13.12.2018 21:01
Kann mir mit Netflix App helfen die zeigt mir nicht verfügbar!
Was muss ich tun damit die App funktioniert??
13.12.2018 21:09
13.12.2018 22:15
Das hilft mir jetzt nicht weiter!!!!!
14.12.2018 04:14
Hallo svenp,
nehme bitte ein Software Update des Q Receivers vor, dauert ca. 20 min, danach startet der Receiver neu und bootet (lädt) die Apps neu! Danach müsste auf deinem Receiver die Netflix App vorhanden sein. Starte anschließend den Receiver und folge den Anweisungen am TV. Netflix ist danach automatisch mit Sky Entertainment verknüpft. Es ist nur deine registrierte E-Mail Adresse einzugeben. Kein Passwort! Einige Zeit später erhälst du von Netflix eine E-Mail, in der zu einer Passwortänderung aufgerufen wirst. Oder ein Passwort vergeben werden soll. Jetzt müsste Netflix einwandfrei funktionieren.
Herzliche Grüße
14.12.2018 07:03
Ein Softwareupdate habe ich erfolgleich ausgeführt die App von Netflix ist vorhanden startet nur nicht. Es wird mir angezeigt das die App nicht verfügbar ist. Jetzt mache ich das dritte mal ein Softwareupdate mal schauen was es jetzt bringt.
So das hat wieder nicht geklappt.
Softwareversion Q0810002206L(4yrzv32)
Sollte das bis zum Wochenende nicht funktionieren schicke ich denen alles zurück und die können den scheiß behalten.
Zum Glück habe ich ein 14 tägigens Rückgaberecht.
14.12.2018 07:34
Guten Morgen svenp,
klingt natürlich nicht schön, gerade wo es aufs Wochenende zugeht. 😞
Ein letzte Möglichkeit, die mir zu deinem Fehlerbild einfällt, die lautet wie folgt:
Navigiere in deinem Sky Q Receiver Menu zum Bereich: Home > Einstellungen > Systeminfo. Schaue bitte nach, ob unter dem Punkt: Netflix ESN eine Nummer erscheint. Falls nicht, starte die App erneut. Das Laden müsste auch automatisch erfolgen Kann aber auch mal 20 min dauern. Ansonsten fällt mir spontan nichts ein. Sorry.
PS: Eventuell nutzt du Apple TV? Dann kannst du auf dem Receiver verzichten und brauchst nur die Sky Q App aufspielen. Funktioniert ab der 4. Generation.
Herzliche Grüße
14.12.2018 08:01
Nein leider steht da keine Nummer das habe ich mir auch schon aus dem Netz heraus gesucht. Nein Apple TV nutze ich nicht. Werde mich heute Abend bei Sky versuchen anzurufen ansonsten Tschüssikowski.
14.12.2018 09:59
Hallo svenp,
du schreibst folgendes:
Ein Softwareupdate habe ich erfolgleich ausgeführt die App von Netflix ist vorhanden startet nur nicht. Es wird mir angezeigt das die App nicht verfügbar ist. Jetzt mache ich das dritte mal ein Softwareupdate mal schauen was es jetzt bringt.
So das hat wieder nicht geklappt.
Softwareversion Q0810002206L(4yrzv32)
Dann aktualisiere mal die Apps. Dazu musst du die Home-Taste drücken. Das ist die Taste mit dem Häuschen. Dann gehst du in der linken Spalte mit den Pfeil-Tasten auf den Punkt Einstellungen, ohne anzuklicken. Dann tippst du den Code 0 0 1 (Null Null Eins) ein und bestätigst dies mit drücken auf die OK-Taste. Jetzt kommt du in ein geheimes Menü, wo du die Apps aktualisieren kannst, was du jetzt auch durchführst. Klappt es nun?
Sollte es danach immer noch nicht funktionieren, dann stell mal den Sky Q Receiver zurück auf die Werkseinstellungen. Das geht im gleichen Menü, wo man auch die Apps aktualisieren kann. In diesem geheimen Menü gibt es den Punkt zum zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, was du dann nach Blidschirmanweisung durchführst.
