Geräuschemacher

 • 

9 Nachrichten

Donnerstag, 24. Juni 2021 12:50

Hinweis 11900

Hallo rundum, Hilfe erbeten. Seit Monatsanfang beginnt das Erlebnis TV mit: "Die Daten werden geladen ... 2 Min ... Hinweis 11900." Nach zwei Wochen geduldiger Wiederholungen habe ich 4 Tage lang versucht, einen Mitarbeiter telefonisch oder per Email zu erreichen. Nicht möglich. Seither arbeite ich alle Tipps und Empfehlungen rauf und runter, die hier gegeben werden. Erfolglos. Mittlerweile folgen der oben beschriebenen weitere Fehlermeldungen (alle Hinweise lassen sich abarbeiten) oder auch "nur" Datenschutz, Pin, sogar die Abforderung der Erstinstallation hatte ich schon, immer wieder Sendersuchlauf. Je nach Geräte-Tagesverfassung werde ich zwischen 20 und 45 Minuten beschäftigt. Neuerdings flammt für den Bruchteil einer Sekunde Live-TV auf, um dann zum alten "Die Daten  ... 2 Min ... 11900." zurückzukehren. Bin mit meinem Latein am Ende, auch mit meiner Geduld, -  und für jede Idee dankbar.

Geräuschemacher

 • 

8 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo @DorinaN 

 

und der techniker bleibt dann über nacht um zu schauen ob es nach dem standby noch geht?

 

besteht nicht die möglichkeit das es doch an der festplatte liegt? Kann ich eine eigene festplatte für einen versuch hernehmen oder müssen die speziell formartiert sein oder so?

(Bearbeitet)

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

4.6K Nachrichten

@anonymousUser, da du ja schon mitgeteilt hast, dass keine Verbesserung erfolgt, wenn du die Festplatte entfernst, kann man dies ausschließen. Der Techniker geht dem Ganzen auf die Spur und findet die Fehlerquelle. 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

8 Nachrichten

vor 3 Jahren

@DorinaN  @Ronald_S 

ein techniker einsatz halte ich nicht für erfolgversprechend, da die anlage sowie sämtliche anderen receiver im haus nach wie vor einwandfrei funktionieren.

 

sei es drum, zur info mit dem Energiesparmodus ecoPlus geht es jetzt. Er macht ja wohl auch quasi einen kompletten bootvorgang wie nach stromlos (oder ähnlich), da es ja gut 3 Minuten dauert bis dann letztlich empfang da ist... nicht schön aber zumindest erspart es mir den stecker zu ziehen bevor ich fernsehen kann. Evtl kommt ja irgendwann ein update welches mein problem behebt. (Sofern die kollegen von der Softwareentwicklung diese info erhalten)

 

grüsse

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

12 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo Freunde, folgendes Problem habe ich seit ca. 2 Wochen.

 

Jeden früh sehe ich, das am Sky Q Receiver das blaue Sky Symbol blau blinkt. Ich starte den Receiver und werde mit "Gleich geht's los" begrüßt. Muss abwarten bis Bildschirm blau wird, drücke anschließend "Home" (wie aufgefordert) und komme dann nach kuzer Zeit zum Startsender/Menü. Oben Links in der Vorschau steht der 11900. Nach weiteren 2 min. habe ich dann Bild.

 

- Sky Q Receiver

- Anschluss über SAT

- Signalstärke/Qualität absolut in Ordnung

- Satelittensignal neu eingerichtet lt. Anleitung

- Energiesparmodus auf "aus" (wie vorher)

 

alle anderen Versuche wie hier https://www.sky.de/hilfecenter/problem-mit-hinweis/hinweis-11900-1001323 beschrieben ebenfalls erfolglos. Es scheint, das etwas mit der Platte nicht stimmt und er den EPG Nachts nicht laden kann?

 

Bin mit meinem Rat am Ende. Ist die Platte oder gar der ganze Receiver defekt?

 

lg Tobi

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

mein Sky Q - Receiver meldete beim Einschalten vor ein paar Tagen den Fehler 11900. Daraufhin habe ich den Satelittenempfang zurückgesetzt. Nachdem die Einstellungen neu ausgewählt wurden, suchte ich nach Programmen. Es wurden Programme gefunden, aber am Ende wurde die Suche als fehlgeschlagen gemeldet und der Receiver startete neu. Danach erneut das gleiche Problem: Suche --> fehlgeschlagen --> Neustart --> Suche --> fehlgeschlagen ... usw. .

Ich habe dann den Receiver über Nacht vom Strom genommen. Am nächsten Tag habe ich erneut eine Programmsuche erfolgreich ausführen können und der Receiver funktionierte.

Heute wieder Fehler 11900 und angeblich wieder kein Satelittenempfang.

