Antworten

HDR +Dolby Vision ?

sinnfrei
Special Effects
Posts: 10
Post 1 von 9
2.119 Ansichten

HDR +Dolby Vision ?

Hallo,

 

da ich nicht weis wo ich meine Frage unterbringen kann, habe ich mich entschlossen sie hier unterzubringen.

Mich würde interessieren ob Sky schon realisiert hat, dass die gängigen Streaming Anbieter hinsichtlich der Format HDR, HGL und Dolby Vision Sky mittlerweile den Rang abgelaufen haben?

Zudem würde es mich interessieren ob Sky in absehbarer Zeit ebenfalls plant diese mittlerweile gängigen Formate dem zahlenden Publikum zu offerieren. Meiner Meinung ist es für einen Premium Anbieter (wie sich Sky ja selbst sieht) nicht angebracht gängigen Trends immer meilenweit hinterher zu sein. Gerade wenn man überlegt, dass in den kommenden Monaten neue Anbieter wie Disney, HBO etc. den Streaming Markt neu aufrollen werden, sollte Sky mit seinen recht hohen monatlichen Preisen uns Kunden doch etwas mehr anbieten, als dieses banal einfache 4K welches zudem noch einen schlechten Komprimierungs  Algo verwendet.

 

Ich fände es sehr freundlich diesbezüglich von der technischen Abteilung von Sky etwas aussagekräftiges zu hören bzw. lesen zu dürfen und bedanke mich schon einmal vorab!

Alle Antworten
Antworten
fooly68
Schnitt
Posts: 1,020
Post 2 von 9
2.084 Ansichten

Betreff: HDR +Dolby Vision ?

Ich denke nicht das Sky das umsetzen kann oder will 😃

killamilla
Tontechniker
Posts: 655
Post 3 von 9
2.043 Ansichten

Betreff: HDR +Dolby Vision ?

Die Q STB leitet HLG Programme korrekt an den TV weiter, so dass diese richtig erkannt und angezeigt werden. Andere HDR Normen  sind für Liveprogramm bisher nicht spezifiziert. 

pr3000
Synchronsprecher
Posts: 719
Post 4 von 9
1.999 Ansichten

Betreff: HDR +Dolby Vision ?

@killamilla 

 

Digital-TV: DVB nimmt dynamische HDR-Varianten in Spezifikation auf

 

Bislang waren nur die statischen HDR-Formate HDR10 und HLG erfasst, nun kommen Dolby Vision, HDR10+ und Technicolor Advanced HDR als dynamische Varianten hinzu.

 

Ist mir aber schon klar, dass man das bei Sky nicht erwarten darf - auch nicht in der ferneren Zukunft! 

pr3000
Synchronsprecher
Posts: 719
Post 5 von 9
1.998 Ansichten

Betreff: HDR +Dolby Vision ?

killamilla
Tontechniker
Posts: 655
Post 6 von 9
1.981 Ansichten

Betreff: HDR +Dolby Vision ?

Du darfst gern mal 2-3 Jahre draufschlagen vom Zeitpunkt deiner Spec-Fassung bis überhaupt mal ein Anbieter anfängt daran zu denken, ob das für ihn relevant sein könnte...je nachdem vergehn auch mal 5-10, die ÖRs lassen grüssen.

pr3000
Synchronsprecher
Posts: 719
Post 7 von 9
1.968 Ansichten

Betreff: HDR +Dolby Vision ?

Schon klar. Aber Du hast doch behauptet, dass die dynamischen HDR-Formate bisher nicht für DVB spezifiziert wären. Ich wollte Dich nur darüber informieren, dass das nicht stimmt. Smiley (zwinkernd)

killamilla
Tontechniker
Posts: 655
Post 8 von 9
1.946 Ansichten

Betreff: HDR +Dolby Vision ?

Mitbekommen hab ich das auch schon vor deinem Hinweis. Aber bis das, was dort auf dem Papier verzapft wird mal spruchreif und in einem Forum wie diesem erwähnenswert ist, da kann man sich gern mal Zeit lassen. Ist ja schliesslich nicht das Presseorgan der DVB.org hier.

 

pr3000
Synchronsprecher
Posts: 719
Post 9 von 9
1.932 Ansichten

Betreff: HDR +Dolby Vision ?


@killamilla  schrieb:

Aber bis das, was dort auf dem Papier verzapft wird mal spruchreif und in einem Forum wie diesem erwähnenswert ist, da kann man sich gern mal Zeit lassen.

 


Das sehe ich eben anders.

 

Ganz davon abgesehen, dass deine Aussage einfach nicht richtig war und ich das so nicht stehen lassen wollte.

Antworten