Vorsicht, wenn du einen Werksreset machst: Dabei gehen alle eigenen Aufnahmen auf der Festplatte weg und auch die Offline Inhalte vom "Sky on Demand"-Bereich (z. B. die UHD Inhalte) wären dann weg. Falls du noch was auf der Festplatte hast, was du behalten willst, dann entferne diese vor dem zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Wenn du jetzt meinst, dass das nicht geht, dann schau mal hier Da siehst du, dass man die Festplatte wunderbar auf der Rückseite vom Sky Q Receiver entfernen kann. Ist dort zu finden, wo der Schacht für die Smartcard ist. Bitte erst den Sky Q Receiver stromlos machen, bevor du die Festplatte entfernst. Danach den Sky Q Receiver wieder mit dem Strom verbinden, und, falls er nicht von selber wieder startet, einschalten. Danach warten bis er oben ist und dann den Werksreset ohne Festplatte durchführen. Falls der Sky Q Receiver dann doch von selber wieder starten sollte, warten bis der hochgefahren ist und die Ersteinstellunmgen machen will. Wenn es dann nicht mehr weiter geht, weil die Festplatte fehlt, dann den Sky Q Receiver wieder stromlos machen und danach die Festplatte wieder einstecken und den Sky Q Receiver wieder mit dem Strom verbinden. Sollte der Sky Q Receiver nach dem zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht von selber neu starten, dann den Sky Q Receiver direkt danach wieder stromlos machen und die Festplatte danach einstecken. Jetzt den Sky Q Receiver wieder mit dem Strom verbinden. Falls er dann nicht von selber wieder hochfährt, einschalten. Danach kannst du dann die Ersteinstellungen durchführen.
Noch was: Beim zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist auch deine eventuell vorhandene Favoritenliste (Programmplatz 1 bis 99) gelöscht, d. h. du musst sie dann wieder neu anlegen. Auch alle sonstigen Einstellungen, die du vorgenommen hast (z. B. die Bild- und Toneinstellungen) musst du dann wieder neu einstellen.
Gruß, Sonic28
14.12.2018 10:13
14.12.2018 11:21
Die App‘s habe ich mehrmals aktualisiert!!! Es hat bis jetzt nichts gebracht!!!
DIe Festplatte werde ich wegen einer App nicht ausbauen. Entweder die App funktioniert am We oder ich erreiche ein Mitarbeiter von Sky ansonsten geht die Box in die Kiste und wird zurück gesendet.
ES gibt nicht nur Sky !!!!
Der Service ist schrecklich keinen erreicht man und in der Hotline wird man hingehalten.
Danke für eure Hilfe
14.12.2018 11:30
svenp schrieb:
Entweder die App funktioniert am We oder ich erreiche ein Mitarbeiter von Sky ansonsten geht die Box in die Kiste und wird zurück gesendet.
Besser als sonic kann es dir kein Mitarbeiter von Sky erklären.
14.12.2018 12:07
Hallo svenp,
du schreibst folgendes:
DIe Festplatte werde ich wegen einer App nicht ausbauen.
Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass du das tun musst. Nur wenn du den Sky Q Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetzen solltest und du lässt dabei die Festplatte drin, dann ist alles gelöscht, was du bis dahin an eigenen Aufnahmen drauf hast und auch die Offline Inhalte vom "Sky on Demand"-Bereich wären dann erst einmal weg. Kann sein, dass die Offline Inhalte vom "Sky on Demand"-Bereich, die dann weg sind, danach noch einmal in den nächsten Tagen ausgesendet werden und du würdest diese dann erneut erhalten. Ob das passiert und, wenn ja, was davon und wieviel davon noch einmal ausgesendet wird, kann dir keiner sagen. Kann also noch einmal passieren, muss aber nicht. Nur wenn du die Festplatte, wie erwähnt, ausbaust und wieder einbaust, dann bleiben dir auch alle bis dahin vorhanden Aufnahmen auf der Festplatte erhalten und auch alle Offline Inhalte vom "Sky on Demand"-Bereich wären dann immer noch da.
Ich hab es dewegen erwähnt, damit man sich nicht wundert, wenn nach dem zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, dann alles auf der Festplatte weg ist.
Du schreibst auch folgendes:
Entweder die App funktioniert am We oder ich erreiche ein Mitarbeiter von Sky ansonsten geht die Box in die Kiste und wird zurück gesendet.
Wenn es dir nur um Netflix geht, dann sei dir folgendes gesagt: Das Neflix Abo, was über Sky gebucht ganze 2,99 € im Monat billiger ist, als direkt bei Netflix gebucht, kann man auf allen Apps und Internetseiten, die Netflix selber anbietet, verwenden. Also geht der über Sky gebuchte Netflix Zugang auch auf der Playstation 4 und auf dem Smartphone und auf dem Tablet und auf dem PC / Laptop und in die App, die viele Fernseher direkt drauf haben, um nur mal einige Möglichkeiten zu nennen, wo es überall funktioniert.
