Chesstoms Profil

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

4/10/2024 06:05

Fehler mit Aufnahme 12100 von Kabel1/RTL usw Sky Q/Kabel TV

Guten morgen,

wie viele andere auch bin auch von dem Fehler 12100 "Aufnahme fehlgeschlagen" betroffen. Es betrifft gerade Sender wie Kabel,Pro0 7 , RTL usw.

 

Die hilfe im Chat war keine Hilfe. Erst ging er permanent von einem HD+ Problem aus (habe ich ja als Kabelnutzen gar nicht) , dann von einem nicht behebbaren defekt - letztendlich war dann Vodafone schuld.  Ich sollte Vodafone kontaktieren - aber was Vodafone am Sky Q Receiver machen soll , konnte er mir nicht sagen. Wie vieles andere auch nicht.

 

Natürlich werde ich zeitgleich Vodafone kontaktieren. Ich befürchte allerdings eine gegenseitige Schuldzuweisung

 

Alle andere Sender gehen problemlos zum Aufnehmen und anschauen. Ohne Aussetzer.

 

Das hat übrigens noch nie funktionert mit der Aufnahme. An dem SKY Q Receiver wohlgemerkt. Logischerweise wurde der Receiver auch schon mehrmals neugestartet. Auch weil es in der zwischenzeit einige FW Updates gab.

 

Ich denke AEG können wir aussen vor lassen

 

 

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo @Chesstom

 

dass du mit dem Hinweis kämpfst, tut mir leid. 

 

Hast du den Sky Q Receiver schon über die Reset-Taste neu gestartet? Wenn ja, dann formatiere einmal die Festplatte. Leider sind dann die Aufnahmen, welche du besitzt und geplant hast, weg. Diese werden durch den Schritt gelöscht. Sofern du dann weiterhin mit dem Hinweis kämpfst, bleibt nur der Tausch. Hier findest du alle Informationen dazu: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-17020-17030-sky--receiver

Viele Grüße,

Nadine 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

Hallo Nadine,

wie schon geschrieben habe ich den Receiver schon mehrmals neu gestartet.  Auch weil z.B ein FW-Update nicht so funktioniert hat (hing ewig fest) -> also Ding aus -> Neugestartet. Wenn ich die Festplatte formatiere - sind die Sendungen welche ich schon aufgenommen habe und funktionieren auch weg? Die Platte scheint ja zu funzen , wenn sie Sendungen aufzeichnet. Es ist ja net so , daß sie gar nicht geht. Kann sie schon formatieren...muss allerdings schauen was ich mit der Sachen mache die schon drauf sind. Der Link den du geschickt hast betrifft einen Fehler den ich nicht habe - habe den Fehler [12100] und nicht den Fehler [17020] oder [17030]

Level 10

 • 

5K Nachrichten

vor 1 Jahr


@Chesstom  schrieb:

Es betrifft gerade Sender wie Kabel,Pro0 7 , RTL usw.


Die HD Sender oder die SD Sender der Privaten?

HD Sender, da ist es möglich das der Sender wünscht das keine Aufnahmen gemacht werden dürfen, dann muß das auch bei Sky so umgesetzt werden.

Bei den RTL'ern in HD ist ja generell so beim Sky Q, egal ob Kabel oder Sat.

Möglich wäre auch ein Problem mit der Festplatte im Sky Q.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

851 Nachrichten

vor 1 Jahr

Die Sender der Pro Sieben Sat1 Gruppe kann man in HD aufnehmen, Sender der RTL Gruppe in HD können nicht aufgenommen werden. Das ist schon lange so.

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

Warum soll man die nicht aufnehmen? Welchen Grund gibt es? Technische Probleme? -> Dann muss eine technische Lösung her. Lizenz? -> Warum?/Wieso?/Wo steht das?Gibt es nur ein Anschaulizenz? - Wie gesagt - es muss iwie gehen, egal wie. Ich denke , für das wofür ich bezahlt habe, sollte mir auch dar Recht zustehen eine private Kopie (Aufnahme) zu erstellen. Nur für den privaten gebrauch natürlich. Falls alle Stricke reißen und es keine Lösung gibt, werde ich iwann mal den Verbraucherschutz dazu befragen müssen. Ich kann ja auch nicht einfach einen anderen x-beliebigen Receiver nehmen....

Level 10

 • 

5K Nachrichten


@Chesstom  schrieb:

werde ich iwann mal den Verbraucherschutz dazu befragen müssen.


