12.03.2021 10:30
Hallo,
Wie füge im mit Sky Q Gerät und Satellit den neuen Sender hinzu, ohne einen kompletten Suchlauf machen zu müssen?
Ich möchte nicht, dass meine sortierten Favoriten durch den Suchlauf wieder überschrieben werden.
12.03.2021 10:35 - Zuletzt bearbeitet: 12.03.2021 10:37
Bei einem Suchlauf werden keine Favoriten überschrieben.
Normal muss man auch keine Suchlauf machen, sondern der Sender wird über Nacht eingespeist.
Den Sender findet man (SAT) bei den SKY Sportsendern und kopiert sich den dann in die Favoriten....... Wie hast du denn deine Favoriten die ganze Zeit angelegt.
Das ist doch jetzt nichts neues 🤔
12.03.2021 11:11
Über SAT genügt ein Sendersuchlauf manuell Transponder 65, Frequenz 11720. Hat bei mir geklappt.
(Sky Modul)
12.03.2021 11:14 - Zuletzt bearbeitet: 12.03.2021 11:16
@hannes999 schrieb:Über SAT genügt ein Sendersuchlauf manuell Transponder 65, Frequenz 11720. Hat bei mir geklappt.
Geht nicht beim Sky Q Sat-Receiver, da man dort nicht manuell nach Frequenz suchen kann. Da hilft nur, wenn der "Sky Sport F1 HD"-Sender (noch) nicht auf Programmplatz 201 zu finden ist, ein neuer Sendersuchlauf. Dann sollte er da sein.
Gruß, Sonic28
12.03.2021 13:33
13.03.2021 21:06
Hallo ich habe ein frage dazu , ich habe einen Sendersuchlauf gemacht und der Sender taucht trotzdem nicht auf . Hast du eine Lösung dafür ?
mit freundlichen Grüßen
14.03.2021 09:56
ich habe einSky + Modul im Fernseher. Auf meinen Sony FS auf manuellen Sendersuchlauf SAT gegangen und Frequenz eingegeben. Habe dann sämtliche Programme auf 11720 gehabt und gespeichrt. Formel 1 läuft Prima.
14.03.2021 10:20
Wird doch automatisch zugefügt. War bei meinem Q so.
14.03.2021 10:26 - Zuletzt bearbeitet: 14.03.2021 10:27
@Michael59 schrieb:Wird doch automatisch zugefügt. War bei meinem Q so.
Wenn man den Sky Q Receiver nachts nicht vom Strom trennt, wie es einige Sky Kunden gerne machen, um den Strom, was im (Deep) Standby, z. B. im Eco Plus, verbraucht wird, zu sparen, dann wird der Sender auch vollautomatisch von selber zugefügt. So ist das bei Sat-Empfang. Beim Kabelnetz geht das nur, wenn der Sender rechtzeitig vom Kabelnetzbetreiber eingespeist wurde.
Bei denen, wo es, aus welchem Grund auch immer, nicht passiert ist, muss man halt mit einem neuen Sendersuchlauf nachhelfen, denn das manuelle suchen nach einer bestimmten Frequenz geht beim Sky Q Receiver nicht.
Gruß, Sonic28
16.03.2021 16:17
16.03.2021 22:45
@Janocore Hallo , Sky schickt einen neuen Receiver. Mein sky q ist Defekt .