08.10.2024 10:25 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 10:32
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Nach der Kündigung von Sky habe ich es aus persönlichen Gründen nicht geschafft, das Gerät zeitnah zurückzuschicken. Die Frist war Ende August, was ich meiner Meinung nach auch geschafft habe. Denn am 26.08 ist das Gerät laut DHL bei Sky angekommen. Sky bucht mir trotzdem 4,99 für September Servicegebühren ab. Laut Sky Chat, jeder Sky Kunde weiß das die Rückgabe 14 Tage dauert. Ok bin wohl nicht allwissend wie alle anderen Sky Kunden. Aber ich fand die aussage irgendwie komisch. wollte wissen ob der im recht ist mit so einer aussage (14Tage rückgabe oder zählt das datum vom Paketeingang) ob die mir das so berechnen dürfen? Gruß an alle Forenmitglieder
08.10.2024 10:41
@nie_wieder_sky Der Receiver ist innerhalb 14 Tage zurück zu senden, macht man es Später nimmt Sky an Du willst ihn Mieten, das musst Du mir Sky klären . Nehme an steht auch in der Kündigungsbestätigung, war bei mir jedenfalls so, ist aber schon paar Jahre her. 😉
08.10.2024 11:22
Zu wann hattest du denn gekündigt um das hier überhaupt nachvollziehen zu können?
08.10.2024 11:32
Okay, jetzt glaube ich verstanden zu haben, was der Kollege im Service Chat mit 14 Tagen gemeint hat. Liegt wohl am Chat Translater, manchmal musste ich wirklich zweimal lesen um den Sinn zu verstehen. dann ist es wohl definitiv mein Fehler. Bin zu spät mit der Rücksendung, betrachte mein Anliegen als erledigt.
08.10.2024 11:42 - Zuletzt bearbeitet: 08.10.2024 11:47
Das Problem bei SKY besteht immer in der "Zweideutigkeit"Mal geht man beim nicht rechtzeitigen Rückversand davon aus ,dass der Abonnent den Receiver für monatlich 4,99€ weiter mieten will oder man verschickt gleich eine Mahnung.
Verbuche die 4,99€ als gegeben und gut ist.
Da du den Receiver ja retourniert hast endet auch die Vermietung .
Nicht vergessen,......... den Sendebeleg unendlich aufzubewahren .