Kannste machen, aber die Privaten in HD haben egal welcher Empfangsweg solche Einschränkungen.

Das hat auch wenig mit Sky zu tun, die Sender gehören ja nicht zu Sky, sondern Sky muß mit dem Sky Q dieses umsetzen.

Ist bei anderen Anbietern auch nicht groß anders, bei Vodafone geht zwar das aufnehmen, dafür kann aber nicht vorgespult werden. Dazu kommt, die Aufnahme bleibt wenn mit der Giga TV Home aufgenommen wird, maximal 90 Tage in der Cloud.

Bei Nutzung eines CI+Moduls, auch das gleiche, das geht bis zur Unterbindung seitens der Sender einer Aufnahme oder maximal Timeshift für 90 Minuten.

Einzig die SD Sender, die sind ja unverschlüsselt, da gibt es keine Einschränkungen beim Sky Q.


@Chesstom  schrieb:

Ich kann ja auch nicht einfach einen anderen x-beliebigen Receiver nehmen....


Doch geht bei Vodafone, aber dann einen freien mit Smartcard ohne CI+Modul, dann haste da keine Einschränkungen betreffs des aufnehmens.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

@peter65 

"... aber die Privaten in HD haben egal welcher Empfangsweg solche Einschränkungen..."

@peter65 

Doch geht bei Vodafone, aber dann einen freien mit Smartcard ohne CI+Modul, dann haste da keine Einschränkungen betreffs des aufnehmens.

 

Wie jetzt? Geht es oder geht es nicht? Zuerst haben die privaten Einschränkungen, und später bei Vodafone nicht?

 

Der Vodafone Receiver entschlüsselt die Karte genauso wie der SKY Receiver. Oder nicht? Oder habe beider andere Hardware? Wenn es wegen lizenzsachen nicht geht - "weil es die privaten in HD nicht wollen" - was hat das mit der Wahl eines Vodafone oder SKY Receivers zu tun? Wo steht das? Bis jetzt alles nur bliblablubb. Wo ist das alles schwarz auf weiß. Ein offizelles Schriftstück! z.B von SKY oder Vodafone - oder den "privaten". Was sagt das aus?

 

Also - ich lege mich fest. Wenn es bei Vodafon geht - muss es bei dem SKY Receiver auch gehen - dann ist es KEINE Einschränkung der privaten. Mir wurde extra nahe gelegt die option von Vodafone auf die SKY Karte zu legen. Also alles auf eine Karte. Was ja Quatsch wäre - wenn die Hardware es schon gar nicht könnte, oder? Dann muss jeder Kabelbesitzer eine Vodafonbox nehmen und die Sky Hardware wäre im Kabelnetz nur eingeschränkt nutzbar - oder? Willst du , das damit sagen? SKY und Kabelnetz funktioniert also nicht, oder? Weil nicht alle Funktionen gegeben sind,oder? Wo steht das?

 

https://www.sky.de/bestellung/pakete-produkte/hdplus-bei-sky-175338

 

Wo steht dort in obigen Angebot etwas , daß die Sender nicht aufgenommen werden können? Man kann sie buchen - aber nicht aufzeichen, oder wie? Es scheint, daß perse der Receiver damit umgehen kann.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5K Nachrichten


@Chesstom  schrieb:

@peter65 

"... aber die Privaten in HD haben egal welcher Empfangsweg solche Einschränkungen..."

@peter65 

Doch geht bei Vodafone, aber dann einen freien mit Smartcard ohne CI+Modul, dann haste da keine Einschränkungen betreffs des aufnehmens.

 

Wie jetzt? Geht es oder geht es nicht? Zuerst haben die privaten Einschränkungen, und später bei Vodafone nicht?

Du hast da ein Wort überlesen: "freie Receiver", mit denen kann man solche Senderrestriktionen umgehen.

Das muß aber extra eingerichtet werden.

Vodafone eigene Hardware hat auch Einschränkungen, z.B. das Vorspulverbot, oder bei CI+Modul wird das aufnehmen unterbunden.

 

Vodafone, Sky, 2 verschiedene paar Schuhe.

Sky kennt nicht die Vereinbarungen die Vodafone mit den Privaten hat und umgedreht.

Aufgrund unterschiedlicher Vereinbarungen der unterscheidlichen Anbieter können sich dann auch Unterschiede ergeben was z.B. die Privaten in HD betrifft.

