umstieg auf SkyQ an, weil die Geräte nicht so alt sind, wie die Sky+-Generation. Aufgrund unser Uralt-Verkabelung laufen hier aber weder +Pro, noch Q. Das einzige Gerät welches in unserem Bau mit der alten Verkabelung läuft ist leider nur der Sky+ mit externer Festplatte.
Mein Widerrufsrecht ist leider vorbei, sonst würde ich zurücktreten. Was soll ich nun genau machen? Jetzt schon kündigen und die Unverschämtheit und mein Unverständnis als Kündigungsgrund angeben?
Wie wäre Euer vorgehen wenn ihr wisst, der Receiver und die Festplatte sind kaputt, Sky sich aber weigert, weiteren Ersatz zu schicken?
Viele Grüße
11.01.2019 13:21
Das ist eine schwierige Situation.
Aber warum sollte der +Pro nicht laufen? Schon getestet?
11.01.2019 13:25
Sky sich aber weigert, weiteren Ersatz zu schicken?
Ja, Sky tauscht nicht unbegrenzt Receiver/Festplatten wenn immer der gleiche Fehler auftritt.
Dann will Sky das vor Ort begutachten lassen und verlässt sich nicht mehr blind auf die Aussage des Kunden.
Du kannst nur versuchen eine Bestätigung zu bekommen,
dass Du den Vor Ort Service nicht bezahlen musst, wenn der Receiver wirklich defekt ist.
11.01.2019 13:25
sky in Verzug setzen !!!
11.01.2019 13:26
Ja, wurde bereits getestet.
Teil meines vorletzten Vertrages war der +Pro. Signalstärke betrug maximal 62%. Als Ersatzgerät den alten Sky+ bekommen, plötzlich über 90% Signal.
Ein Techniker von Unitymedia meinte, die alte Verkabelung hat nicht den nötigen Durchfluss.
11.01.2019 14:27
Dafür habe ich auch volles Verständnis, wenn keine gravierenden Probleme vorliegen oder Geräte nicht definitiv defekt sind.
Wenn aber Einstellungen nicht übernommen werden, Aufnahmen nicht gespeichert und die Lautstärke der Hardware einen nachts aus dem Schlaf holt ist ein Schaden einfach zu offensichtlich. Da brauche ich auch keinen Sky-Techniker. Zumal ich bereits weiß, wie sich intakte Hardware verhält/anhört und somit eine Vergleichsmöglichkeit habe.
Wenn mir Sky Ersatz schickt und ich die defekten Geräte zurücksende, wird Sky in Hamburg feststellen, dass die Hardware fehlerhaft ist. Wer schickt denn gerne funktionierende Geräte ständig hin und her, ohne Notwendigkeit?
11.01.2019 14:40
Der Receiver fiept extrem laut, hört sich an wie Tinitus. Einstellungen werden nicht gespeichert, ist nach jedem Neustart quasi auf Werkseinstellungen. Die Festplatte klackert, benötige doppelte Lautstärke um die Geräte zu übertönen. Festplatte speichert Aufnahmen nur, solange Sky läuft. Nach Aus- und Wiedereinschaltung sind die Aufnahmen weg.
Das zwei Geräte und Festplatten ähnliche Fehler haben,
ist evtl. für ein Unternehmen nicht so einfach nachzuvollziehen,
darum möchten sie die Fehlersuche vor Ort machen.
So hat jede Seite seine Argumente.
11.01.2019 16:01
Weiß jemand, ab wann wieder Moderatoren anwesend sind?
11.01.2019 16:03
Es sind welche anwesend,
die arbeiten die Threads der Reihe nach ab
und natürlich ihrer Zuständigkeit nach.
Kann einige Tage dauern, bis sich einer bei Dir meldet.
11.01.2019 16:12
Ok, besten Dank für die Antwort.
14.01.2019 09:22
Bitte, ich brauche dringend Hilfe.
Ist hier wirklich kein Moderator anwesend, der mir helfen kann? Habe letzte Woche vier Moderatoren per PN angeschrieben, aber keine Antwort bekommen.
14.01.2019 11:05
Habe letzte Woche vier Moderatoren per PN angeschrieben
Ich hatte Dir doch geschrieben, wie es im Forum üblich ist,
Moderatoren melden sich bei Dir,
drängeln nützt nichts.
Geduld und warten.
borussiabvb2020 | 13.04.2025 15:26 | ||
|
31.03.2025 19:19 | ||
schachprinz | 18.03.2025 21:56 | ||
AndreV74 | 01.03.2025 21:33 | ||
borussiabvb2020 | 07.01.2025 16:10 |