09.08.2018 20:42
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich sitze im Büro und meine Frau sitzt in der Stube. Sie Sappt auf den Sendern herumm, und nei mir spielt die Box verrückt.
Wie kann ich es unterbinden das meine Frau meine Sky Plus Reciver beeinflusst. Wir haben beide das gleiche Gerät. Daher auch dei gleiche Frequenz. Kann man diese auf einem der beiden Geräte verändern?
mfg
09.08.2018 20:48
Nein,
sowas sieht Sky nicht vor.
09.08.2018 21:20
tanjaf schrieb:
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich sitze im Büro und meine Frau sitzt in der Stube. Sie Sappt auf den Sendern herumm, und nei mir spielt die Box verrückt.
Interessante Fragestellung, auch wenn ich da nicht wirklich Rat weiß.
Funktioniert das auch andersrum, sprich du schaltest im Büro um, der Receiver in der Stube spielt verrückt?
Sky+, der einfache HD Receiver?
Sat, Kabel-Empfang?
Ich geh mal davon aus, ne gewisse räumliche Trennung ist vorhanden, bei einer IR Fernbedienung dann doch etwas verwunderlich würde ich meinen.
09.08.2018 21:24
peter65 schrieb:
Funktioniert das auch andersrum, sprich du schaltest im Büro um, der Receiver in der Stube spielt verrückt?
Wenn das andersrum nicht funktioniert, kann man(n) einfach die FB austauschen.
09.08.2018 21:36
herbst schrieb:
peter65 schrieb:
Funktioniert das auch andersrum, sprich du schaltest im Büro um, der Receiver in der Stube spielt verrückt?
Wenn das andersrum nicht funktioniert, kann man(n) einfach die FB austauschen.
Ja, ist ein Hintergedanke den ich auch habe, nur obs funktioniert, ne ganz andere Sache.
Aufstellort der jeweiligen Geräte? Demzufolge die Richtung in die Fernbedienung zeigen muß?
09.08.2018 21:47
Danke für eure Hilfe. Sky meint Standorte wechseln. Im Büro zeige ich direkt auf die Box. In der Stube zeigt meine Frau auf die box und dahinter (Anführungsstriche) liegt meine Box also in der Schneise.Was ich Frech finde, um abhilfe zu schaffen könnte ich den Sky Q Receiver bestellen aber der Kost 10 € mehr im Monat. Wieder ein Stück mehr Sky zu hassen...
09.08.2018 21:58
Es liegt an der Verkabelung, beide hängen scheinbar am gleichen Antennekabel-Kabel. Oder das ist nur bei Y Weiche gesplittet. Und dann stören sich die Receiver gegenseitig. (Master and Slave)
Dafür kann Sky nichts. Und ein oder zwei SkyQ Receiver ändern das auch nicht.
09.08.2018 22:18
tanjaf schrieb:
In der Stube zeigt meine Frau auf die box und dahinter (Anführungsstriche) liegt meine Box also in der Schneise.
Genau das meinte ich mit Richtung in die die Fernbedienung zeigt.
Und, da hast du keine andere Chance als den Gerätestandort zu überdenken, oder aber die IR Empfangs LED abzudecken. Womit dann aber das Gerät im Büro auch nicht mehr bedient werden kann, per FB.
09.08.2018 22:21
da muss ich dir widersprechen.2 Verscheidene Antennendosen. Ich habe das Problem schon erörtert. Wenn ich in der Stube den Receiver woanders hin Stelle klappt es. Aber das ist nicht in meinem Sinne.
mfg
09.08.2018 22:23
Hallo,
Ich werde morgen mal eine Bleiplatte dazwischen setzen mal schauen was dann passiert.