Der Sky Q wird für Sat wie Kabel genutzt, einzigster Unterschied, die Empfangsart. Da Sky ja keinen Vertrag mit den Privaten in HD über Kabel hat, sondern nur über Sat wird da kein Unterschied gemacht.

 

HD+ funktioniert nur über Sat, im Kabel gibt es das nicht.

Aber egal wie der Empfangsweg ist, der Kunde zahlt dafür das die Sender gesehen werden können. Das aufnehmen können ist ne Option vom Anbieter des jeweiligen Gerätes, so dieses über die entsprechende Fähigkeit verfügt. 

Bei Vodafone gab ja auch mal einfache Receiver ohne Aufnahmefunktion.

 

Vielleicht für dich nicht uninteressant: Verschlüsselte Sender freischalten - so geht's | Verbraucherzentrale.de

Etwas weiter unten steht was dazu was nicht oder nur eingeschränkt nutzbar ist.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

Nein , ich habe nichts überlesen. Vllt hast es auch mitbekommen. Im letzten Jahr hat Sky im Vodafonenetz das Unique Pairing eingeführt. Es gibt nix mehr mit "freie" Receiver und CI+ Module werden auch nicht mehr herausgeben , soweit ich informiert bin.

 

Daß HD+ nur bei SAT geht habe ich eingangs schon geschrieben " (habe ich ja als Kabelnutzen gar nicht)"  . Das dient logischerweise nur zur verdeutlichung , daß der SKY Q Receiver+Smartcard offizell mit einer Gebeitsfremden Aufgabe umgehen können. Nochmals langsam -> SAT Nutzer können über SKY ein HD+ Paket buchen, welches dann auf die SKY Karte "aufgeschaltet" wird. Darüber hat man die gleiche Funktionalität wie über HD+ offiziell - oder nicht? Oder seht iwo etwas anderes , von iwelchen Restriktionen? Einschränkungen? Falls ja wo?

 

Der Vergleich mit den Schuhen hinkt hinterher - wenn mir der Schuhverkäufer 2 Paar Schuhe anbietet, dann sehe ich das, und werde sie so bestimmt nicht kaufen. Oder würdest du das?

 

Damit kommen wir wieder zum eigentlichen Problem zurück - Wieso wird überhaupt in einem Vodafonekabelnetz - bei Vodafone gibt es viele zusätzliche eigene optionen - ein SKY Receiverzwang eingeführt, wenn die Vodafoneoptionen dort gar nicht funktionieren? Oder weil es keine Vereinbarung gibt. Es ist ja Schnuppe, wie , was weshalb, oder?  SKY hat - und nicht vodafone - den Receiverzwang , das Pairing engeführt, es geht nur eine Samrtcard rein - auf die Smartcard musste JEDER Vodafonekunde seine optionen draufschalten lassen - und diese funktionieren ja wohl nicht. Wieviele sind das eigentlich? Bzw. wo in in den Nutzungsbedingungen steht das drin?

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

vor 1 Jahr

Falls das mit den Optionen von Vodafone nicht auf dem SKY Q Receiver funktioniert - dazu zähle ich auch die Aufnahmefunktion - die ja wohl auf der Vodafonebox funzt - dann ist doch das Unique Pairing im Vodafone Netz witzlos. Oder was soll das bringen? Was übersehe ich? Vorher teste ich das doch - oder schreibe in den Hinweisen "Achtung! Im Vodafonenetz nur eingeschränkte Funktion!"

 

Sowie als Fussnote im HD+ Angbot mit SAT.

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 1 Jahr

 

Wer sollte dir denn in einem öffentlichen Forum diese Fragen konkret beantworten können. ?

Warum wendest du dich den nicht  direkt an die Sende- Verantwortlichen sondern unterstellst hier hilfegebende "bliblablubb"nur weil die passende Antwort für dich nicht dabei ist! 

@peter65 hat dir ausführlich die Antworten gegeben die bekannt sind. 

 

Ich denke , für das wofür ich bezahlt habe, sollte mir auch dar Recht zustehen eine private Kopie (Aufnahme) zu erstellen.

Wo zahlst du denn bei SKY für die privaten Sender?

Du bezahlst für deine SKY Sender und Programme und genau die kannst du ungehindert aufnehmen. 

 

Du schreibst, wo steht dass man die privaten in HD nucht aufnehmen kann. 

Gegenfrage.........wo steht explizit, dass man es kann?