Gruß, Sonic28
14.12.2018 12:27
Es geht mir nicht so sehr um Netflix ! Es geht um den Service von Sky ! Sie machen so tolle Werbung und dann funktioniert es nicht! Die Hotline erreichst du auch nicht !
WIr hatten Netflix direkt gebucht und das hat über unsern TV (Panasonic) wunderbar funktioniert.
14.12.2018 12:43
Hallo sonic28,
danke für dein Engagement in der Sache. Sehr guter Artikel. Well done! Aber ist das von Sky so gewollt? Ernsthaft?
Erst musst du den Nippel durch die Lasche ziehen, ach du sch* Ne da bin ich raus. Haben die noch alle Tassen im Schrank?
Herzliche Grüße
15.12.2018 07:28
Hallo nochmal gestern Abend wollten wir uns ein Film auf Sky Cinema ansehen und was soll icH schreiben auch das funktioniert nicht. Es ist ein technisches Problem ist aufgetreten.
Jetzt habe ich bzw. heute morgen habe ich den Receiver Resetet und ich kann keine Film wirklich kein Film mir auf Sky Cinema anschauen. So kann man keine Neukunden gewinnen bzw. mit den Kunden umgehen.Das ist kein Service
Es wäre auch schön wenn sich ein Mitarbeiter auf meine Anfragen über Twitter und der Sky Chat bei mir ( Sven Posedowski) zurück melden würde.
ABer macht nur weiter so !!!!! Wenn das euere Firmenphilosopie ist???
Hauptsache wir wir haben ein Kunde und der Rest ist egal??.?
Früher hieß Sky ———?? Premerie und die sind auch Pleite gegangen.
Heute versuche ich bei Hotline nochmals anzurufen.
Wenn ich keinen erreich dann Tschüss mit Widerrufsrecht!!!
15.12.2018 08:10
svenp schrieb:
Es ist ein technisches Problem ist aufgetreten.
Ja, das ist der aktuelle Fehler.
15.12.2018 08:36
Hallo svenp,
ein wirklich schlechter Schachzug, um einen Neukunden von Sky zu begeistern. Einfach nur dumm, so das Geld im Unternehmen zu verschenken. Das Controlling bemitleide ich.
Vermutlich liegt der Fokus auf klassischen Abverkauf ? Konkret, man lockt und pudert den Kunden solange den Hintern, bis der Vertrag unterzeichnet ist. Danach dominiert dann die "Leck *rschmentalität," Im Werbeslogan heißt es sinngemäß: "Sky-(Weihnachts)-wunschbaum", "aus dem deine Wünsche wahr werden."
Hinzu kommt, dass der Rollout mit nicht ausgereifter Technik erfolgte, bei dem der Kunde das Versuchskaninchen darstellt. Das Board muss eine Transferoffensive im neuen Jahr fürchten, sofern du mich fragst.
Herzliche Grüße
15.12.2018 08:47
So habe mich Punkt um 8.00 Uhr an der Hörer geworfen und die Hotline von Sky angerufen. Siehe da ich musste nicht mal eine Minute warten. Der Mitarbeiter war sehr freundlich was schon unheimlich war. Aber nun gut er nahm sich mein Problem an und sagte mir das er den Fehler sehe. Ich könnte keine Serien , Filme schauen bzw Netflix.
Er wollte von mir die Seriennummer und die Smartkartnummer wissen. Da stimmte alles überein wäre schön blöd wenn nicht ???? Ich sollte dann auf den Sende 300 umschalten und dort mindestens 30 Minuten auf den Progamm bleiben soll. Wir werden sehen ob es funktioniert.
Ich warte noch einwenig und ich werde berichten ob es funktioniert.
So nun zum Netflix da nannte er mir den Aktivierungslink und siehe da es funktioniert alles super. Ich konnte mich überall anmelden.
Analle die ein Problem haben ruft um 8.00 Uhr an da ist nicht soviel los!!!!!
15.12.2018 08:53
PSST nicht so laut, sonst müssen wir bald nachts um 3 Uhr anrufen.
15.12.2018 09:09
Alles gut die schlafen doch bis um 8.00 Uhr!!!!,
Steffi21 | 19.04.2025 11:52 | ||
|
17.04.2025 11:22 | ||
grauerwolf | 14.03.2025 19:06 | ||
hakuna85 | 06.03.2025 21:39 | ||
|
06.03.2025 17:04 |