mfg
09.08.2018 22:40
Bevor ich irgendwas mit Bleiplatten mache oder "umstelle", würde ICH eine Universalfernbedienung mir zu legen (so teuer sind die Dinger ja nicht) und VIELLEICHT ist das Teil nicht soooo "sensibel" bzw. kommen nicht ganz so weit
Ob es klappt, keine Ahnung, ob es logisch ist, dass es nicht klappen kann, auch keine Ahnung, aber ich mag Dinge nicht umstellen und investieren dann lieber Geld in ein paar Versuche
Sky hätte ich mittlerweile andere Sprüche zugetraut, als "stellen Sie doch die Receiver anders hin" (sinngemäss)
eher sowas wie "Trennen Sie sich doch von ihrer Frau und legen sie sich eine zu, die nicht zappt" oder "Ein Klaps mit der Zeitung wirkt Wunder, wenn sie die Finger nicht von der Fernbedienung lassen kann"
Scherz
Aber mal ein interessanterer "Fall" Schönen Abend noch
09.08.2018 22:40
ok, hätte ich überlesen, bzw. Nicht verstanden, dann sind es die zu dünnen Wände
09.08.2018 22:41
jonnycash schrieb:
Es liegt an der Verkabelung, beide hängen scheinbar am gleichen Antennekabel-Kabel. Oder das ist nur bei Y Weiche gesplittet. Und dann stören sich die Receiver gegenseitig. (Master and Slave)
Definitiv nicht.
Bei 2 Geräten mit gleichem Fernbedienungscode hilft nur die die IR Fernbedienung LED abzudecken. Eigene Erfahrung.
Antennenempfang hat nur eine Richtung, Master und Slave gibt es da nicht.
09.08.2018 22:42
schon geklärt
09.08.2018 22:49
Eine dicke Decke o.ä. reicht völlig.
09.08.2018 22:51
Das mit der Bleiplatte nehme ich mal nicht wörtlich, aber ne Universalfernbedienung, eher nicht.
Die "Dinger" sind unberechenbar, weil man nicht weiß wie stark die senden, welchen Abstrahlungswinkel die LED da hat.
Und da kann das testen mit Universal-FB's ganz schön teuer werden, ich persönlich würde meinen ein überdenken des Aufstellungsortes ist günstiger und vielleicht auch sinnvoller.
09.08.2018 22:59
Völlig okey, soll ja im Prinzip auch jede und jeder selbst handeln, weil man es dann ja auch selbst verantworten muss
Du schreibst aber selbst "weil man nicht weiss...." ICH mag das Risiko und wenn ich mit deiner Aktion alles "platt" mache, dann ist es halt eine Erfahrung und ich kann dann über mich selbst lachen
Deswegen schreib ich ja nicht "mach mal.....", sondern nur wie ICH es machen würde
Wenn jemand fragt, wie er an Geld kommen könnte, weil er pleite ist und ich sag ihm "ICH würde mir Geld leihen ohne Ende, ins Casino und alles auf eine Zahl setzen" läuft ein sachlich denkender Mensch ja auch nicht gleich los und macht das was er da hört, sondern überlegt, ob so sinnvoll ist und überhaupt klappen kann
Aber gut, dass der User so gleich eine zweite Meinung hat und dann selbst entscheidet, was er riskiert und was er investiert
DEN FEHLER muss dich dann richtig stellen, weil es zur Irritationen führt: "......wenn ich mit MEINER Aktion alles "platt " macht ....."
10.08.2018 08:04
Gibt es eine Sichtverbindung zwischen den Geräten?
"gleiche Frequenz" !?
Das deutet vage auf eine SCR Anlage hin, ist diese Frequenz vierstellig?
Dann darf die Frequenz nicht gleich sein,
sondern jeder braucht seine eigene,
ebend damit man sich nicht gegenseitig die Sender wegnimmt.
10.08.2018 09:01
Du hast genauso oberflächlich gelesen wie ich zuerst......es geht um die Fernbedienungen. Frau bedient im Nachbarzimmer Gerät 1 und schaltet auch Gerät 2 im Büro gleich mit um......
10.08.2018 09:16
Deswegen habe ich jetzt nachträglich alle anderen Möglichkeiten abgefragt,
die mir beim zweiten Lesen heute durch den Kopf gingen.