 

An der glecihen Satelittenschüssel hängen noch 2 weitere Receiver, alle mit TOP Empfang. Ausserdem wurde die Schüssel erst vor 2 Monaten von einem Radio-Fernsehtechniker neu eingemessen.

 

Was kann ich noch prüfen ???

 

Grüße

Proxima

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@ProximaWie sehen die Signalwerte  aus? Vermute das die anderen Receiver keine Q von Sky sind? Der Q ist sehr empfindlich, kleinste verstellungen der Schüssel können reichen, was anderen Receiver gar nicht stört. 😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Gab ja die Stürme ....

 

futurzone:

Sollte der Sky-Fehler 11900 durch das Zurücksetzen der Antennen- beziehungsweise Kabelkonfiguration nicht behoben worden sein, musst du die Receivereinstellungen zurücksetzen. Bei diesem Vorgang werden alle Aufnahmen und Netzwerkeinstellungen beibehalten. Auch die Kopplung zwischen Fernbedienung und TV-Gerät bleibt unverändert.

Befolge diese Schritte:

  1. Drücke die Taste „Home“ auf der Sky Q Fernbedienung, wähle den Menüpunkt „Mein Sky Q“ aus und gehe auf „Einstellungen“. Drücke nun die Tasten „0“, „0“, „1“ und die Taste „OK“.
  2. Wähle die Option „Zurücksetzen“ und dann „Einstellungen zurücksetzen“ aus und drücke die Taste „OK“ um fortzufahren.
  3. Wähle den Punkt „Bestätigen“ an und bestätige erneut mit der Taste „OK“.
  4. Auf dem Bildschirm siehst du nun Meldungen, dass der Sky Q Receiver gestartet wird. Sobald diese Meldungen verschwunden sind, folge den Anweisungen am Bildschirm.

 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

@miika:

Hab ích gemacht mit folgendem Ergebnis:

20230706_221658.jpg

 

Drücke ich auf "Erneut starten", beginnt das ganze wieder von vorne.  Nach ca. 10-20 Sek. Suchzeit wieder "Sendersuche fehlgeschlagen". Das habe ich jetzt schon 4x wiederholt.

 

Auch die Schritte auf der Hilfeseite habe ich durch. Jedoch keinen Techniker bestellt (hatte ja erst letztens einen da). Auch hat der Sky Q bis jetzt immer funktioniert. Kann der Receiver einen Defekt haben??? Der sollte ja dann wenigstens ein paar Sender finden. Beim letzten mal half, den Receiver über Nacht auszustecken, was aber keine dauerhafte Lösung ist.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-11900#sat
Setze den Receiver mal auf Werkseinstellung zurück,

Nicht nur die Einstellungen...

(Aufnahmen wichtig? Dann nimm die Festplatte vorher raus! Kein Erfolg? Mit FP wäre aber korrekt!)

Ich verwende, wegen der Erklärungen, immer dieses Beispiel: (Fehler ist dafür egal)

https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by

Fehler Receiver möglich!

Dann die Software aktuallisieren, per Hand anstoßen..

Beschreibungen findest du?

https://www.sky.de/hilfe/s/article/software-aktualisieren-sky-q

 

Ich nutze meist die SKY Hilfe Seiten.

Dann ist eine nochmalige Kopie nicht notwendig!

@miika 

Wie du willst!

Die Hilfeseiten sind doch, mit Bild und Text, prima?


@Proxima 

Hänge mal einen anderen Receiver/ Gerät an DIESEN Anschluss des Q...

Gleiche Schüssel verstanden...

Den Q mal an den Anschluß  des anderen Receivers.

Wird sicher nichts ändern, aber...

Anschluß/ Kabelfehler ausschließen, sonst auch messen.

Was kommt als Signal an?

@kleines23 hat dir die "Zicke" Q beschrieben.

 

Dann hatten wir auch schon mal ein Energieproblem Netzteil aber kaum..  

 

Änderungen: Beschreibungen eingefügt 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Erfreulich, dass man sich für das Hilfecenter nicht mehr einloggen muss @digo 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 1 Jahr

Hallo habe seit gestern das Problem wenn ich den Receiver einschalten ist alles blau und die Meldung Daten werden geladen. Dauert das länger als 2 Minuten  11900 Warten hilft nicht auch nach 10 Minuten  nichts. Einzige was hilft ist Receiver von Strom nehmen und neu starten dann geht es wieder! Nervt nur noch 

Sky Team

 • 

6.8K Nachrichten

Hi @Siegfried112

 

gehe den Ablauf einmal durch: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-11900

 

Wenn die Problematik im Nachgang immer noch besteht, dann starte den Sky Q Receiver auch einmal ohne Festplatte. Diese kannst du entfernen, der Schacht ist an der Seite oder hinten. 

 

Viele Grüße,

Nadine 

(Bearbeitet)