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

Antworten zu was? Zu dem Fehler in der Thread Überschrift sicherlich nicht. Oder habe ich sie überlesen?

 

Nö , ich schreibe das nicht. "Ist bei anderen Anbietern auch nicht groß anders, bei Vodafone geht zwar das aufnehmen, dafür kann aber nicht vorgespult werden."  von Peter65 z.B.....

@puhbert"

"Warum wendest du dich den nicht  direkt an die Sende- Verantwortlichen sondern unterstellst hier hilfegebende "bliblablubb"nur weil die passende Antwort für dich nicht dabei ist! "

Wer ist die die Sende- Verantwortlichen? Aussederm, darf ich hier nicht mein Problem zu meinem SKY Q Receiver schildern? Wem unterstelle ich was? Und wo?

 

@puhbert"Wo zahlst du denn bei SKY für die privaten Sender?"

Wer schreibt dann davon etwas? Wo? ...Ich habe logischerweise Weise die Option von Vodafone - das habe ich schon geschrieben. Und von SKY wurde mir nahegelegt , die option auf die SKY - Karte "aufschalten" zu lassen.  Ergo bin ich wieder bei SKY.  Oder denkst du ich habe die Vodafone Option selbst auf die SKY Karte geschaltet/geschrieben? Oder wie kommt die wohl da drauf, deiner Meinung nach?

 

@puhbert Wer sollte dir denn in einem öffentlichen Forum diese Fragen konkret beantworten können. ?

Öffentlich oder SKY? Deswegen habe ich ja die Frage gestellt. Oder soll man in einem Forum keine Fragen stellen?

 

 

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

Siehe mal unter Einschränkungen

@Chesstom 

Die Sender und die Anbieter verhandeln vorher ein bestimmtes Nutzungspaket.

Und natürlich ist da Geld im Spiel.

Bei RTL z. B. erfolgt dabei oft das Aufnahmeverbot.

Warum? Die eigenen Bezahlmediatheken sollen genutzt werden. Hier ist RTL besonders eigen, siehe RTL +.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/fernsehen/verschluesselte-sender-freischalten-so-gehts-10923#

Erklärung der Verbraucherzentrale

 

Vor-und Nachspulen ist ja etwa wie Timeshift, also eine Aufnahmevariante. Möglich!?

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

Klar, das hat Peter schon gepostet.Ich bezahle ja auch für das Entschlüsseln. Das ist ja nicht das Problem.

 

zu dem Link folgender Absatz

"Auch wenn Sie verschlüsselte Sender freigeschaltet haben und für diese bezahlen, kann es möglicherweise zu Nutzungseinschränkungen kommen. Folgende Funktionen können Ihnen bei verschlüsselten Sendern - je nach verwendeter Empfangstechnik - zur Verfügung stehen:"

 

Steht ganz klar - > je nach verwendeter Empfangstechnik UND -> "kann es möglicherweise zu".  Es ist also nicht kathegorisch ausgeschlossen.

 

Ich habe auch natürlich schon mit Vodafone telefoniert.  Den link möchte ich hier nicht posten. Aber lt GIGA TV hilfe ist eine Aufnahme problemlos möglich und von Einschränkungen der verschiedenen Optionspakete keine Rede. Das habe ich mir auch telefonisch bestätigen lassen.

 

Btw - habe ich die Option logischerweise (wie schon geschrieben) als extra Karte gehabt - und mit den zwei Extrakarten hat ja auch alles funktioniert. 

 

Nun ist eben alles auf der SKY Karte - weil ich den SKY Receiver nutzen muss, Und weil SKY wollte das meine andere OPTION auf die SKY Karte ist. Deswegen ist es  nicht mehr wie vorher

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

Und jeder Anbieter hat sicher auch andere Verträge!

RTL ist aber so weit verbreitet eher konserativ. (konservative)

Warum habe ich geschrieben.

Und natürlich kannst du RTL meist aufnehmen, aber nicht in HD!

Und sicher wird es auch HD Aufnahmeverträge geben.

Nimm den Anbieter!

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

Also würde es auch nicht mit der GIGA 4K Box gehen?

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 1 Jahr

@Chesstom schrieb.....

darf ich hier nicht mein Problem zu meinem SKY Q Receiver schildern? 

 

Klar darfst du hier deine Probleme schildern......Nur ist eben deine Frage kein Problem des Receivers sondern eben die der Anbieter und das ist eben nicht SKY!

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo schrieb.....

Der Receiver kann das !

Verstehe dich nicht!

Es sind die Rechte! Die hat SKY zur Aufzeichnung nicht!

 

Auf den Punkt gebracht 👍

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

17 Nachrichten

"Auf den Punkt gebracht"

Welchen Punkt?  Daß mir das von SKY so angeboten wurde?

 

"Mh.........Aber wo bietet SKY denn an ,dass man die RTL Sendegruppe in HD aufnehmen kann ?"

Wenn mir von SKY angeboten wird die Vodafone Option auf die SKY Karte zu nehmen - wieso sollte es dann nicht gehen? - deswegen hier die Frage im Betreff mit dem Fehler 12100. Entweder war SKY nicht ehrlich zu mir , oder es geht doch. Dann wäre doch ein Statement angebracht , oder nicht?

 

Warum sollte er von der Hotline flunkern - das halte ich erst mal für eine Unterstellung und ich halte mich gerne an Fakten. Zu deinem Link steht - "von einigen Sendern können die Aufnahmen generell nicht vorgespult werden.."

 

Ergo geht es - eben mit der Einschränkung. Dann hat der von der Hotline doch nicht geflunkert...

 

Schön wenn du schreibst was SKY hat und was nicht - aber bist du von SKY? Wieso wird das von SKY nicht offizell kommuniziert , daß es so ist. Oder wurde es schon iwo? Bzw , während dem Gespräch mit mir zu der Vodafone Option?

 

"Ich hatte es ja schonmal geschrieben, das Problem gibt es schon seit Jahren, da hat sich in all den Jahren nichts geändert, darüber hier zu diskutieren macht wenig Sinn. "

 

Ich möchte nur eine offizelle Anwort auf meine Frage , und ich diskutieren nicht. Du schreibst doch alles mögliche dazu. Nochmals - wenn ich den von der Hotline Vodafone net glauben soll , und SKY Hotline auch nicht - dann soll ich alles von dir für bare Münze nehmen? - > ist doch schon seit Jahren so usw...Ah , na wenn das so ist :)))

 

Wie gesagt - wie wäre es mit etwas offizellem für mehr Klarheit?

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

Nochmals zur Erklärung: @Chesstom 

Wir sind hier alles User!

Moderaroren sind mit SKY (rot) gekennzeichnet.

 

Und alle User haben dir fast einheitlich versucht einen Sachverhalt darzustellen.

Du willst diesen Sachverhalt nicht aufnehmen und vertraust auf die, von dir so verstandenen, Aussagen der Hotline.

 

Das ist ja nicht schlimm.

Für mich waren alle Aussagen der User eindeutig, perfekt, zutreffend und sogar mit Links  belegt.

In den Links findest du auch die Stellungnahme von SKY!

 

Dir noch viel Glück!

 

 

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@digo 

Mach Schluss hier, schon deine Nerven !!

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5K Nachrichten


@Chesstom  schrieb:

Wenn mir von SKY angeboten wird die Vodafone Option auf die SKY Karte zu nehmen - wieso sollte es dann nicht gehen? - deswegen hier die Frage im Betreff mit dem Fehler 12100. Entweder war SKY nicht ehrlich zu mir , oder es geht doch. Dann wäre doch ein Statement angebracht , oder nicht?

Seit wann wird von Sky angeboten bei Vodafone die Privaten in HD auf die Karte freischalten zu lassen?

Welche Vodafone Option?

Die Vodafone Privaten in HD auf der Karte freischalten zu lassen das ist die Option die der Kunde hat, damit hat Sky nichts zu tun!

Den Vertrag über die Privaten schließt man bei Vodafone ja auch bei Vodafone ab, nicht über Sky!

Und da ein nicht Vodafone eigenes Gerät genutzt wird, sondern eines von Sky, dann zu den Möglichkeiten die sich mit dem Gerät ergeben. Z.B. betreffs der Privaten in HD und auch den Vodafone Pay TV Sendern.

 

Andersrum genauso. Du hast als Vodafone Kunde mit einer Giga Box die Möglichkeit dir Sky drauf freischalten zu lassen, mit einem Sky Abo. Und da die Giga Box kein Sky Gerät ist, mit den Möglichkeiten die die Giga Box bietet. Aktuell bei der Giga TV Home, Sky nicht aufnehmbar. Und auch so einige Vodafone Sender.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

(Bearbeitet)